Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS

Beitrag von sabienchen.banned »

Efraim Långstrump hat geschrieben: 25.02.2020 22:25 900p vs 1080p vergessen?
Da war die Auflösung noch ultrawichtig. Seit der One X plötzlich nicht mehr. :mrgreen:
Ohne mich einmischen zu wollen.
Als es diese Diskussion gab, waren FullHD Fernseher der Standard zu Hause, das haben wir bei 4K aktuell noch nicht. ;)
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 25.02.2020 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
----------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
Bild
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS

Beitrag von Leon-x »

sabienchen hat geschrieben: 25.02.2020 23:40
Ohne mich einmischen zu wollen.
Als es diese Diskussion gab, waren FullHD Fernseher die Norm, das haben wir bei 4K aktuell noch nicht. ;)
Wirklich. Dachte waren noch unzählige Röhren TVs oder HD Ready in den Haushalten und auch nicht überall Full HD TVs?

Was sagt schon die TV Anzahl zu den Leuten in einem Land aus? Das ZDF Altersdurchschnitt keinen UHD TV hat ist doch nicht das Problem. Die haben auch oft keine Konsole unterm TV stehen.
Wichtiger ist doch was die Zocker haben und sich anschaffen wollen wenn sie bereit sind 499-599,- für eine Konsole hinzublättern.

Wenn man von Gaming Hardware beim PC spricht schau ich doch auch nicht was im Arbeitsbüro im Rechner steckt oder welcher VGA Monitor auf dem Schreibtisch steht. Da blickt man darauf was halt die aktiven Gamer so an Hardware benutzen.

Deswegen wird es garantiert trotzdem wieder eine Auflösungs- oder Framerateschlacht geben wenn auch nicht mehr so wild wie 2013 bis Folgejahre.
Kommt halt dann darauf an wie weit die Leistung letzten Endes auseinandergeht.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS

Beitrag von sabienchen.banned »

Leon-x hat geschrieben: 25.02.2020 23:50 Deswegen wird es garantiert trotzdem wieder eine Auflösungs- oder Framerateschlacht geben wenn auch nicht mehr so wild wie 2013 bis Folgejahre.
Kommt halt dann darauf an wie weit die Leistung letzten Endes auseinandergeht.
Klar. Ich wollte mich wie gesagt nicht einmischen.
Trotzdem gilt, dass auch unter "Spielern" aktuell 4K Fernseher weniger verbreitet sind, als FullHD Fernseher im Jahr 2013/14.
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 26.02.2020 00:01, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
----------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
Bild
johndoe1966876
Beiträge: 1601
Registriert: 23.10.2018 18:17
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS

Beitrag von johndoe1966876 »

sabienchen hat geschrieben: 25.02.2020 23:40
Efraim Långstrump hat geschrieben: 25.02.2020 22:25 900p vs 1080p vergessen?
Da war die Auflösung noch ultrawichtig. Seit der One X plötzlich nicht mehr. :mrgreen:
Ohne mich einmischen zu wollen.
Als es diese Diskussion gab, waren FullHD Fernseher der Standard zu Hause, das haben wir bei 4K aktuell noch nicht. ;)
Hast du dazu Zahlen? Also Verbreitung von 2013 bis jetzt?

Des weiteren ändert das nichts daran, dass die Diskussion nur solange aktuell war, wie Sony mit mehr Leistung punkten konnte. Ab der X wurde es dann ganz still und plötzlich war die Leistung nicht mehr sooo wichtig.
Digital Foundry war damals ein gefundenes Fressen mit den 900p vs 1080p Vergleichen.

Disclaimer: ich spiele hauptsächlich auf der Switch, bevor mir hier nen Strick gedreht wird und wieder die Hardliner mit Fanboy Vorwürfen kommen. Ich sehe keinen Unterschied zwischen Checkerboard und nativen 4k.
Mir könnte es nicht egaler sein.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS

Beitrag von sabienchen.banned »

Efraim Långstrump hat geschrieben: 26.02.2020 00:03 Hast du dazu Zahlen? Also Verbreitung von 2013 bis jetzt?

Des weiteren ändert das nichts daran, dass die Diskussion nur solange aktuell war, wie Sony mit mehr Leistung punkten konnte. Ab der X wurde es dann ganz still und plötzlich war die Leistung nicht mehr sooo wichtig.
Digital Foundry war damals ein gefundenes Fressen mit den 900p vs 1080p Vergleichen.
Nope keine Zahlen.
Woher sollen die auch kommen.

Man kanns so sehen.
4K auf dem Massenmarkt ist seit 2015/16(?) wirklich angekommen. Das macht 5 Jahre, bis heute.

FullHD dagegen war doch 2006 zur WM bereits Massenmarkt, da hat sich "jeder" einen geholt hat.. Macht also 7-8 Jahre.

