Leuenkönig hat geschrieben: ↑02.09.2017 23:12
Ich bin immer noch gespannt was im Endeffekt noch alles anders ist. Ob man folgende Theorie:
Show
dass Bran in die Zeit zurück reist, den Mad King erschafft, Bran the Builder wird und dann zum Eiskönig wird
Auch in den Büchern übernimmt.
Ich hab ja auch den Verdacht, dass
Show
Bran selbst dem Mad King Visionen beschert hat, sowie auch den anderen. Er also auch der Lord of Light ist.
Aber wieso soll er dann auch zum Night King werden?
Weil dieser ihn immer wahrnimmt?
Wenn Bran zum Knight King würde, dann würden ja 2 Brans parallel existieren.
Bran kann zwar in die Vergangenheit blicken und dort anscheinend auch gehört werden, aber aktiv an irgendwas teilnehmen und auch wirklich phsyisch dort sein? Das glaube ich noch nicht, bzw. fände es etwas sehr merkwürdig.
Aus Wylis wurde zwar durch Brans Mitwirken zu Hodor, aber Wylis hat von dort an aufgehört zu existieren. Wenn also bran zum Night King würde, dann müsste Bran als solches ebenfalls aufhören zu existieren. Er kann doch nicht 2 Personen gleichzeitig sein, wtf?
Ja, ich teile hier die Meinung, dass das ein Blender ist.
Eigentlich ja ein Thema das schon x mal durchgekauft wurde. Die Prämisse mit so einem Vergnügungspark wäre eigentlich recht interessant um dieses Thema in Bezug auf die Moral gegenüber einer KI zu vertiefen - aber irgendwie verzetteln sie sich in der Show mit komischen Twists und Intrigen, wirren Zeitsprüngen und jeder Menge sinnloser Gewalt komplett.
Show
Mir waren einfach alle egal. Nichts hat mich berührt, jeder Twist war auch nur ein "Aha - aber was ändert das jetzt?".
Und wie lächerlich sind denn die Sicherheitsvorkehrungen in dem Park... da spazieren die "Rebellen" immer irgendwie ein und aus, keiner bekommt es mit, obwohl eigentlichja überall Kameras sind (siehe der Typ, der meinte, es wäre ne gute Idee, die "Leichen" zu ficken...).
Also irgendwie ganz großer, stylisch inszenierter, Quatsch.
Ich habe keine Ahnung wo sie da mit einer zweiten Staffel hinwollen könnten.
Das Ende der ersten Staffel war dann eigentlich ganz gut so. Das Werk wendet sich gegen den Erschaffer.
Alter Hut, aber passt gut.
Lasst es dabei bleiben.
Wenn Bran zum Knight King würde, dann würden ja 2 Brans parallel existieren.
Bran kann zwar in die Vergangenheit blicken und dort anscheinend auch gehört werden, aber aktiv an irgendwas teilnehmen und auch wirklich phsyisch dort sein? Das glaube ich noch nicht, bzw. fände es etwas sehr merkwürdig.
Aus Wylis wurde zwar durch Brans Mitwirken zu Hodor, aber Wylis hat von dort an aufgehört zu existieren. Wenn also bran zum Night King würde, dann müsste Bran als solches ebenfalls aufhören zu existieren. Er kann doch nicht 2 Personen gleichzeitig sein, wtf?
Show
Ja, muss ja auch nicht sein. Kann schon sein, dass er selbst dabei irgendwie draufgeht (bzw. ist er ja nur mehr ein Medium) und nur sein "Geist" im Night King festgehalten wird.
Bran ist/war ja ein Warg. Er kann also wohl physisch etwas beeinflussen - jedoch eigentlich nur Tiere und wohl auch nicht in der Vergangenheit.
Wäre auf jeden Fall ein Clusterfuck. Ich glaub auch nicht dran.
Chibiterasu hat geschrieben: ↑03.09.2017 12:45Westworld - Staffel 1
Ja, ich teile hier die Meinung, dass das ein Blender ist.
- aber irgendwie verzetteln sie sich in der Show mit komischen Twists und Intrigen, wirren Zeitsprüngen und jeder Menge sinnloser Gewalt komplett.
Naja, sie müssen halt mindestens zwei bis drei Tittenszenen, am besten eine mit Vergewaltigung und möglichst auch mindestens eine Gewaltorgie pro Folge rein bringen. Ich läster diesbezüglich ja sehr häufig über HBO...aber ich hatte noch nie so sehr wie bei Westworld das Gefühl, dass dies nicht nur ein nerviges Element ist womit ich bei HBO eben leben muss, sondern die treibende Kraft damit sich das Leute ansehen die offenbar genau so was haben wollen. Während die Handlung dann eher zum Nebenschauplatz verkommt.
