Zuletzt gesehen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Zuletzt gesehen
Auch Witcher, momentan die Folgen 1-4
Ersteindruck ist: Wer die Bücher kennt, wird sicher einen Blick hineinwerfen und einige schöne "Aha"-Momente erleben. Wer nur die Spiele gespielt hat, wird es schwerer haben. Wer noch garnichts vom Hexer und seinem Universum zu tun hatte, wird wohl nichtmal die erste Folge durchhalten können.
Für Einsteiger wird nichts im Universum erklärt, diese Zuschauer wundern sich einfach nur, weshalb Geralt bei jedem Kampf riesige Pupillen hat, Wände einschlagen kann (eigentlich nutzt er den Aard-Zauber, aber keiner erklärt es) und jeder zusammenzuckt, wenn vom "Gesetz der Überraschung" gesprochen wird. Wie es sein kann, dass eine optisch höchstens 20-jährige Zauberin ihre letzten 30 Jahre Revue passieren lässt, lässt sich aus dem Film nicht im Geringsten ableiten. Für Witcher-Fans (vorallem jene, die die Bücher gelesen haben) durchaus ein Fest, aber alle anderen werden die Verfilmung für einen Xena-Nachfolger halten, und das kann man ihnen nichtmal übel nehmen...
Optisch meist schick, vereinzelt wirklich sehr geil (das Ende in Folge 1!). Die einzelnen Geschichten und Dialoge werden viel zu schnell abgehandelt, teilweise weiß man ohne die Buchvorlage garnicht, was denn da eigentlich grade passiert ist; selbst als Buchleser ist da meinem Gefühl nach viel zuviel Tempo drin. Die Dialoge und das Verhalten der Charaktere kann man als Nicht-Buchleser garnicht richtig nachvollziehen; das ist richtig, richtig schlecht sogar.
Mir fehlt generell der Punkt, wo dem Zuschauer in irgendeiner Weise vermittelt wird, dass es beim Witcher-Universum auch eine starke "magische" Seite gibt. Es fehlen Erklärungen zu Flüchen, zur Sphärenkonjunktion, zu ebenjenem "Gesetz der Überraschung", oder kurz: Welche heftigen Folgen in der Witcher-Welt Glaube und Versprechungen, Segen und ausgesprochene Flüche, haben. Alleine mit diesem Wissen wäre die ganze bisherige Storyline nicht so konfus für Nicht-Witcherfans...
Ich für meinen Teil bleibe zwar auf alle Fälle dran (die Atmo ist tatsächlich ziemlich gut), aber die Serie kann ich niemandem empfehlen, der noch nie was vom Hexer gehört hat...
Ersteindruck ist: Wer die Bücher kennt, wird sicher einen Blick hineinwerfen und einige schöne "Aha"-Momente erleben. Wer nur die Spiele gespielt hat, wird es schwerer haben. Wer noch garnichts vom Hexer und seinem Universum zu tun hatte, wird wohl nichtmal die erste Folge durchhalten können.
Für Einsteiger wird nichts im Universum erklärt, diese Zuschauer wundern sich einfach nur, weshalb Geralt bei jedem Kampf riesige Pupillen hat, Wände einschlagen kann (eigentlich nutzt er den Aard-Zauber, aber keiner erklärt es) und jeder zusammenzuckt, wenn vom "Gesetz der Überraschung" gesprochen wird. Wie es sein kann, dass eine optisch höchstens 20-jährige Zauberin ihre letzten 30 Jahre Revue passieren lässt, lässt sich aus dem Film nicht im Geringsten ableiten. Für Witcher-Fans (vorallem jene, die die Bücher gelesen haben) durchaus ein Fest, aber alle anderen werden die Verfilmung für einen Xena-Nachfolger halten, und das kann man ihnen nichtmal übel nehmen...
