Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
Spezifikationen werden weiter nicht genannt.Aber immer weiter höher,schneller,weiter..oh man is das langweilig.Echt jede Woche neu?AMD wird RDNA2 ganz sicher für ganz billig herschenken.Die monken sich an an die 2080Ti zu kommen...30%-40% mehr?Naja klaro und das ganze für low jungs.Warum net noch paar Games dazu geschenkt
CPU wird ordentlich werden,die GPU trotzdem am Rande der Kotzgrenze von 60 fps.Nen 8/16 kostet atm ~300 Öre...alles was 4k im titel hat an der GPU ist 800 aufwärts...RDNA2 wird keine Offenbahrung.Ich glaube sogar eher nen Effizienz krepierer.Den 7ner Shrink hamse schon verkackt.Bin mal gespannt.
CPU wird ordentlich werden,die GPU trotzdem am Rande der Kotzgrenze von 60 fps.Nen 8/16 kostet atm ~300 Öre...alles was 4k im titel hat an der GPU ist 800 aufwärts...RDNA2 wird keine Offenbahrung.Ich glaube sogar eher nen Effizienz krepierer.Den 7ner Shrink hamse schon verkackt.Bin mal gespannt.
Zuletzt geändert von manu! am 24.02.2020 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Peter__Piper
- Beiträge: 6852
- Registriert: 16.11.2009 01:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
SteamingBrannigan hat geschrieben: ↑24.02.2020 17:54 Naja, die Strategie von Microsoft wird immer klarer, nämlich ein Einschmelzen aller ihrer Produkte in ein Ökosystem (Windows 10, PC, Konsole, Cloud, Steaming). Da liegt deren Stärke. Was der Nutzer letztendlich wählt an Hardware, nativ spielen oder streamen, spielt keine Rolle. Alles führt zum großen Teich.
Sony wird es schwer haben, soviel steht fest. Differenzierung durch sehr starke Exklusives ist überlebenswichtig, will man die eigene Plattform erhalten.
Wenn ich mir die aktuelle Generation anschaue, sehe ich allerdings nicht das Sony es so sehr schwer haben wird
Bei den Spielen, die ja das Hauptaugenmerk haben sollten, hat es MS noch immer verkackt.
Aber hey, dafür haben sie eine Konsumflatrate
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
In wie fern stellt denn der Windows PC eine größere „Bedrohung“ da als zZ? Ja ich brauche Windows für Steam. Bzw ich brauche Windows um die meisten Spiele auf Steam und Co zu spielen. Aber wie MS darüber hinaus davon profitieren sehe ich grade nicht. Die Situation die du beschreibst haben wir sch längst.Brannigan hat geschrieben: ↑24.02.2020 17:54 Naja, die Strategie von Microsoft wird immer klarer, nämlich ein Einschmelzen aller ihrer Produkte in ein Ökosystem (Windows 10, PC, Konsole, Cloud, Steaming). Da liegt deren Stärke. Was der Nutzer letztendlich wählt an Hardware, nativ spielen oder streamen, spielt keine Rolle. Alles führt zum großen Teich.
Sony wird es schwer haben, soviel steht fest. Differenzierung durch sehr starke Exklusives ist überlebenswichtig, will man die eigene Plattform erhalten.
Aber auf dem Papier sieht dieses vermeintliche Ökosystem sicherlich super aus.
Zuletzt geändert von Xris am 24.02.2020 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
finde die Diskussionen mittlerweile ermüdend, von beiden Seiten
Preis und Spiele, das sind die einzigen zwei Faktoren die die breite Masse interessiert
eine Hand voll User die über die Technik philosophieren sind leider kein Benchmark in der Wirtschaft
es ist noch ein 3/4 Jahr hin (ein Viertel vor ganzes Jahr für unsere westlich gelegenen User) aber ich will langsam mal das LineUp wissen
Preis und Spiele, das sind die einzigen zwei Faktoren die die breite Masse interessiert
eine Hand voll User die über die Technik philosophieren sind leider kein Benchmark in der Wirtschaft
es ist noch ein 3/4 Jahr hin (ein Viertel vor ganzes Jahr für unsere westlich gelegenen User) aber ich will langsam mal das LineUp wissen
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
Peter__Piper hat geschrieben: ↑24.02.2020 18:04SteamingBrannigan hat geschrieben: ↑24.02.2020 17:54 Naja, die Strategie von Microsoft wird immer klarer, nämlich ein Einschmelzen aller ihrer Produkte in ein Ökosystem (Windows 10, PC, Konsole, Cloud, Steaming). Da liegt deren Stärke. Was der Nutzer letztendlich wählt an Hardware, nativ spielen oder streamen, spielt keine Rolle. Alles führt zum großen Teich.