Mich hat hier die Gewalt auf jeden Fall mehr als der Sex gestört. Dass so ein Park der Traum für viele wäre, die sich sexuell austoben und vielleicht gar Perversitäten nachgehen wollen, liegt für mich sehr nahe. Und damit auch dieses Bordell, sonstige Ausschweifungen und auch die klinische Nacktdarstellung der Androiden, wenn sie wieder zusammengeflickt werden.
Dahingehend würde ich ihnen weniger Vorwürfe machen und ich fand es persönlich bei anderen HBO Serien unpassender.
Das Rumballern und sonstige Morden ist halt irgendwie auf Dauer gerade hier viel sinnloser und das ständig zu sehen bereichert den Plot leider kaum -
Show
weil es ja vor allem die Androiden gegenseitig sind, die das tun und nicht die Besucher.
Ich finde das halt langsam phantasielos...warum mit so einem Szenario nicht mal etwas positives machen? Warum immer dieses zynisch, dystopische? HBO ist da wirklich Gefangener des eigenen Erfolges habe ich den Eindruck. Was ich diesbezüglich immer hervorheben will, ist zum Beispiel der Film Tomorrowland. Weiß Gott nicht perfekt und da gefloppt will man das offenbar auch nicht wirklich sehen...aber da wird mir im Grunde genau so etwas gezeigt.
Ich hatte das Gefühl das diese ganzen Szenen die Zeit aus einer Folge herausgenommen haben die Charaktere zu entwickeln. Die "Wiederholung" hat dann auch nicht wirklich geholfen dabei ist klar, aber damit muss man dann auch entsprechend arbeiten. Mir waren die ab und zu "aha"-Momente viel zu wenige und von denen hat man dann ja sogar einige kommen sehen.
Mich graust es diesbezüglich schon ein bisschen vor der neuen Serie von den GoT-Leuten...denn da muss man ja konsequenterweise sehr viel Gewalt und sexuelle Gewalt zeigen, wenn sie dieses Szenario realistisch durchziehen...und hier ist HBO für mich an einem Stand wo das für sie eher ein Jahrmarkt geworden ist.
Ja, ich muss auch sagen, mich hätte ein etwas positiverer Ansatz bei Westworld auch mehr interessiert. Oder zumindest zu Beginn alles noch verspielter und lustiger darstellen und dann das Drama subtiler reinkriechen lassen. Nicht so auf's Auge gedrückt.
In der Serie ist ja ab der Hälfte auch ständig Suspense-Musik am Laufen.
HBO hat mich bei den Serien jetzt auch schon länger nicht mehr so richtig begeistert (von Game of Thrones abgesehen, aber auch dort wird das Writing schwächer - dafür die Inszenierung geiler).
The Leftovers fand ich ja leider auch nen ganz großen Blödsinn.
Vinyl zwar ganz unterhaltsam, führt aber irgendwie zu nix (und ist abgesetzt).
Boardwalk Empire hat stark angefangen, wurde aber schwächer und schwächer.
True Blood habe ich bleiben gelassen. Ist einfach nix für mich.
Schöne Ausnahme war Tremé vom The Wire Macher.
Für sowas schätze ich HBO noch immer und die alten Serien sind immer noch großartig.
Hab gerade über "Confederate" nachgelesen, wusste davon noch nichts. Ja, wird sicher auch keine leichte Kost...und ist wohl eher nix für mich.
Chibiterasu hat geschrieben: ↑03.09.2017 09:01
Ich hab ja auch den Verdacht, dass
Show
Bran selbst dem Mad King Visionen beschert hat, sowie auch den anderen. Er also auch der Lord of Light ist.
Aber wieso soll er dann auch zum Night King werden?
Weil dieser ihn immer wahrnimmt?
Show
geht mehr darum, dass bran komplett in die vergangenheit reist und dann dort stecken bleibt.
Persönlich hoffe ich, dass dieser Twist im Buch nicht derselbe wird, genau das selbe mit Hodor.
Show
Dieses ganze Timetravel ding ist ziemlich bescheuert.
Chibiterasu hat geschrieben: ↑03.09.2017 13:28
Ja, ich muss auch sagen, mich hätte ein etwas positiverer Ansatz bei Westworld auch mehr interessiert. Oder zumindest zu Beginn alles noch verspielter und lustiger darstellen und dann das Drama subtiler reinkriechen lassen. Nicht so auf's Auge gedrückt.
In der Serie ist ja ab der Hälfte auch ständig Suspense-Musik am Laufen.
