PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Halueth »

Naja man kann es sich raussuchen, entweder man schließt 2 6+2 Pinstecker an und betreibt die Graka, oder man Steckt 2 4+4 Pinstecker an und betreibt das Mainboard. Für das jeweils andere ist am Netzteil nur ein Anschluss dann noch übrig. Es hat halt nur 3 Anschlüsse für die genannten Pinstecker...

Edit @dx1:

Wo ist da jetzt der Unterschied? Haben beide nur 3 Anschlüsse für PCI und CPU:
hier das RMi:
Bild
Zuletzt geändert von Halueth am 28.11.2019 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von dx1 »

Auf dem Bild hat der 24-Pin-ATX-Stecker 28 Pins.

Ich kann Dir grad zu Fuß im Nieselregen und hin- und herblätternd aif dem Smartphone nicht ganz folgen.
Zuletzt geändert von dx1 am 28.11.2019 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
#Konsolenlosmentalität
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Halueth »

dx1 hat geschrieben: 28.11.2019 20:38 Auf dem Bild hat der 24-Pin-ATX-Stecker 28 Pins.

Ich kann Dir grad zu Fuß im Nieselregen und hin- und herblätternd aif dem Smartphone nicht ganz folgen.
Ja das mit den 28 Pins ist mir auch schon aufgefallen, ist aber ein offizielles Bild aus dem Shop und auch bei dem RMx ist es die selbe Anzahl...ist ja auch wurscht, es geht mir ja nicht um den MB-Stecker.

Ich benötige für das MSI MPG X570 Gaming Edge ein Netzteil mit mindestens 12 Pins für die CPU, sprich entweder 1x8 Pin und 1x 4+4 Pin oder ebe 2x 4+4. Zusätzlich dazu braucht meine Graka aber einen 8 Pin und einen 6 Pin Stecker. Sprich ich benötige insgesamt 4 Kabel. An die Corsair kann man aber maximal 3 Kabel anschließen...

Das einzige, dass ich bis jetzt gefunden habe wäre das Dark Power Pro 11 von BeQuiet, das aber auch gleichmal 50 Euro mehr kostet...

Gibt noch eins von Seasonic, welches mehr Anschlussmöglichkeiten bei CPU und PCI bietet, aber nur einen 4+4 Stecker mitliefert...
Zuletzt geändert von Halueth am 28.11.2019 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von dx1 »

Du hast laut Hersteller:

1x 20+4-Pin ATX
1x 4+4-Pin EPS12V/ATX12V
=Mainboard/CPU

4x 6+2-Pin PCIe
=Grafikkarten (z.B. 2 x 2080 Super, auch wenn dafür die Leistung wohl nicht mehr reichen wird)

Hier hat jemand ein Bild gemacht: https://www.hardwareluxx.de/index.php/f ... 3f51f.html

Oben links sind die Kabelenden zu sehen, die an MB und Grafikkarten kommen. Wie Du siehst sind pro Strang PCIe zwei 8er Stecker (4 × 6+2).
Zuletzt geändert von dx1 am 28.11.2019 21:14, insgesamt 2-mal geändert.
#Konsolenlosmentalität
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Halueth »

ja, aber du schreibst es ja selbst, es hat nur 1x 4+4 EPS/ATX 12V...ich brauch das ganze aber 2 mal. Die PCI Stecker kannst du doch nicht für die CPU nutzen.

Edit: Ah i see now...da sind 2 PCI Anschlüsse 6+2 an einem Kabel, das erklärt es natürlich, wie es 4 PCI Anschlüsse sein können, wenn das Netzteil aber maximal 2 für die Kabel hat...verwirrend das ganze...

Dennoch hat es ja nur ein 4+4 Kabel, müsste ich mir ja noch eins dazu bestellen, wenn es die denn einzeln gibt...
Zuletzt geändert von Halueth am 28.11.2019 21:23, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von dx1 »

6+2 #1 an Netzteil hat 2 Stecker 6+2
6+2 #2 an Netzteil hat 2 Stecker 6+2
der dritte Steckplatz ist für Deine CPU frei, Du kannst aber auch den 2. dazu nutzen.

Noch ein Bild: https://de.msi.com/Motherboard/MPG-X570 ... =1&slide=1

Wieder oben links: Die Anschlüsse, von denen Du sprichst. Sieht die Codierung des 8-Pin-Anschlusses genauso aus wie an der Grafikkarte und am Netzteil? Ja? Okay. Du hast am Netzteil 4 Stück davon hängen, verteilt auf zwei Kabel, die auf Netzteilseite in zwei der drei Anschlüsse bezeichnet mit "6+2 PCIe & 4+4 CPU" gesteckt werden.

