Gut vermutetyopparai hat geschrieben: ↑18.11.2018 21:56Ja, das ist wohl nicht exakt das gleiche „Spiel“, sondern es ist etwas erweitert um mind. 1 neuen „Charakter“. Ist jedenfalls neu angekündigt für PS4 und Switch: https://gematsu.com/2018/11/dead-or-ali ... ps4-switchsabienchen hat geschrieben: ↑18.11.2018 21:33 ?
Kommt das jetzt nochmal auf PS4 oder wieso?
Die "Schnittschere" wird doch nur bei neuen Spielen angesetzt (bzw. die Veröffentlichung blockiert)
..
Ich vermute daher, dass da wohl vorher nochmal einer von Sony draufguckt.
Hier genaugenommen off topicShowDoch doch. Das gilt neuerdings auch für Japan. Zumindest sind die immer wieder in dem Zusammenhang genannten Spiele welche, die den japanischen Markt zum Ziel haben. Das geht wohl sogar so weit, dass japanische Spiele mit einem entsprechenden Rating von Sony USA nochmal extra streng unter die Lupe genommen werden. In der Praxis heißt das u.a., dass Sony Fragebögen (*) an die Entwickler schickt, und diese Fragen müssen dann beantwortet werden - und zwar auf englisch, denn offensichtlich kann da wo die ausgewertet werden keiner japanisch. Für kleinere japanische Studios ist das eine ziemlich heftige Einschränkung. Jetzt mal ganz unabhängig davon, was man vom Inhalt dieser Titel halten mag, aber es ist natürlich klar, dass es für ein kleineres Studio sehr unschön ist, wenn sie ohne Vorwarnung derartige Bedingungen an den Kopf geworfen bekommen.sabienchen hat geschrieben: ↑18.11.2018 21:33Außerdem bin ich mir nicht so sicher, ob das nicht nur für außerhalb Japans gilt.. habe da immer wieder widersprüchliches gelesen..
Und DoA:X3 hats ja nie in den Westen geschafft..
Jedenfalls sind diese Schnitte einheitlich. Auf welchem Markt sie erscheinen ist dabei egal.
(*) https://gematsu.com/2018/10/visual-nove ... egulations
https://www.resetera.com/threads/dead-o ... and.81860/