Na ja, Netflix lässt ja mit Violet Evergarden zum ersten Mal überhaupt eine Serie im Simulcast laufen und das wohl auch nur, weil sie die vor Ewigkeiten finanziert haben und somit die Lokalisation schon lange abgeschlossen haben.Kannachu hat geschrieben: ↑26.03.2018 17:57 Es ist nicht die Schuld von Netflix wenn die nur die Rechte aufkaufen, die Serie aber fürs japanische Fernsehen produziert wird. Da gibts dann halt nun einmal den wöchentlichen Rhythmus und der ist in Japan auch heute noch der Standard. Die Alternative wäre das Netflix die Serie erst nach dem Ende komplett released.
Sonst sind sie ja die, die Serienrechte kaufen und die Dinger dann 3 - 9 Monate später als Block anbieten (siehe Kakegurui aktuell) und dann hat man als Interessierter oftmals schon woanders geguckt.
Ich nutze Netflix für Anime aktuell eigentlich nur um mir ältere Sachen anzugucken, die ich ansonsten immer verpasst habe, da ist mir das Abo bei Wakanim, AoD und Crunchyroll doch deutlich mehr wert.