Cyberpunk 2077: Qualität auf dem Niveau von Red Dead Redemption 2 und der Kampf um die Zeit der Spieler
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Cyberpunk 2077: Qualität auf dem Niveau von Red Dead Redemption 2 und der Kampf um die Zeit der Spieler
Bei einer telefonischen Fragestunde mit Investoren bekräftigte Adam Kicinski (CEO von CD Projekt), dass es das Ziel sei, Cyberpunk 2077 in einem möglichst ausgefeilten und fehlerfreien Zustand zu veröffentlichen - als Vergleichsniveau wird die Qualität von Red Dead Redemption 2 herangezogen. Zumal ein Investor (Lukasz Kosiarski; Pekao IB) meinte, dass The Witcher 3 mehrere Patches (ungefähr drei M...
Hier geht es zur News Cyberpunk 2077: Qualität auf dem Niveau von Red Dead Redemption 2 und der Kampf um die Zeit der Spieler
Hier geht es zur News Cyberpunk 2077: Qualität auf dem Niveau von Red Dead Redemption 2 und der Kampf um die Zeit der Spieler
Re: Cyberpunk 2077: Qualität auf dem Niveau von Red Dead Redemption 2 und der Kampf um die Zeit der Spieler
Ja, naja, nach The Glitcher 3 kauf ich von euch nix mehr zum Launch, sorry.
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Qualität auf dem Niveau von Red Dead Redemption 2 und der Kampf um die Zeit der Spieler
The Glitcher 3? o_O Also fehlerfrei war Witcher 3 sicher nicht aber lange nicht in der Region von Bethesda spielen.
Re: Cyberpunk 2077: Qualität auf dem Niveau von Red Dead Redemption 2 und der Kampf um die Zeit der Spieler
Für mich war's sogar schlimmer. Bethesda-Spiele haben zwar in der Menge mehr Bugs (welche auch oft nie ausgebügelt werden, von Community-Patches mal abgesehen), die waren aber für mich bisher noch nie spielentscheiden. Beim Glitcher hatte ich hingegen mehrfach game-breaking bugs. Der letzte war, dass Geralt einfach nicht aus einem Keller rauswollte. Er hat sich partout geweigert, die Leiter zu benutzen. Da ich vorher schon drei Mal das Spiel neu beginnen musste, weil immer irgendwas kaputt war, hab ich das Spiel danach nie wieder angerührt.
Gut möglich, dass ich einfach Pech hatte (und bei Bethesda immer Glück hatte). Aber ich geh dabei nun mal nur von meinen persönlichen Erfahrungen aus. Wobei ich Fallout 76 auch mit der Kneifzange nicht anfassen werde. Das liegt aber weniger an den Bugs...
Wie auch immer, dieses Mal warte ich einfach ab, ob das Spiel was wird und wie es mit Bugs aussieht. Witcher 3 hab ich gleich am ersten Tag gekauft und es war in meinen Augen ein Fehler. Damit will ich das Spiel nicht schlechtreden oder sonstwas.
Gut möglich, dass ich einfach Pech hatte (und bei Bethesda immer Glück hatte). Aber ich geh dabei nun mal nur von meinen persönlichen Erfahrungen aus. Wobei ich Fallout 76 auch mit der Kneifzange nicht anfassen werde. Das liegt aber weniger an den Bugs...
Wie auch immer, dieses Mal warte ich einfach ab, ob das Spiel was wird und wie es mit Bugs aussieht. Witcher 3 hab ich gleich am ersten Tag gekauft und es war in meinen Augen ein Fehler. Damit will ich das Spiel nicht schlechtreden oder sonstwas.
Re: Cyberpunk 2077: Qualität auf dem Niveau von Red Dead Redemption 2 und der Kampf um die Zeit der Spieler
3 Klitscher? Esse ich gerne.
Cyberpunk 2077 steht im Gegensatz zu RDR2 auf meiner Einkaufsliste... wenn es gut wird, werde ich versuchen es zu spielen.
Ich stimme voll damit überein, dass es einfach zu viele gute Spiele gibt und man nicht auch nur ansatzweise alle relevanten Titel spielen kann. Meine Liste ungespielter Spiele nimmt jedenfalls nicht ab, was auch daran liegt, dass ich meist am Ende doch Dota 2 spiele....