Optisch meist schick, vereinzelt wirklich sehr geil (das Ende in Folge 1!). Die einzelnen Geschichten und Dialoge werden viel zu schnell abgehandelt, teilweise weiß man ohne die Buchvorlage garnicht, was denn da eigentlich grade passiert ist; selbst als Buchleser ist da meinem Gefühl nach viel zuviel Tempo drin. Die Dialoge und das Verhalten der Charaktere kann man als Nicht-Buchleser garnicht richtig nachvollziehen; das ist richtig, richtig schlecht sogar.
Mir fehlt generell der Punkt, wo dem Zuschauer in irgendeiner Weise vermittelt wird, dass es beim Witcher-Universum auch eine starke "magische" Seite gibt. Es fehlen Erklärungen zu Flüchen, zur Sphärenkonjunktion, zu ebenjenem "Gesetz der Überraschung", oder kurz: Welche heftigen Folgen in der Witcher-Welt Glaube und Versprechungen, Segen und ausgesprochene Flüche, haben. Alleine mit diesem Wissen wäre die ganze bisherige Storyline nicht so konfus für Nicht-Witcherfans...
Ich für meinen Teil bleibe zwar auf alle Fälle dran (die Atmo ist tatsächlich ziemlich gut), aber die Serie kann ich niemandem empfehlen, der noch nie was vom Hexer gehört hat...
Zuletzt geändert von Astorek86 am 21.12.2019 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
So, ich bin nun mit der ganzen Staffel durch. Um meine Gedanken ganz kurz zusammenzufassen: WHAT THE ACTUAL F*CK?!
Die Serie ist meilenweit entfernt von gut. Ich würd ihr eine 6/10 geben, aber auch nur, weil einzelne Folgen herausstachen.
Das Ganze hat mich nun rund 7 Stunden meiner Zeit gekostet. Wenn ich 7 Stunden lang Witcher 3 spiele, passiert mehr, ich bin besser unterhalten und jeder einzelne Dialog ist massiv besser geschrieben. Und wir wissen, wie wenig 7 Stunden in diesem Spiel sind. Eigentlich verdammt traurig.
- Die Timeline ist wirklich kreuz und quer, überall. Ohne Erklärung werden Jahre vor- oder zurückgesprungen, dem Ganzen zu folgen ist schlicht unmöglich. Nur wer wirklich so manches aus der Storyline kennt, wird sich irgendwie zurechtfinden können.
- Szenen und Locationwechsel geschehen teilweise viel zu schnell. Als man erstmals auf Skellige war, hab ich das erst nach einer Ewigkeit kapiert. Wieso kann man nicht einfach kurz die Ortschaft einblenden?
- Eine Übersichtskarte wie im Intro von GoT wäre brutal hilfreich, selbst für Kenner.
- Etwa jede zweite Folge war relativ in Ordnung, der Rest ist absolut grausam.
- Es erinnert teilweise frappierend an eine Saturday-morning-show im Stil von Hercules oder Xena. Und das ist kein Kompliment.
- Das Pacing wechselt nach Lust und Laune von langsam zu extrem schnell. Dialoge springen zwischen gut, lachhaft, theatralisch und völlig peinlich wild hin und her. Es gibt keinerlei Konstante.
- Die F-Bomb. Unpassend, peinlich und viel zu oft.
Die Serie ist meilenweit entfernt von gut. Ich würd ihr eine 6/10 geben, aber auch nur, weil einzelne Folgen herausstachen.
Das Ganze hat mich nun rund 7 Stunden meiner Zeit gekostet. Wenn ich 7 Stunden lang Witcher 3 spiele, passiert mehr, ich bin besser unterhalten und jeder einzelne Dialog ist massiv besser geschrieben. Und wir wissen, wie wenig 7 Stunden in diesem Spiel sind. Eigentlich verdammt traurig.
