PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
zmonx
Beiträge: 3467
Registriert: 21.11.2009 14:01
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von zmonx »

Ja genau, so ins Detail wollte ich dann aber nicht gehen, aber für alles offen nach oben sein, wie auch OCen... Das mit XMP muss ich mal checken, danke :)

Aber genau so Sachen meine ich auch mit "perfekt zusammengestellt", wenn man ins Detail geht oder hier fragt, und genau weiß was man will, dann läßt sich bestimmt ne menge sparen (hier wären das schon mal 50-90€). Muss glaube ich auch, wenn ich das richtig verstanden habe, noch kein 8 Kerner sein, weil das noch kaum unterstützt wird. Ein Ryzen 5 mit 6 Kerne reicht da auch, was noch mal ca 60€ Ersparnis sein würden... Aber noch mal als Grundaussage, ich denke man macht nix falsch wenn man auf AMD geht, ist billiger und nicht unbedingt schlechter als Intel.
Benutzeravatar
MaV01
Beiträge: 1329
Registriert: 02.06.2009 14:10
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von MaV01 »

XMP ist overclocken !!
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Liesel Weppen »

MaV01 hat geschrieben: 29.10.2019 12:52 XMP ist overclocken !!
Jap, aber One-Click-Overclocking. Du stellst ein Profil ein und entweder es geht, oder es geht nicht. Nix rumprobieren von wegen welche Spannung mit welchen Taktraten, etc. Also sozusagen "Overclocking" wie damals beim 386er die Turbo-Taste zu drücken (falls das hier noch jemand kennt). ;)

Wobei ich XMP auch nicht so 100% als OC betrachten will, denn die entsprechenden XMP-Profile sind ja durchaus ein Standard, nur halt einer von Intel. Der entstand ja im Prinzip auch nur, weil man Speicher mittlerweile schneller machen konnte, aber die JEDEC halt noch keinen Universellen "RAM-Standard" mit mehr als 2400Mhz spezifiziert hat.
OC definiere ich dagegen als "etwas ausserhalb seiner Spezifikation betrieben", XMP ist aber eben doch spezifiziert. Und XMP holt bei weitem noch nicht aus irgendwelchen RAM-Riegeln raus, was maximal mit diesen möglich wäre. Via XMP auf 3200Mhz spezifizierte Riegel können durch echtes, manuelles, "richtiges" OC durchaus auch noch mit deutlich mehr als 3200Mhz laufen.

Und ein Ryzen profitiert davon recht deutlich.
Zuletzt geändert von Liesel Weppen am 29.10.2019 15:02, insgesamt 4-mal geändert.
johndoe1770423
Beiträge: 354
Registriert: 01.02.2015 15:40
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von johndoe1770423 »

Liesel Weppen hat geschrieben: 29.10.2019 13:00 Also sozusagen "Overclocking" wie damals beim 386er die Turbo-Taste zu drücken (falls das hier noch jemand kennt). ;)
Nur so nebenbei:
Die Turbo-Taste hat den PC nicht wie man vermuten könnte übertaktet, sondern die Frequenz verringert um älterere Software die zu schnell lief weiter verwenden zu können.
Das war beim 386er schon damals einfach nur Marketing.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Halueth »

Hallo liebe Mitforisten.

Ich möchte meine Grafikkarte aufrüsten und habe mir als Wunschkandidat die RTX 2070 Super ausgesucht.
Ich durchstöbere gerade das Netz nach günstigen Vertretern, aber kenne mich da nicht so gut aus.

Aktuell würde ich entweder zu einer Inno3D oder einer Gigabyte tendieren. Die Gigabyte kostet derzeit bei Notebooksbilliger.de 30 Euronen mehr, bietet aber im Test mehr Leistung bei einem leiseren Betrieb.

Wo würdet ihr bestellen? Alternate, Mindfactory, irgendwo ganz anders?

Ist es sinvoll bis zum Black Friday zu warten? Sind da erhebliche Rabatte bei Grafikkarten zu erwarten?
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Captain Mumpitz »

Also. Ohne dir die 2070S ausreden zu wollen, aber hast du eine 5700XT in Erwägung gezogen?
Die Leistung ist praktisch gleichauf, aber die AMD ist sowohl günstiger wie auch effizienter in Sachen Stromverbrauch.

guckst du diese
5700er sind übern Damm weg alle gleich schnell (+/- 5fps), also gilt der Test für alle Modelle.

