Ist wohl Ansichtssache, was "Top" Games sind. Für mich sind da nur 3 Top Games bei, einige nice to haves und wiederum einiges nicht einmal das. 2 Sind auch noch nicht draußen.Cheraa hat geschrieben: ↑25.02.2020 18:44Blicke ich mal zurück:GenerationX hat geschrieben: ↑25.02.2020 16:47 Sony wird sicher auch abliefern. Und für die Sony Fans zählen ja nur die 4-5 exklusiven Kracher pro Generation...
Killzone Shadowfall
Infamous Second Son
Until Dawn
Bloodborne
Uncharted 4
Uncharted Lost Legacy
Horizon Zero Dawn
Spider-Man
Days Gone
God of War
Ratchet & Clanck
The Last of Us 2
Ghost of Tsushima
Das sind alleine schon 2 Top Games pro Jahr in dieser Generation und ich habe sicher noch Titel vergessen.
Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 233
- Registriert: 02.11.2019 15:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
-
- Beiträge: 381
- Registriert: 31.03.2016 14:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
Kurs Gedankenspiel:
Was wäre, wenn AMD um 2014 Pleite gegangen wäre?
SeriesX mit:
Intel 10600 4x 3,6 GHz ohne HT in 20nm
Nvidia GTX 3060 auf GTX 1070 Niveau
(Natürlich ohne RTX Features)
?
Gott sei Dank gibt es Konkurrenz.
Ich bin ein Sony Kind aber schön, dass Microsoft diese Generation so gut wie alles richtig macht und Sony da erst einmal hinterher kommen muss.
Und ganz ehrlich: Sollte Bloodborne 2 Multiplatt werden, würde ich sogar als Sony Kind ins Grüne Lager wechseln (wenn die Hardware der PS5 nicht zufriedenstellend wäre)
Was wäre, wenn AMD um 2014 Pleite gegangen wäre?
SeriesX mit:
Intel 10600 4x 3,6 GHz ohne HT in 20nm
Nvidia GTX 3060 auf GTX 1070 Niveau
(Natürlich ohne RTX Features)
?
Gott sei Dank gibt es Konkurrenz.
Ich bin ein Sony Kind aber schön, dass Microsoft diese Generation so gut wie alles richtig macht und Sony da erst einmal hinterher kommen muss.
Und ganz ehrlich: Sollte Bloodborne 2 Multiplatt werden, würde ich sogar als Sony Kind ins Grüne Lager wechseln (wenn die Hardware der PS5 nicht zufriedenstellend wäre)
Zuletzt geändert von Boelgstoff am 26.02.2020 08:06, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 233
- Registriert: 02.11.2019 15:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
Wird doch 100% wie fast alle "Exklusivspiele" auch wieder bei PS Now erscheinen und ich gehe fest davon aus, dass Sony zur PS5 PS Now stark ausbaut und verbessert. Dann dürfte die Qualität deutlich besser werden als bisher.Boelgstoff hat geschrieben: ↑26.02.2020 08:03 Und ganz ehrlich: Sollte Bloodborne 2 Multiplatt werden, würde ich sogar als Sony Kind ins Grüne Lager wechseln (wenn die Hardware der PS5 nicht zufriedenstellend wäre)
- sabienchen.banned
- Beiträge: 11341
- Registriert: 03.11.2012 18:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
Das hatte ich doch nie bestritten?Efraim Långstrump hat geschrieben: ↑26.02.2020 05:27 Danke, es scheint ja doch bei Dir angekommen zu sein...
Der Grund aus dem es aber damals "intensiver" war, sind in meinen Augen u.a. die von mir genannten Gründe.
..da hatte ich mich eben eingehakt.
Denn dein "seit XBox One" hatte eben dann eine weitere Implikation.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Anyways.. whatever.