Cyberpunk 2077 steht im Gegensatz zu RDR2 auf meiner Einkaufsliste... wenn es gut wird, werde ich versuchen es zu spielen.
Ich stimme voll damit überein, dass es einfach zu viele gute Spiele gibt und man nicht auch nur ansatzweise alle relevanten Titel spielen kann. Meine Liste ungespielter Spiele nimmt jedenfalls nicht ab, was auch daran liegt, dass ich meist am Ende doch Dota 2 spiele....
DotA > all
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 25.06.2014 12:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Qualität auf dem Niveau von Red Dead Redemption 2 und der Kampf um die Zeit der Spieler
Die sollen einfach nicht die Konsole sperren, dann fliege/porte ich mich selber aus dem Keller.
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Qualität auf dem Niveau von Red Dead Redemption 2 und der Kampf um die Zeit der Spieler
Find ich auch total in Ordnung dass du abwarten willst und daneben sei gesagt, ich finde es auch positiv wie CD Projekt ebenso ihrerseits mal als Publisher zu Thronebreaker mit den Extras endlich mal diese Position vertreten haben, dass nicht alle vorbestellen müssen und am Ende jeder dasselbe Produkt bekam. Ich denke es ist nichts verkehrtes dabei, wenn man den Release abwartet und dann schaut wie es um das Produkt bestellt ist.Onekles hat geschrieben: ↑24.11.2018 13:59 Für mich war's sogar schlimmer. Bethesda-Spiele haben zwar in der Menge mehr Bugs (welche auch oft nie ausgebügelt werden, von Community-Patches mal abgesehen), die waren aber für mich bisher noch nie spielentscheiden. Beim Glitcher hatte ich hingegen mehrfach game-breaking bugs. Der letzte war, dass Geralt einfach nicht aus einem Keller rauswollte. Er hat sich partout geweigert, die Leiter zu benutzen. Da ich vorher schon drei Mal das Spiel neu beginnen musste, weil immer irgendwas kaputt war, hab ich das Spiel danach nie wieder angerührt.
Gut möglich, dass ich einfach Pech hatte (und bei Bethesda immer Glück hatte). Aber ich geh dabei nun mal nur von meinen persönlichen Erfahrungen aus. Wobei ich Fallout 76 auch mit der Kneifzange nicht anfassen werde. Das liegt aber weniger an den Bugs...
Wie auch immer, dieses Mal warte ich einfach ab, ob das Spiel was wird und wie es mit Bugs aussieht. Witcher 3 hab ich gleich am ersten Tag gekauft und es war in meinen Augen ein Fehler. Damit will ich das Spiel nicht schlechtreden oder sonstwas.
Mein Einwand gilt daher auch allein dem Punkt "Glitcher". Ich kann verstehen wie du darauf kommst, so ein Bug der einen nicht weiterspielen lässt ist irre ärgerlich und sollte nicht vorkommen, das ist ja auch noch mal was anderes als halt eine unsichtbare Wand. Unnötig zu erwähnen, mir ist das nicht unterlaufen, wichtiger finde ich daher dass ich allgemein in Foren und Co. nichts von diesen harten Bugs mitgekriegt habe, da scheint es bei dir wirklich ziemlich unglücklich verlaufen zusein und ich hoffe du wirst davon in Zukunft definitiv verschont. Solche Vorkommnisse können einem das beste Spiel vermiesen.
Re: Cyberpunk 2077: Qualität auf dem Niveau von Red Dead Redemption 2 und der Kampf um die Zeit der Spieler
Bitte RDR in NICHTS anderem als in Sachen Fehlerfreiheit zum Vorbild nehmen. Selten ein mechanisch so langweiliges Spiel ertragen müssen. Und, ehrlich, in Sachen Storyline und Charaktere kann CDPR Rockstar auch locker in die Tasche stecken.
