PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

lies
Beiträge: 652
Registriert: 26.11.2018 18:10
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von lies »

Ich hab oben erst gesehen daß es nur ein ram Riegel ist als es erwähnt wurde,ich würde mir also 2 4gb riegel holen.

Ich bin mir halt nicht sicher ob ich den Rechner abseits von Anno , Siedler und civ für großartig was aktuelles nutzen werde, es würde natürlich mehr Sinn machen sich gleich etwas besseres zu holen, aber mich würde es jetzt auch nicht stören wenn ich mir jetzt nur das hole mir ne GPU draufpacken und wenn ich dann merke ich nutze den Rechner in Par Jahren noch abseits von surfe mir dann noch Mal ne cpu zu kaufen, ich fürchte halt aktuell das ich abseits von den genannten spielen den Rechner kaum nutzen werde, das doppelte jetzt für ne cpu und dann gleich noch ne Grafikkarte dazu ist halt preislich für Anno doch Recht ordentlich.

Wenn mir halt jetzt jemand hier sagt selbst für Anno wird es knapp dann hab ich wohl keine andere Wahl als noch je Weile zu warten und dann etwas mehr geld in den Rechner zu stecken.
Lets not do that today
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Scorcher24_ »

DIe G-Core CPU von Intel nutzen AMD Vega Chips.
Benutzeravatar
xKepler-186f (f*ck marquard)
Beiträge: 922
Registriert: 01.07.2007 15:36
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von xKepler-186f (f*ck marquard) »

Wraith Crowe hat geschrieben: 01.03.2019 15:38 Wenn mir halt jetzt jemand hier sagt selbst für Anno wird es knapp dann hab ich wohl keine andere Wahl als noch je Weile zu warten und dann etwas mehr geld in den Rechner zu stecken.
Ansonsten warte noch bis zum Release von Anno und schau dann auf Youtube nach Benchmark Videos zum 2200G.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Liesel Weppen »

Wraith Crowe hat geschrieben: 01.03.2019 15:38 Wenn mir halt jetzt jemand hier sagt selbst für Anno wird es knapp dann hab ich wohl keine andere Wahl als noch je Weile zu warten und dann etwas mehr geld in den Rechner zu stecken.
Da das Spiel noch nicht veröffentlicht ist, kann man sich auf diverse Angaben noch nicht vollständig verlassen.
Wenn es dir im wesentlichen um Anno geht, würde ich mit dem Rechnerkauf bis nach dem Release des Spiels warten und dann erstmal ein paar Performanceberichte angucken.

Aktuell wird für Anno ein Ryzen 5 1400 empfohlen (Empfohlene Hardware, nicht Minimale Hardware). Der Ryzen 3 2200G liegt da rein von der CPU-Leistung gesehen ca. 15% DARUNTER (und auch nur ca. 10-15% Leistungsprozent über dem angegebenem Minimum). Und diverse Vorabtests schrieben schon, dass Anno auch ziemlich CPU-hungrig sein soll.
Also bist du mMn mit einem 2200G in Hinblick auf Anno tatsächlich schon an der eher unteren Grenze. Reserven für eventuell zukünftig doch andere Spiele sind also auch nicht wirklich groß.

Das Spiel wird mit der CPU definitiv laufen, die Frage ist letztendlich halt: Wie gut?
Ist aber halt auch immer schwierig einzuschätzen, wie die Angaben zu Minimaler Hardware und Empfohlener Hardware der Spielhersteller jeweils genau zu verstehen sind.
Benutzeravatar
MaV01
Beiträge: 1329
Registriert: 02.06.2009 14:10
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von MaV01 »

Der Optimale PC
die haben eigl. auch immer ein gutes P/L verhältnis.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Liesel Weppen »

MaV01 hat geschrieben: 01.03.2019 17:32 Der Optimale PC
die haben eigl. auch immer ein gutes P/L verhältnis.
Gutes P/L mag sein, wenn man aber gezielt einen Rechner zum Zocken sucht, wäre das nicht unbedingt meine erste Wahl.
lies
Beiträge: 652
Registriert: 26.11.2018 18:10
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von lies »

Erst Mal noch Mal danke für alle Infos und Links usw.

Ich hab mich durch all das gegraben mich etwas über Anno 1800 und die Performance in der Beta mit einem ryzen 3 2200g informiert und bin dann noch in arlt gegangen und hab mich noch beraten lassen.

Ich hab jetzt einen Rechner.

Ich hab den Ryzen 3 2200g mit 2x 4GB 3000mhz ram und einen Gigabyte b450m ds3h Mainboard sowie einen 450w cooler master Netzteil.

Jetzt brauche ich nur noch ein Mal euren Rat, ich glaub ich weiß die Antwort, bin mir aber nicht 100 Prozent sicher.

Wenn ich mir dann nächsten oder übernächsten Monat eine Grafikarte hole, nehme ich an sollte ich mir eine RX 570 holen ?

Die RX 580 sollte ja rausfallen weil ich nur ein 450w Netzteil nutze und ich nehme an es gibt für den Preis von etwa 120-150 Euro keine bessere Option als die RX 570?

