eljay hat geschrieben: ↑10.10.2020 13:03
Wieviel Geld müsste ich denn derzeit in die Hand nehmen um einen Gaming PC zusammen zu stellen, der in etwa die gleiche Leistung wie die PS5 hätte.
Schwer zu sagen, weil man noch nix genaues über die "echte" Performance der PS5 weiß. Die Rohleistung kann man nicht wirklich vergleichen, weil es einfach 2 komplett unterschiedliche Gesamtsysteme sind.
Ein Mittelklasse-Gaming-PC kommt so auf etwa 800€. Damit würde ich
mindestens rechnen. Er soll ja auch ein paar Jahre halten.
Es kommt auch darauf an, was du erreichen willst. Wenns 4K-Gaming sein muss, wirds teurer. Die meisten PC-Spiele sind (bisher) meist nicht darauf ausgelegt 4K mit Upscaling zu erreichen, sondern laufen dann eher nativ in 4K und das braucht dicke Leistung.
eljay hat geschrieben: ↑10.10.2020 13:03Worauf müsste ich bei dem Kauf eines Mainboardes achten, damit ich den o.g. RAM verbauen kann?
Der RAM wird in einem Desktop-PC überhaupt nicht gehen. Das ist Notebookspeicher, der passt schon mechanisch nicht in Desktop-Mainboards.
Die SSD kannst du aber weiter verwenden.
eljay hat geschrieben: ↑10.10.2020 13:03
Bei der Grafikkarte: Wieviel Speicher sollte sie verbaut haben - was ist denn Standard, 6GB - oder lieber doch 8GB
8GB ist jetzt schon "Standard". Und auch da kommts wieder darauf an, was du erreichen willt. Für zukunftstaugliches 4K-Gaming dürfen es auch gerne mehr als 8GB sein.
eljay hat geschrieben: ↑10.10.2020 13:03
Könntet Ihr mir eine Empfehlung für passende Rechner geben?
Selbstzusammenbauen, also eine Liste an Einzelteilen, oder solls ein Komplett-PC sein?
Und bevor man sich die Mühe macht und überhaupt irgendwas raussucht, sollte schon ein relativ konkretes Budget vorliegen, nach dem man sich richten kann. Hilft dir ja auch nicht, wenn ich dir jetzt 1000€-PCs raussuche und du dann meinst, das du nur maximal 600€ ausgeben willst oder sowas.
Es ist übrigens gerade auch eine "ungünstige" Zeit einen PC zu kaufen. Es erscheinen gerade die neuen Grafikkarten und zumindest von AMD kommen demnächst neue CPUs. Das hat sich aber noch nicht wirklich auf die Preise der Vorgängergeneration ausgewirkt, also das "alte" Zeug ist deswegen noch nicht günstiger. Und die neuen Grafikkarten von NVidia sind aktuell ebensowenig lieferbar wie die PS5. Die neuen AMD-Grafikkarten kommen erst in ~4 Wochen raus und da wird man dann erstmal gucken müssen, ob die überhaut lieferbar sein werden.
Von daher: Wenn man auf die "Einfachheit" von Konsolen steht und nur wegen der aktuellen nicht-Verfügbarkeit der PS5 aus Frust dann JETZT doch einen PC kauft und dann auch noch mit schmalem Budget, befürchte ich wirst du über kurz oder lang mit einem PC eher noch unglücklicher werden.
PC ist halt nicht einfach Spiel installieren, starten, läuft. Die meisten Spiele haben zwar mittlerweile eine Autoerkennung, die mehr oder weniger gut funktioniert, aber idR muss man ein Spiel halt erstmal auf seine Hardware einstellen und da muss/sollte man sich halt auch ein wenig damit beschäftigen.
Ich kenne auch Leute die von Konsole auf PC gewechselt sind und dann ein "psychologisches" Problem entwickelt haben. Da liefen Spiele dann halt auf "hohen" Einstellungen ganz gut, es sah damit auch schon deutlich besser aus als auf einer PS4, aber das reine Wissen, das es noch hübscher aussehen könnte, aber die eigene Hardwareleistung dafür halt nicht ausreicht, fing dann auf einmal an zu nerven.