Ein Wort zum "Glitcher": wie auch die Bethesda-Spiele läuft der Witcher im Kern auf einer völlig antiken Engine. Es wäre zu hoffen (weiß das jemand?), dass Cyberpunk auf einer anderen Technologie basiert. Sonst wird man da sicherlich wieder einiges an Bugs mitschleppen. Die Engine der Rockstar-Spiele war hingegen schon immer ziemlich robust, im Vergleich...
Ein Wort zum "Glitcher": wie auch die Bethesda-Spiele läuft der Witcher im Kern auf einer völlig antiken Engine. Es wäre zu hoffen (weiß das jemand?), dass Cyberpunk auf einer anderen Technologie basiert. Sonst wird man da sicherlich wieder einiges an Bugs mitschleppen. Die Engine der Rockstar-Spiele war hingegen schon immer ziemlich robust, im Vergleich...
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Qualität auf dem Niveau von Red Dead Redemption 2 und der Kampf um die Zeit der Spieler
Ach, zur Not mach ichs wie bei ELEX: Wird zum release gekauft und dann erstmal in Ruhe gelassen zum reifen. Alles gut. Und Analysten und dergleichen können gerne ihre Klappe halten, danke.
- JeffreyLebowski
- Beiträge: 818
- Registriert: 02.04.2016 21:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Qualität auf dem Niveau von Red Dead Redemption 2 und der Kampf um die Zeit der Spieler
Verrückte Welt..
nicht das noch Qualität das nächste große Ding wird
nicht das noch Qualität das nächste große Ding wird
"Bek***t? ..ja, das ist ihre Antwort auf alles!"
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Qualität auf dem Niveau von Red Dead Redemption 2 und der Kampf um die Zeit der Spieler
Die Redengine 2 war ein Update zur Redengine 1. Die Redengine 3, die beim Hexer zum Einsatz kam, wurde aber speziell für Witcher 3 und neue Systeme designt. Nix antike Engine.andymk hat geschrieben: ↑24.11.2018 15:38 Ein Wort zum "Glitcher": wie auch die Bethesda-Spiele läuft der Witcher im Kern auf einer völlig antiken Engine. Es wäre zu hoffen (weiß das jemand?), dass Cyberpunk auf einer anderen Technologie basiert. Sonst wird man da sicherlich wieder einiges an Bugs mitschleppen. Die Engine der Rockstar-Spiele war hingegen schon immer ziemlich robust, im Vergleich...
Was soll denn überhaupt der aktuelle Fokus auf Engines? Hurz, selbst in der Unreal.Engine stecken genug Teile der Vorgängerversion drin, trotzdem meckert da niemand. Bzw. es wird IMO eh zu viel Wirbel um Engines gemacht. Ein Fallout 76 wäre auch mit ner anderen Engine mies.
Re: Cyberpunk 2077: Qualität auf dem Niveau von Red Dead Redemption 2 und der Kampf um die Zeit der Spieler
Auf Kotaku gibt es einen Artikel über Engine und warum der Begriff nicht richtig benutzt wird: https://kotaku.com/the-controversy-over ... 1830435351Todesglubsch hat geschrieben: ↑24.11.2018 16:01Die Redengine 2 war ein Update zur Redengine 1. Die Redengine 3, die beim Hexer zum Einsatz kam, wurde aber speziell für Witcher 3 und neue Systeme designt. Nix antike Engine.andymk hat geschrieben: ↑24.11.2018 15:38 Ein Wort zum "Glitcher": wie auch die Bethesda-Spiele läuft der Witcher im Kern auf einer völlig antiken Engine. Es wäre zu hoffen (weiß das jemand?), dass Cyberpunk auf einer anderen Technologie basiert. Sonst wird man da sicherlich wieder einiges an Bugs mitschleppen. Die Engine der Rockstar-Spiele war hingegen schon immer ziemlich robust, im Vergleich...
Was soll denn überhaupt der aktuelle Fokus auf Engines? Hurz, selbst in der Unreal.Engine stecken genug Teile der Vorgängerversion drin, trotzdem meckert da niemand. Bzw. es wird IMO eh zu viel Wirbel um Engines gemacht. Ein Fallout 76 wäre auch mit ner anderen Engine mies.
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!
Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!
Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Qualität auf dem Niveau von Red Dead Redemption 2 und der Kampf um die Zeit der Spieler
"Der Rückgang des Aktienkurses von CD Projekt sei grundsätzlich nicht gerechtfertigt"
Derzeit gehen bei vielen Spielunternehmen die Aktienkurse runter (Blizz ist auch so ein Kandidat). Gerechtfertigt wird das wohl schon sein, wenn es nicht nur ein spezifisches trifft. Anscheinend wurden einfach die Kurse zu hoch gehandelt und werden jetzt auf ein realistisches Niveau runtergestuft. Und ob das so schlau ist, gleich von fast 20 Millionen Verkäufen auszugehen und sie zu erwarten.. na ja... Glücksspiel halt.
@Todesglubsch
Na ja wenn man wie bei Bethesda eine ewig alte Engine benutzt die schon damals nicht ganz taufrisch war und dann auch nicht wirklich was dran dreht, ist das denke ich schon im Endeffekt schlechter als etwas neues zu verwenden. Aber klar ist auch, wenn man genauso faul wie Bethesda ist, wo man auch nach zig Spielen noch immer am Release-Tag schon ein besseres Menü über Fanmods bekommt, dann nützt die beste Engine der Welt nichts.
Derzeit gehen bei vielen Spielunternehmen die Aktienkurse runter (Blizz ist auch so ein Kandidat). Gerechtfertigt wird das wohl schon sein, wenn es nicht nur ein spezifisches trifft. Anscheinend wurden einfach die Kurse zu hoch gehandelt und werden jetzt auf ein realistisches Niveau runtergestuft. Und ob das so schlau ist, gleich von fast 20 Millionen Verkäufen auszugehen und sie zu erwarten.. na ja... Glücksspiel halt.
@Todesglubsch
Na ja wenn man wie bei Bethesda eine ewig alte Engine benutzt die schon damals nicht ganz taufrisch war und dann auch nicht wirklich was dran dreht, ist das denke ich schon im Endeffekt schlechter als etwas neues zu verwenden. Aber klar ist auch, wenn man genauso faul wie Bethesda ist, wo man auch nach zig Spielen noch immer am Release-Tag schon ein besseres Menü über Fanmods bekommt, dann nützt die beste Engine der Welt nichts.
Re: Cyberpunk 2077: Qualität auf dem Niveau von Red Dead Redemption 2 und der Kampf um die Zeit der Spieler
Der Begriff Engine ist halt auch ziemlich abstrakt. Die wenigsten können sich da irgendwas drunter vorstellen. Man meint halt, die sollen das mal neu machen und dann wird alles toll. Es wäre aber zu weiten Teilen grober Unfug, bei einer Engine von 0 anzufangen. Wozu auch? Zahllose Routinen wurden schon bis zum Erbrechen optimiert. Die kann man ruhig übernehmen. Ob der zugrunde liegende Code nun aus den 90ern kommt, ist dabei total suppe.
Nichts desto weniger trotzdem ist nicht von der Hand zu weisen, dass speziell Bethesda mit seiner Creation Engine arge Probleme hat. Die kann man aber auch lösen, ohne gleich eine neue Engine zu machen.
Nichts desto weniger trotzdem ist nicht von der Hand zu weisen, dass speziell Bethesda mit seiner Creation Engine arge Probleme hat. Die kann man aber auch lösen, ohne gleich eine neue Engine zu machen.