UND
unterschlagen sollte man an dieser Stelle NIE, dass die One 100€ teurer bei schwächerer Grafikleistung war,,
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 26.02.2020 00:10, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
----------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
Bild
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS

Beitrag von Leon-x »

sabienchen hat geschrieben: 25.02.2020 23:57
Klar. Ich wollte mich wie gesagt nicht einmischen.
Trotzdem gilt, dass auch unter "Spielern" aktuell 4K Fernseher weniger verbreitet sind, als FullHD Fernseher im Jahr 2013/14.
Die Meisten haben auch keine Pro oder One X und sind mit den Standard Modellen unterwegs. Heißt ja nicht dass sie sich nicht die nächsten 2-3 Jahre keinen UHD TV anschaffen wenn man dann PS5 oder Serie X Zuhause stehen hat. 7-8 Jahre TV Geräte sind auch nicht mehr die Jüngsten. Ultrahaltbar eh nicht.^^

Quellen bestimmen häufig das Endgerät. Jede Wette dass die Forenkriege trotzdem geführt werden selbst wenn die betreffenden Personen nur einen Full HD TV Zuhause haben? Da geht es ja ums Prinzip und beim Downsampling auf 1080p kann man 200 Zeilen mehr doch sicherlich auch deutlich erkennen ;)
Zuletzt geändert von Leon-x am 26.02.2020 00:10, insgesamt 1-mal geändert.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS

Beitrag von sabienchen.banned »

Leon-x hat geschrieben: 26.02.2020 00:09 Die Meisten haben auch keine Pro oder One X und sind mit den Standard Modellen unterwegs. Heißt ja nicht dass sie sich nicht die nächsten 2-3 Jahre keinen UHD TV anschaffen wenn man dann PS5 oder Serie X Zuhause stehen hat.
Joa, ich spiel auf meinem Philips FullHD von 2012 aktuell noch.
4K Fernseher kommt entweder wenn das Ding demnächst putt geht [so soeht es allerdings nicht aus], oder mit der PS5.
[also Ende dieses Jahres bzw. Anfang nächsten Jahres]
Bild
----------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
Bild
johndoe1966876
Beiträge: 1601
Registriert: 23.10.2018 18:17
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS

Beitrag von johndoe1966876 »

sabienchen hat geschrieben: 26.02.2020 00:07 Nope keine Zahlen.
Woher sollen die auch kommen.

Man kanns so sehen.
4K auf dem Massenmarkt ist seit 2015/16(?) wirklich angekommen. Das macht 5 Jahre, bis heute.

FullHD dagegen war doch 2006 zur WM bereits Massenmarkt, da hat sich "jeder" einen geholt hat.. Macht also 7-8 Jahre.

UND
unterschlagen sollte man an dieser Stelle NIE, dass die One 100€ teurer bei schwächerer Grafikleistung war,,
Das ist ja schön und gut, nur was ändert das an meiner Aussage? Schau Dir alte Artikel auf zb Eurogamer an, was da wegen der Auflösung für ein geschisse gemacht wurde.

Plus das, was Leon bereits schrieb.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS

Beitrag von sabienchen.banned »

Efraim Långstrump hat geschrieben: 26.02.2020 00:13 Das ist ja schön und gut, nur was ändert das an meiner Aussage? Schau Dir alte Artikel auf zb Eurogamer an, was da wegen der Auflösung für ein geschisse gemacht wurde.

Plus das, was Leon bereits schrieb.
Wie gesagt... wenn ein 25% teureres Gerät weniger Grafikleistung hat, dann ist das gefundenes Fressen um "ein Geschiss" drüber zu machen.

Dass die One X als neueste Konsole, mit dem höchsten Preis, die bessere Grafik bietet.. sollte doch hoffentlich ne Selbstverstädlichkeit sein...

Und da ich persönlich nur auf nem FullHD Fernseher mit gehörigem Abstand spiele ist s mir generell Jacke wie Hose. ;)
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 26.02.2020 00:16, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
----------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
Bild
johndoe1966876
Beiträge: 1601
Registriert: 23.10.2018 18:17
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS

Beitrag von johndoe1966876 »

sabienchen hat geschrieben: 26.02.2020 00:15
Efraim Långstrump hat geschrieben: 26.02.2020 00:13 Das ist ja schön und gut, nur was ändert das an meiner Aussage? Schau Dir alte Artikel auf zb Eurogamer an, was da wegen der Auflösung für ein geschisse gemacht wurde.

Plus das, was Leon bereits schrieb.
Wie gesagt... wenn ein 25% teureres Gerät weniger Grafikleistung hat, dann ist das gefundenes Fressen um "ein Geschiss" drüber zu machen.

Dass die One X als neueste Konsole, mit dem höchsten Preis, die bessere Grafik bietet.. sollte doch hoffentlich ne Selbstverstädlichkeit sein...

