Nein. Ich meine dass das Spiel beim Wechseln der Stile (R2 Taste gedrückt halten) extrem verlangsamt wird. Versuchst du ab über L2 Waffen zu wechseln läuft das Spiel währenddessen in Echtzeit weiter.
Ghost of Tsushima - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Ghost of Tsushima - Test
Zuletzt geändert von Xris am 20.07.2020 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3177
- Registriert: 24.09.2009 20:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima - Test
Das macht aber absolut Sinn. Die Stances wechselst Du Mitten im hektischen Nahkampf, während Du Fernwaffen gechilled aus der Distanz wechselst. Sehe da Null Probleme mit bzw. ist das clever gelöst. Wenn Du im Nahkampf dann doch den Bogen ziehen willst, drückst Du L2 und rasch R3.
Zuletzt geändert von Gesichtselfmeter am 20.07.2020 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ghost of Tsushima - Test
Im Nahkampf Wechsel ich bspw Kunai, Rauchbomben, Bombe usw usf. Das sind auch Fernkampfwaffen...Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑20.07.2020 13:42Das macht aber absolut Sinn. Die Stances wechselst Du Mitten im hektischen Nahkampf, während Du Fernwaffen gechilled aus der Distanz wechselst. Sehe da Null Probleme mit bzw. ist das clever gelöst. Wenn Du im Nahkampf dann doch den Bogen ziehen willst, drückst Du L2 und rasch R3.
Mal was anderes. Die Handlung bzw. die Story ist immer gleich oder? Ich bin glaube ich grade maximal auf den Weg ins 2te Kapitel:
Spoiler
Show
Der Protagonist wird so oder „unehrenhaft“? Ganz egal ob ich mich an „den Weg des Samurai“ versuche zu halten oder nicht? Kann ja eigentlich nur so sein weil das Spiel einen Gegenreich dazu zwingt hinterrücks zu töten.
Zuletzt geändert von Xris am 20.07.2020 14:01, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Ghost of Tsushima - Test
Ja leider. So oder so ist das Spiel bisher VERDAMMT gut. Hätte Sucker Punch ihr Stärke in Sachen Moralystem hier noch eingebaut, wäre es nochmal die Kirsche auf dem Eisbecher gewesen.Xris hat geschrieben: ↑20.07.2020 14:00 ...
Mal was anderes. Die Handlung bzw. die Story ist immer gleich oder? Ich bin glaube ich grade maximal auf den Weg ins 2te Kapitel:
SpoilerShowDer Protagonist wird so oder „unehrenhaft“? Ganz egal ob ich mich an „den Weg des Samurai“ versuche zu halten oder nicht? Kann ja eigentlich nur so sein weil das Spiel einen Gegenreich dazu zwingt hinterrücks zu töten.
- sabienchen.banned
- Beiträge: 11341
- Registriert: 03.11.2012 18:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima - Test
Klar. Aktueller Patchlevel.
Waren schon sehr witzige Sachen bei mir dabei.
Bspw. ne "Assasination" vom Aussichtsturm bei jemanden gemacht, der genau in diesem Moment auf die Leiter dran ist.
Resultat war dann die "Killanimation"... nur ohne Gegner .. der Gegner war dann allerdings auch noch am Leben.
Ähnliches ist mir ebenfalls passiert, als ich nen Gegner genau in dem Moment, als er vom Dach springen wollte, von hinten gemeuchelt habe.
Ebenfalls gabs die KillAnimation, mit fehlendem Gegner.. hier war allerdings der Gegner im Anschluss dann Tod unterm Dach gelegen. ..^.^''
Dass ich im "Mission Complete" Bildschirm von Mongolen überfallen wurde, dazu hab ich ein Video auf der vorherigen Seite geposted... achso.. Im Anschluss war mein Pferd dann nicht mehr in der Spielwelt verfügbar...
..Oder die Bären ... die sogar Tod am Boden liegend sowohl einmal mich, als auch Mal nen Mongolen durch die Luft gepfeffert haben, weil sie direkt vorm Treffen von mir getötet wurden.
Seltsamerweise ist das in die Luft schleudern dann auch noch sehr zeit verzögert gewesen.
Ich schätze, dass der Bär erst seine Todeanimation abspielen musste, um dann erst im Anschluss die "Angriffsanimation" .. [ohne tatsächliche Animation] zu beenden.
Spoiler
Show
Seltsames Sprechblasen Placement
Nicht-besteigbare Felsen
-> wobei dieses Beamen kein Glitch ist. sondern "Out-of-Bound"-Behandlung im Spiel zu sein scheint.