Zuletzt geändert von Captain Mumpitz am 22.12.2019 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 9230
- Registriert: 23.10.2006 08:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Laut einigen Mitforisten in der Newsecke soll das weglassen sämtlicher "Hilfen" für den Zuschauer sehr erfrischend sein, ansonsten sei man sinngemäß einfach überfordert und stehe eher chipsfressend auf No-Brainer.
![ugly :ugly:](./images/smilies/icon_rcain.gif)
Ich vertrau hier euren Reviews und gerade, dass man anscheinend null an die Hand genommen wird, lässt mich als Nicht-Witcher-Kenner eher abschrecken.
Gibt noch andere Serien auf meiner Watchlist.
![ugly :ugly:](./images/smilies/icon_rcain.gif)
Ich vertrau hier euren Reviews und gerade, dass man anscheinend null an die Hand genommen wird, lässt mich als Nicht-Witcher-Kenner eher abschrecken.
Gibt noch andere Serien auf meiner Watchlist.
Zuletzt geändert von johndoe527990 am 22.12.2019 19:24, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Zuletzt gesehen
Erfahrung rein von der ersten Folge von einem Freund, der weder Buch noch Spiel kennt und meint, es ist verwirrend, aber würde durchaus gehen.
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!
Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!
Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
-
- Beiträge: 27980
- Registriert: 10.08.2011 17:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
"Würde durchaus gehen" klingt jetzt aber nicht unbedingt nach einer Empfehlung. ![ugly :ugly:](./images/smilies/icon_rcain.gif)
![ugly :ugly:](./images/smilies/icon_rcain.gif)
Re: Zuletzt gesehen
Naja, es sollte einen Eindruck von der anderen Seite vermitteln, derer, denen Hintergrundinformationen fehlen, um zumindest die Angst der Konfusion als Hürde ein wenig zu nehmen. Manches ergibt sich aus Kontext und Wissen anderer Werke, das lässt sich schwer abschätzen. Wenn Geralt mit großen Pupillen kämpft, könnte man das auch als Fähigkeit interpretieren, die man mit irgendwelchen Superheldenkram assoziiert. Eine Empfehlung sollte es weniger sein, mehr ein zusätzlicher Blickwinkel.
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!
Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!
Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Re: Zuletzt gesehen
Ich muss das kurz loswerden beim Hexer, am Ende der Folge, wo Duny auftaucht:
Spoiler
Show
Geralt wählt ja am Ende das "Gesetz der Überraschung". Beim Buch dachte ich an der Stelle immer, dass da Geralt eher arschlochmäßig reagiert und absichtlich diese Belohnung nimmt, um quasi für einen Hexer-Nachfolger zu sorgen. Würde auch zu ihm passen; ich dachte eigentlich auch, dass das Gesetz der Überraschung eigentlich immer ein Kind bedeutet (im Nachhinein hab ich die Stelle im Buch wohl falsch interpretiert^^).
In der Serie hingegen glaubt Geralt an dieses Gesetz nicht, also dachte er, er wollte nett und halbwegs schlagfertig sein als er sich - mehr zum Spaß - ausgerechnet diese Art der Belohnung aussuchte. Ich hab so gelacht an der Stelle, ich hab das die ganze Zeit falsch interpretiert und der zugehörige Slapstick war einfach nur geil
. Tjoa, so schnell gehts, einmal schlagfertig sein wollen und schon hat man das Schicksal selbst, mitsamt einem Kind und mächtige, verärgerte Eltern an der Backe... Ich bin ein schlechter Mensch, ich weiß^^...