Und da ich persönlich nur auf nem FullHD Fernseher mit gehörigem Abstand spiele ist s mir generell Jacke wie Hose. ;)
Sabienchen, lassen wir es bleiben, das machst du mir zu oft.
Du entfernst Dich so weit von der ursprünglichen Aussage, um dann besser (dagegen) argumentieren zu können.
Es stand weder im Raum, wie teuer die PS4 oder Xbox One war, noch wieviele TV's FullHD hatten.
Gute Nacht.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS

Beitrag von sabienchen.banned »

Efraim Långstrump hat geschrieben: 26.02.2020 00:19 Sabienchen, lassen wir es bleiben, das machst du mir zu oft.
Du entfernst Dich so weit von der ursprünglichen Aussage, um dann besser (dagegen) argumentieren zu können.
Es stand weder im Raum, wie teuer die PS4 oder Xbox One war, noch wieviele TV's FullHD hatten.
Gute Nacht.
Wie bitte?
Es stand im Raum, dass damals ein Riesengeschiss drum gemacht wurde, und heute nicht.
.. Ich gebe dir Grüde dafür.
1. Der höheere Preis bei schlechterer Leistung
2. Die gernigere Verbreitung von 4k heute gegenüber FullHD damals

Wo(!) habe ich mich von der ursorünglichen Diskussion jetzt bitte entfernt?
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 26.02.2020 00:27, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
----------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
Bild
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS

Beitrag von Peter__Piper »

Ihr seid da wirklich einer ganz großen Sache auf der Spur :lol:
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS

Beitrag von sabienchen.banned »

TaLLa hat geschrieben: 26.02.2020 01:50
sabienchen hat geschrieben: 26.02.2020 00:22 Wie bitte?
Es stand im Raum, dass damals ein Riesengeschiss drum gemacht wurde, und heute nicht.
.. Ich gebe dir Grüde dafür.
1. Der höheere Preis bei schlechterer Leistung
2. Die gernigere Verbreitung von 4k heute gegenüber FullHD damals

Wo(!) habe ich mich von der ursorünglichen Diskussion jetzt bitte entfernt?
Da mische ich mich mal mit ein, die Diskussion von Auflösung bei den Kontrahenten trennte sich recht schnell vom Preis als die No-Kinect Version verkauft wurde. Trotzdem zog sich mit jedem neuen Spiel was bei 720p-900p vs 1080p auf den Markt kam. Die Diskussion war sogar gar nicht an die Schwäche der Xbox gebunden wie man denkt, sondern einfach nur an den Preisunterschied aufgrund einer Kamera, die zwar sehr genial ist, aber effektiv niemand an der Konsole brauchte, sondern lieber auf dem PC hätte landen sollen. Erst dann kam raus das der ESRAM einfach kein Ersatz für richtigen GDDR5 ist.

Die Verbreitung von FullHD zu 4k sehe ich auch eher als aus der Luft gegriffen, seit Jahren sind die billigsten Fernseher in 4k, unseren haben wir seit 4 Jahren und schon da gab es effektiv kein aktuelles FullHD Modell mehr, nicht mal im günstigen Preissegment in dem wir uns umgeschaut haben, um die 500€. Für ihre Verhältnisse hat sich die One X sogar recht ordentlich verkauft wie einige berichteten, ich weiß noch selbst, dass ich Probleme hatte erstmal eine zu bekommen. Dass man hier mit der bestehenden Hypothek aus dem 2013er Debakel keinen Druck auf Sony aufbauen konnte, war wohl selbstredend.
HW-SpecVergleiche zwischen XBoxSX und PS5 sind aktuell reines Spekulatius.
Interessiert mich daher im Moment wirklich Null.

Zum zweiten:
Ja... nachdem das Ding bereits ein Jahr auf dem Markt zu einem 25% höheren Preis war, wurde Kinect 2 wegrationalisiert.
Das ist dennoch ein Grund, aus dem man es damals mehr in den Fokus gestellt hat, und auch nach der Entfernung noch oft drüber "diskutiert" hat. .. Gewohnheit eben. ;)
-> Das das ganze letztlich größtenteils nur "Fanboyism" ist, habe ich und wiill ich gar nicht bestreiten.

Zu 4K... Ja genau das war meine Aussage.. seit 4-5 Jahren ist 4K Massenmarkt und hat FullHD mehr oder weniger verdrängt.
... So wie 2006 FullHD Fernseher die Röhre verdrängt hatten.
-> Wo ist da also was von mir aus der Luft gegriffen worden?

Und abschließend sei angemerkt, dass sich die Konsolenhersteller da selber ein Ei gelegt hatten.
MS mehr als Sony.
Denn die "Next Gen" wurde damals von beiden [wenn ich mich recht erinnere] als 1080p@60fps angekündigt.
Sony konnte das Versprechen kaum, MS beinahe gar nicht halten.