... Dass dieser problemlos besteigbare Felsen jedoch als "out-of-bound" gilt, ist sehr seltsam ..^.^''
Nicht-besteigbare Felsen
-> wobei dieses Beamen kein Glitch ist. sondern "Out-of-Bound"-Behandlung im Spiel zu sein scheint.
... Dass dieser problemlos besteigbare Felsen jedoch als "out-of-bound" gilt, ist sehr seltsam ..^.^''
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 20.07.2020 14:52, insgesamt 5-mal geändert.
----------------------------------------------------------------------------------------------
-
- Beiträge: 3177
- Registriert: 24.09.2009 20:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima - Test
Mein größter Kritikpunkt: nicht frei belegbare Steuerung. Warum ist das in 2020 immer noch nicht Standard, verdammtes Brett. Ich will Ausweichen auf R1 und Wurfwaffen auf Kreis!
Würde auch viel mehr Sinn ergeben, da der Weg von Kreis zu Viereck zu lang ist, und man ja oft noch die Kamera nachjustieren muss. Hab einen Bosskampf komplett mit der Klauenhaltung gespielt, weils so einfacher ist. Bitte, bitte patchen, dann würde ich das Spiel im Kurosawa-Modus mit der Belegung definitv noch mal komplett durchspielen.
Würde auch viel mehr Sinn ergeben, da der Weg von Kreis zu Viereck zu lang ist, und man ja oft noch die Kamera nachjustieren muss. Hab einen Bosskampf komplett mit der Klauenhaltung gespielt, weils so einfacher ist. Bitte, bitte patchen, dann würde ich das Spiel im Kurosawa-Modus mit der Belegung definitv noch mal komplett durchspielen.
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima - Test
unabhängig von ghost of tsushima, ich dachte die ps4 böte von sich aus die freie wahl der tastenbelegung?Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑20.07.2020 14:41Mein größter Kritikpunkt: nicht frei belegbare Steuerung. Warum ist das in 2020 immer noch nicht Standard, verdammtes Brett.
schau mal in den einstellungen der ps4 selber, da kannst du soviel ich weiß layouts für spiele anlegen.
greetingz
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)
-
- Beiträge: 3177
- Registriert: 24.09.2009 20:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima - Test
Das geht, so weit ich weiß, nur global. Ich probiere es dennoch mal aus. Thx.dOpesen hat geschrieben: ↑20.07.2020 14:45unabhängig von ghost of tsushima, ich dachte die ps4 böte von sich aus die freie wahl der tastenbelegung?Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑20.07.2020 14:41Mein größter Kritikpunkt: nicht frei belegbare Steuerung. Warum ist das in 2020 immer noch nicht Standard, verdammtes Brett.
schau mal in den einstellungen der ps4 selber, da kannst du soviel ich weiß layouts für spiele anlegen.
greetingz
Re: Ghost of Tsushima - Test
Ich bin auch bei ca 20 h und habe grade Akt 2 begonnen. Bin dann gleich mal durch die Hälfte der Map geritten und hab vieles ignoriert, weil ich Jins altes Dorf (da wo die Anfangsschwertszene als Kind stattfand) zu besuchen und muss sagen, dass der 2. und 3. Teil der Map optisch nochmal ein ganzes Stück schöner und interessanter sind als der 1. Finde ich sehr gut, weil viele Spiele ihr Pulver gerne mal am Anfang verschießen. Die Gegner werden echt schwerer, täuschen sie am Anfang nur einmal einen Angriff an, tun sie es mittlerweile 2 oder 3 mal. Tatsächlich fällt es mir schwerer die Herrausforderungsduelle zu gewinnen. Das hätte ich nicht erwartet und ist finde ich mal ein guter Ansatz, weil normalerweise wird in Spielen, wenn die Schwierigkeit höhergestellt wird einfach der AI eine Art Hellsehen gegeben. Hier können sie einfach mehr.Xris hat geschrieben: ↑20.07.2020 12:49 Ich bin 20 Stunden in Kapitel 1. Ja ich bin langsam. Immerhin bin ich hier optimistisch ( im Gegensatz zu HZD) das Ende zu sehen. Man hat sich Mühe gegeben die Spielwelt mit sinnvollen Inhalten zu füllen. Und auch wenn in den SQs Standardkost geboten wird, sind die Geschichten die hier erzählt werden interessant.
