Nintendo Switch ist die schnellstverkaufte Konsole aller Zeiten in den USA

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch ist die schnellstverkaufte Konsole aller Zeiten in den USA

Beitrag von danke15jahre4p »

JesusOfCool hat geschrieben: 05.01.2018 14:53nein, ist es gar nicht. die größe eines unternehmens sagt nur bedingt etwas über den gewinn aus. es gibt sehr große unternehmen, die zwar einen riesen umsatz erwirtschaften, aber einen sehr kleinen gewinn haben. das ist gar nicht mal so ungewöhnlich.
ist auch nicht ungewöhnlich, alleine aufgrund der gewinnbesteuerung. ;)

aber wie gesagt, hier geht es nicht um etwaige hypothetischen beispiele sondern um nintendo und toyota, und da zu meinen toyota könne die rolle des größten autobauers der welt spielen ohne gewisse geldreserven zu haben ist schon recht gutgläubig.

im konkreten fall hat wie gesagt toyota rund 25 mrd. euro mehr auf der hohen kante als nintendo.

greetingz
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)
Benutzeravatar
Alex Roivas
Beiträge: 2037
Registriert: 04.05.2013 14:46
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch ist die schnellstverkaufte Konsole aller Zeiten in den USA

Beitrag von Alex Roivas »

Wulgaru hat geschrieben: 05.01.2018 14:52 Es ist halt diesmal wieder eine Konsole die sinnvoll ist in ihrer "Andersartigkeit". Man hat hier die einzige Funktion die bei der U sinnvoll war, nämlich die des Off-TV-Gamings, sinnvoll weiterentwickelt und ganz Nintendo-untypisch auch gleich so verbaut das da alles so funktioniert wie es auch sein sollte.

Dazu muß ich aber mal folgendes sagen.

Die Switch flasht mich echt sehr. Die Games die ich habe sind sehr geil, sogar das MK8D holt mich erneut hinterm Sofa hervor und im Auto auffm Beifahrersitz oder im Keller neben dem Gitarrenverstärker doch nochmal Mario Odyssey weiterspielen zu können ist echt erste Sahne, auch die Grafik rockt.

Aber wenn ich dann mit Frau und Nichte Mario Kart spielen will im Wohnzimmer und das Display wegstellen muß und wir müssen wieder 3 Plätze vorm Fernseher einnehmen und ich kann nicht in WiiU Manier "ey macht was ihr wollt ich spiel liegend aufm Sofa" zocken merk ich das ich doch nicht alles haben kann und mir was fehlt.

Eigentlich kann jede Konsole was anderes und keine beides. Irgendwie Schade, hätte mir gewünscht wenn die Station ein Empfänger hätte und ich streamen kann. Wenn dann die Grafik auf mobil Modus bleiben würde wäre mir bei spielen wie Mario Kart wohl egal.

Auch irgendwie Schade das kein Wii Sports mehr da ist. Ich bin zwar froh das ich nicht wieder Sensor Leiste habe, Motes wo welche mit Motion Plus, welche ohne Motion Plus bei mir rumligen, Batterien, Kabelsalat mit Nunchucks usw.

Geil das es weg ist und man konventionell daddeln kann und sich vom alten Trott lossagt. Aber mal Wii Sports Resort, Wii Sports oder ne Switch Version oder Mario kArt usw. fehlen mir auch schon irgendwie.

Und ich kann mich an den Gedanken noch nicht gewöhnen das diese Zeit nun gestorben ist und man nicht mehr dahin zurückkehrt.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch ist die schnellstverkaufte Konsole aller Zeiten in den USA

Beitrag von Wulgaru »

@AR

Du rennst bei mir offene Türen ein, wenn man nach einer sinnvollen Weiterentwicklung der Motion-Steuerung ruft. Ich fand mit dem einteiligen Motion-Plus war man auf einem richtig guten Weg. Ich hätte mir gerne eine Version 2 mit überarbeiteten Layout der Mote und einem griffigeren Nunchuk gewünscht, wenn auch nur optional.

Was du mit der U ansprichst mag schon durchaus sein, auch wenn das natürlich stark subjektiv ist, wie man sich so hinfläzen will in der Runde. :wink:

Der Unterschied ist für mich eben der, das dieses Off-TV-Ding zwar immer ein Feature war, aber eben kaum das zentral implementierte und angedachte von Nintendo. Das war ja vielmehr auf das Touchpad ausgelegt und war ja genau dieser konzeptionelle Schnellschuss, zu dem auch Nintendo kaum was sinnvolles eingefallen ist, geschweige denn anderen Herstellern.

