Zuletzt gesehen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Zuletzt gesehen
Westworld (Serie) ist ein Blender par excellence mMn. Werde aber auch in die zweite Staffel reinschauen, jedoch nicht viel erwarten.
Re: Zuletzt gesehen
Westworld ist vor allem wie eine Selbstparodie für alle die HBO vorwerfen Softpornos und Gewaltpornos zu sein. Vor allem wegen dieser "Wiederholung". Ich finde das der Originalfilm heutzutage auch kein Meisterwerk mehr ist, aber die Serie gibt einfach vor mehr zu sein als sie ist.
Re: Zuletzt gesehen
waren gestern in der OV!
hat uns spaß gemacht den zu gucken aber hatten auch nicht viel erwartet. man hat gemerkt das sam jackson und ryan reynolds irgendwie bock hatten ein wenig blödsinn zu machen.
Re: Zuletzt gesehen
Beim "wiederholenden Element" frage ich mich nun auch nach fünf Episoden, inwiefern da rausgebrochen wird, sodass sich die verschiedenen Storylines weiterentwickeln können. Mal sehen.
Ansonsten gab's gestern Post aus England:
Nach "Alf" und nachdem wir Kids größer waren eines der Highlights für den gemeinsamen Familienabend.
Ansonsten gab's gestern Post aus England:
Spoiler
Show
Nach "Alf" und nachdem wir Kids größer waren eines der Highlights für den gemeinsamen Familienabend.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28933
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
So, endlich auch die letzten beiden Game of Thrones Folgen der aktuellen Staffel nachgeholt.
Beim Ansehen war es sehr gute Unterhaltung. Aber beim drüber Nachdenken fällt halt doch auf, dass halt wirklich so viele Tugenden aus den ersten Staffeln immer mehr wegbröckeln.
Ich verstehe nicht, weshalb man sich nicht etwas mehr Zeit lässt. Man könnte ruhig 10 Folgen basteln und so schön mit Dialogszenen füllen, die dem ganzen mehr Substanz und Kontext geben. Das würde das Budget und vermutlich auch den Produktionszeitaufwand nicht sprengen.
Stattdessen fühlt es sich immer mehr an wie ein Zusammenschnitt aus Schlüsselszenen.
Beim Ansehen war es sehr gute Unterhaltung. Aber beim drüber Nachdenken fällt halt doch auf, dass halt wirklich so viele Tugenden aus den ersten Staffeln immer mehr wegbröckeln.
Ich verstehe nicht, weshalb man sich nicht etwas mehr Zeit lässt. Man könnte ruhig 10 Folgen basteln und so schön mit Dialogszenen füllen, die dem ganzen mehr Substanz und Kontext geben. Das würde das Budget und vermutlich auch den Produktionszeitaufwand nicht sprengen.
Stattdessen fühlt es sich immer mehr an wie ein Zusammenschnitt aus Schlüsselszenen.
Show
zeigt mehr von Lord Varys (!), zeigt mehr von Grey Worm (!), zeigt wie Bran seinen Geschwistern wichtige Infos oder einfach nur Geschichten aus der Welt erzählt, zeigt mehr von Sam, was macht Melisandre, was macht Brienne die ganze Zeit so?, oder macht nen kurzen Schwenk zurück nach Meereen zu Daario (gut, vermutlich wirklich nicht mehr relevant).
Usw.
Es gäbe eine Menge Dinge die man zeigen könnte, damit man das Gefühl hat, es ist noch eine belebte Welt wo das Leben auch für alle abseits der Hauptcharaktere weitergeht. Auch wieder gesehen an dem A-Team nördlich der Wall, wo man von den Typen, die da beim Bären als erstes dran glauben müssen, nichtmal das Gesicht gesehen oder irgendeinen Satz gehört hat...
gebt ihnen doch nur einen Satz!!
So sind sie nur seelenloses Kanonenfutter. Das funktioniert in einer großen Schlacht aber doch nicht bei so einer kleinen Gruppe.
