PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Scorcher24_
- Beiträge: 15527
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Ich würde vielleicht einfach mal abwarten, bis das ganze zureichend untersucht ist, bevor man hier sinnlose Flamewars austrägt über Themen die hier die wenigsten überhaupt komplett verstehen, mich eingeschlossen, bevor jemand das flamen anfängt.
So wie ich das verstehe, ist AMD nicht komplett davon betroffen. Das X86_BUG_CPU_INSECURE flag wurde für AMD auch mittlerweile deaktiviert im 4.15 Linux Kernel. AMD hat auch ein Statement veröffentlicht, in dem sie selbst sagen, dass sie von einer Schwachstelle betroffen sind, die anderen aber nicht zutreffen: https://www.amd.com/en/corporate/speculative-execution
Nochmal, hier gehts nicht hauptsächlich um Consumer PC's, hier es geht um Datencenter und professionelle Applikationen der Hardware.
Die Aufregung ist generell aber gerechtfertigt, besonders wenn man sich anschaut, wie lange das ganze schon vor sich geht und der CEO kurz vor der responsible security disclosure alle Anteile, bis auf seine Pflichtanteile, verkauft hat.
Wenn man jetzt einen Aluhut aufhätte, könnte man behaupten, dass der Bug Absicht war und ein gewisser US Dienst Intel quasi dazu gezwungen hat. Vor allem, im Bezug darauf, wie schnell der vorherige CEO von Intel abgesägt wurde, weil er mit diesem Dienst nicht Ball spielen wollte. Aber das ist Spekulation und wie gesagt, WENN man einen Aluthut auf hätte...
So wie ich das verstehe, ist AMD nicht komplett davon betroffen. Das X86_BUG_CPU_INSECURE flag wurde für AMD auch mittlerweile deaktiviert im 4.15 Linux Kernel. AMD hat auch ein Statement veröffentlicht, in dem sie selbst sagen, dass sie von einer Schwachstelle betroffen sind, die anderen aber nicht zutreffen: https://www.amd.com/en/corporate/speculative-execution
Nochmal, hier gehts nicht hauptsächlich um Consumer PC's, hier es geht um Datencenter und professionelle Applikationen der Hardware.
Die Aufregung ist generell aber gerechtfertigt, besonders wenn man sich anschaut, wie lange das ganze schon vor sich geht und der CEO kurz vor der responsible security disclosure alle Anteile, bis auf seine Pflichtanteile, verkauft hat.
Wenn man jetzt einen Aluhut aufhätte, könnte man behaupten, dass der Bug Absicht war und ein gewisser US Dienst Intel quasi dazu gezwungen hat. Vor allem, im Bezug darauf, wie schnell der vorherige CEO von Intel abgesägt wurde, weil er mit diesem Dienst nicht Ball spielen wollte. Aber das ist Spekulation und wie gesagt, WENN man einen Aluthut auf hätte...
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Aber wenn Teil 1 der mit dem Performanceproblem ist, dann betrifft er ja auch AMD?Scorcher24_ hat geschrieben: ↑04.01.2018 11:24So wie ich das verstehe, ist AMD nicht komplett davon betroffen. Das X86_BUG_CPU_INSECURE flag wurde für AMD auch mittlerweile deaktiviert im 4.15 Linux Kernel. AMD hat auch ein Statement veröffentlicht, in dem sie selbst sagen, dass sie von einer Schwachstelle betroffen sind, die anderen aber nicht zutreffen: https://www.amd.com/en/corporate/speculative-execution
Oder ist das ein anderes Update für 2/3?
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Ja, das is aber diese zweite Lücke. Die betrifft wohl alles.bondKI hat geschrieben: ↑04.01.2018 09:29Öhm nö. AMD ist genauso davon betroffen.
Auch Google erklärt, dass nicht nur Intel-CPUs, sondern auch Prozessoren von AMD und ARM betroffen seien – Android-Systeme etwa seien ebenfalls gefährdet, seien aber mit dem bislang letzten Security-Update vom 2. Januar geschützt.