Die Story, auch die zu den Nebencharakteren werden auch intensiver und ich muss sagen, dass ich jeden, der sagt, dass die Story generisch ist, einfach nicht verstehen kann. Erstens ist sie es nicht, wenn man die ganzen Nebenstories anschaut und zweitens ist sie echt richtig gut erzählt.
Bei Assassins Creed muss ich sagen, dass mir bis auf Origins zum Ende hin die Luft rausgegangen ist, weil sich der Plot selten steigert und so dahindümpelt, aber hier ist das bisher nicht so.
Ich schau zwar kein One Pice, aber das glaube ich nicht, weils ja ein richtiger Schauspieler ist und es zumindest in seiner Bio nicht vorkommt (https://www.imdb.com/name/nm2473600/?ref_=tt_cl_t1). Es sei denn er macht nur die englische Syncro und im Japanischen wäre es wer anders, aber das glaube ich irgendwie nicht.Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑20.07.2020 13:00 Großes Lob an den japanischen Sprecher von Jin, der wohl auch die Stimme von Zoro (One Piece) ist. So wie der die Haikus vorträgt, möchte ich sofort zum Weeb mutieren und Japanisch lernen
Zuletzt geändert von Ares101 am 20.07.2020 16:38, insgesamt 2-mal geändert.
Sterben... Das kann jeder... Versuchs mal mit überleben...
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 05.05.2009 17:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima - Test
Mit Ghost of Tsushima hab ich meine Leidenschaft für Videospiele wiederentdeckt. Zu viel von Mikrotransaktionen verseuchter lebloser Müll ist in den letzten Jahren erschienen. Hat sich irgendwann so angefühlt, dass ich meine Zeit damit verschwende.
GoT macht für mich so vieles richtig: die Neugier, neue Ecken zu entdecken, ohne auf eine Karte schauen zu müssen, haben es mir besonders angetan. Auch das Missionsdesign finde ich Klasse, vor allem die mythischen Geschichten. Ganz wichtig ist hierbei, dass man für jede Mission und gesammeltes Sammelobjekt sinnvoll (!) belohnt wird. Auch das Kampfsystem finde ich hervorragend (Spiele auf schwer).
Die Story bricht jetzt keine Dämme, aber das muss sie auch nicht. Sie ist unterhaltsam, Punkt.
Alles in allem ist es mal wieder ein Spiel, bei dem ich keine Hauptmissionen machen möchte, um das bevorstehende Ende hinauszuzögern. Das haben bislang nicht viele Spiele geschafft.
Und den Vergleich zu Assassin's Creed sehe ich eher als Beleidigung. Qualitativ können die letzten beiden Teile aus meiner Sicht gar nicht mithalten. Vor allem Odyssey fand ich unendlich belanglos und das Looten durch das Levelsystem völlig sinnlos.
GoT macht für mich so vieles richtig: die Neugier, neue Ecken zu entdecken, ohne auf eine Karte schauen zu müssen, haben es mir besonders angetan. Auch das Missionsdesign finde ich Klasse, vor allem die mythischen Geschichten. Ganz wichtig ist hierbei, dass man für jede Mission und gesammeltes Sammelobjekt sinnvoll (!) belohnt wird. Auch das Kampfsystem finde ich hervorragend (Spiele auf schwer).
Die Story bricht jetzt keine Dämme, aber das muss sie auch nicht. Sie ist unterhaltsam, Punkt.
Alles in allem ist es mal wieder ein Spiel, bei dem ich keine Hauptmissionen machen möchte, um das bevorstehende Ende hinauszuzögern. Das haben bislang nicht viele Spiele geschafft.
Und den Vergleich zu Assassin's Creed sehe ich eher als Beleidigung. Qualitativ können die letzten beiden Teile aus meiner Sicht gar nicht mithalten. Vor allem Odyssey fand ich unendlich belanglos und das Looten durch das Levelsystem völlig sinnlos.
