![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
1. Zidane: Für mich nicht nur der beste Spielmacher aller Zeiten, für mich sogar der beste Spieler der in den 2000-ern gespielt hat. Sogar vor einem Ronaldo oder Messi. Bei Real hatte er das gleiche Problem wie alle anderen Galaktischen, es gab zu viel individuelle Klasse und wenig mannschaftliche Struktur. Dennoch, war er für mich der absolute Lichtblick in diesem Staressemble um Ronaldo (Brasilien), Figo, Raul, Cannavaro, Roberto Carlos, Van Nistlerooy, Beckham, Owen und wie sie alle hießen. Seine Leistungen in Turin und vor allem Frankreich, waren dann aber nicht von dieser Welt. Er war ein Spieler, der nicht nur meist der beste auf dem Platz war, sondern alle anderen Mitspieler um sich herum besser gemacht hat. Ein Frankreich mit ihm war selbst ohne ihn als zentrale Figur, ganz anders, als wenn er mal gefehlt hat. Sie waren ohne ihn nicht schlecht, konnten aber mit ihm irgendwie mehr abrufen. Als Spielmacher kann ich mir niemand besseren vorstellen.
2. Platini: Ein weiterer Franzose folgt, aber ab hier ist die Reihenfolge willkürlich. Fand nur dass ein Franzose auf einen Franzosen folgen sollte
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Natürlich nicht live erlebt, aber die Spiele und Szenen die ich von ihm kenne sind beeindruckend. Neben Juninho auch der viellicht beste Freistoß Schütze aller Zeiten. Passgenauigkeit (lange und kurze) und Blick für den Mitspieler ist unerreicht. Grandioser Spieler und Spielmacher
3. Xavi: Dieser Mann hätte mindestens einmal Weltfußballer werden müssen, eher öfter. Spanien mit oder ohne ihn, sind immer noch auf weltklasse Niveau, aber er hat sie auf ein fast unschlagbares Niveau gehoben. Unfassbare Kurzpassgenauigkeit und wie Modric, ist er der Mann für den vorletzten Pass, als Spielmacher aber noch weiter vorne. Zusammen mit Iniesta war das vermutlich die stärkste Zusammenarbeit von Spielmachern aller Zeiten. Xavi ist aber gerade als Spielmacher für mich noch ein gutes Stück vor dem genialen Iniesta und Modric anzusiedeln.
4. Zico: Viele nannten ihn den weißen Pelé. Konnte ich nie nachvollziehen, da kann man gleich Özil und Gerd Müller vergleichen. Seine spielerische Klasse ist aber unbestritten, der für mich beste brasilianische Mittelfeld Spieler aller Zeiten. Genau wie Cruyff blieb ihm aber die letzte Weihe durch den WM Sieg verwehrt. Wenn ich eine Nummer zwei wählen müsste, wäre er vermutlich der Sieger.
5. Kaka: In seinen besten Jahren konnte er mMn mit Zidane mithalten und das verdient definitiv einen Platz in die Top 10. Während seiner Glanzzeit einfach unwiderstehlich.
6. Bernd Schuster: Ein Mann der es auch auf meine zweite Liste schaffen würde, wenn es nicht auf aktuelle bezogen wäre. Wie ein Vorredner perfekt beschrieb, ich kenne keinen deutschen, der jemals solche Pässe spielen konnte und so einen guten Blick für die Mitspieler hatte.
7.Gerrard: Hart aber fair, so habe ich ihn immer wahrgenommen. Toller Spielmacher, toller Mittelfeldspieler. Wie die Engländer es schaffen konnten, mit ihm und den anderen Mittelfeldspielern seiner Generation plus einem guten Sturm, so schlecht bei den Turnieren zu spielen, ich denke das wissen nicht mal sie selber. Auch wenn ihm mit seinem Land die Titel fehlten (und sie nicht mal in die nähe davon kamen), so hat mich seine spielerische und sportliche Qualität stets beeindruckt. Er war sicher kein Zidane, und letzlich gibt es sicher bessere Ballverteiler als ihn in der Geschichte des Fußballs. Aber er hat in vielen Spielen diktiert und hat defensiv mehr geleistet als die nahezu jeder andere Spielmacher. Das bedeutet, er musste nicht erst angespielt werden um seine Führungs und Spielmacherqualitäten einzusetzen.