In der Serie hingegen glaubt Geralt an dieses Gesetz nicht, also dachte er, er wollte nett und halbwegs schlagfertig sein als er sich - mehr zum Spaß - ausgerechnet diese Art der Belohnung aussuchte. Ich hab so gelacht an der Stelle, ich hab das die ganze Zeit falsch interpretiert und der zugehörige Slapstick war einfach nur geil
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Zuletzt geändert von Astorek86 am 22.12.2019 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Zuletzt gesehen
![Bild](https://occ-0-1722-92.1.nflxso.net/dnm/api/v6/0DW6CdE4gYtYx8iy3aj8gs9WtXE/AAAABSlZ5hrMRj5_OgAR6kLGQB6vLieWVFE1BoGdOGoUVLKjNEvWEZS_vpp_-xYr-rRAtYg5VXURu-9xeVLBlC-PZT_Pw-xm0wyKqERDhaLTQ5B8dZf27oxaDHagC-zMWA.jpg?r=c27)
Klaus - Netflix
Der war echt gut. Nette Geschichte, lustige Charaktere und ein paar Tränchen sind auch geflossen.
Nun noch zum Witcher:
Haben bisher bis Folge 3 geschaut. Ich habe etwas Hintergrundwissen, nicht nur durch die Spiele und konnte daher die unterschiedlichen Zeitlinien gut einordnen. Meine Frau hatte es etwas schwerer, für sie ist das aber auch eher nur so Abendberieselung, daher hat sie auch viele Sachen einfach nicht so wahrgenommen.
Spoiler
Show
z.B. die Szene mit Foltest und Adda auf dem Ball in Yennefers Zeitlinie
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Yennefer kommt nicht an die Spiel-Yen ran, aber ich finde sie gar nicht so unattraktiv. Das ist aber wirklich sehr subjektiv.
Triss wiederum geht gar nicht. Die Haare sind das einzige an ihr was zur Vorlage passt, ansonsten ist sie wirklich grauenvoll gecastet worden. Nicht nur dass sie optisch überhaupt nicht passt, nein, sie spielt auch noch ziemlich furchtbar.
Beste Casting Entscheidung in meinen Augen: MyAnna Buring als Tissaia. Sie war wirklich überzeugend. Alles andere, bis auf Cavill, war mässig. Ciri und Jaskier waren auch ok, nur wie sein Charakter geschrieben wurde, fand ich nicht allzu überzeugend.
V.a. aber ein Vilgefortz indischer Abstammung? Echt jetzt?
Triss wiederum geht gar nicht. Die Haare sind das einzige an ihr was zur Vorlage passt, ansonsten ist sie wirklich grauenvoll gecastet worden. Nicht nur dass sie optisch überhaupt nicht passt, nein, sie spielt auch noch ziemlich furchtbar.
Beste Casting Entscheidung in meinen Augen: MyAnna Buring als Tissaia. Sie war wirklich überzeugend. Alles andere, bis auf Cavill, war mässig. Ciri und Jaskier waren auch ok, nur wie sein Charakter geschrieben wurde, fand ich nicht allzu überzeugend.
V.a. aber ein Vilgefortz indischer Abstammung? Echt jetzt?
- Grauer_Prophet
- Beiträge: 6701
- Registriert: 08.06.2008 23:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
![Bild](http://de.web.img3.acsta.net/r_640_360/newsv7/19/12/19/20/49/0385086.jpg)
Solide gemacht aber da ich alle Bücher und Spiele kenne fehlt es mir halt an Spannung. Atmosphäre ist auch nicht ganz gelungen.Rest passt aber 7/10
![Bild](https://www.pro-medienmagazin.de/fileadmin/_processed_/0/5/csm_89811_90407_07_5e72b156f5.jpg)
Staffel 5 bis 10 7,5/10
- winkekatze
- Beiträge: 2334
- Registriert: 26.12.2008 15:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
![Bild](http://de.web.img3.acsta.net/pictures/19/01/25/07/40/2120809.jpg)
Seit langem mal wieder eine Serie die ich uneingeschränkt weiterempfehlen würde. Production value und schauspielerische Leistungen sind ziemlich hoch und das Konzept ist auch echt gut umgesetzt. Eigentlich hab ich diese Superhelden Scheisse ziemlich satt, aber das hat Spaß gemacht.