Re: Cyberpunk 2077: Qualität auf dem Niveau von Red Dead Redemption 2 und der Kampf um die Zeit der Spieler
Ganz genau. Ich hab keine Ahnung, was die Leute im Moment für eine Fixierung auf "Engines" haben. Irgendwer hat denen offenbar einmal erzählt, dass Game-Engines ein starres, unveränderliches Konstrukt sind und zwanghaft für alle Probleme eines Spiels stehen müssen. Ein Fallout 76... und auch ein Fallout 4... und auch ein Skyrim... und auch ein Oblivion... schleppen ihre Probleme deshalb mit, weil sie niemand beheben will (vermutlich, weil die Erfahrung gezeigt hat, dass die Spieler die Titel auch so kaufen...), nicht, weil das mysteriöse Gebilde der Gameengine verhindern würde, dass man diese Probleme angeht. Selbst größere YouTuber packen da ihre Rants über die "Engine" auf Youtube und erzählen ihren Zuschauern quasi "wenn Bethesda eine neue Engine nutzen würde, wäre Fallout 76 sicher super" und merken dabei gar nicht, dass sie von Softwareentwicklung, von Spieleentwicklung und von Technik ungefähr so viel Ahnung haben, wie eine Tüte Kartoffelchips und eigentlich überhaupt nicht wissen, was eine Gameengine ist oder tut bzw. aus wie vielen Bestandteilen sie bestehen kann.Todesglubsch hat geschrieben: ↑24.11.2018 16:01Die Redengine 2 war ein Update zur Redengine 1. Die Redengine 3, die beim Hexer zum Einsatz kam, wurde aber speziell für Witcher 3 und neue Systeme designt. Nix antike Engine.andymk hat geschrieben: ↑24.11.2018 15:38 Ein Wort zum "Glitcher": wie auch die Bethesda-Spiele läuft der Witcher im Kern auf einer völlig antiken Engine. Es wäre zu hoffen (weiß das jemand?), dass Cyberpunk auf einer anderen Technologie basiert. Sonst wird man da sicherlich wieder einiges an Bugs mitschleppen. Die Engine der Rockstar-Spiele war hingegen schon immer ziemlich robust, im Vergleich...
Was soll denn überhaupt der aktuelle Fokus auf Engines? Hurz, selbst in der Unreal.Engine stecken genug Teile der Vorgängerversion drin, trotzdem meckert da niemand. Bzw. es wird IMO eh zu viel Wirbel um Engines gemacht. Ein Fallout 76 wäre auch mit ner anderen Engine mies.
Jeder Apsekt einer Gameengine kann bei Bedarf überarbeitet werden. Schlechte Texturqualität, schlechte Animationen und 98% der Bugs eines (Bethesda-)Spiels haben absolut nicht das Geringste mit der verwendeten Engine zu tun - hier bräuchte man einfach nur jemand, der sich die Mühe macht, ganz ohne Engine-Änderung, diese Dinge qualitativ hochwertiger zu erstellen und genauer zu testen (kostet nun aber leider mehr Geld...). Eine neue Engine würde hier schlicht gar nichts verbessern... eine Engine selbst liefert keine "Qualität" in diesen Punkten. Es gibt zweifelsfrei Dinge, die sich nur durch tiefergreifendere Änderung der Engine verbessern lassen (beispielsweise wie die TES/Fallout-Games Zellen laden, wie das LOD geladen wird u.s.w.) aber kaum einer der Punkte hat etwas mit der aktuellen und gerechtfertigten Kritik an Fallout 76 zu tun. Hier ist das Problem "Faulheit", nicht Creation Engine.
Und Faulheit kann man bei der Entwicklung der RedEngine nun wirklich CDPR nicht vorwerfen. Die Engine hat riesige Sprünge in ihren einzelnen Major-Versionen hingelegt, was man eben auch an den Spielen sieht. Ich wüsste zumindest nicht, welche einigermaßen aktuellen technischen Entwicklungen beispielsweise in TW3 nicht unterstützt worden sind. Die machen das schon genau richtig, weil sie im Gegensatz zu Bethesda nicht den "ihr kauft den Kram doch auch so"-Gedanken haben, sondern eben ihre Vision umsetzen wollen und dazu eine fortlaufende Weiterentwicklung der zugrunde liegenden Tools nötig ist.
Und was den Glitcher angeht: nun, ich kann die Probleme auch persönlich nicht nachvollziehen, allerdings kann ich durchaus verstehen, dass bei Queststopper-Bugs dann halt erstmal der Frust groß ist und die Motivation neu anzufangen deutlich sinkt. Ich hatte auch kleinere Bugs (als Release-Käufer) aber nichts derartig störendes, so dass ich für mich persönlich durchaus sagen kann, dass ich mit der Release-Qualität von TW3 mehr als zufrieden war.
Zuletzt geändert von NewRaven am 24.11.2018 16:52, insgesamt 5-mal geändert.
Hier könnte Ihre Werbung stehen...