Er wollte darauf hinaus, dass eine 8GB-Karte auch mit wenig Rechenleistung durchaus 8GB an Texturen anwenden kann, WENN sie denn in den VRAM passen, weil die Anwendung von Texturen eben nicht viel Leistung braucht.Scorcher24_ hat geschrieben: ↑02.03.2019 21:37 Was aber relativ viel Leistung braucht, ist das übermitteln der Texturen vom RAM in den VRAM, wenn diese wieder gebraucht werden... VRAm ist wichtig. Ausserdem ist ein Wechsel zwischen Texturen der teuerste Call, egal in welchem Rasterizer.
Wenn man aber nur 4GB VRAM hat, das Spiel aber gerne Texturen mit mehr als 4GB Speichervolumen verwenden würde, dann lässt es idR MipMap-Stufen weg, damit das noch in den VRAM passt, was eine schlechtere Optik zur Folge hat, oder es lädt dann permanent Texturen vom RAM in den VRAM nach, was, wie du schon erwähnt hast, dann auf die Performance drückt.
Ob man deswegen jetzt unbedingt gleich 8GB VRAM braucht, sei dahingestellt, aber es gibt auch Tests, da wird gezeigt, dass mit "nur" 4GB VRAM das Spiel zwar nicht an Performance verliert, aber schlechter aussieht. Eben weil es dann Texturen (oder Textur-Detailstufen) weglässt um den fehlenden VRAM zu kompensieren.
Ob man die hochauflösendsten Texturen (oder auch nur deren maximale Mipmap-Auflösung) wirklich braucht, wenn man ohnehin nur in 1080p spielt, ist dann NOCHMALS eine ganz andere Frage.
Texturen werden zwar 3D-mäßig nicht 1:1 auf Monitor-Pixel gerastert, aber irgendwo erreicht man dann auch ein Limit wo die eine ultrahohe Texturauflösung nicht mehr viel bringt, wenn man nur auf 1080p rastert.