- Scorcher24_
- Beiträge: 15527
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Hinweis:
Ein Update für die Prozessoren muss per Microcode (https://en.wikipedia.org/wiki/Microcode) ausgeliefert werden (das ist quasi eine Art Firmware die direkt auf der CPU läuft, vereinfach gesagt), zusätzlich zum Microsoft/Linux Kernel Patch. Also haltet die Augen auf, ob es für euer Mobo die Tage ein neues UEFI/BIOS Update gibt.
Ein Update für die Prozessoren muss per Microcode (https://en.wikipedia.org/wiki/Microcode) ausgeliefert werden (das ist quasi eine Art Firmware die direkt auf der CPU läuft, vereinfach gesagt), zusätzlich zum Microsoft/Linux Kernel Patch. Also haltet die Augen auf, ob es für euer Mobo die Tage ein neues UEFI/BIOS Update gibt.
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Microcode? Hört sich an wie aus den 90ern
Schätze mal das muss manuell geupdatet werden und geschieht nicht automatisch?
Schätze mal das muss manuell geupdatet werden und geschieht nicht automatisch?
- Scorcher24_
- Beiträge: 15527
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Das war Microprose . Die haben Civ und XCOM veröffentlicht in den 80ern. Quasi der Vorläufer von FirAxis:
https://en.wikipedia.org/wiki/MicroProse
Aber wie gesagt, Augen nach einem BIOS Update aufhalten.
-- edit --
Ab Skylake scheint es angeblich auch kaum Performance Einbußen zu geben:
https://www.theverge.com/2018/1/3/16846 ... ows-10-fix
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Server scheinen ein bischen mehr zu leiden: http://www.gameinformer.com/b/news/arch ... ssues.aspx
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Tja, was soll man dazu jetzt sagen. Typisch AMD mal wieder.
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 39975.html
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 39975.html
-
- Beiträge: 9230
- Registriert: 23.10.2006 08:18
- Persönliche Nachricht:
- Scorcher24_
- Beiträge: 15527
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Ryzen 5 2400G (APU/CPU mit integrierter VEGA Grafik) Review:
https://www.youtube.com/watch?v=210tkGvTTiA
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/7 ... benchmark/
tl;dw: 1080p auf High mit durchgehend 60 FPS. Das ist solide Leistung.
https://www.youtube.com/watch?v=210tkGvTTiA
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/7 ... benchmark/
tl;dw: 1080p auf High mit durchgehend 60 FPS. Das ist solide Leistung.
- Lumilicious
- Beiträge: 4817
- Registriert: 05.07.2010 05:30
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Da ist nirgends von "high" die rede, nur die Texturqualität ist auf hoch.
0:01 - 1080(50%) low , high textures
03:07 - 1080(75%) low , high textures
07:26 - 1080(100%) low , high textures
09:12 - 1080(100%) low , high textures, FXAA off
Dennoch ist das ne ziemlich gute Leistung, den würde Ich gern in nem Laptop (vor allem nem Ultrabook) sehen.
0:01 - 1080(50%) low , high textures
03:07 - 1080(75%) low , high textures
07:26 - 1080(100%) low , high textures
09:12 - 1080(100%) low , high textures, FXAA off
Dennoch ist das ne ziemlich gute Leistung, den würde Ich gern in nem Laptop (vor allem nem Ultrabook) sehen.
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
so, habe unverhofft zugriff auf ein bischen mehr geld, und würde gern mein system aufrüsten.
i5-4440, 8GB DDR3, RX480 8GB - alles in einem mini-ITX-gehäuse, weswegen ich auch ein entsprechendes mainboard benötige. bis auf die grafikkarte würde ich gerne alles erneuern. meine bisherige auswahl sieht so aus:
alternativ könnte ich auch noch ein anderes gehäuse bestellen und so auf ein größeres mainboard zurückgreifen, aber ob sich das lohnt, bezweifle ich.
ich bitte um vorschläge und anregungen.
i5-4440, 8GB DDR3, RX480 8GB - alles in einem mini-ITX-gehäuse, weswegen ich auch ein entsprechendes mainboard benötige. bis auf die grafikkarte würde ich gerne alles erneuern. meine bisherige auswahl sieht so aus:
- Intel Core i7-7700K
- Asus ROG Strix B250I-Gaming Mainboard Sockel 1151
- Cooler Master Hyper 212X CPU-Kühler
- Corsair Vengeance LPX 16 GB DDR4, 3000 MHz
- Corsair VS550 PC-Netzteil (80 Plus, 550 Watt, EU)
alternativ könnte ich auch noch ein anderes gehäuse bestellen und so auf ein größeres mainboard zurückgreifen, aber ob sich das lohnt, bezweifle ich.
ich bitte um vorschläge und anregungen.