Sony wird es schwer haben, soviel steht fest. Differenzierung durch sehr starke Exklusives ist überlebenswichtig, will man die eigene Plattform erhalten.
Wenn ich mir die aktuelle Generation anschaue, sehe ich allerdings nicht das Sony es so sehr schwer haben wird
Bei den Spielen, die ja das Hauptaugenmerk haben sollten, hat es MS noch immer verkackt.
Aber hey, dafür haben sie eine Konsumflatrate
Wir reden hier über die Zeit ab und nach dem Release der Nextgen, nicht wahr. Deren Streaming wird sehr stark kommen, da kannste sicher sein. Ich werd zwar nativ zocken, aber auch da haben sie ja was.
(Nix gegen Sony, PS4 war das Beste die letzten Jahre, aber Microsoft macht vieles richtig, Series X ist ein Prachtstück).
Zuletzt geändert von Progame am 24.02.2020 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 5292
- Registriert: 14.09.2011 16:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
Bei playground ist es schon nicht bekannt das sie an einem rpg arbeiten?bin mir sicher die sind an fable dran.Raskir hat geschrieben: ↑24.02.2020 17:49Man weiß doch schon ein bisschen was. Hellblade 2 ist angekündigt, Halo ebenso. Von Forza darf man stark ausgehen.. Obsidian arbeitet an einem AAA Rollenspiel mit shooter Mechanik und playground arbeitet an einem AAA openworld Titel welches kein Rennspiel wird. The Initiative arbeitet auch an einem AAA game. So als große Produktionen. Sicher weiß man da nicht alles, aber wir wissen, es wird nicht nur halo, gears und Forza im technisch aufwändigen Sektor. Und spätestens in 4 Monaten (also 4-5 Monate vor Release) wissen wir das lineup..reicht dochDer Chris hat geschrieben: ↑24.02.2020 17:42 Die Technik ist ja schön und gut. Ich geh davon aus, dass sich hier auch keiner von beiden so wahnsinnig die Blöße geben wird, aber mich würd mal mehr interessieren was man damit anzustellen gedenkt. Gerade bei Microsoft wär mal wichtig zu wissen welche Spiele sie da auf der Pfanne haben. Bei Sony kann man es sich noch halbwegs denken was da kommt, aber Microsoft ist jetzt in der jüngeren Vergangenheit nicht allzu auffällig mit Releases geworden. Wenn all das nur im Dienst von Forza und dem ewigen Halo stehen soll, dann wär das für mich dennoch ziemlich mau. Da kann die Hardware so geil sein wie sie will. Mir wird da etwas zu lange und zu viel über Hardware gesprochen. Letzten Endes ist das auch nur ein Tool.
- Peter__Piper
- Beiträge: 6852
- Registriert: 16.11.2009 01:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
Das Wort heiß "Streaming"Brannigan hat geschrieben: ↑24.02.2020 18:10Peter__Piper hat geschrieben: ↑24.02.2020 18:04SteamingBrannigan hat geschrieben: ↑24.02.2020 17:54 Naja, die Strategie von Microsoft wird immer klarer, nämlich ein Einschmelzen aller ihrer Produkte in ein Ökosystem (Windows 10, PC, Konsole, Cloud, Steaming). Da liegt deren Stärke. Was der Nutzer letztendlich wählt an Hardware, nativ spielen oder streamen, spielt keine Rolle. Alles führt zum großen Teich.
Sony wird es schwer haben, soviel steht fest. Differenzierung durch sehr starke Exklusives ist überlebenswichtig, will man die eigene Plattform erhalten.
Wenn ich mir die aktuelle Generation anschaue, sehe ich allerdings nicht das Sony es so sehr schwer haben wird
Bei den Spielen, die ja das Hauptaugenmerk haben sollten, hat es MS noch immer verkackt.