Das meine ich halt bei der Switch. Das zentrale Feature ist sinnvoll und geil umgesetzt und momentan ein Alleinstellungsmerkmal.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5143
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch ist die schnellstverkaufte Konsole aller Zeiten in den USA

Beitrag von Krulemuk »

Alter Sack hat geschrieben: 05.01.2018 14:53 Die Vermögenswerte waren nur mein letzter Link. Die Bargeldreserven der erste. Ich habe noch mal ein wenig weiter geforscht und momentan kommt man bei Toyota auf Bargeldreserven von ca. 40 Mrd US-Dollar. Der Vermögenswert von Toyota liegt bei knapp 450 Mrd US-Dollar. Und so gut wie jeder Autobauer hat 2-stellige Mrd an Bargeldreserven. VW hatte vor dem Skandal auch 30 Mrd warum sollte Toyota als größter Autobauer weniger haben.
Jep, aber ich habe mir die Zahlen wie gesagt nicht aus der Nase gezogen, sondern bezog mich auf die von mir verlinkte Meldung, die vor ein paar Wochen um die Welt ging. Warum Toyota mit >30 Mrd. da nicht dabei ist, sondern Nintendo mit um die 7 Mrd auf Platz 1, ist mir nicht bekannt. Kam mir schon ein wenig seltsam vor. Dann passt es ja wieder. Vielen Dank für die Ergänzung/Richtigstellung.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch ist die schnellstverkaufte Konsole aller Zeiten in den USA

Beitrag von yopparai »

Wahrscheinlich sind das eine Bargeld plus Aktiendepots und das andere einfach nur Cash/Kontostand. Und das dritte sind Cash/Kontostand/Vermögenswerte inkl. Fabrikanlagen und Immobilien. Toyo Keizai ist durchaus auch nicht weniger renommiert als die Wirtschaftswoche, nur scheinen sich die Metriken der Listen deutlich zu unterscheiden.

Im übrigen schreibt die WiWo „reichste Unternehmen“, und Toyo Keizai „金持ち/kanemochi“, was zwar gern mit „reich“ übersetzt wird, wörtlich aber eher „Geld haben“ heißt. Rest des Artikels ist mir ohne Wörterbuch jetzt aber zu abgefahren, guck ich vielleicht später nochmal rein.

Ich glaube mitnehmen kann man aus der ganzen Geschichte, dass die nen Haufen Asche schnell verfügbar haben/vergammeln lassen.
Benutzeravatar
Alter Sack
Beiträge: 5191
Registriert: 20.03.2013 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch ist die schnellstverkaufte Konsole aller Zeiten in den USA

Beitrag von Alter Sack »

Chibiterasu hat geschrieben: 05.01.2018 14:56 Also bei dem zweiten Link vom alten Sack ist das doch teilweise gebundenes Geld (422 Mrd). (edit: sagst du eh)

Die 30 Mrd von Toyota waren 2013. Keine Ahnung, ob sich da was geändert hat aber die Story über Nintendo kam ja Ende 2017 raus und wurde nicht von nur von ner Fanseite in die Welt gesetzt (die haben das natürlich aufgegriffen).

Natürlich ist Toyota die größere Firma, keine Frage.

Edit: ok, wenn es eher noch mehr bei Toyota ist, dann frage ich mich, wie man auf die Geschichte gekommen ist.
Schau dir mal an wo die Geschichten dazu losgetreten wurden. Fast ausschließlich auf Gamingsites. Merkst du was.
Cash reserve findest du auch nicht so einfach in Bilanzen sondern die muss man schon mühsam rausrechnen. Alle paar Jahre legen das die Unternehmen mal offen was man an "Bargeldreserven" hat und was länger angelegt ist oder wie bei Apple nicht im direkten Zugriff ist.

Hier mal was aktuelleres

https://www.gfmag.com/magazine/septembe ... 016?page=2
Benutzeravatar
Alter Sack
Beiträge: 5191
Registriert: 20.03.2013 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch ist die schnellstverkaufte Konsole aller Zeiten in den USA

Beitrag von Alter Sack »

yopparai hat geschrieben: 05.01.2018 15:16 Wahrscheinlich sind das eine Bargeld plus Aktiendepots und das andere einfach nur Cash/Kontostand. Und das dritte sind Cash/Kontostand/Vermögenswerte inkl. Fabrikanlagen und Immobilien. Toyo Keizai ist durchaus auch nicht weniger renommiert als die Wirtschaftswoche, nur scheinen sich die Metriken der Listen deutlich zu unterscheiden.