![Bild](https://card.psnprofiles.com/1/ElkToDaHolic.png)
----------------------------------------------------------------------------------------------
![Bild](https://login.4players.de/grafik/gamertypes/ft.png)
![Bild](https://login.4players.de/grafik/gamertypes/fh.png)
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
meinem gefühl nach ging es aber wirklich darum, dass obwohl die xbox teurer war, sie schlechter performed hat.Efraim Långstrump hat geschrieben: ↑25.02.2020 22:25900p vs 1080p vergessen?
Da war die Auflösung noch ultrawichtig. Seit der One X plötzlich nicht mehr.![]()
deswegen bin ich mir recht sicher, wenn die ps5 teurer sein sollte als die xbox x series und performed schlechter, gibt es wieder den gleichen "aufschrei".
übrigens ist das bei grafikkarten nicht anders, ist eine teurer aber leistungstechnisch schlechter, wird darum zurecht ein aufregen gemacht.
klar, man kann das alles auch in die fanboyecke schieben, aber das trifft es nicht wirklich.
greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 26.02.2020 08:15, insgesamt 1-mal geändert.
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)
-
- Beiträge: 381
- Registriert: 31.03.2016 14:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
Mmh, das kann sein.krautrüben hat geschrieben: ↑26.02.2020 08:07Wird doch 100% wie fast alle "Exklusivspiele" auch wieder bei PS Now erscheinen und ich gehe fest davon aus, dass Sony zur PS5 PS Now stark ausbaut und verbessert. Dann dürfte die Qualität deutlich besser werden als bisher.Boelgstoff hat geschrieben: ↑26.02.2020 08:03 Und ganz ehrlich: Sollte Bloodborne 2 Multiplatt werden, würde ich sogar als Sony Kind ins Grüne Lager wechseln (wenn die Hardware der PS5 nicht zufriedenstellend wäre)
Ich gehöre zu denen, die ein Vermögen für Unterhaltungselektronik ausgeben. Wenn ich dieses Jahr das Wohnzimmer auf Dolby Atmos aufrüste, hat das Heimkino einen Wert von etwa 7.000€.
Ein Stream reicht mir das nicht von der Qualität.
Komischerweise sehr ich es aber nicht ein mir zwei Konsolen einer Generation zu kaufen
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Also anders ausgedrückt: wenn Sony eine schwache Hardware bringt, würde ich sogar dazu greifen, wenn einige wenige Spiele exklusiv bleiben
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
-
- Beiträge: 233
- Registriert: 02.11.2019 15:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
Das verstehe ich natürlich. Ich werde mir wohl auch nicht PS5+ XSX ins Wohnzimmer stellen, da ich zu 99% eh nur Multis spiele.Boelgstoff hat geschrieben: ↑26.02.2020 08:21Mmh, das kann sein.krautrüben hat geschrieben: ↑26.02.2020 08:07Wird doch 100% wie fast alle "Exklusivspiele" auch wieder bei PS Now erscheinen und ich gehe fest davon aus, dass Sony zur PS5 PS Now stark ausbaut und verbessert. Dann dürfte die Qualität deutlich besser werden als bisher.Boelgstoff hat geschrieben: ↑26.02.2020 08:03 Und ganz ehrlich: Sollte Bloodborne 2 Multiplatt werden, würde ich sogar als Sony Kind ins Grüne Lager wechseln (wenn die Hardware der PS5 nicht zufriedenstellend wäre)
Ich gehöre zu denen, die ein Vermögen für Unterhaltungselektronik ausgeben. Wenn ich dieses Jahr das Wohnzimmer auf Dolby Atmos aufrüste, hat das Heimkino einen Wert von etwa 7.000€.
Ein Stream reicht mir das nicht von der Qualität.
Komischerweise sehr ich es aber nicht ein mir zwei Konsolen einer Generation zu kaufendie Switch ist komischerweise wieder eine Ausnahme.
Also anders ausgedrückt: wenn Sony eine schwache Hardware bringt, würde ich sogar dazu greifen, wenn einige wenige Spiele exklusiv bleiben![]()
Ich persönlich könnte damit leben, wenn ich ein paar Spiele "nur" im Stream spielen kann. Alternativ kann ich mir die PS5 aber auch einfach mal ausleihen bzw. mieten. Sowas geht ja mittlerweile auch.