Aber hey, dafür haben sie eine Konsumflatrate
Wir reden hier über die Zeit ab und nach dem Release der Nextgen, nicht wahr. Deren Steaming wird sehr stark kommen, da kannste sicher sein. Ich werd zwar nativ zocken, aber auch da haben sie ja was.
(Nix gegen Sony, PS4 war das Beste die letzten Jahre, aber Microsoft macht vieles richtig, Series X ist ein Prachtstück).
Das die Leute bei MS Steamen können, hätte MS wohl gerne bei Ihrer beschissenen, auf randlosem Fenstermodus beschränkten, Gamingplattform am PC
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
"Vier Generationen des Gamings: Unser Kompatibilitäts-Versprechen bedeutet, dass alle existierenden Xbox One-Spiele, inklusive aller abwärts-kompatiblen Spiele für Xbox 360 und Xbox, besser aussehen und sich besser spielen lassen als je zuvor. Dein Lieblingsspiel, inklusive aller Titel im Xbox Game Pass, profitieren von stabileren Frameraten, schnelleren Ladezeiten, höherer Auflösung und besserer Grafikqualität - ohne dass Entwickler etwas dafür verändern müssen. Alle Xbox-One-Zubehörteile sind ebenso kompatibel.
Hört sich doch vielversprechend an und alle Titel im Gamepass profitieren davon ? Ich hoffe darunter auch Metro Exodus, ich zocke gerade die Addons und die Ladezeiten sind eine Qual
...das bedeutet auch The Division 2 ist spielbar, wisst ihr was
Shut up and take my money
Hört sich doch vielversprechend an und alle Titel im Gamepass profitieren davon ? Ich hoffe darunter auch Metro Exodus, ich zocke gerade die Addons und die Ladezeiten sind eine Qual
...das bedeutet auch The Division 2 ist spielbar, wisst ihr was
Shut up and take my money
Zuletzt geändert von Swar am 24.02.2020 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Früher war ich Raubmordkopierer, jetzt bin ich Raubmordgebrauchtkäufer!
-
- Beiträge: 233
- Registriert: 02.11.2019 15:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
Aber mal ganz ehrlich, Sony hat mich auch nicht aus den Socken gehauen. Was haben sie denn bisher in bald 7 Jahren gebracht? 3 Must Have AAA mit 90+, die ich aber auch alle per PS Now am Pc spielen kann und einiges an nice to haves im 80er Bereich. Microsoft hat 1 must have und ebenfalls einiges an nice to haves im 80er Bereich.Der Chris hat geschrieben: ↑24.02.2020 17:42 Die Technik ist ja schön und gut. Ich geh davon aus, dass sich hier auch keiner von beiden so wahnsinnig die Blöße geben wird, aber mich würd mal mehr interessieren was man damit anzustellen gedenkt. Gerade bei Microsoft wär mal wichtig zu wissen welche Spiele sie da auf der Pfanne haben. Bei Sony kann man es sich noch halbwegs denken was da kommt, aber Microsoft ist jetzt in der jüngeren Vergangenheit nicht allzu auffällig mit Releases geworden. Wenn all das nur im Dienst von Forza und dem ewigen Halo stehen soll, dann wär das für mich dennoch ziemlich mau. Da kann die Hardware so geil sein wie sie will. Mir wird da etwas zu lange und zu viel über Hardware gesprochen. Letzten Endes ist das auch nur ein Tool.
Die Leute spielen doch zu 90% eh nur Multis auf den Konsolen. Einzig bei Nintendo sind die Exklusivsiele für mich noch relevant.
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
Sorry, ich hab wohl gestern zu sehr auf die Nachladen-Taste gehämmert.
(Bei dir scheint auch ne Taste nicht zu gehen )
Zuletzt geändert von Progame am 24.02.2020 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
Ich muss hier leider auch hinterfragen: Was bringt die Power, wenn man sie nicht nutzt?
