PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Temeter  »

Danke! Deine Tips bei der Hardwaresuche (liegt schon ein par Monate zurück) waren super hilfreich.
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Scorcher24_ »

Danke für das Lob. Tut gut auch mal positives Feedback zu haben :D.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Temeter  »

So, upgrade hat alles wunderbar geklappt, diesmal sogar nur mit kleineren Problemen. Einziges Ding was mich verwirrt hat, ist dass der 3000er RAM, sobald XMP aktiviert wurde, ganz speziell die A2/B2 Steckplätze braucht, ansonsten meckert das Mainboard. Tatsächlich mal etwas beim PC-bauen, dass komplizierter geworden ist.

Oh, und mein kostenloses Win10 Upgrade lässt sich anscheinend nicht auf den neuen Rechner übertragen, aber Win10 nicht aktiviert zu haben scheint absurd wenig Konsequenzen zu haben. Selbst das 'bitte aktivieren' pop up, welches nach einiger Zeit auftritt, lässt sich mit einem bestehenden Registry-Eintrag deaktivieren.
Aber jo, irgendwann besorg ich mir einen OEM code für nen Zehner und aktiviers trotzdem.

12 logische Kerne und 3000er Ram. Wundervoll :biggrin:
Jetzt habe ich erstmal den Boxed Lüfter drauf, und selbst der scheint nicht schlecht. Wobei meine CPU nach ersten Spieltests auch kaum wärmer als 60 Grad wird.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Liesel Weppen »

Captain Mumpitz hat geschrieben: 12.10.2019 09:58 Ich stieg von einem i5 3550 auf einen R5 2600 um, mit dem selben Board und dem selben Ram
Ähm, mit dem selben Board? Also in dem Board indem mal ein Ivy-Bridge lief, hast du einen Ryzen reingesteckt? Und der Ryzen läuft jetzt mit DDR3-RAM? Irgendetwas stimmt da nicht so ganz.

Hab schon gelesen, das eh schon gekauft wurde, möchte aber trotzdem noch hinzufügen:

Der R5 2600 ist nicht schlechter geworden, nur weil es jetzt einen R5 3600 gibt. Auch nicht, wenn der 3600 20% mehr Leistung für 33% Aufpreis bietet (150€ gegen 200€ laut Geizhals).
Der 3600 hat aber (momentan noch) einen anderen Nachteil: Man muss entweder ein X570 Board kaufen und die sind leider sehr teuer, oder man nimmt ein Board der 400er Reihe und bezahlt den Händler, damit er da schonmal ein Bios-Update einspielt (die meisten verlangen dafür ~50€) oder man braucht eine Ryzen-CPU der 1. oder 2. Generation um das Bios-Update selbst aufspielen zu können, damit der Ryzen 3000 darin dann überhaupt läuft.
Egal wie rum man es macht: Der 3600 hat noch andere Folgekosten oder ist mehr Aufwand.
Das wird sich erst in nächster Zeit ändern, wenn dann mal günstigere Boards mit B550 Chipsatz kommen.
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Scorcher24_ »

Temeter  hat geschrieben: 17.10.2019 13:20 Oh, und mein kostenloses Win10 Upgrade lässt sich anscheinend nicht auf den neuen Rechner übertragen
Dann war das vorher schon eine OEM. Das geht nicht. Meine Retail Win7/10 Professional Lizenz ist bereits auf dem 4ten Rechner.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Temeter  »

Scorcher24_ hat geschrieben: 17.10.2019 14:16
Temeter  hat geschrieben: 17.10.2019 13:20 Oh, und mein kostenloses Win10 Upgrade lässt sich anscheinend nicht auf den neuen Rechner übertragen
Dann war das vorher schon eine OEM. Das geht nicht. Meine Retail Win7/10 Professional Lizenz ist bereits auf dem 4ten Rechner.
Ne, das hat ich selbst gekauft. Schätze mal der MS Server kommt damit nicht klar, dass man in D-Land auch OEM keys so kaufen kann?
Liesel Weppen hat geschrieben: 17.10.2019 14:15 Der R5 2600 ist nicht schlechter geworden, nur weil es jetzt einen R5 3600 gibt. Auch nicht, wenn der 3600 20% mehr Leistung für 33% Aufpreis bietet (150€ gegen 200€ laut Geizhals).
116€, deswegen war es für mich nicht mal eine Frage, ob ich für den 3600er sparen sollte :D

https://www.mindfactory.de/product_info ... 33732.html
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Liesel Weppen »