- Lumilicious
- Beiträge: 4817
- Registriert: 05.07.2010 05:30
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Äh... lass den alten i7 bitte im Regal stehen und kauf statt dessen nen i5 8600k (oder wenn es nen i7 sein muss den 8700). Du bekommst etwas bessere Performance (entweder 5-10% mehr in Games, oder mindestens Gleichwertig) als sie dir der 7700k gibt für 50€ weniger (bei Mindfactory lieferbar für 223€) . Dazu hast du nen echten 6 Kerner anstatt 4 mit HT.
Die 50€ die du da sparst investiert du dann in nen z370 mini-itx board wie das MSI z370 Gaming Pro Carbon (wenn man schon nen K Prozessor nimmt, dann sollte man auch nen z-Board nehmen um das volle Übertaktungspotential nutzen zu können)
https://www.mindfactory.de/product_info ... 99330.html
https://www.mindfactory.de/product_info ... 12807.html
Achte bei deinem Netzteil auch darauf das du das neuere Modell nimmst, mit dem Weiß/Schwarzen Sticker. Bei den alten Corsair Billig Netzteilen wurden keine hochwertigen Kondensatoren verwendet. Wobei Ich persönlich nochmal 30€ mehr für das Corsair TX550M ausgeben würde.
Die 50€ die du da sparst investiert du dann in nen z370 mini-itx board wie das MSI z370 Gaming Pro Carbon (wenn man schon nen K Prozessor nimmt, dann sollte man auch nen z-Board nehmen um das volle Übertaktungspotential nutzen zu können)
https://www.mindfactory.de/product_info ... 99330.html
https://www.mindfactory.de/product_info ... 12807.html
Achte bei deinem Netzteil auch darauf das du das neuere Modell nimmst, mit dem Weiß/Schwarzen Sticker. Bei den alten Corsair Billig Netzteilen wurden keine hochwertigen Kondensatoren verwendet. Wobei Ich persönlich nochmal 30€ mehr für das Corsair TX550M ausgeben würde.
- Scorcher24_
- Beiträge: 15527
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
Wenn man mehr Threads möchte, sind auch die Ryzen einen Blick wert, statt einem i7. R5 1600X hat 6 Cores, 12 Threads und bietet auch SMT.
Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread
mir war nicht bewusst, dass coffee lake so viel mehr leistung bedeutet. danke für den hinweis. 8600k it is.Kannachu hat geschrieben: ↑21.02.2018 18:11 Äh... lass den alten i7 bitte im Regal stehen und kauf statt dessen nen i5 8600k (oder wenn es nen i7 sein muss den 8700). Du bekommst etwas bessere Performance (entweder 5-10% mehr in Games, oder mindestens Gleichwertig) als sie dir der 7700k gibt für 50€ weniger (bei Mindfactory lieferbar für 223€) . Dazu hast du nen echten 6 Kerner anstatt 4 mit HT.
edit: könnte ich in sachen mainboard nicht auch zum günstigeren Gigabyte Z370N greifen? sehe jetzt keine für mich relevanten vorteile im msi-board. in sachen netzteil vielleicht dann doch lieber das be quiet!.
mit einem ryzen wäre ich warscheinlich auch glücklich, aber ich hätte dann doch lieber eine etwas stabilere single-core leistung.Scorcher24_ hat geschrieben: ↑21.02.2018 18:25 Wenn man mehr Threads möchte, sind auch die Ryzen einen Blick wert, statt einem i7. R5 1600X hat 6 Cores, 12 Threads und bietet auch SMT.