Der Anime/Manga-Diskussionsthread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 19395
- Registriert: 26.09.2008 19:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Der Anime/Manga-Diskussionsthread
Ich würde behaupten, die kannst du schauen wie du lustig bist. Ich hab mir neulich erst zum ersten Mal Pom Poko angeschaut. So wie ich das mitbekommen habe ist "Chroniken von Erdsee" eher nicht so hoch angesehen. Für "Meine Nachbarn die Yamadas" sollte man etwas mit der japanischen Kultur anfangen können.
- Lumilicious
- Beiträge: 4817
- Registriert: 05.07.2010 05:30
- Persönliche Nachricht:
Re: Der Anime/Manga-Diskussionsthread
Die heutige Overlord II Folge ist ja mal abartig Hype. Da bekomm Ich richtig lust auf das LN.
Re: Der Anime/Manga-Diskussionsthread
@Ghibli
Meine Favoriten sind Prinzessin Mononoke und Das wandelnde Schloss, aber man kann sich wirklich alles davon anschauen. Je nachdem, wonach einem gerade ist, gibt's da genug Auswahl ^^
@Overlord
Ich sollte S2 mal anfangen. ich sollte auc mal anfangen die ganzen Novels davon zu lesen, die sich hier bei mir stapeln. Ich sollte so vieles
Meine Favoriten sind Prinzessin Mononoke und Das wandelnde Schloss, aber man kann sich wirklich alles davon anschauen. Je nachdem, wonach einem gerade ist, gibt's da genug Auswahl ^^
@Overlord
Ich sollte S2 mal anfangen. ich sollte auc mal anfangen die ganzen Novels davon zu lesen, die sich hier bei mir stapeln. Ich sollte so vieles
Re: Der Anime/Manga-Diskussionsthread
Ach, Mononoke ist auch von Ghibli? Das war früher so der typische Weihnachtsfilm für mich, genau wie das letzte Einhorn. Lief immer am Heiligabend oder 1. Weihnachtstag, aber ich war immer viel zu sehr mit meinen Geschenken beschäftigt, als dass ich den Film mal durchgehend aufmerksam geschaut hätte
Re: Der Anime/Manga-Diskussionsthread
Das letzte Einhorn war eine Auftragsarbeit an das Vorgängerstudio von Ghibli. Bzw. sind die Animationen in Japan unter Myazaki gefertigt worden.Redshirt hat geschrieben: ↑22.03.2018 08:29 Ach, Mononoke ist auch von Ghibli? Das war früher so der typische Weihnachtsfilm für mich, genau wie das letzte Einhorn. Lief immer am Heiligabend oder 1. Weihnachtstag, aber ich war immer viel zu sehr mit meinen Geschenken beschäftigt, als dass ich den Film mal durchgehend aufmerksam geschaut hätte
www.animespiegel.de- dein Blog für Insights aus der jap. Popkultur
-
- Beiträge: 2626
- Registriert: 21.09.2014 13:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Der Anime/Manga-Diskussionsthread
"Nausicaä"
Wurde damals auch vom WWF mitfinanziert, da das Thema auch sehr "öko" ist und dementsprechend topaktuell.
Wenn ich grad nich "dumm" bin, ist das auch der 1. KinoFilm gewesen.. also vor der Gründung von Ghibli...
perfekter Start also.
Die Legende besagt zudem, daß Moebius (Jean Giraud,GIL->Blueberry, Sternenwanderer, dieMetaBarone, JohnDiFool...etc.) bei ein paar HintergrundBildern mitgeholfen hat.
-
- Beiträge: 19395
- Registriert: 26.09.2008 19:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Der Anime/Manga-Diskussionsthread
Jetzt hab ich auch die aktuelle Overlord Folge gesehen. Da geht's ja richtig rund.
Re: Der Anime/Manga-Diskussionsthread
Ich hab gestern den Benizakura Arc bei Gintama geschaut. Schon Wahnsinn wie ne Comedyserie 80% der Zeit einfach nur rumblödeln und dann auf einmal ne ernste Geschichte bringen kann und das sogar funktioniert.
Re: Der Anime/Manga-Diskussionsthread
Mich stört es immer mehr dass Netflix anscheinend in letzter Zeit immer mehr bei den diversen zuletzt reingesetzten Animeserien nur die Hälfte der ersten Staffel reinstellen, dann erst nach einer Wartezeit die zweite Hälfte der ersten Staffel bringen und die dann als zweite Staffel bezeichnet wird; kommt mir jedenfalls so vor...
>>Realismus ist was für Leute, die noch nix erlebt haben.<<
Re: Der Anime/Manga-Diskussionsthread
Oder bei ner kompletten Serie mit 2 Staffeln wird nur die erste reingestellt...
