Verlässt sich leider viel zu stark auf die 80er Kleinstadt-Horror Nostalgie im Rahmen des Settings.
Anfangs weckt das noch sehr schöne Halloween-Vibes, aber dann kommt die Handlung bis zu den letzten 30 min. einfach nicht aus dem Quark, ist nahezu ohne Wendungen komplett vorhersehbar.
Der Original Halloween hat da seine Langsamkeit deutlich besser für den Spannungsaufbau um den Antagonisten genutzt.
Hier schaut man leider immer wieder auf die Uhr und verdreht zudem die Augen über die bei aller Nostalgie arg stereotypisch geschriebenen Teenager.
Richtig stark fand ich eigentlich nur die finale Konfrontation mit dem Killer.
Sehr schade um die coole Hommage-Idee.
Ich schau ja ganz gerne ohne Vorlagenkenntnisse die Live-Umsetzungen von so schrillen Manga/Anime, weil ich es interessant finde, wie überdrehte Animations-Ideen umgesetzt werden.
Aber das hier hat mich (im Gegensatz z.B. zu Parasyte) eher enttäuscht. Denn der schrille Humor zündet nur teilweise, gerade weil abseits des Monsters alle FIguren eigentlich ziemlich flach sind. Da dürften Anime/Manga wohl deutlich besser funktionieren, weil sie den Charakteren einfach mehr Fleisch geben können.
Werde mir den 2. Teil wohl eher nicht ansehen.