Auf dem Felsen hätte ich irgendwie auch gehofft, dass sie cleverer agieren. Mit dem Feuerschwert arbeiten und das zufrierende Eis wieder anschmelzen oder dass der Hound regelmäßig mit dem Hammer Löcher ins Eis schlägt, wie er es dann eh einmal aus Versehen gemacht hat....ist wohl zuviel Logik für so eine Serie aber damit hätte man nachvollziehbar die Zeit strecken können bis der Drache kommt.
Der Night King verwendet ja zwar fette Eisspeere gegen Drachen aber mit Pfeilen auf Jon und Co. zu schießen ist ihm scheinbar irgendwie zuwider...
Und wenn in Game of Thrones jemand ins Wasser abtaucht, weiß man schon dass Mist rauskommt
Diesmal Jon, davor Jamie oder früher Arya nach dem Attentat auf sie.
Beim Inszenieren tun sie sich irgendwie immer schwerer. Selbst die Liebesszene zwischen Daenerys und Jon war irgendwie etwas unaufregend. Muss man schaffen
Oder wollten sie Inzest nicht hochstilisieren?
Aber naja, einige Szenen waren trotzdem wieder sehr sehr stimmungsvoll (die Landschaftsszenen nördlich der Mauer, das Treffen der Mächte, Schnee in King's Landing) usw. oder einfach geil gemacht (der Fall der Mauer durch den Drachen war schon bedrohlich inszeniert).
Und das mit dem Eisdrachen war ein guter Twist, mit dem ich zwar gerechnet habe, der aber den Night King schon nochmal ein gutes Stück bedrohlicher macht.
Der Night King hat wohl auch so Fähigkeiten wie Bran/der three-eyed raven, weil schließlich sieht er ja Bran auch immer direkt an und er hat die Drachen ja scheinbar schon erwartet.
Bis zur nächsten Staffel so lange zu warten ist auf jeden Fall hart aber ich hoffe stark, dass sie sich die Kritik ein wenig zu Herzen nehmen, die Teleportfähigkeiten zurückschrauben und etwas mehr Raum für Nebenkonversationen lassen.
Usw.
Es gäbe eine Menge Dinge die man zeigen könnte, damit man das Gefühl hat, es ist noch eine belebte Welt wo das Leben auch für alle abseits der Hauptcharaktere weitergeht. Auch wieder gesehen an dem A-Team nördlich der Wall, wo man von den Typen, die da beim Bären als erstes dran glauben müssen, nichtmal das Gesicht gesehen oder irgendeinen Satz gehört hat...
gebt ihnen doch nur einen Satz!!
So sind sie nur seelenloses Kanonenfutter. Das funktioniert in einer großen Schlacht aber doch nicht bei so einer kleinen Gruppe.
Auf dem Felsen hätte ich irgendwie auch gehofft, dass sie cleverer agieren. Mit dem Feuerschwert arbeiten und das zufrierende Eis wieder anschmelzen oder dass der Hound regelmäßig mit dem Hammer Löcher ins Eis schlägt, wie er es dann eh einmal aus Versehen gemacht hat....ist wohl zuviel Logik für so eine Serie aber damit hätte man nachvollziehbar die Zeit strecken können bis der Drache kommt.
Der Night King verwendet ja zwar fette Eisspeere gegen Drachen aber mit Pfeilen auf Jon und Co. zu schießen ist ihm scheinbar irgendwie zuwider...
Und wenn in Game of Thrones jemand ins Wasser abtaucht, weiß man schon dass Mist rauskommt
Diesmal Jon, davor Jamie oder früher Arya nach dem Attentat auf sie.
Beim Inszenieren tun sie sich irgendwie immer schwerer. Selbst die Liebesszene zwischen Daenerys und Jon war irgendwie etwas unaufregend. Muss man schaffen
Oder wollten sie Inzest nicht hochstilisieren?
Aber naja, einige Szenen waren trotzdem wieder sehr sehr stimmungsvoll (die Landschaftsszenen nördlich der Mauer, das Treffen der Mächte, Schnee in King's Landing) usw. oder einfach geil gemacht (der Fall der Mauer durch den Drachen war schon bedrohlich inszeniert).