8,5/10
Zuletzt geändert von winkekatze am 23.12.2019 01:12, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Zuletzt gesehen
Etwas harsch mMn, aber okay, jeder wie er meintCaptain Mumpitz hat geschrieben: ↑22.12.2019 18:33 So, ich bin nun mit der ganzen Staffel durch. Um meine Gedanken ganz kurz zusammenzufassen: WHAT THE ACTUAL F*CK?!
- Die Timeline ist wirklich kreuz und quer, überall. Ohne Erklärung werden Jahre vor- oder zurückgesprungen, dem Ganzen zu folgen ist schlicht unmöglich. Nur wer wirklich so manches aus der Storyline kennt, wird sich irgendwie zurechtfinden können.
- Szenen und Locationwechsel geschehen teilweise viel zu schnell. Als man erstmals auf Skellige war, hab ich das erst nach einer Ewigkeit kapiert. Wieso kann man nicht einfach kurz die Ortschaft einblenden?
- Eine Übersichtskarte wie im Intro von GoT wäre brutal hilfreich, selbst für Kenner.
- Etwa jede zweite Folge war relativ in Ordnung, der Rest ist absolut grausam.
- Es erinnert teilweise frappierend an eine Saturday-morning-show im Stil von Hercules oder Xena. Und das ist kein Kompliment.
- Das Pacing wechselt nach Lust und Laune von langsam zu extrem schnell. Dialoge springen zwischen gut, lachhaft, theatralisch und völlig peinlich wild hin und her. Es gibt keinerlei Konstante.
Alles in allem war ich seltsamerweise unterhalten, aber ich bin auch extrem verwirrt. Beispielsweise hab ich keine Ahnung, wo in der Timeline ich die letzte Folge nun einfügen soll.
- Die F-Bomb. Unpassend, peinlich und viel zu oft.
Die Serie ist meilenweit entfernt von gut. Ich würd ihr eine 6/10 geben, aber auch nur, weil einzelne Folgen herausstachen.
Das Ganze hat mich nun rund 7 Stunden meiner Zeit gekostet. Wenn ich 7 Stunden lang Witcher 3 spiele, passiert mehr, ich bin besser unterhalten und jeder einzelne Dialog ist massiv besser geschrieben. Und wir wissen, wie wenig 7 Stunden in diesem Spiel sind. Eigentlich verdammt traurig.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Also mich erinnert die Serie extrem an W3. Gerade ein, zwei Episoden meine ich so im Spiel gesehen/erlebt zu haben. Wie zB der König mit seiner verfluchten Tochter, oder Yennefer mit Geralt auf dem Berg (bei der Drachenjagd). Halt anders geschrieben und in Kurzform, aber deshalb ist ja auch das Medium Spiel gegenüber dem Film oder Serien überlegen, man kann da viel immersiver an die Sache gehen.
Bei Netflix ist der Zeitfaktor das Problem, denke ich. Viele Produktionen mittlerweile schwächeln daran. Weshalb ich mein Abo auch im nächsten Jahr kündigen werde (hatte eigentlich nur noch die Serie abgewartet). Zu viel Animes, die die ganze Bibliothek vollmüllen (bis auf HiScoreGirl, die war super ^^), aber kaum noch Sachen, die mir gefallen, wie meinetwegen Bright oder StrangerThings...
Für mich kam auch etwas mehr Hintergrundwissen dazu, wie Ciris Storyline oder die von Yen. Beide Charaktere gefallen mir aber auch nicht wirklich...
- Ciri hätte viel lebendiger und göriger sein können, wie zB das kleine Mädchen bei Wonder Woman oder im Spiel selbst. Wird auch jetzt noch schwer die Prinzessin in diesen Frechdachs zu verwandeln, aber mal schauen.