Und wenn ich die Wahl hab zwischen der 4gb und 8gn Version hab aber die 8gb etwas mehr kostet, ist bei 1080P die 8gb den Aufpreis wert?
Lets not do that today
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Captain Mumpitz »

1. sich beraten lassen war eine gute Idee. Dass du nun nur einen 2200G hast halte ich wiederum für zu wenig für Anno. Das ist ein reiner Quad ohne Multithreading und taktet zudem nedmal sonderlich hoch.
2. die RX570 wird ziemliches Minimum. Die Beta war sehr hardwarehungrig und auch Grafikintensiv. Man siehe sich einfach mal die Benchmarks an.
3. eine 580 dürfte mit 450w auch laufen, zumal der 2200G nicht so viel Saft zieht.
4. Fehlender VRAM lässt sich genau durch eines kompensieren: mehr VRAM. Also ja, falls es drin liegt, zur 8GB Version greifen.


Du hast seit deinem ersten Post diesbezüglich zu keiner Zeit ein Budget genannt, daher war eine Beratung gar nicht möglich. Fakt ist: die CPU-Leistung des 200G wird nicht ausreichen, v.a. wenn die Städte dann irgendwann grösser werden. Ein Ryzen 5 1600 (der 6c und 12t besitzt) schafft grade mal 37fps im Schnitt.
Benutzeravatar
xKepler-186f (f*ck marquard)
Beiträge: 922
Registriert: 01.07.2007 15:36
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von xKepler-186f (f*ck marquard) »

Doch der 2200G wird es wuppen. Nicht optimal, aber es wird schon laufen. Ich habe die Anno Beta mit einem Pentium G4560 (2 Kerne / 4 Threads) und einer GTX 960 gespielt. Mit einer akzeptablen Framerate auf mittleren Einstellungen.
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Scorcher24_ »

Captain Mumpitz hat geschrieben: 02.03.2019 17:33 1. sich beraten lassen war eine gute Idee. Dass du nun nur einen 2200G hast halte ich wiederum für zu wenig für Anno. Das ist ein reiner Quad ohne Multithreading
Was du meinst ist SMT, ab dem 2400G. Multithreading kann auch ein Single Core.
lies
Beiträge: 652
Registriert: 26.11.2018 18:10
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von lies »

Ok danke, dann pack ich mir eine RX570 noch rein und dann dürfte das für alles was ich spielen möchte reichen (plus minus anno)

Ich hab halt was die RX 570 angeht Meinungen gelesen die sich etwas beißen, ein teil meint die 8GB sind pflicht, andere meinen aber für 1080P ist das kaum nötig und die RX 570 hat auch gar nicht genug leistung um Settings zu stämmen die dann die überhaupt über 4GB nutzen und man nur eine 8GB Version kaufen sollte wenn der aufpreis nicht zu hoch ist.

Ob das für Anno reicht oder nicht werde ich dann sehen, aber das was ich gelesen hab beim rumsuchen haben mir eigentlich schon ein gutes Gefühl gegeben, ansonsten bin ich da wohl dann auf die Nase gefallen und muss mich erst mal mit City Skylines vergnügen^^
Lets not do that today
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Captain Mumpitz »

VRAM füllt man v.a. mit Texturen und Texturen brauchen (fast) keine Leistung.
lies
Beiträge: 652
Registriert: 26.11.2018 18:10
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von lies »

Alles klar, dann gibt es wirklich keinen Grund an dem Punkt zu sparen, dann achte ich darauf das ich mir eine 8GB Version hole, wahrscheinlich das Sapphire Pulse Model, das dürfte das kleinste Modell sein und damit Garantiert in mein Rechner passen.
Lets not do that today
Benutzeravatar
xKepler-186f (f*ck marquard)
Beiträge: 922
Registriert: 01.07.2007 15:36
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von xKepler-186f (f*ck marquard) »

Meine Erfahrung mit der GTX 960 (die hat effektive 3,5 GB VRAM) ist, dass man auf 1080p sehr vernünftig zocken kann. Aber bei anspruchsvollen Spielen, wie Tomb Raider oder Battlefield 1/5 merkt man auf Hoch/Ultra, dass die Grafikkarte nicht mehr mitkommt. Je hochauflösender die Texturen, desto höher der VRAM Gebrauch. Bei Anno hab ich mit mittleren Einstellungen ca. 60fps (sehr angenehme Bildrate) und auf hohen Einstellungen ca. 40 fps (nicht mehr so angenehme Bildrate) gehabt. Auf Mittel sah das Spiel trotzdem noch sehr passabel aus.

Also wenn du genügsam bist, reicht die kleine RX 570, wenn du die 50€ mehr übrig hast, empfehle ich dir aber wärmstens die RX 570 oder besser die 580 mit 8 GB.
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Scorcher24_ »

Captain Mumpitz hat geschrieben: 02.03.2019 18:54 VRAM füllt man v.a. mit Texturen und Texturen brauchen (fast) keine Leistung.
Was aber relativ viel Leistung braucht, ist das übermitteln der Texturen vom RAM in den VRAM, wenn diese wieder gebraucht werden... VRAm ist wichtig. Ausserdem ist ein Wechsel zwischen Texturen der teuerste Call, egal in welchem Rasterizer.
Antworten