-
- Beiträge: 233
- Registriert: 02.11.2019 15:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
Als jemand, der schon lange Zeit in vielen Foren mitliest, kann ich sagen, es liegt zu 90% an Fanboys. Das Forum hier ist was das angeht noch sher moderat, da gibt es ganz andere Kaliber. 2013-2017 wurde jeder Pixel einzeln gezählt, da wurden Standbilder mit der Lupe abgesucht und die Blätter an Bäumen abgezählt. Mit Release der X war das ganz plötzlich alles kein Thema mehr, sogar starke Unterschiede wie bei RDR2 wurden kleingeredet.dOpesen hat geschrieben: ↑26.02.2020 08:14meinem gefühl nach ging es aber wirklich darum, dass obwohl die xbox teurer war, sie schlechter performed hat.Efraim Långstrump hat geschrieben: ↑25.02.2020 22:25900p vs 1080p vergessen?
Da war die Auflösung noch ultrawichtig. Seit der One X plötzlich nicht mehr.![]()
deswegen bin ich mir recht sicher, wenn die ps5 teurer sein sollte als die xbox x series und performed schlechter, gibt es wieder den gleichen "aufschrei".
übrigens ist das bei grafikkarten nicht anders, ist eine teurer aber leistungstechnisch schlechter, wird darum zurecht ein aufregen gemacht.
klar, man kann das alles auch in die fanboyecke schieben, aber das trifft es nicht wirklich.
greetingz
Wenn die PS5 tatsächlich mit "nur" 9TF angekündigt wird, dann kann ich Dir sagen, was passieren wird. Es wird täglich darüber berichtet, wie scheiße und nutzlos doch alle Microsoft Spiele und wie geil doch alle Sony Spiele sind.
Das Spiel funktioniert natürlich in beide Richtungen, aber durch die Verkaufszahlen gibt es logischerweise deutlich mehr PlayStation Fanboys und es fällt mehr auf.
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
Ich zumindest freue mich auch auf die PS5, neues Spielzeug ist doch schön. Microsoft legt bei der Hardware ordentlich vor, dazu wurde eine gute Basis geschaffen um wieder relevanter für den Markt zu werden. Sony dürfte Marktführer bleiben, ist auch ok. Verkaufszahlen werden weniger relevant bei Xbox, aber man will sicher mehr verkaufen als 40-50 Millionen.
Gespannt bin ich nun vor allem auf den Preis! Wenn MS das Ding für 499.- raushaut, wow! Sollte man tatsächlich einen Premium Bereich eröffnen und teurer werden, wird es schwer, auch bei der Leistung.
Gespannt bin ich nun vor allem auf den Preis! Wenn MS das Ding für 499.- raushaut, wow! Sollte man tatsächlich einen Premium Bereich eröffnen und teurer werden, wird es schwer, auch bei der Leistung.
i am not crazy, i just dont give a fuck! (Night of the Comet - 1984)
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
okay, ich lese nur bzw. treibe mich nur im 4players forum rum.
aber, ist es zu beginn einer gen denn nicht normal, dass vergleiche aufgestellt werden? erstmal wie sich die konsolen untereinander schlagen und dann auch wie sie sich mit einem pc mit grafikkarte xy schlagen.
oft dauert es doch auch nicht lange, da tauchen die ersten pc konfigurationen mit preis auf die der next gen ebenbürtig sein sollen.
grafikvergleiche gab es immer und wird es immer geben und der rest ist doch eher subjektives wahrnehmen, denn ich fand nicht, dass sich die grafikdiskussion um ps4 und der xbox one bis 2017 erstreckt haben, nach den ersten monaten nach dem klar war was sache ist, wurde es ruhig.
mit erscheinen der xbox one x ging es dann wieder ein stückweit los, aber dann vielleicht nicht um pixel, sondern um enhancend patches zugunsten der one, aber auch klar, man ist ja mitten in der gen.
aber unterm strich ist es doch logisch, dass wenn der grafiksprung von 720p auf 1080p vollzogen wird, die teurere hardware dann aber nur 900p schafft, die leute sich darüber wundern.
und wie gesagt, packt die ps5 obwohl teurer nur 4k checkerboard wo die xbox series x die 4k nativ schafft, obwohl sie günstiger ist, hast du die gleichen artikel auf DF und die gleichen einträge in den foren wie anno 2013.
daraus irgendetwas fanboylastiges pro sony ableiten zu wollen, halte ich für nicht möglich.
greeting
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 26.02.2020 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)
- Kant ist tot!