Bzw. selbst wenn Microsoft es in dieser Generation endlich mal schafft sehr gute Spiele zu liefern, dann konkurrieren sie immer noch direkt mit den PC-Usern. Am Ende isses egal, denn es geht primär ja nur darum, die GamePass-User hochzutreiben - aber braucht es dafür wirklich so den Kasten? (Immer vorausgesetzt, die Preisschätzung von 599€ bewahrheitet sich)
Bzw. selbst wenn Microsoft es in dieser Generation endlich mal schafft sehr gute Spiele zu liefern, dann konkurrieren sie immer noch direkt mit den PC-Usern. Am Ende isses egal, denn es geht primär ja nur darum, die GamePass-User hochzutreiben - aber braucht es dafür wirklich so den Kasten? (Immer vorausgesetzt, die Preisschätzung von 599€ bewahrheitet sich)
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
Nette Speccs, aber die Xbox könnte auch 30 TFlops erhalten und ich würde trotzdem eine Ps5 mit 10Tflops vorziehen.
Zuletzt geändert von Cheraa am 24.02.2020 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Peter__Piper
- Beiträge: 6852
- Registriert: 16.11.2009 01:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
Du, ich bin kein Rechtschreibnazi.
Aber war halt ein passender Freudscher Verschreiber, der mir gut als Vorlage diente
Nichts für ungut
Edith:
Und mein fehlendes "t" war quasie der Hobel des Karmas, um uns wieder auf ein Level zu bringen
Zuletzt geändert von Peter__Piper am 24.02.2020 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
Wen interessierts.krautrüben hat geschrieben: ↑24.02.2020 18:19Aber mal ganz ehrlich, Sony hat mich auch nicht aus den Socken gehauen. Was haben sie denn bisher in bald 7 Jahren gebracht? 3 Must Have AAA mit 90+, die ich aber auch alle per PS Now am Pc spielen kann und einiges an nice to haves im 80er Bereich. Microsoft hat 1 must have und ebenfalls einiges an nice to haves im 80er Bereich.Der Chris hat geschrieben: ↑24.02.2020 17:42 Die Technik ist ja schön und gut. Ich geh davon aus, dass sich hier auch keiner von beiden so wahnsinnig die Blöße geben wird, aber mich würd mal mehr interessieren was man damit anzustellen gedenkt. Gerade bei Microsoft wär mal wichtig zu wissen welche Spiele sie da auf der Pfanne haben. Bei Sony kann man es sich noch halbwegs denken was da kommt, aber Microsoft ist jetzt in der jüngeren Vergangenheit nicht allzu auffällig mit Releases geworden. Wenn all das nur im Dienst von Forza und dem ewigen Halo stehen soll, dann wär das für mich dennoch ziemlich mau. Da kann die Hardware so geil sein wie sie will. Mir wird da etwas zu lange und zu viel über Hardware gesprochen. Letzten Endes ist das auch nur ein Tool.
Die Leute spielen doch zu 90% eh nur Multis auf den Konsolen. Einzig bei Nintendo sind die Exklusivsiele für mich noch relevant.
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
ne, da liegt nicht die stärke von microsoft sondern offenbart ihr große schwäche, nämlich, für ihre konsole keine genaue strategie zu haben, außer, einfach mal stärker sein als sony, der rest ergibt sich dann schon irgendwie oder halt auch nicht.Brannigan hat geschrieben: ↑24.02.2020 17:54Naja, die Strategie von Microsoft wird immer klarer, nämlich ein Einschmelzen aller ihrer Produkte in ein Ökosystem (Windows 10, PC, Konsole, Cloud, Steaming). Da liegt deren Stärke. Was der Nutzer letztendlich wählt an Hardware, nativ spielen oder streamen, spielt keine Rolle. Alles führt zum großen Teich.
am meisten feiert sich mircosoft für den zuwachs im gamepass, nur hat der nichts mir konsole, hardware oder pc zu tuen, er wird einfach nur genutzt weil er günstig ist.
mit der 360 dachte man, micorsoft hätte das konsolengeschäft halbwegs verstanden, nur jetzt sieht man einmal mehr, man ist kopflos.
als einzige hoffnung bleiben die zugekauften studios, vielleicht geht über die ja was, sofern man sie nicht nur nutzt um durch backerfinanzierten gamespass content zu schaffen.
greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 24.02.2020 18:46, insgesamt 2-mal geändert.
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)