Ein interessanter Gedanke wurde auch von den Leuten vom letzten Podcast (den ehemaligen Area-Games-Leuten) aufgeworfen als die das zerrissen haben. Per se zerreißen die zwar eh alles, aber das fand ich spannend: Warum hält man es eigentlich für so naheliegend das ein solcher Vergnügungspark genau so wäre? Der könnte doch viel eher familienfreundlich geplant sein, wie jeder existierende Vergnügungspark und dann wäre das was wir da sehen eben total absurd.
Zweiter Gedanke: Warum sind diese Leute, die da so negativ dargestellt werden eigentlich so negativ dargestellt?
Show
Die denken doch das sind Puppen.
Das wird ihnen quasi verkauft, aber wenn es dann mal eskaliert, schwingt dieses "sie bekommen was sie verdienen" mit. Das sind alles so Gedankenspiele die sehr interessant wären, auch in so einem gewalttätigem Szenario...
Wulgaru hat geschrieben: ↑03.09.2017 13:33
Ein interessanter Gedanke wurde auch von den Leuten vom letzten Podcast (den ehemaligen Area-Games-Leuten) aufgeworfen als die das zerrissen haben. Per se zerreißen die zwar eh alles, aber das fand ich spannend
Das war für mich der Grund, den Podcast nicht mehr zu hören. Zu oft hatte ich das Gefühl, die zerreißen um des Zerreißens Willen. Teilweise waren die Argumentationen so speziell, dass ich das nicht mehr nachvollziehbar fand. Mochte die beiden eigentlich sehr, aber es hat mich dann doch zu sehr genervt.
Dennoch: ich war von Westworld auch enttäuscht, aber eigentlich konnte man mit alldem ja rechnen, wurde ja als "das neue GoT" geradezu beschrien.
Visuell ist das extrem gut, nicht nur wegen der Stop-Motion, was ich sowieso sehr mag. In erster Linie fand ich die Farbgebung und die Atmosphäre in den nächtlichen Szenen herausragend - nur leider konnte der Film inhaltlich da nicht mithalten. So kam es, dass ich leider nicht mal bis zum Schluss durchgehalten hab, ich fand ihn schlichtweg nicht interessant genug.
Wulgaru hat geschrieben: ↑03.09.2017 13:33
Ein interessanter Gedanke wurde auch von den Leuten vom letzten Podcast (den ehemaligen Area-Games-Leuten) aufgeworfen als die das zerrissen haben. Per se zerreißen die zwar eh alles, aber das fand ich spannend
Das war für mich der Grund, den Podcast nicht mehr zu hören. Zu oft hatte ich das Gefühl, die zerreißen um des Zerreißens Willen. Teilweise waren die Argumentationen so speziell, dass ich das nicht mehr nachvollziehbar fand. Mochte die beiden eigentlich sehr, aber es hat mich dann doch zu sehr genervt.
Ich glaube nicht das die es mit Absicht machen, sie mögen auch genug...nur gucken sie halt viele Blockbuster....und von denen sind viele streitbar oder scheiße. :wink:
Unterhaltsame Action-Komödie, in der mir vorallem die improvisierten Szenen und der teils absurde Humor gefallen haben. Die Schauspieler hatten offensichtlich Spaß beim Dreh, die Chemie stimmt. Die teilweise bekloppte Action hat auch Laune gemacht; der ganze Film lebt von einer gewissen in-your-face-Attitüde.
Wulgaru hat geschrieben: ↑03.09.2017 13:33Per se zerreißen die zwar eh alles
das nervt mich auch ab und an. gefühlt wirkt das mittlerweile immer wie nach: "wir müssen gegen den strom schwimmen."
alles andere ist aber ganz gut bei den beiden.
@ Topic
GoT Season 7
gestern den tag über weggeschaut. an sich ganz gut aber ein oder zwei folgen mehr hätten der staffel gut getan. was in staffel 6 zu wenig voran ging wurde hier gehetzt bzw hat es so gewirkt. alles in allem aber immer noch sehr sehr hohes niveau.
Show
das mit littlefinger kam für mich irgendwie überaschend. nicht das er irgendwann seine abreibung bekommt sondern der zeitpunkt. daher hats bei mir einen ganz netten eindruck hinterlassen.
Berührendes Endzeitdrama, welches zwar häufig auf klassische Genrekonzepte setzt, aber aufgrund des untypischen Szenarios und der bodenständigen Inszenierung erfrischend anders wirkt. Die Hauptarsteller sind klasse, das Tempo genau richtig und die Atmosphäre packend. Ein herausragender Film. Für mich bereits jetzt ein Genreklassiker.