Temeter  hat geschrieben: 17.10.2019 14:21 Ne, das hat ich selbst gekauft. Schätze mal der MS Server kommt damit nicht klar, dass man in D-Land auch OEM keys so kaufen kann?
Doch, das geht eigentlich, habe ich auch schon öfter gemacht. Was genau geht denn nicht?
Ich musste dann allerdings schon häufiger den Key halt telefonisch aktivieren.
Liesel Weppen hat geschrieben: 17.10.2019 14:15 116€, deswegen war es für mich nicht mal eine Frage, ob ich für den 3600er sparen sollte :D
Na dann umso besser. ;)
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Scorcher24_ »

Temeter  hat geschrieben: 17.10.2019 14:21
Scorcher24_ hat geschrieben: 17.10.2019 14:16
Temeter  hat geschrieben: 17.10.2019 13:20 Oh, und mein kostenloses Win10 Upgrade lässt sich anscheinend nicht auf den neuen Rechner übertragen
Dann war das vorher schon eine OEM. Das geht nicht. Meine Retail Win7/10 Professional Lizenz ist bereits auf dem 4ten Rechner.
Ne, das hat ich selbst gekauft. Schätze mal der MS Server kommt damit nicht klar, dass man in D-Land auch OEM keys so kaufen kann?
Auch selbst gekaufte OEM Keys sind OEM. Retail bedeutet in dem Fall, dass sie eben auf neue PC transferierbar sind und sind dementsprechend teurer. Aber den MS Support zu bitten, ob man dan nicht für das neue Gerät freigeben kann, ist nie verkehrt. Hab mal 6 Monate Office bekommen, einfach durch fragen.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Temeter  »

Joah, ich habe schon telefoniert und die haben mir weiterzuhelfen versucht^^

Hatten mir gesagt dass man unter Umständen was versuchen könnte, wenn ich den alten Win7 key noch hätte, aber KA wo ich das Ding verlegt habe...
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Aurellian »

Ok, jetzt bin ich mal an der Reihe, euch um Rat zu fragen: Allmählich will ich meine sieben Jahre alte Möhre in den Ruhestand schicken und überlege daher, mir einen neuen Rechner zu kaufen. Von aktueller Hardware habe ich leider keine wirkliche Ahnung, würde aber bevorzugt in der Größenordnung von ca. 900 € landen (plusminus 100). Das sollte hoffentlich als Mittelklasse mit brauchbarem Preis-Leistungs-Verhältnis durchgehen, war zumindest früher meine Erfahrung.

1. Ist gerade ein einigermaßen passender Zeitpunkt oder ist in Kürze mit einer neuen Technikgeneration zu rechnen, auf die man besser warten sollte? Ganz dringend ist es nicht, auch wenn ich nicht auf die neuen Konsolen zu warten gedenke.

2. Was würdet ihr an Komponenten empfehlen? Es müsste wohl ein komplett neuer Rechner sein, denn der alte hat wenig, was sich mitzunehmen lohnt. Bei der Grafikkarte würde ich Nvidia bevorzugen, weil mir ATI/AMD in der Vergangenheit einfach zu oft abgeraucht sind. Da bin ich etwas vorgeschädigt, beim Rest habe ich keine Präferenzen, außer dass es keine übermäßig lauten Komponenten sein sollten.

Könnt ihr mir da Tipps geben?
Cowards die many times before their deaths,
The valiant never taste of death but once.
- Julius Caesar (II, ii, 32-37)
Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 9075
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von schockbock »

Steck jetzt auch nicht tief in der Materie, hab aber in der Vergangenheit diverse Teile umgebastelt und grad mal spaßeshalber überschlagen. So als Anhaltspunkt.