Zuletzt geändert von johndoe839940 am 20.07.2020 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
- VokuhilaChildLover
- Beiträge: 220
- Registriert: 21.09.2012 15:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima - Test
Aber genauso ist es.Ares101 hat geschrieben: ↑20.07.2020 16:33Ich schau zwar kein One Pice, aber das glaube ich nicht, weils ja ein richtiger Schauspieler ist und es zumindest in seiner Bio nicht vorkommt (https://www.imdb.com/name/nm2473600/?ref_=tt_cl_t1). Es sei denn er macht nur die englische Syncro und im Japanischen wäre es wer anders, aber das glaube ich irgendwie nicht.Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑20.07.2020 13:00 Großes Lob an den japanischen Sprecher von Jin, der wohl auch die Stimme von Zoro (One Piece) ist. So wie der die Haikus vorträgt, möchte ich sofort zum Weeb mutieren und Japanisch lernen
Bin immer wieder fasziniert davon, dass man im Internet lieber Blödsinn behauptet, in der Hoffnung klugscheißen zu können, anstatt mal kurz eine Suchmaschine anzuschmeißen. Nichts für UngutThat's because the Japanese voice actor for Jin is Kazuya Nakai, who plays the Straw Hat crew's very own swordsman, Roronoa Zorro. As fans of One Piece will be able to attest to, Nakai's voice is iconic, and, across the series, he has delivered some stunning performances as Zorro, which certainly bodes well for Jin and Ghost of Tsushima. The Japanese voice track for the game also includes the option to turn on subtitles.
The English voice actor for Jin, meanwhile, is Daisuke Tsuji, who has previously appeared in Death Stranding, Call of Duty: Black Ops 4, Prey, and Letters from Iwo Jima.
Zuletzt geändert von VokuhilaChildLover am 20.07.2020 16:54, insgesamt 4-mal geändert.
Re: Ghost of Tsushima - Test
Naja was heißt Blödsinn behaupten, ich hab ja nur eine Vermutung aufgestellt und gesagt, dass es zumindest theoretisch noch eine andere Möglichkeit gibt. Dann lag ich eben falsch. Kein Grund so ruppig zu sein. Ich geb ja zu, dass ich falsch lag.VokuhilaChildLover hat geschrieben: ↑20.07.2020 16:51Aber genauso ist es.Ares101 hat geschrieben: ↑20.07.2020 16:33Ich schau zwar kein One Pice, aber das glaube ich nicht, weils ja ein richtiger Schauspieler ist und es zumindest in seiner Bio nicht vorkommt (https://www.imdb.com/name/nm2473600/?ref_=tt_cl_t1). Es sei denn er macht nur die englische Syncro und im Japanischen wäre es wer anders, aber das glaube ich irgendwie nicht.Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑20.07.2020 13:00 Großes Lob an den japanischen Sprecher von Jin, der wohl auch die Stimme von Zoro (One Piece) ist. So wie der die Haikus vorträgt, möchte ich sofort zum Weeb mutieren und Japanisch lernen
Bin immer wieder fasziniert davon, dass man im Internet lieber Blödsinn beahupterin der Hoffnung klugzuscheißen zu können, anstatt mal kurz eine Suchmaschine anzuschmeißen. Nichts für UngutThat's because the Japanese voice actor for Jin is Kazuya Nakai, who plays the Straw Hat crew's very own swordsman, Roronoa Zorro. As fans of One Piece will be able to attest to, Nakai's voice is iconic, and, across the series, he has delivered some stunning performances as Zorro, which certainly bodes well for Jin and Ghost of Tsushima. The Japanese voice track for the game also includes the option to turn on subtitles.
The English voice actor for Jin, meanwhile, is Daisuke Tsuji, who has previously appeared in Death Stranding, Call of Duty: Black Ops 4, Prey, and Letters from Iwo Jima.
Sterben... Das kann jeder... Versuchs mal mit überleben...
- VokuhilaChildLover
- Beiträge: 220
- Registriert: 21.09.2012 15:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima - Test
Ach komm, einen neuen Tab öffnen und eingeben. Die Ruppigkeit hast du dir Verdient und musst du ja nicht persönlich nehmen
ich muss hingegen zwei Sätze 4 mal editieren, da ich nicht lese, was ich so eintippe...auch nicht so toll
ich muss hingegen zwei Sätze 4 mal editieren, da ich nicht lese, was ich so eintippe...auch nicht so toll
Zuletzt geändert von VokuhilaChildLover am 20.07.2020 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3177
- Registriert: 24.09.2009 20:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima - Test
Kann es sein, dass der voice actor von dem Bösewicht in Got derselbe ist, der Kuze in Yakuza 0 gesprochen hat?
-
- Beiträge: 3177
- Registriert: 24.09.2009 20:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Ghost of Tsushima - Test
Häh? Kannst Du mir bitte näher erläutern, wo exakt dein Problem mit mir ist? Kommt ziemlich mies rüber, Dein Kommentar.
edit: Beleidigung im Zitat von TheoFleury mit Punkten ersetzt und Original entfernt. gez. greenelve
Zuletzt geändert von greenelve am 21.07.2020 03:36, insgesamt 3-mal geändert.