Und selbst diese halten sehr, sehr lange. Je größer die SSD, desto besser.
Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1601
- Registriert: 23.10.2018 18:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
^Yep, exact das. Mittlerweile gibts sogar PLC (5 fach beschrieben).
Wie gesagt, wenn man es nur billig genug macht, dann gibts Probleme mit der Langlebigkeit.
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
QLC, 500GB für 8 Jahre in einer Konsole? Meinst du, das würde so lange halten? Ich habe ehrlich gesagt KA wie gut das hält.Efraim Långstrump hat geschrieben: ↑28.02.2020 14:11Und selbst diese halten sehr, sehr lange. Je größer die SSD, desto besser.
-
- Beiträge: 1601
- Registriert: 23.10.2018 18:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
https://www.computerbase.de/2019-11/int ... layer-qlc/
Den Artikel, als Beispiel, kennst Du sicher.
Wie auch in den Kommentaren steht, sind es meist (PC)Poweruser, die die Nase rümpfen.
Ich würde mir da keine Gedanken machen, zumal keinerlei Aussage seitens Microsoft gemacht wurde und die One S/X sehr vernünftig gebaut sind. Da hätte ich eher Bedenken, dass eine normale HDD keine 8 Jahre durchhält.
Den Artikel, als Beispiel, kennst Du sicher.
Wie auch in den Kommentaren steht, sind es meist (PC)Poweruser, die die Nase rümpfen.
Ich würde mir da keine Gedanken machen, zumal keinerlei Aussage seitens Microsoft gemacht wurde und die One S/X sehr vernünftig gebaut sind. Da hätte ich eher Bedenken, dass eine normale HDD keine 8 Jahre durchhält.
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
Der Massenspeicher in einer Konsole sollte doch auch eigentlich nicht so extrem oft überschrieben werden. Man lädt ein Spiel runter, löscht es, macht ein Update, klar. Aber wie oft? Einige zehntausend Schreibvorgänge sollte doch auch eine billige SSD noch aushalten, oder täusche ich mich? Das meiste sind Lesevorgänge. Da hätte ich so aus dem Bauch heraus tatsächlich auch mehr Angst um die mechanischen Komponenten einer HD.
- Ziegelstein12
- Beiträge: 3146
- Registriert: 19.06.2011 13:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
Puh das war leider noch vor meiner Zeit Aber ich erinnere mich noch als ich die Konsole in den Händen hielt und der deutliche Vergleich zur ps1 war schon spürbar. Alleine das herausfahren des CD-Ablagen, auch wenn das bei PC's auch so üblich war, war für mich futuristisch Dieses Gefühl von "Wow das ist also next gen" beim Konsolen Design hatte ich danach nur noch bei der Wii, als die CD eingesaugt wurde inkl. der LED's und bei der PS3 als ich mit einem funktionierenden(!) kabel-losen Controller gespielt habe.yopparai hat geschrieben: ↑27.02.2020 23:27
Hmmmm... ich wäre dieser Nummer 1 sehr viel offener gegenüber, wenn sie sich nicht so offensichtlich bei Atari bedient hätte
https://forum.digitpress.com/forum/show ... box-casing
(Und nichtmal bei den guten Sachen... wo bleibt mein Holzfurnier?)
Danke an Sir Richfield an der Stelle
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
Schätze mal, bei Konsolen hättest du durchaus gute Kontrolle darüber, wie oft sie beschrieben wird. Naja, mal sehen was daraus wird.yopparai hat geschrieben: ↑28.02.2020 18:29 Der Massenspeicher in einer Konsole sollte doch auch eigentlich nicht so extrem oft überschrieben werden. Man lädt ein Spiel runter, löscht es, macht ein Update, klar. Aber wie oft? Einige zehntausend Schreibvorgänge sollte doch auch eine billige SSD noch aushalten, oder täusche ich mich? Das meiste sind Lesevorgänge. Da hätte ich so aus dem Bauch heraus tatsächlich auch mehr Angst um die mechanischen Komponenten einer HD.