GPU: 400 € (z.B. RTX 2060 Super, ansonsten RX 5700)
CPU: 200 € (z.B. Ryzen 5. Selber hab ich eine Intel-CPU drin, aber die AMD-Dinger sollen ordentliche Performance bei fairem Preis liefern)
RAM: mindestens 16 Gig DDR4 (3200 Mhz?), macht ungefähr 70 €
Mainboard: Keine Ahnung, eins mit einem PCIe-Steckplatz, 4 RAM-Steckplätzen und nem passenden Sockel für die CPU, ich sag mal 100 - 150 €
Netzteil: zwar kommt mein System mit 430 W aus, aber 550 wären schon angemessen, 80-Plus-Zertifizierung, so 60 - 80 €
Gehäuse: je nachdem, wie deine Vorlieben sind, für 60 - 80 € findest du was ordentliches mit Platz, guter Belüftung und optimalerweise ein paar USB-3-Jacks

Macht knapp 1000 €, Festplatten und ggf. SSD noch nicht installiert. Die kannst du ja vielleicht aus deinem alten Rig mitnehmen. Willst du 1 TB SSD, rechne noch mal mit ~120 €.

Dafür kriegst du ein System, mit dem du eine ganze Weile Spaß haben dürfest. Heißt: So ziemlich alle aktuellen Games (in 1080p) bis nach ganz rechts aufgerissen.

Als Anhaltspunkt. Sicher kommen noch ein paar Techs vorbei, die dir konkrete Anhaltspunkte liefern können. :wink:

Ach ja, zu deiner Frage mit der richtigen Zeit: Was GPUs angeht, kommst du genau richtig, denn beide Entwickler haben jüngst ihren aktuellen Modelle auf den Markt geschmissen, und AMD gelingt es, ein gutes Stück zu Nvidia aufzuschließen.
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Captain Mumpitz »

Das hier wär ein Vorschlag meinerseits:
https://www.mindfactory.de/shopping_car ... 2a6815e782

- in Sachen P/L macht bei 900€ ein R5 3600 massiv mehr Sinn als ein R7 oder ein vergleichbarer Intel.
- 16GB sind noch ausreichend, der Ballistix lässt sich zudem sehr gut übertakten
- ich würde eine 5700er einer 2060 jederzeit vorziehen. Sie ist nicht nur schneller, sondern auch effizienter und extrem leise. "Abrauchen" wird da rein gar nix.
- 1TB SSD sind heute Pflicht, 500GB füllen sich massiv zu schnell, da Spiele jetzt schon teilweise 150GB haben wollen.
- Gehäuse ist Geschmacksache, kannst auch was anderes wie das Sharkoon M25 nehmen. Oder etwas mit Sichtfenster, wenn es beliebt.
- Wenn du die 1000€ nicht scheust, würd ich dem Build aber unbedingt noch einen anderen Kühler spendieren. Mit einem Mugen 5 wären die 1000€ gerade voll.
Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 9075
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von schockbock »

Grad durch Zufall darauf gestoßen:

https://www.agando-shop.de/product_info ... 0uEALw_wcB
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Captain Mumpitz »

Würd ich nicht machen.
SSD zu klein, "nur" ein R5 2600, die GPU ist garantiert ein Referenzmodell.

das hier geht in eine ähnliche Richtung wie die Kiste die ich vorgeschlagen hatte, nur mit kleinerer SSD, aber wohl auch mit Referenzkarte.
Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 9075
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von schockbock »

Da steckt aber ne 5700 XT drin. Allein die Karte macht schon gut die Hälfte des Gesamtpreises aus. Und für die 200 € zum Budget-Limit kann er sich noch eine dickere SSD einbauen. Ich find das Angebot geradezu unverschämt gut.
Davon abgesehen ist bei deinem kein BS enthalten.
Antworten