- Beiträge: 2828
- Registriert: 06.12.2011 10:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
Also ich fand die Vita ja auch toll, gerade ergonomisch der wahrscheinlich beste Handheld in der Standardvariante. Ich muss aber sagen, dass ich die Variante mit der Switch dann doch besser finde. Zum Streamen von der Playse muss ich die ja wieder erst anmachen. Gerade auf dem Handheld will ich aber auch mal einfach nur in 5 Minuten Überbrückungszeit ein Level spielen oder so. Und dafür dann erst die große Konsole anmachen und mit 2 verschiedenen Geräten hantieren müssen, ist mir viel zu aufwendig.sabienchen hat geschrieben: ↑25.02.2020 23:28 ... Sehe ich anders.
PS3/4 in Verbindung mit der Vita und Cloudsaves bot das bspw. ebenfalls.
Kein Hybrid, dafür "sinnvoller". Power für zu Hause, Handheld für unterwegs.
Auch der GameboyPlayer für den Gamecube verband dieses Konzept bereits. [.. oder auch der Super Game Boy von anno dazumal]
Ja, das sind keine Hybride. Aber ich sehe in einem Hybrid auch keine Evolution [im Sinne von, die zukünftige Entwicklung bestimmend].
Für mich ists eher andersrum.
@Home ist das Ding Leistungsschwach gegenüber der Konkurrenz.
OnTheGo ist das Ding zu groß [für meinen Geschmack].
Zukunftskonzepte bzw. eine Evolution wären für mich eher "Dienste" auf mobilen Endgeräten, die dann bspw. das Spielen von PSN/eShop etc. Titeln ermöglichen.
Zu groß kann ich für mich nicht bestätigen, finde die Größe gerade geil. Aber gut, ich zocke damit auch nicht im Zug oder so, da finde ich eh ein Buch praktischer, sondern auf dem Sofa oder im Bett. Und da ist ja der einzige Unterschied, dass man die Hände etwas weiter auseinander hält. Hauptsächlich eine Gewöhnungsfrage, denke ich. Verstehe aber auch andere Präferenzen.
Was an der Switch natürlich etwas suckt: Kein Netflix oder so und keine Achievements/Trophies. Aber das grundlegende Konzept passt für mich ziemlich perfekt.
- sabienchen.banned
- Beiträge: 11341
- Registriert: 03.11.2012 18:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
Ich sprach nicht von RemotePlay... sondern von CrossSave/CrossPlay.Kant ist tot! hat geschrieben: ↑26.02.2020 09:26Also ich fand die Vita ja auch toll, gerade ergonomisch der wahrscheinlich beste Handheld in der Standardvariante. Ich muss aber sagen, dass ich die Variante mit der Switch dann doch besser finde. Zum Streamen von der Playse muss ich die ja wieder erst anmachen. Gerade auf dem Handheld will ich aber auch mal einfach nur in 5 Minuten Überbrückungszeit ein Level spielen oder so. Und dafür dann erst die große Konsole anmachen und mit 2 verschiedenen Geräten hantieren müssen, ist mir viel zu aufwendig.sabienchen hat geschrieben: ↑25.02.2020 23:28 ... Sehe ich anders.
PS3/4 in Verbindung mit der Vita und Cloudsaves bot das bspw. ebenfalls.
Kein Hybrid, dafür "sinnvoller". Power für zu Hause, Handheld für unterwegs.
