Ich habe gestern Folge 1 gesehen und bin noch mässig begeistert.
Was mir gefällt:
- Musikuntermalung, die ist wirklich super und erinnert (ganz bestimmt gewollt) an die Spiele.
- Production Value. Es ist kein GoT, aber das gab das Budget auch (noch) nicht her. Dennoch finde ich den Look stimmig und auch die Kikimora der Pilotfolge sah ziemlich gut aus. Mit der Umsetzung der Zeichen und anderer Magie muss ich mich aber noch etwas anfreunden. Das erinnerte mich teilweise schon ein wenig an B-Movie Trash.
- Die Kampfchoreo. Vor allem die eine Szene in der Stadt war sehr geil. Gerne mehr davon.
- Cavill. Er verkörpert Geralt in der ersten Folge schon recht passend.
Was mir nicht gefällt:
- die Dialoge. Was zum Teufel?! Die stammen teilweise direkt aus der Hölle.
Überschwängliche Theatralik zum einen (auch in Punkto Intonation), mit der Brechstange wird versucht bedeutungsschwanger zu wirken und Geralt wirkt teilweise doch recht comichaft. Das wurde in der Spielreihe imho besser umgesetzt. Ich hoffe hier wirklich auf Besserung.
- man wird mitten rein geworfen. Ich hab glücklicherweise Teil 1 und 3 durchgezockt und 3 Bücher gelesen, auch wenn mir der Schreibstil nicht wirklich gefiel. Aber alleine nach ~10 Minuten kommt der erste Dialog in welchem mit Ortsbezeichnungen und Namen nur so um sich geworfen wird und selbst ich als halbwegs versierter Kenner verstand teilweise nur Bahnhof.
Also nach nur einer Folge ist der Funke noch nicht übergesprungen.
Auch wenn es sich um 2 grundverschiedene Universen handelt, so komme ich nicht drum herum, den Vergleich zu GoT zu ziehen, weil man dort halt gezeigt hat, wie man Fantasy als Serie inszeniert. Damals war ich bereits von der ersten Folge dermassen begeistert, dass ich sofort weitergucken wollte.
GoT war sehr down to earth. Und auch LotR, in welchem zudem auch Magie eine gewisse Rolle spielt, war viel geerdeter.
The Witcher erinnert mich teilweise zu stark an eine Comicverfilmung anstatt an ein Fantasy-Mittelalter mit Monstern und Magie.
Die Dialoge sind sowohl in GoT wie auch in LotR massiv besser, alles wirkte trotz des Settings um Längen realistischer. Das hätte ich mir auch vom Witcher gewünscht.
Bislang erinnert mich das Ganze eher an solch furchtbare Machwerke wie "Dungeon Siege" von U. Boll oder noch schlimmeres. Eigentlich hätte auch Raiden aus Mortal Kombat irgendwo in der Burg auftauchen und mit Blitzen um sich schiessen können, es hätte keinen Unterschied gemacht.
Ich werd mir heute sicher nochmals 1-2 Folgen geben, aber sollten sich einige Kritikpunkte nicht merklich bessern, so steht die Serie für mich bislang unter keinem guten Stern.
Nachtrag
Soeben die Folgen 2 und 3 gesehen. Naja, bei der dritten war ich eigentlich die halbe Zeit über am Handy. Und das kommt von jemandem, der 150 Stunden in Witcher 3 versenkt hat
Ep. 2 war massiv besser als die erste, aber die dritte hat dann bereits wieder nachgelassen. Oh boy.
Ich tu mich grade extrem schwer damit, weiter zu schauen. Es schwankt immer zwischen unterhaltsam und langweilig. Die Dialoge sind in meinen Augen einfach nicht gut. Auch Geralts "fuck" passt einfach nicht.
Und das Casting... oh mann... ich wollte ohne Vorbehalte da ran gehen, aber Triss ist wirklich ein absoluter Fehlgriff.
Die Serie hätte so viel Potential, aber man schafft es nicht, dies auszuschöpfen. Das beste ist und bleibt die musikalische Untermalung.