HHDs halten aus meiner Erfahrung aber sowieso ewig. Ich glaube meine hatte 6 Jahre reale Laufzeit (als nur wenn an), bevor Probleme auftauchten, und selbst das waren nur ein par beschädigte Sektoren. Läuft immer noch neben meiner SSD.
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
Kaputt gehen kann immer etwas. Und dass heutige technische Geräte weniger „alt“ werden ist gefühlt so....obwohl ich hier einen 10 Jahre alte LCD TV im Gästezimmer stehen habe der noch immer fast täglich läuft. Für mich amortisiert!
Viel eher dürfte eine Konsole irgendwann nutzlos sein, wenn die Services dazu eingestellt werden. Bin ja echt auf Videos von Sammlern gespannt, welche in 30 Jahren oder mehr die Series X und PS5 OVP haben und anstöpseln. Ob die noch connecten?
Wenn die Dinger 10 Jahre durchhalten passt es, danach gibt es ja dank wirtschaftlicher Gier und technischen Innovationen, neues Spielzeug
Viel eher dürfte eine Konsole irgendwann nutzlos sein, wenn die Services dazu eingestellt werden. Bin ja echt auf Videos von Sammlern gespannt, welche in 30 Jahren oder mehr die Series X und PS5 OVP haben und anstöpseln. Ob die noch connecten?
Wenn die Dinger 10 Jahre durchhalten passt es, danach gibt es ja dank wirtschaftlicher Gier und technischen Innovationen, neues Spielzeug
i am not crazy, i just dont give a fuck! (Night of the Comet - 1984)
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
Das ist so ein Punkt, vor dem es mir auch graut. Und eigentlich sind wir schon da. Die Verfügbarkeit von Patches alleine hängt ja bereits von den Netzwerken ab, und es gibt inzwischen einen Haufen Titel, die mit und ohne Patches fast unterschiedliche Spiele sind... Bei der Switch gibt's zwar immer noch die Möglichkeit, sich Patches von anderen Switch-Konsolen herunterzuladen, aber finde mal in 10, 20 Jahren irgendwen, der zufälligerweise ein funktionierendes Gerät mit genau dem gesuchten Patch hat. Genau das ist dann der Fall, wo ich froh bin, wenn eine Plattform dann geknackt ist. Auch wenn ich Hacks in der aktiven Zeit einer Plattform sonst eher kritisch sehe.GenerationX hat geschrieben: ↑01.03.2020 09:20 Viel eher dürfte eine Konsole irgendwann nutzlos sein, wenn die Services dazu eingestellt werden. Bin ja echt auf Videos von Sammlern gespannt, welche in 30 Jahren oder mehr die Series X und PS5 OVP haben und anstöpseln. Ob die noch connecten?
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
Genau aus diesem Grund ist Abwärtskompatibilität auf Konsolen wichtig! Und man kann nur hoffen dass zukünftig die Bibliothek, wie auf PC, mit der neuen Hardware ebenfalls funktioniert.
Somit kann man im Idealfall immerhin die jetzt aktuellen Games auch auf der Playstation 7 oder Xbox Ultra Series Triple X noch spielen.
Zumindest wenn stationäre Konsolen in 20-30 Jahren noch die selbe Relevanz haben, was ich irgendwie bezweifle.
Somit kann man im Idealfall immerhin die jetzt aktuellen Games auch auf der Playstation 7 oder Xbox Ultra Series Triple X noch spielen.
Zumindest wenn stationäre Konsolen in 20-30 Jahren noch die selbe Relevanz haben, was ich irgendwie bezweifle.
Zuletzt geändert von Flux Capacitor am 01.03.2020 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
i am not crazy, i just dont give a fuck! (Night of the Comet - 1984)
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox Series X - Überblick: Weniger Wartezeiten, Variable Rate Shading, Smart Delivery und 12 TFLOPS
Da es die News bei 4Playstation nicht geben wird. Ninja Theory hat nun bestätigt dass die Series X einen dedizierten Audio Chip haben wird und man somit Power dafür sparen kann. Quelle, Internet!
i am not crazy, i just dont give a fuck! (Night of the Comet - 1984)