Im übrigen schreibt die WiWo „reichste Unternehmen“, und Toyo Keizai „金持ち/kanemochi“, was zwar gern mit „reich“ übersetzt wird, wörtlich aber eher „Geld haben“ heißt. Rest des Artikels ist mir ohne Wörterbuch jetzt aber zu abgefahren, guck ich vielleicht später nochmal rein.

Ich glaube mitnehmen kann man aus der ganzen Geschichte, dass die nen Haufen Asche schnell verfügbar haben/vergammeln lassen.
Ich kann jetzt kein japanisch :wink:
Vermutlich meinen sie sowas wie Reserven gemessen am Umsatz dann liegen sie allerdings ganz weit vorne.
Warum die soviel horten und nicht wenigstens einen Teil davon reinvestieren bleibt mir allerdings ein Rätsel. Das ist wirklich arg konservativ.
Krulemuk hat geschrieben: 05.01.2018 15:10
Alter Sack hat geschrieben: 05.01.2018 14:53 Die Vermögenswerte waren nur mein letzter Link. Die Bargeldreserven der erste. Ich habe noch mal ein wenig weiter geforscht und momentan kommt man bei Toyota auf Bargeldreserven von ca. 40 Mrd US-Dollar. Der Vermögenswert von Toyota liegt bei knapp 450 Mrd US-Dollar. Und so gut wie jeder Autobauer hat 2-stellige Mrd an Bargeldreserven. VW hatte vor dem Skandal auch 30 Mrd warum sollte Toyota als größter Autobauer weniger haben.
Jep, aber ich habe mir die Zahlen wie gesagt nicht aus der Nase gezogen, sondern bezog mich auf die von mir verlinkte Meldung, die vor ein paar Wochen um die Welt ging. Warum Toyota mit >30 Mrd. da nicht dabei ist, sondern Nintendo mit um die 7 Mrd auf Platz 1, ist mir nicht bekannt. Kam mir schon ein wenig seltsam vor. Dann passt es ja wieder. Vielen Dank für die Ergänzung/Richtigstellung.
Kein Ding. Das hat mich nur gewundert und war für mich an der Größe des Betrags halt nicht vorstellbar.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28933
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch ist die schnellstverkaufte Konsole aller Zeiten in den USA

Beitrag von Chibiterasu »

Naja, aber die Ursprungsquelle war eben keine Gamingseite sondern ne normale Wirtschaftsseite, wenn ich das richtig mitbekommen habe (siehe Yopparais Post).
Ist schon seltsam aber mir jetzt auch irgendwie egal.

Sie nagen auf jeden Fall nicht am Hungertuch.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch ist die schnellstverkaufte Konsole aller Zeiten in den USA

Beitrag von yopparai »

Alter Sack hat geschrieben: 05.01.2018 15:30 Ich kann jetzt kein japanisch :wink:
Vermutlich meinen sie sowas wie Reserven gemessen am Umsatz dann liegen sie allerdings ganz weit vorne.
Warum die soviel horten und nicht wenigstens einen Teil davon reinvestieren bleibt mir allerdings ein Rätsel. Das ist wirklich arg konservativ.
Ich kann auch nur Anime/Videospieljapanisch einigermaßen unfallfrei und halbwegs flüssig, bei den ganzen Fachbegriffen im Artikel wird’s dann irgendwann anstrengend. Aber ich guck mal ob ich das rausbekomme. Wie gesagt, ich denke das unterscheidet sich einfach in dem, was man als Bargeld rechnet. Ich erinner mich an den entsprechenden Thread auf ResetEra, wo die gleiche Frage aufkam. Da hieß es, dass man Vermögenswerte, die man kurzfristig und möglichst kostenfrei in Cash umwandeln kann oft auch dem Barvermögen zurechne. Klingt für mich als Laien erstmal wie ne schlüssige mögliche Erklärung für die Diskrepanz, zumal ich auch nicht glaube, dass ein Autohersteller Sicherheiten für den Notfall in Form von Immobilien oder blankem, Kursschwankungen ausgesetztem Bargeld bunkert. Wenn Toyo Keizai hier anders als andere rechnet, dann kann da eben auch ne ganz andere Liste bei rauskommen. Vielleicht steht’s ja sogar im Artikel.