Falls eine solche in Frage käme, würde ich empfehlen:
Gigabreit OC
der Deifl
Nitroglützerin

Für die 2070S spricht in meinen Augen höchstens das Raytracing Feature, falls dich dieses interessiert. Ob dir das kleine Plus an Leistung (mindestens) 50€ Aufpreis wert ist, musst du selber wissen.
Falls es aber trotz allem Nvidia sein soll:

KFA - günstigste Variante ohne Abstriche. Es gibt leisere Modelle und solche mit stärkerem OC. Aber Leistungsmässig nehmen die sich nicht viel.
Winforce - ordentlich, aber nix spezielles. Ist den Aufpreis kaum wert.
selbiges gilt für die Gaming OC
Extrem leise und schnell, aber auch verdammt teuer: MSI Trio
Noch viel teurer, aber sehr leise: Asus Strix

Ganz ehrlich: nimm die 5700XT und hol dir vom gesparten Geld noch was anderes wie.. kA.. einen neuen Kühler, eine weitere SSD, einen DAC, oder sonstwas.


Was am Black Friday alles geboten wird, weiss nur die Glaskugel. Und die is in Reparatur. Aber ich würd nicht auf massive Rabatte hoffen.

Bei mydealz gibts im Moment eine KFA 2070S für 480€
oder alternativ eine 5700XT Nitro+ für 435€. Bei letzterer würd ich zuschlagen.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Halueth »

Danke Captain, aber ne 2070S soll es schon werden. Hab lange auch über die 5700xt nachgedacht, aber die 2070S hat doch etwas mehr Performance und Raytracing interessiert mich sehr.

Bin eigentlich weder AMD noch Nvidea Verfechter, daher fällt die Entscheidung definitiv nucht aus Fanboysicht.

Die KFA hab ich mir auch angeschaut, tendiere aber eher zur Gigabreit Gaming OC. Mal sehen was es wird. Ebay und so kommen eher weniger in Frage. Bin auch nicht auf den günstigsten Deal aus, wollte nur mal wissen, ob man bis zum Black Friday warten sollte, weil es hätte ja sein können, dass einer Erfahrung damit hat, dass dann Grakas besonders günstig sind...
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von sourcOr »

Ich würde ebay nicht ausschließen. Das sieht man auf geizhals net, aber idealo z.B. zeigt auch die ebay-Shops der großen Händler an, und ob da gerade Gutscheine anwendbar sind. Man kauft also auch nicht "irgendwo."

Hab sowohl bei CPU als auch GPU vor kurzem mit diesen Gutscheinen doch ne Menge gespart :mrgreen:
Aber ich wollte auch ein MSI-Modell, also schon mal grundsätzlich teurer leider (die haben gerade ihr 2-Lüfter Gaming X für die 2070 Super herausgebracht, und von dem Design bin ich schon großer Fan - die Trio is mir zu abartig). Die Gigabyte is aber so für etwa 500 erhältlich momentan.

Aber warten lohnt sich natürlich immer bei Hardware
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Scorcher24_ »

Bis dann was kaputt ist und der EBay Händler nicht mehr auffindbar. Muss jeder selber wissen.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Liesel Weppen »

sourcOr hat geschrieben: 01.11.2019 11:01 Aber warten lohnt sich natürlich immer bei Hardware
Warten lohnt sich bei Hardware eigentlich nie, da wartet man dann nämlich unendlich.

Warten lohnt sich nur, wenn schon angekündigt ist, das Hersteller X in 1-2 Monaten was neues rausbringt.

Nvidia soll wohl Q2/2020 neues bringen, AMD afaik auch erst irgendwann Mitte 2020.
Also frühestens in 5 Monaten. Also wenn warten, dann auch so lange.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von sourcOr »

Scorcher24_ hat geschrieben: 01.11.2019 11:38 Bis dann was kaputt ist und der EBay Händler nicht mehr auffindbar. Muss jeder selber wissen.
Deshalb sag ich ja grad "der großen Händler". Saturn, mediamarkt, die ganzen Elektronikhändler haben auch ebay-Shops.
Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 9075
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von schockbock »

