Hab mir übrigens Monster Boy noch geholt für die Feiertage. Etwa halb durch würde ich schätzen.
Ich find‘s großartig. Das Leveldesign ist klasse, die Fähigkeiten und Möglichkeiten zahlreich. Es macht nichts neu, aber alles sehr gut. Was ich dem Spiel ganz besonders hoch anrechne: Es ist unfassbar 16Bit-Retro, aber ohne Pixeloptik. Nix gegen Pixelart, aber irgendwann ist man das ja auch mal leid. Monster Boy schaffte es ähnlich wie Horizon Chase Turbo ein längst vergangenes Spielgefühl einzufangen, ohne dabei in 240p zu laufen.
Gibt natürlich auch ein paar Macken. Es sind mir auf dem Weg ein paar „Unebenheiten“ im Schwierigkeitsgrad aufgefallen, und zwar gibt es ein paar Szenen, durch die man nicht ohne Schaden durchkommt, egal was man macht (glaub ich jedenfalls, vielleicht bin ich auch nur zu schlecht), auch bei den Bossen. Ist aber ne kleine Macke, der Rest bügelt das für mich weg. Gerade die Bosse sind höchst kreativ und kleine bis mittelgroße Puzzles in sich.
Ob‘s jetzt 40€ wert ist? Nunja. Muss natürlich jeder selbst wissen, aber ich finde wenn Rayman 60€ wert ist (und das ist es in meinen Augen ohne Frage), dann ist Monster Boy auch seine 40 wert. Die Optik und die Animationen finde ich in Bewegung sehr gelungen, das Gameplay fühlt sich sehr flüssig an, das Leveldesign mag ich sehr (ich bin so einer der sich in Metroidvanias grundsätzlich verläuft, und das ist mir hier noch nie passiert), man findet ständig irgendwelche Verstecke und Geheimnisse (ein ganz großer Pluspunkt bei mir), es sind jede Menge Rätsel eingestreut bei denen man seine Fähigkeiten kombinieren muss und der Soundtrack ist stellenweise echt klasse. Ich hab
mich stellenweise an alte Ys-Teile erinnert gefühlt, und durfte dann feststellen, dass u.a. Yuzo Koshiro seine Finger da drin hatte, der damals auch tatsächlich bei Falcom beschäftigt war... Generell sind die Produktionswerte recht hoch. Allein schon das
Intro versprüht den eigenwilligen Charme eines Samstag-Morgen-Cartoons, und das hält sich im Spiel.
Keine physische Version ist natürlich unschön für viele. Ich hätt‘s wohl auch physisch gekauft, aber so hat es für mich auch einen Vorteil, ich muss die Karte nicht einstecken.
Also von mir: Ich mag’s, Daumen hoch. War ne echt positive Überraschung für mich. Eine schöne Erinnerung an einfachere Zeiten. Die recht positiven Reviews haben also zumindest aus meiner Sicht ihre Berechtigung.