Und das mit dem Eisdrachen war ein guter Twist, mit dem ich zwar gerechnet habe, der aber den Night King schon nochmal ein gutes Stück bedrohlicher macht.
Der Night King hat wohl auch so Fähigkeiten wie Bran/der three-eyed raven, weil schließlich sieht er ja Bran auch immer direkt an und er hat die Drachen ja scheinbar schon erwartet.
Bis zur nächsten Staffel so lange zu warten ist auf jeden Fall hart aber ich hoffe stark, dass sie sich die Kritik ein wenig zu Herzen nehmen, die Teleportfähigkeiten zurückschrauben und etwas mehr Raum für Nebenkonversationen lassen.
Zuletzt geändert von Chibiterasu am 02.09.2017 08:38, insgesamt 1-mal geändert.
- RuNN!nG J!m
- Beiträge: 8446
- Registriert: 27.10.2008 11:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Staffel 7 fühlte sich für mich untypisch an. Wo ich in anderen Staffel nie oder so gut wie nie über die Ezählweise meckerte, haben sie mit 7 den Vogel abgeschossen. Viele Szenen in denen ich mir dachte: "Echt jetzt ? Geht's noch konstruierter ? Nach all den ganzen Staffeln nun ständig Szenen, die auf Biegen und Brechen zusammengehauen wurden ?"
Trotzdem hat mich die Staffel sehr gut unterhalten.
Was ich nicht verstanden habe, in der letzten Szene...
Trotzdem hat mich die Staffel sehr gut unterhalten.
Was ich nicht verstanden habe, in der letzten Szene...
Show
Was lungert Tyrion da am Ende vor Daenarys Kabine herum ? Empfand die Szene ein bischen creepy.
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
@Chibiterasu
ich glaube kaum, dass man wieder zu alten Tugenden zurück findet. Die nächste Staffel besitzt afaik nur 6 Episoden - davon soll zwar jede Spielfilmlänge aufweisen, aber da wird 90% davon in Schlachten und deren Vorbereitungen investiert werden.
Allerdings, wo passiert denn noch viel plotrelevantes mit Dialog, bzw. wo soll denn überhaupt noch so was passieren? Es sind doch mehr oder weniger alle an einem Ort.
Also wie soll anhand dieser Prämisse überhaupt noch viel Plot passieren?
ich glaube kaum, dass man wieder zu alten Tugenden zurück findet. Die nächste Staffel besitzt afaik nur 6 Episoden - davon soll zwar jede Spielfilmlänge aufweisen, aber da wird 90% davon in Schlachten und deren Vorbereitungen investiert werden.
Allerdings, wo passiert denn noch viel plotrelevantes mit Dialog, bzw. wo soll denn überhaupt noch so was passieren? Es sind doch mehr oder weniger alle an einem Ort.
Show
Dany war zuvor ein grosser Plotfaktor, wie auch Jon oder die ganze Tyrion Storyline. Nun sind jedoch alle beisammen.
Auch Varys hatte durch sein Geflüster viel zum Plot beigetragen, das ist jetzt gar nicht mehr notwendig. Grey worm ist als Charakter ansich zu uninteressant und irrelevant (ist vllt. in den Büchern anders?), Littlefinger ist tot, der Krieg um den Norden mit den Boltons &
co. ist vorbei, Cersei hat keine Kinder mehr, die Tyrells sind futsch, die Tarlys sind futsch, Dorne ist futsch, die Tullys sind futsch, die Wildlings sind alle in den Süden geflüchtet oder tot. Clegane hat keine eigene Storyline mehr, die Brotherhood hat keine eigene Storyline mehr, Brienne ebenso wenig.
Eigentlich gibts nur noch die Häuser im Norden, die Knights of the Vale, 3 Starks, 2 Targaryens und ein paar Lannisters. Plotrelevantes kann da gar nicht mehr viel passieren. Cersei wird nun Kings Landing zur Festung umbauen, Jaime zieht gen Norden - sofern seine Schwester ihn lässt - und am Schluss steuert wohl alles auf ein bombastisches Finale zu und letztendlich sitzt.... TYRION auf dem Thron!
