So, melde mich wieder zurück. Bin immer noch happy von den letzten drei Fußballtagen, da gabs ja alles. Grandiosen Fußball, Last minute Siege, Aufholjagden, vergebene Großchancen, glückliche (aber schöne) Tore, ein richtiges Torfestival, tolle Standarts (ohne viele Standarttore), eine Mannschaft gewinnt in Unterzahl, Favoriten zitterten sich erstmal in Sicherheit oder weinten sich in die Kabinen (leiden mussten sie fast alle), in jedem Spiel mindestens ein Tor, in den meisten sogar mehr.
Tolle Tage an die heute hoffentlich angeknüpft werden kann. Mir gefällt die WM und mich freut der Video Beweis. Beste Neuerung im Fußball, seit ich mich dafür interessiere (also rund, ne moment, auf den Monat genau 20 Jahre). Ich genieße diese WM so richtig, trotz der politischen Situation. Umso mehr, weil ich die nächste boykottieren werde (habe mich gerade noch durchgerungen die zu verfolgen), aber die Bedingungen in Katar gingen mir dann doch noch 3 Schritte weiter als hier in Russland. Und persönlich, genau diese 3 Schritte zu weit
So, und jetzt der Aufruf wie versprochen ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Hoffe es machen ein paar mit. Und ich mache gleich einen Doppelaufrauf, beide inspiriert durch die Unterhaltungen mit Hokurn gestern
Aufruf 1:
Was sind eurer Meinung nach die besten 15 Spielmacher aller Zeiten. Folgende 2 Kritirien dienen als Anregung und könnten in der Reihenfolge einfließen:
- Am wichtigsten ist, die "durchschnittliche" Leistung über mehrere Jahre hinweg. Sprich, jemand der über 10 Jahre konstant gut war, sollte höher bewertet werden als jemand der nur eine Saison etwas besser war. Jeder kann selber entscheiden wie lange der Zeitraum ist, ich hätte aber einfach mal so 4 Jahre in den Raum geworfen (das reicht für 2-3 große Länderturniere). Der Zeitraum muss natürlich nicht an einem Stück sein
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Es steht natürlich auch jedem frei einen Spieler nochmals höher zu bewerten wenn er über einen immensen Zeitraum auf einem Niveau war (Beispiel, die ewige Debatte "Pele oder Maradonna", wobei die ja keine Spielmacher waren)
- Höhepunkt der eigenen Leistung spielt natürlich auch eine rolle, sollte aber etwas niedriger bewertet werden. Aber ich würde da dennoch auch nicht zu wenig gewicht reinlegen, denn wenn ein Spieler über einen kurzen Zeitraum wirklich immens war, ist das ja nicht gleichzusetzen, wie jemand der über einen kurzen Zeitraum etwas besser war. (Gutes Beispiel für eine immense Leistung ist mMn Oli Kahn bei der WM 2002)
Aber machts am besten so wie ihr wollt, das sind wieg gesagt nur ein paar Anregungen, da es so vielleicht ein wenig einheitlicher ausfällt
Aufruf 2:
Ich machs simpel
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Was sind eurer Meinung nach die 10 aktuell am meisten unterschätzten Spieler. Egal welche Position, ganz einfach, welche Spieler zu wenig Credit für ihre leistung bekommen.
Bin auf ein paar Antworten gespannt, selber werde ich erst am Abend was einreichen können. Viel Spaß bei der für mich tollen WM bisher
Edit:
Ach ja. Zum Aufruf 1: Natürlich ist es unmöglich einen Spieler vor 50 Jahren mit den Spielern heute zu vergleichen. Deswegen hätte ich gesagt, versuchen wir sie möglichst im Kontext ihrer Zeit zu sehen und ihre Leistungen, bzw ihr Können der jeweiligen Zeit einzustufen. Wir wissen ja alle, dass sich Fußball weiterentwickelt hat. Aber hier einfach mal außer acht lassen
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)