Auch der GameboyPlayer für den Gamecube verband dieses Konzept bereits. [.. oder auch der Super Game Boy von anno dazumal]
Ja, das sind keine Hybride. Aber ich sehe in einem Hybrid auch keine Evolution [im Sinne von, die zukünftige Entwicklung bestimmend].
Für mich ists eher andersrum.
@Home ist das Ding Leistungsschwach gegenüber der Konkurrenz.
OnTheGo ist das Ding zu groß [für meinen Geschmack].
Zukunftskonzepte bzw. eine Evolution wären für mich eher "Dienste" auf mobilen Endgeräten, die dann bspw. das Spielen von PSN/eShop etc. Titeln ermöglichen.
In Verbindung mit CloudSaves musste da auch nicht aufwendig selber iwas "synchen".
Gerade im IndieBereich hast du oft eine PSN Version, die sowohl für Vita als auch auf PS4 spielbar ist.
-> Dass das alles nicht perfekt war und eben nicht jedes PS4 Spiel auch auf der Vita läuft und damit nicht den Komfort der Switch bietet, wollte ich nicht bezweifeln.
Ich stelle das Konzept überhaupt nicht in Frage, der Erfolg der Switch spricht für sich selbst.
Ich bezweifel nur, dass "HybridLösungen" [analog der Switch] zukünftig an Relevanz gewinnen werden.
Da steht für mich Nintendo alleine da, und ich rechne nicht damit, dass andere Hersteller nachziehen.
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 26.02.2020 09:35, insgesamt 4-mal geändert.
![Bild](https://card.psnprofiles.com/1/ElkToDaHolic.png)
----------------------------------------------------------------------------------------------
![Bild](https://login.4players.de/grafik/gamertypes/ft.png)
![Bild](https://login.4players.de/grafik/gamertypes/fh.png)
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
Ich schon, nur nicht so schnell. Aber ein Gerät für alles, das könnte schon kommen. Oder halt streaming, ein Client für alle Geräte. Oder beides. Nahtloses weiterzocken von mobil, zu TV, denke das wird sich über kurz oder lang durchsetzen. Und natürlich hat das die vita auch geboten, nur halt eingeschränkter. Die Switch ist ein weiterer Schritt in die Richtungsabienchen hat geschrieben: ↑26.02.2020 09:29Ich sprach nicht von RemotePlay... sondern von CrossSave/CrossPlay.Kant ist tot! hat geschrieben: ↑26.02.2020 09:26Also ich fand die Vita ja auch toll, gerade ergonomisch der wahrscheinlich beste Handheld in der Standardvariante. Ich muss aber sagen, dass ich die Variante mit der Switch dann doch besser finde. Zum Streamen von der Playse muss ich die ja wieder erst anmachen. Gerade auf dem Handheld will ich aber auch mal einfach nur in 5 Minuten Überbrückungszeit ein Level spielen oder so. Und dafür dann erst die große Konsole anmachen und mit 2 verschiedenen Geräten hantieren müssen, ist mir viel zu aufwendig.sabienchen hat geschrieben: ↑25.02.2020 23:28 ... Sehe ich anders.
PS3/4 in Verbindung mit der Vita und Cloudsaves bot das bspw. ebenfalls.
Kein Hybrid, dafür "sinnvoller". Power für zu Hause, Handheld für unterwegs.
Auch der GameboyPlayer für den Gamecube verband dieses Konzept bereits. [.. oder auch der Super Game Boy von anno dazumal]
Ja, das sind keine Hybride. Aber ich sehe in einem Hybrid auch keine Evolution [im Sinne von, die zukünftige Entwicklung bestimmend].
Für mich ists eher andersrum.
@Home ist das Ding Leistungsschwach gegenüber der Konkurrenz.
OnTheGo ist das Ding zu groß [für meinen Geschmack].
Zukunftskonzepte bzw. eine Evolution wären für mich eher "Dienste" auf mobilen Endgeräten, die dann bspw. das Spielen von PSN/eShop etc. Titeln ermöglichen.
In Verbindung mit CloudSaves musste da auch nicht aufwendig selber iwas "synchen".