- schockbock
- Beiträge: 9075
- Registriert: 12.02.2012 13:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Der Anime/Manga-Diskussionsthread
Kann man auch bei anderen Serien beobachten. Wahrscheinlich kam da jemand auf die grandiose Idee, dass man längerfristige Abos verkaufen kann, wenn man dem Zuschauer regelmäßig einen Happen hinwirft. Und irgendwie müssen ja die Unmengen an Exclusives, die sie in letzter Zeit produzieren, refinanziert werden.
Re: Der Anime/Manga-Diskussionsthread
Was für ein Schock Herr Bock!
Ja, ich halte es auch für nicht unwahrscheinlich, dass man uns Zuschauern die sprichwörtliche Karotte vorhält...
Ja, ich halte es auch für nicht unwahrscheinlich, dass man uns Zuschauern die sprichwörtliche Karotte vorhält...
>>Realismus ist was für Leute, die noch nix erlebt haben.<<
- schockbock
- Beiträge: 9075
- Registriert: 12.02.2012 13:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Der Anime/Manga-Diskussionsthread
So ein mittelmäßiger Schock ist das schon, wenn man sich nicht mehr so ohne Weiteres quer durch Netflix Binge-watchen kann, wenns nichts Besseres zu tun gibt.
So hat man zwar im Jahr 2005 Serien (im Free TV) geguckt, aber das Medienkonsumverhalten hat sich ja stark gewandelt, seit es VoD & Co. gibt.
So hat man zwar im Jahr 2005 Serien (im Free TV) geguckt, aber das Medienkonsumverhalten hat sich ja stark gewandelt, seit es VoD & Co. gibt.
- Lumilicious
- Beiträge: 4817
- Registriert: 05.07.2010 05:30
- Persönliche Nachricht:
Re: Der Anime/Manga-Diskussionsthread
Es ist nicht die Schuld von Netflix wenn die nur die Rechte aufkaufen, die Serie aber fürs japanische Fernsehen produziert wird. Da gibts dann halt nun einmal den wöchentlichen Rhythmus und der ist in Japan auch heute noch der Standard. Die Alternative wäre das Netflix die Serie erst nach dem Ende komplett released.
Bis dahin finde Ich es eher gut das man mittendrin schon einmal die ersten Hälfte released. Das einzige was hier bitter aufstößt ist die extreme Wartezeit die wir Europäer haben. Die Amis hängen 4-6 Wochen hinterher, wir Europäer 10-16 Wochen (wie bei Fate Apocrypha zB).
Hier könnte Netflix etwas mehr investieren. Ideal wäre natürlich wenn der Simulcast klappt, wie bei Violet Evergarden... da klappt es aber auch nur weil die Serie anscheinend schon fertig produziert war und Netflix im voraus lokalisieren konnte.
Bis dahin finde Ich es eher gut das man mittendrin schon einmal die ersten Hälfte released. Das einzige was hier bitter aufstößt ist die extreme Wartezeit die wir Europäer haben. Die Amis hängen 4-6 Wochen hinterher, wir Europäer 10-16 Wochen (wie bei Fate Apocrypha zB).
Hier könnte Netflix etwas mehr investieren. Ideal wäre natürlich wenn der Simulcast klappt, wie bei Violet Evergarden... da klappt es aber auch nur weil die Serie anscheinend schon fertig produziert war und Netflix im voraus lokalisieren konnte.
- schockbock
- Beiträge: 9075
- Registriert: 12.02.2012 13:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Der Anime/Manga-Diskussionsthread
Ja, eigentlich wollt ich mich auch nicht ins Anime-Gespräch drängeln, dafür hab ich zu wenig Ahnung von der Materie.
Aber bei so Topsellern wie Discovery fällt halt auf, dass die Pausen zwischen den Episoden sehr lang sind. Und da drängt sich schon der Gedanke auf, dass das simples wirtschaftliches Kalkül ist.
Gibt sicherlich nicht wenige, die ein (jederzeit kündbares) Monatsabo abschließen, sich in kürzester Zeit mit Inhalt vollstopfen und das Ding wieder kündigen, wenn Sie gesehen haben was sie sehen wollten.
Aber bei so Topsellern wie Discovery fällt halt auf, dass die Pausen zwischen den Episoden sehr lang sind. Und da drängt sich schon der Gedanke auf, dass das simples wirtschaftliches Kalkül ist.
Gibt sicherlich nicht wenige, die ein (jederzeit kündbares) Monatsabo abschließen, sich in kürzester Zeit mit Inhalt vollstopfen und das Ding wieder kündigen, wenn Sie gesehen haben was sie sehen wollten.