Auch Varys hatte durch sein Geflüster viel zum Plot beigetragen, das ist jetzt gar nicht mehr notwendig. Grey worm ist als Charakter ansich zu uninteressant und irrelevant (ist vllt. in den Büchern anders?), Littlefinger ist tot, der Krieg um den Norden mit den Boltons &
co. ist vorbei, Cersei hat keine Kinder mehr, die Tyrells sind futsch, die Tarlys sind futsch, Dorne ist futsch, die Tullys sind futsch, die Wildlings sind alle in den Süden geflüchtet oder tot. Clegane hat keine eigene Storyline mehr, die Brotherhood hat keine eigene Storyline mehr, Brienne ebenso wenig.
Eigentlich gibts nur noch die Häuser im Norden, die Knights of the Vale, 3 Starks, 2 Targaryens und ein paar Lannisters. Plotrelevantes kann da gar nicht mehr viel passieren. Cersei wird nun Kings Landing zur Festung umbauen, Jaime zieht gen Norden - sofern seine Schwester ihn lässt - und am Schluss steuert wohl alles auf ein bombastisches Finale zu und letztendlich sitzt.... TYRION auf dem Thron!
- Chibiterasu
- Beiträge: 28933
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Keine Ahnung, einfach auch etwas das Alltagsleben in den einzelnen Städten/Festungen zeigen.
Show
zum Beispiel wie es sich so unter Cersei der Tyrannin lebt. Ich weiß, es ist nicht so relevant aber ich persönlich würde mir das halt wünschen. Aber du hast sicher recht, dass es die letzten paar Folgen einfach nur mehr abgehen wird. Wird auch geil werden.
RuNN!nG J!m hat geschrieben: ↑02.09.2017 00:20ShowWas lungert Tyrion da am Ende vor Daenarys Kabine herum ? Empfand die Szene ein bischen creepy.
Show
Eventuell weiß Tyrion doch schon längst, dass er selbst auch ein Targaryen und kein Lannister ist (ist ja ne bekannte Theorie, die ich auch glaube) und beobachtet Dany daher ganz genau...so eine Verbindung zwischen zwei so wichtigen Personen ist ja auch politisch sehr entscheidend. Und er ist schließlich der Berater! Er muss Bescheid wissen
Aber ja, war schon seltsam
Aber ja, war schon seltsam
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Show
Die Theorie, dass Tyrion ein Targaryen ist, hatte ich auch mal. Aber eigentlich würde es keinen Sinn machen, zumindest deutet imho zu wenig darauf hin.
Man weiss nicht, wer Tyrions Mutter ist, man hat sie nie gesehen. Aber sie muss eine Lannister sein, da sie ja auch von Cersei und Jaime als Mutter in Erinnerung gehalten wird. Da also davon auszugehen ist, dass Tywin und seine Frau nicht geschieden waren, wäre Tyrion im besten Falle also lediglich ein Bastard, kein Targaryen. Zudem war Tywin ein mehr als intelligenter Mann. Er hätte garantiert mitgekriegt, wenn seine Frau einen Sohn gebären würde, der nicht von ihm stammt. Die Aussage Tywins "you are not my son" würde zwar genau darauf hindeuten, aber Tywin hätte Tyrion bereits als Baby umgebracht wenn dieser ein Bastard gewesen wäre. Er liess ihn nur am Leben, weil er sein eigen Fleisch und Blut ist. Zudem hat Tywin auch oft genug erwähnt, Tyrion sei sein Sohn und so solle sich dieser auch aufführen.