- Yennefer, weil sie der Meinung ist das Magierdasein wurde ihr aufgezwungen und sie hatte ja keine Wahl, oder wie sie es sagte: "Andere hatten diese Entscheidung für sie getroffen."... Häh? Wie bitte? Nein, sie wusste vorher um die Konsequenz und bevor sie sich dieser Prozedur aussetzte. Dieses Verhalten und Auslegung macht sie jetzt irgendwie unsympathisch. Da würde ich mir eine selbstsichere Magierin wünschen vom Drehbuch aus. Im Spiel war sie auch nie so schwach wie sie hier dargestellt wird. Fast schon erbärmlich ihr Verhalten.
Geralt macht seine Sache aber super und ich freue mich wenn weitergeht!
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Zuletzt geändert von zmonx am 23.12.2019 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Das ist die Introsequenz des ersten Witcher Spiels.
Zum anderen: ja, gewisse Dinge sind den Spielen nicht unähnlich. Aber gerade dort fällt eigentlich auf, wie massiv besser Pacing und Storytelling bei CDPR sind/waren.
Re: Zuletzt gesehen
Ja, CDPR wird ja nicht ohne Grund massiv gefeiert dafür. W3 ist auch besser als GoT mMn. Wäre auch cool, nachdem die Beziehung zwischen A. Sapkowski und CDPR wieder besser geworden sind, wenn CDPR hier auch CGI technisch aushelfen und mitwirken würden! Denn auf diesem Gebiet sind sie ja auch mit die Besten!
![Bild](https://i.imgur.com/NaxsjV3.png)
W1 kenn ich noch nicht, werde ich mir aber auch mal nachträglich anschauen... Auch mal ein gutes Beispiel dafür, dass CDPR von Netflix profitiert. Habe allgemein danach Lust, mir noch mal W3 zu geben![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ich denke, für die Vorgaben bei der Produktion durch Netflix (?), dem gesetzten Zeitplan und dem Budget haben sie ordentlich abgeliefert. Wer mehr erwartet hat, der sollte sich mal selbst hinterfragen ob die Erwartungen umsetzbar gewesen wären.
Meine Hoffnung, dass es nur besser werden kann ruht jetzt einfach auf der nächsten Staffel, jetzt ist man eingespielter und hat auch gutes Feedback, und wird sich noch mehr reinhängen. Das Grundgerüst steht, jetzt kommt die Detailarbeit und mehr Selbstvertrauen in das Projekt, sozusagen. Mal schauen.
![Bild](https://i.imgur.com/NaxsjV3.png)
W1 kenn ich noch nicht, werde ich mir aber auch mal nachträglich anschauen... Auch mal ein gutes Beispiel dafür, dass CDPR von Netflix profitiert. Habe allgemein danach Lust, mir noch mal W3 zu geben
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ich denke, für die Vorgaben bei der Produktion durch Netflix (?), dem gesetzten Zeitplan und dem Budget haben sie ordentlich abgeliefert. Wer mehr erwartet hat, der sollte sich mal selbst hinterfragen ob die Erwartungen umsetzbar gewesen wären.
Meine Hoffnung, dass es nur besser werden kann ruht jetzt einfach auf der nächsten Staffel, jetzt ist man eingespielter und hat auch gutes Feedback, und wird sich noch mehr reinhängen. Das Grundgerüst steht, jetzt kommt die Detailarbeit und mehr Selbstvertrauen in das Projekt, sozusagen. Mal schauen.
Zuletzt geändert von zmonx am 23.12.2019 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Was mir z.B. auch komplett fehlte war das, was einen Witcher eigentlich ausmacht...
Davon hat man in der ganzen Staffel nichts gezeigt, und das finde ich echt traurig.
Spoiler
Show
Geralt geht in der gesamten ersten Staffel eigentlich nie auf die Jagd, von der Drachenquest mal abgesehen. Wo bleibt das Fährtenlesen, das Einholen von Informationen und Details über das Monster, die ganze Vorbereitung mitsamt Ölen der Schwerter?