Gerade im IndieBereich hast du oft eine PSN Version, die sowohl für Vita als auch auf PS4 spielbar ist.
-> Dass das alles nicht perfekt war und eben nicht jedes PS4 Spiel auch auf der Vita läuft und damit nicht den Komfort der Switch bietet, wollte ich nicht bezweifeln.
Ich stelle das Konzept überhaupt nicht in Frage, der Erfolg der Switch spricht für sich selbst.
Ich bezweifel nur, dass "HybridLösungen" [analog der Switch] zukünftig an Relevanz gewinnen werden.
Da steht für mich Nintendo alleine da, und ich rechne nicht damit, dass andere Hersteller nachziehen.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Hier geht es zu den 4P Community GOTY Awards
4P Community Choice Awards 2018
Eine Welt ohne mich? In so einer Welt möchte ich nicht leben! - Gene Belcher
I have approximate knowledge of many things
4P Community Choice Awards 2018
Eine Welt ohne mich? In so einer Welt möchte ich nicht leben! - Gene Belcher
I have approximate knowledge of many things
- sabienchen.banned
- Beiträge: 11341
- Registriert: 03.11.2012 18:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
Ich sehe hier aber nicht die HybridLösung als das Zukunftskonzept, das hatte ich doch eingangs betont.Raskir hat geschrieben: ↑26.02.2020 09:58 Ich schon, nur nicht so schnell. Aber ein Gerät für alles, das könnte schon kommen. Oder halt streaming, ein Client für alle Geräte. Oder beides. Nahtloses weiterzocken von mobil, zu TV, denke das wird sich über kurz oder lang durchsetzen. Und natürlich hat das die vita auch geboten, nur halt eingeschränkter. Die Switch ist ein weiterer Schritt in die Richtung![]()
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Und wie gesagt... der GameboyPlayer bot beinahe den selben Komfort.
Denn die Spielstände befinden sich direkt auf dem Modul.
-> auch klar, wenn man nicht frei speichern kann ist man dort eingeschränkter im "nahtlos" weiterspielen.
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 26.02.2020 10:10, insgesamt 5-mal geändert.
![Bild](https://card.psnprofiles.com/1/ElkToDaHolic.png)
----------------------------------------------------------------------------------------------
![Bild](https://login.4players.de/grafik/gamertypes/ft.png)
![Bild](https://login.4players.de/grafik/gamertypes/fh.png)
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
xCloud von Microsoft geht ja auch in die Richtung. Ich denke Streaming dürfte in den eigenen 4 Wänden echte Konkurrenz für Handhelds wie die Switch werden. Warum die schlechte Version vom Witcher zocken wenn es auch anders geht?!
Unterwegs ist dies natürlich noch eine andere Geschichte.
Die Switch ist ja im Grunde einfach ein High-End Game Boy. Ob Sony jemals wieder etwas mobiles wagt? Mit PSnow ist man ja ebenfalls bereit für die Streaming Zukunft.
Spannend ist noch die Frage ob xCloud und/oder Game Pass jemals auf andere Geräte kommt. Spencer wäre da so wie ich heraushöre offen. Man stelle sich mal vor, man könnte den Game Pass via Streaming auf der PS5 nutzen![🥳](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f973.svg)
Oder PSnow auf der Xbox?! Also ich würde dies begrüssen.
Unterwegs ist dies natürlich noch eine andere Geschichte.
Die Switch ist ja im Grunde einfach ein High-End Game Boy. Ob Sony jemals wieder etwas mobiles wagt? Mit PSnow ist man ja ebenfalls bereit für die Streaming Zukunft.
Spannend ist noch die Frage ob xCloud und/oder Game Pass jemals auf andere Geräte kommt. Spencer wäre da so wie ich heraushöre offen. Man stelle sich mal vor, man könnte den Game Pass via Streaming auf der PS5 nutzen
Oder PSnow auf der Xbox?! Also ich würde dies begrüssen.
i am not crazy, i just dont give a fuck! (Night of the Comet - 1984)