Man weiss nicht, wer Tyrions Mutter ist, man hat sie nie gesehen. Aber sie muss eine Lannister sein, da sie ja auch von Cersei und Jaime als Mutter in Erinnerung gehalten wird. Da also davon auszugehen ist, dass Tywin und seine Frau nicht geschieden waren, wäre Tyrion im besten Falle also lediglich ein Bastard, kein Targaryen. Zudem war Tywin ein mehr als intelligenter Mann. Er hätte garantiert mitgekriegt, wenn seine Frau einen Sohn gebären würde, der nicht von ihm stammt. Die Aussage Tywins "you are not my son" würde zwar genau darauf hindeuten, aber Tywin hätte Tyrion bereits als Baby umgebracht wenn dieser ein Bastard gewesen wäre. Er liess ihn nur am Leben, weil er sein eigen Fleisch und Blut ist. Zudem hat Tywin auch oft genug erwähnt, Tyrion sei sein Sohn und so solle sich dieser auch aufführen.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28933
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Es geht um Game of Thrones:
Captain Mumpitz hat geschrieben: ↑02.09.2017 11:14ShowDie Theorie, dass Tyrion ein Targaryen ist, hatte ich auch mal. Aber eigentlich würde es keinen Sinn machen, zumindest deutet imho zu wenig darauf hin.
Man weiss nicht, wer Tyrions Mutter ist, man hat sie nie gesehen. Aber sie muss eine Lannister sein, da sie ja auch von Cersei und Jaime als Mutter in Erinnerung gehalten wird. Da also davon auszugehen ist, dass Tywin und seine Frau nicht geschieden waren, wäre Tyrion im besten Falle also lediglich ein Bastard, kein Targaryen. Zudem war Tywin ein mehr als intelligenter Mann. Er hätte garantiert mitgekriegt, wenn seine Frau einen Sohn gebären würde, der nicht von ihm stammt. Die Aussage Tywins "you are not my son" würde zwar genau darauf hindeuten, aber Tywin hätte Tyrion bereits als Baby umgebracht wenn dieser ein Bastard gewesen wäre. Er liess ihn nur am Leben, weil er sein eigen Fleisch und Blut ist. Zudem hat Tywin auch oft genug erwähnt, Tyrion sei sein Sohn und so solle sich dieser auch aufführen.
Show
Stimmt prinzipiell alles aber im Buch kommen halt scheinbar noch ein paar Dinge dazu. Er hat zwei verschiedenfarbige Augen --> ein Hinweis auf einen Bastard; als Kind ist er fasziniert von den Drachen usw.
Man kann da gut in den Wikis nachlesen, wie es dazu kommen hätte können.
Es kann aber natürlich auch nur eine Finte sein.
Man kann da gut in den Wikis nachlesen, wie es dazu kommen hätte können.
Es kann aber natürlich auch nur eine Finte sein.
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Show
Ich sag mal, wenn im Buch solche Hinweise vorhanden sind, dann liegt der Verdacht natürlich einiges näher. Umso dämlicher wäre es dann natürlich, falls er in der Serie eben doch kein Bastard/Targaryen wäre. Aber Gendry hat als Bastard auch nicht 2 verschiedene Augenfarben - es sei denn, dies trifft lediglich auf die Bastarde der Targaryens zu.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28933
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Ich glaube in der Serie ist das generell nicht so.
Aber ich bin auch kein Experte und hab da die Fakten nicht immer beisammen
Aber ich bin auch kein Experte und hab da die Fakten nicht immer beisammen
- Ziegelstein12
- Beiträge: 3146
- Registriert: 19.06.2011 13:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
RuNN!nG J!m hat geschrieben: ↑02.09.2017 00:20ShowWas lungert Tyrion da am Ende vor Daenarys Kabine herum ? Empfand die Szene ein bischen creepy.
Show
easy tyrion ist auch verliebt in daenerys und ist eifersüchtig
Ich würde mich gerne den Büchern widmen, bis wohin kann ich eine 1:1 getreue erzählung der Geschichte, Details außenvorgenommen, erwarten? Also bei den deutschen büchern die sind ja in der Hälfte gesplitted.
Ich erwarte in den Büchern eigentlich einfach nur ein bisschen mehr Hintergrund infos bezüglich den Sagen etc. und wenn ich ehrlich bin eine deutlich andere Handlung.. verdammt nochmal Martin mach mal Hinne!