Keiner hier glaubt, dass Nintendo es in irgendeiner wirtschaftlich bedeutenden(!) Metrik mit Toyota aufnehmen kann (ausser in Sachen Konservativismus vielleicht), aber klar ist, die haben schon scheiß viel Kohle zum rumspielen für so ein relativ kleines Unternehmen und nagen auch nach der WiiU noch lange nicht am Hungertuch. Und darauf denke ich wollte Krulemuk hinaus.
Benutzeravatar
Alter Sack
Beiträge: 5191
Registriert: 20.03.2013 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch ist die schnellstverkaufte Konsole aller Zeiten in den USA

Beitrag von Alter Sack »

Chibiterasu hat geschrieben: 05.01.2018 15:31 Naja, aber die Ursprungsquelle war eben keine Gamingseite sondern ne normale Wirtschaftsseite, wenn ich das richtig mitbekommen habe (siehe Yopparais Post).
Ist schon seltsam aber mir jetzt auch irgendwie egal.

Sie nagen auf jeden Fall nicht am Hungertuch.
Ne am Hungertuch nagen die nicht. Bleibt nur noch die Frage warum man soviel Rücklagen hat (das sind ja fast 2 komplette Jahresumsätze). Das macht wirtschaftlich und Firmenpolitisch nicht viel Sinn. Bei aller Liebe was die Sicherheit angeht aber das grenzt fast an Paranoia. Da hätte man durchaus mal in den letzten Jahren das ein oder andere Experiment mit neuen IPs starten können um sich noch weiter zu festigen. Was wäre denn passiert wenns mit der Switch nicht so gut gelaufen wäre bis jetzt? Und so abwegig finde ich das gar nicht. Dann wären die Rücklagen weiter geschmolzen und man wäre zum Übernahmekandidaten avanciert. Unternehmen wie Apple, Google, Amazon, Microsoft ... bezahlen das aus der Portokasse.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch ist die schnellstverkaufte Konsole aller Zeiten in den USA

Beitrag von yopparai »

Naja, das mit den neuen IPs machen sie ja sogar im Ansatz selbst (Splatoon/ARMS). Ich denke, sie sollten sich mal auf westlichen Märkten umschauen, ob man da jemanden übernehmen kann. Aber das ist halt auch nicht so simpel. Idealerweise müsste das ein Studio sein, das schon erfolgreich für sie entwickelt und nicht groß auf Multiplattform angewiesen ist um finanziell stabil zu sein. Zusätzlich müssen die Eigentümer überhaupt erstmal verkaufen wollen. Und mir fällt da auch gerade irgendwie kein geeigneter Kandidat ein...
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch ist die schnellstverkaufte Konsole aller Zeiten in den USA

Beitrag von Levi  »

Und jetzt die mär von "die machen nur Mario und Zelda" hochziehen.

Was sind denn Spiele wie xenoblade, bayonetta splatoon, Arms und überhaupt die Idee eines hybriden, wenn nicht "Experimente"?


PS: wäre die switch nicht gut gelaufen, wäre absolut nichts großes passiert. Das ist ja das nette an jenen Reserven....
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
1232132
Beiträge: 1
Registriert: 05.01.2018 16:14
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch ist die schnellstverkaufte Konsole aller Zeiten in den USA

Beitrag von 1232132 »

Und Nintendo glaubt wirklich der erfolg liegt an der Mobilität? Hätte Nintendo für die Wii U ein richtiges Mario und Zelda rausgebracht wäre auch diese ein erfolg geworden. Metroid und ein paar exklusive RPG's würden auch nicht schaden.
Redshirt
Beiträge: 6218
Registriert: 22.07.2014 17:07
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch ist die schnellstverkaufte Konsole aller Zeiten in den USA

Beitrag von Redshirt »

Solides erstes Jahr, um es mal bescheiden zu sagen. 2018 wird für mein Empfinden jedoch noch spannender, weil sich zeigen muss, ob sie den Schwung einigermaßen mitnehmen können. :)
Kya
Beiträge: 3016
Registriert: 01.01.1970 01:00
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch ist die schnellstverkaufte Konsole aller Zeiten in den USA

Beitrag von Kya »

Socke81 hat geschrieben: 05.01.2018 00:10 Da solche News jede Woche auf irgend einer Seite stehen habe ich kaum noch Kraft jedes mal zu erklären was es bedeutet wenn ein Hersteller über seine eigenen Produkte twittert. Wenn man sich anguckt wer President wird und weswegen verliert man den Glauben an den Verstand der Menschheit.

Den GBA hat Nintendo "irgendwie" vergessen.

https://1.bp.blogspot.com/-82Xsb83u974/ ... hart12.PNG

Freue mich schon auf die Schlagzeilen die in ein zwei Monaten starten dürften "Absolut unerwartet brechen die Switch Verkaufszahlen ein"

Achja ... traurig echt traurig.
Du schreibst Dir echt eine scheiße zusammen :Blauesauge: wie jedesmal, wenn es um die Switch geht.
Antworten