Und um es abzurunde eine Frage.. bin schließlich nicht unfehlbar..
Wie war das denn damals genau mit der Pro?
Wurde da ständig dann die Auflösung mit der OneS verglichen?
War "halbes" 4K noch ultrawichtig?

Ich kann mich ehrlich gesagt nicht dran erinnern, ... aber müsste ja so gewesen sein, wenn man der ursprünglichen Aussage des Mitforisten zustimmen möchte.
900p vs 1080p vergessen?
Da war die Auflösung noch ultrawichtig. Seit der One X plötzlich nicht mehr. :mrgreen:
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 26.02.2020 04:50, insgesamt 10-mal geändert.
Bild
----------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
Bild
johndoe1966876
Beiträge: 1601
Registriert: 23.10.2018 18:17
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS

Beitrag von johndoe1966876 »

"Das das ganze letztlich größtenteils nur "Fanboyism" ist, habe ich und wiill ich gar nicht bestreiten."

Danke, es scheint ja doch bei Dir angekommen zu sein...
Boelgstoff
Beiträge: 381
Registriert: 31.03.2016 14:10
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS

Beitrag von Boelgstoff »

TaLLa hat geschrieben: 26.02.2020 01:50
sabienchen hat geschrieben: 26.02.2020 00:22 Wie bitte?
Es stand im Raum, dass damals ein Riesengeschiss drum gemacht wurde, und heute nicht.
.. Ich gebe dir Grüde dafür.
1. Der höheere Preis bei schlechterer Leistung
2. Die gernigere Verbreitung von 4k heute gegenüber FullHD damals

Wo(!) habe ich mich von der ursorünglichen Diskussion jetzt bitte entfernt?
Da mische ich mich mal mit ein, die Diskussion von Auflösung bei den Kontrahenten trennte sich recht schnell vom Preis als die No-Kinect Version verkauft wurde. Trotzdem zog sich mit jedem neuen Spiel was bei 720p-900p vs 1080p auf den Markt kam. Die Diskussion war sogar gar nicht an die Schwäche der Xbox gebunden wie man denkt, sondern einfach nur an den Preisunterschied aufgrund einer Kamera, die zwar sehr genial ist, aber effektiv niemand an der Konsole brauchte, sondern lieber auf dem PC hätte landen sollen. Erst dann kam raus das der ESRAM einfach kein Ersatz für richtigen GDDR5 ist.

Die Verbreitung von FullHD zu 4k sehe ich auch eher als aus der Luft gegriffen, seit Jahren sind die billigsten Fernseher in 4k, unseren haben wir seit 4 Jahren und schon da gab es effektiv kein aktuelles FullHD Modell mehr, nicht mal im günstigen Preissegment in dem wir uns umgeschaut haben, um die 500€. Für ihre Verhältnisse hat sich die One X sogar recht ordentlich verkauft wie einige berichteten, ich weiß noch selbst, dass ich Probleme hatte erstmal eine zu bekommen. Dass man hier mit der bestehenden Hypothek aus dem 2013er Debakel keinen Druck auf Sony aufbauen konnte, war wohl selbstredend.

Ich hatte schon lange erwartet, dass die Series X wohl ein Stück neuere Technologie als die PS5 haben wird samt RDNA 2. Es gab einen mini-leak damals der dies in Aussicht stellte und unter dem ganzen anderen Fluten an Müll als die einzig sinnvolle Aussage galt. Und scheinbar trifft genau das zu. Jetzt fehlt nur die PS5 mit RDNA 1 und 10 TF und ich wäre beeindruckt. Eine persönliche Erwartung habe ich aber an den Preis, sie werden die Konsole durch die Services subventionieren, es gibt gar keinen Grund den Produktionspreis komplett an die Kunden abzuwalzen. Das wurde schon bei der 360 so gehandhabt, da man den Markt angreifen wollte. Jetzt würde sie sich mit Werbung und Abos flott in die Gewinnzone bringen. Genau was die Series X eben machen wird. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wenn das Paket und die Aussicht auf Game-Fleischbällchen stimmt, werde ich sie mir vorbestellen. Die PS5 kann noch ein paar Jahre warten.
Auch Sony wird auf RDNA2 setzen - Raytracing gilt als sicher. Dies würde von RDNA1 nicht unterstützt werden.

Des Weiteren denke ich nicht, dass Sony versuchen wird eine stärkere Konsole als Microsoft heraus zu bringen. Die Leistung ist für den Coregamer zwar wichtig aber der normale Konsument schaut nur nach dem Preis und den Spielen. Der normale Konsument kennt kein Raytracing, TeraFLOP, Checkerboard, etc..
Antworten