Hier stand vorher Overrath, wurde aber entfernt, aufgrund des unten folgenden Posts
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
8. Boban: Der Führungsspieler der Kroaten schlecht hin. Was Modric und Rakitic heute waren, waren Prosinecki und Boban vor 20 Jahren für die Kroaten. Letzterer hätte es vielleicht auch verdient hier zu stehen. Aber von allen vier genannten Kroaten, gefiel mir seine Leistung am besten, bzw konnte mich am meisten überzeugen. Ein grandioser Spieler der über einen verdammt langen Zeitraum, weltklasse Niveau gespielt hat.
9. Rivelinho: Viele schreiben Pele die 3 Weltmeisterschaften zu (komischerweise, denn eine davon hat er kaum gespielt) und ging wohl neben solchen Spielern wie Testao und Pele ein wenig unter. In Brasilien hingegen wurde er gefeiert, fast so sehr wie Pelé. Die Turniere die er gespielt hat, in denen hat er brilliert und nicht weniger beigetragen als der für viele beste Spieler aller Zeiten. Hier war vorher Ronaldinho drin, aber er war mir einfach nicht Spielmacher genug
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
10. Cruyff: Ähnlich wie bei Ronaldinho habe ich länger gehadert ob er in die Liste passt. Der Mann ohne Position war für mich nicht der klassische Spielmacher wie ein Xavi, Zidane und co. Er war überall und das auch noch gleichzeitig, war offensiv wie defensiv eine feste Größe, stand für Torgefahr, Spielaufbau, Abschluss und Kontrolle gleichermaßen. Der vermutlich kompletteste Spieler aller Zeiten. Weshalb ich ihn dennoch aufgenommen habe: Er ist für mich eine andere Art Spielmacher. Mit ihm auf dem Platz ist es so, als wäre der Trainer auf dem Platz. Er hat das Spiel der Holländer gelenkt wie kein anderer, selbst wenn sie nicht den Ball hatten. Es gab vermutlich keinen Spieler, der einen so bleibenden Eindruck auf dem Platz hinterlassen hat, dessen Präsenz so allgegenwärtig war. Ein Mann wahrhaftit mit einer Wal-Lunge.
Besondere Nennungen:
Iniesta, Modric, Prosinecki, Pirlo, Overrath, Scholes, Beckham, Lampard (dazu noch cole, der auch mittelfeld war, aber nicht wirklich spielmacher. alter was war dass denn bitte für ein englisches Mittelfeld, wie konnten die damit nichts reißen?), Ronaldinho, Deco, Riquelme
Ganz besondere Nennungen:
Zwei Spieler hätte ich gerne noch drin gehabt, aber sie sind mir zu weit weg von einem wirklichen Spielmacher, auch wenn sie ein paar Leute dort aufführen würden:
- Puskas: Stürmer und Mittelfeld Spieler auf einmal und der Prototyp des heutigen Offensivfußballers. Neben seiner Torgefahr, war er gleichzeitig auch ein verdammt guter Spielleiter. Aber er war wohl mehr Stürmer als Spielmacher, deshalb kommt er nicht auf die Liste
-Pavel Nedved: Einer meiner absoluten Lieblingsspieler überhaupt. Er ist vom Spielertyp ähnlich gewesen wie Cruyff früher. Hat geackert, konnte jede Position im Mittelfeld übernehmen und hatte auch war auch ein gewaltiger Schütze und war entsprechend Torgefährlich. Auch er war aber nicht der klassische Spielmacher, sondern eher ein überragender Mittelfeldspieler, der alles gut konnte und auch machte. Nur dirigierte und delegierte er nicht so viel wie man von einem Spielmacher erwartet, deshalb kommt er nicht auf die Liste.
Edit: nein, ich habe mich umentschieden. Ronaldinho ist nicht mehr drin
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Noch einige Nennungen dazueditiert