Aurellian hat geschrieben: 27.10.2019 17:54
Weil ich neugierig bin: Wie ist der Stand der Dinge bei deiner Neuanschaffung? Hast du dich, wie du schriebst, für das Komplettsystem entschieden? Mit dickerer CPU und anderer Graka?
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Aurellian »

schockbock hat geschrieben: 10.11.2019 18:52
Aurellian hat geschrieben: 27.10.2019 17:54
Weil ich neugierig bin: Wie ist der Stand der Dinge bei deiner Neuanschaffung? Hast du dich, wie du schriebst, für das Komplettsystem entschieden? Mit dickerer CPU und anderer Graka?
Noch gibt es keinen Stand, weil ich nicht daran gedacht hatte, dass ich in den letzten Wochen viel unterwegs sein würde. Jetzt habe ich wieder Zeit und will das Thema in den nächsten Tagen angehen. Ich gebe dann Feedback, wenn es soweit ist.
Cowards die many times before their deaths,
The valiant never taste of death but once.
- Julius Caesar (II, ii, 32-37)
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Halueth »

Will ich auch mal ein kurzes Update geben: Ich hatte mir ja eine RTX 2070 Super von Gigabyte (die Gaming OC) bei Saturn bestellt, in den Laden schicken und dort bezahlen. Bin wirklich kein großer Freund von Ebay, auch wenn ich dort 50 Euro gespart hätte.
Komme dann in den Laden und da lacht mich doch glatt eine RTX 2080 Super von Asus an (Dual). Ich schnell den Preis online gecheckt und auf die Schnelle nichts überragend günstiger gesehen, also hab ich die 2070 storniert und direkt die 2080 Super mitgenommen. Nach einigen Schwierigkeiten wegen dem Code für Call of Duty habe ich diesen nun auch erhalten und bin von der Graka echt schwer begeistert.
Meine Vorgängerkarte war eine 1050 Ti, also der Leistungszuwachs schon enorm. Alle Spiele laufen in 4K mit vollen Details und Call of Duty auch mit Raytracing butterweich. Genaue FPS Zahlen interessieren mch dabei aber weniger, da mein TV eh nur max 60Hz hat. Solange es sich für mich flüssig anfühlt reicht das.

Einzig bei Anno 1800 habe ich das Gefühl, dass die Performance merklich einbricht, habe dort aber auch wirklich alles aufgedrecht und kann da quasi von der einen Insel zur anderen schauen, was schon sehr beeindruckend ist. Es fühlt sich aber nach weniger FPS als 30 an. Muss ich mal genauer checken...

Fazit: echt geniale Grafikkarte, mit der ich sicherlich auch zukünftige Spiele genießen kann und ich werde jetzt wieder mehr Multiplatformer für den PC holen. Die Anschaffungskosten sind jedoch auch enorm. Das Ding kostet mehr als meine anderen Komponenten im PC zusammen.

Die anderen Komponenten werden jetzt auch langsam etwas erneuert. Zuerst das Mainboard nächstes Jahr und vlt. auch der Pozessor, oder erst im Jahr darauf, mal sehen.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Liesel Weppen »

Halueth hat geschrieben: 20.11.2019 14:12 Einzig bei Anno 1800 habe ich das Gefühl, dass die Performance merklich einbricht
Anno ist ein ziemlicher Allround-Hardwarefresser. Da limitiert auch gerne mal die CPU.
Halueth hat geschrieben: 20.11.2019 14:12 Die anderen Komponenten werden jetzt auch langsam etwas erneuert. Zuerst das Mainboard nächstes Jahr und vlt. auch der Pozessor, oder erst im Jahr darauf, mal sehen.
Ähm, entweder man setzt auf ein vorhandenes Mainboard eine bessere CPU die noch mit dem Mobo kompatibel ist, oder man tauscht beides (ausser man will ein defektes Mobo ersetzen).

Ich weiß ja nicht, was du jetzt für ein System hast, aber wenn du jetzt NUR das Mobo tauschst, musst du ja eines nehmen, das zu deiner jetztigen CPU passt. Und wenn du dann im Jahr darauf die CPU aufrüsten willst, bist du wieder auf CPUs beschränkt, die zu deinem Mobo passen.
Zudem könnte nächstes Jahr DDR5 kommen, dann willst du nicht heuer ein Board mit DDR4 gekauft haben.

Auch wenn mich dafür manche Tuner wohl am liebsten schlagen würden: Das Mainboard hat obendrein praktisch keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit des Systems (ohne OC-Absichten). Also wenn du nicht unbedingt ein neues Feature auf einem Mobo brauchst, bringt dir ein Nur-Mobo-Tausch praktisch gar nichts.
Antworten