Danke an Sir Richfield an der Stelle
Re: Zuletzt gesehen
Wie meinst du das genau? Die erste Staffel ist die Verfilmung des ersten Buches. Das bedeutet Band 1 und 2 in deutsch. Dann Staffel 2 Buch 2 bzw. 3 und 4 in deutsch. Staffel drei und vier sind die Verfilmung des dritten Buches, mit leichten Elementen die schon in den vierten und fünften Band übergehen wo sich das anbietet bzw. dann eben Buch 5 und 6 in deutsch. Danach mischt sich das ein bisschen mehr, weil Martins vierter und fünfter Band eben zeitlich teilweise parallel spielen.Leuenkönig hat geschrieben: ↑02.09.2017 17:49 Ich würde mich gerne den Büchern widmen, bis wohin kann ich eine 1:1 getreue erzählung der Geschichte, Details außenvorgenommen, erwarten? Also bei den deutschen büchern die sind ja in der Hälfte gesplitted.
Ich erwarte in den Büchern eigentlich einfach nur ein bisschen mehr Hintergrund infos bezüglich den Sagen etc. und wenn ich ehrlich bin eine deutlich andere Handlung.. verdammt nochmal Martin mach mal Hinne!
Die Unterschiede waren bis die Bücher aufgehört haben natürlich nie so drastisch, dass die Handlung anders verlaufen sind, aber sind teilweise doch größer und größer geworden. Staffel 1 ist da die werkgetreueste, Staffel 2 macht zumindest bei Dany vieles anders (schlechter imho) usw. usw. nen Mehrwert hast du also glaube ich schon wenn du die Bücher liest, egal ob sie dir besser gefallen oder nicht. Zudem sind Charas wie Tyrion schon sehr anders, was einem selbst wenn man die Bücher kennt gar nicht mehr so im Gedächtnis ist.
Edit:
Falls sich aus euren Spolierkästen ergibt, dass ihr über was ganz anderes redet, betrachtet diesen Unfug als gegenstandslos.
- Ziegelstein12
- Beiträge: 3146
- Registriert: 19.06.2011 13:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Ja es geht darum Ich woltl mich nur darauf einstellen wie weit ich lesen muss, damit das gleiche passiert.Wulgaru hat geschrieben: ↑02.09.2017 18:43
Wie meinst du das genau? Die erste Staffel ist die Verfilmung des ersten Buches. Das bedeutet Band 1 und 2 in deutsch. Dann Staffel 2 Buch 2 bzw. 3 und 4 in deutsch. Staffel drei und vier sind die Verfilmung des dritten Buches, mit leichten Elementen die schon in den vierten und fünften Band übergehen wo sich das anbietet bzw. dann eben Buch 5 und 6 in deutsch. Danach mischt sich das ein bisschen mehr, weil Martins vierter und fünfter Band eben zeitlich teilweise parallel spielen.
Die Unterschiede waren bis die Bücher aufgehört haben natürlich nie so drastisch, dass die Handlung anders verlaufen sind, aber sind teilweise doch größer und größer geworden. Staffel 1 ist da die werkgetreueste, Staffel 2 macht zumindest bei Dany vieles anders (schlechter imho) usw. usw. nen Mehrwert hast du also glaube ich schon wenn du die Bücher liest, egal ob sie dir besser gefallen oder nicht. Zudem sind Charas wie Tyrion schon sehr anders, was einem selbst wenn man die Bücher kennt gar nicht mehr so im Gedächtnis ist.
Edit:
Falls sich aus euren Spolierkästen ergibt, dass ihr über was ganz anderes redet, betrachtet diesen Unfug als gegenstandslos.
Ich bin immer noch gespannt was im Endeffekt noch alles anders ist. Ob man folgende Theorie:
Show
dass Bran in die Zeit zurück reist, den Mad King erschafft, Bran the Builder wird und dann zum Eiskönig wird
Danke an Sir Richfield an der Stelle