Eins der Kabel legst Du zur Grafikkarte und steckst beide Stecker an beide 6+2/8-Pin-Anschlüsse der Grafikkarte, das andere Kabel legst Du nach Nordwesten aufs Mainboard und schließt einen der beiden Stecker an den 6+2/8-Pin-Anschluss des Mainboards an. Das dritte Kabel (4+4) nutzt Du, wie Du das die ganze Zeit machen willst. Übrig bleibt mindestens ein 6+2-Stecker, weil der weder auf dem Mainboard noch auf der Grafikkarte Platz findet.

Und weil Du mich total durcheinander gebracht hast, so dass ich schon Westen und Osten verwechsle, soll mir jemand anderes widersprechen oder zustimmen.

Noch ein Edit: Ich geh morgen mal in den Keller und such die restlichen Kabel raus. Einer von uns beiden muss doch recht haben. :Hüpf:
Zuletzt geändert von dx1 am 28.11.2019 21:40, insgesamt 3-mal geändert.
#Konsolenlosmentalität
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Halueth »

Ich verstehe, was du mir sagen möchtest, aber ich habe nun schon mehrfach gelesen, dass man die 6+2 PCI Stecker nicht fürs Mainboard als CPU Stecker nutzen darf.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von dx1 »

Seite 34 und Seite 8: http://download.msi.com/archive/mnu_exe ... 37v1.1.pdf

Wo hast Du das gelesen?

EDIT

Warte mal. Wenn die Kodierung übereinstimmt, kannst Du es anschließen, ansonsten nicht. Oder nur mit viel Kraft.
Zuletzt geändert von dx1 am 28.11.2019 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
#Konsolenlosmentalität
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von dx1 »

Halueth hat geschrieben: 28.11.2019 21:41
Ich glaub, hier ist die Lösung: https://www.corsair.com/de/de/Kategorie ... CP-8920141
#Konsolenlosmentalität
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Halueth »

In mehreren Foren. Die 6+2 PCI Stecker sind auch nur für PCI Karten da, also für die Graka und nicht für die CPU, will mir da auch nix abrauchen lassen...PCI=/=CPU

Aus dem HAndbuch geht leider auch nicht hervor, ob evtl auch nur der 8er Anschluss reicht und der 4er evtl. weggelassen werden kann. In einem anderem Forum hab ich gelesen, dass das bei anderen Mainboards mit 12 Pin-CPU Versorgung wohl gehen soll, da der zusätzliche 4 Pin Anschluss nur benötigt wird, wenn mehrere Grafikkarten, oder PCIe Karten verbaut sind.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Halueth »

dx1 hat geschrieben: 28.11.2019 21:54
Halueth hat geschrieben: 28.11.2019 21:41
Ich glaub, hier ist die Lösung: https://www.corsair.com/de/de/Kategorie ... CP-8920141
Danke, aber kein Reseller gefunden und Lieferzeit von 1 Woche, sofern das überhaupt geliefert wird. Und die verfügbaren gesleevten kosten gleich mal über 20 Euro...da kann ich mir dann auch das Dark Power Pro 11 holen, das hat alle Kabel mitgeliefert...

Ich muss dazu sagen, dass ich entsprechend auch schon nach Kabel für das Corsair gesucht habe und auch nix gefunden habe, außer gesleevte für echt teuer Geld...
Zuletzt geändert von Halueth am 28.11.2019 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Halueth »

Update hab nun alles mit dem Dark Power Pro 11 650 Watt bestellt. Soviel wollte ich zwar eigentlich nicht für ein Netzteil ausgeben, aber nachdem ich nun schon einige Tage nach einem ordentlichen gesucht habe, habe ich auch einfach die Schnauze voll noch weiter zu suchen :lol:

Danke an alle für die Hilfe. Jetzt bin ich müde und muss morgen wieder früh raus, also gute Nacht :winkhi:
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von dx1 »

Nacht und auch hier nochmal: Entschuldigung für die/meine Verwirrung. Gut, dass Du Dich nicht hast anstecken lassen. :)
#Konsolenlosmentalität
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 9075
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von schockbock »

Für ne Freundin gefragt: Welche CPU würdet ihr für FullHD-Gaming empfehlen? Da sie ein MB mit Sockel 1151 verbaut hatte, sollte dieser Faktor in der Entscheidungsfindung berücksichtigt werden.
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Scorcher24_ »

Und welche CPU? Und welches Mobo genau?
Zuletzt geändert von Scorcher24_ am 29.11.2019 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten