PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

eljay
Beiträge: 38
Registriert: 30.12.2008 18:44
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von eljay »

ok, danke, dann würde ich hinsichtlich des Mainboardes mal bei dem Mainboard MSI B450M Pro-VDH Max bleiben.
Ich denke, dass die Spiele die ich spiele nicht sehr anspruchsvoll sind. Das wären hauptsächlich die Blizzard Titel: Starcraft II, Overwatch, WOW, Diablo4 wenn es mal erscheint... Würd aber auch gern einen Blick über den Tellerrand nach Warhammer Dawn of War 3 und die letzten beiden Teile Call of Duty - die erschienen sind/erscheinen werfen wollen. Als Monitor wär mangels Platz am Schreibtisch ein 24'' angedacht.

Gebraucht möchte ich ungern kaufen - da ich keine Lust habe mich mit privaten Verkäufern rumzuschlagen - ausserdem hab ich bei Amazon noch relativ viel viele Bonuspunkte - die ich einlösen kann ;)
Wie läuft das dann später: mal angenommen, ich will dann auf eine bessere Grafikkarte und Prozessor ausweichen. Muss ich das Mainboard dann gleich mit tauschen? Und wie verhält sich das mit dem Netzteil - worauf muss ich da achten?
Zuletzt geändert von eljay am 18.10.2020 12:37, insgesamt 2-mal geändert.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Liesel Weppen »

eljay hat geschrieben: 18.10.2020 12:21 ok, danke, dann würde ich hinsichtlich des Mainboardes mal bei dem Mainboard MSI B450M Pro-VDH Max bleiben.
Ich denke, dass die Spiele die ich spiele nicht sehr anspruchsvoll sind. Das wären hauptsächlich die Blizzard Titel: Starcraft II, Overwatch, WOW, Diablo4 wenn es mal erscheint... Würd aber auch gern einen Blick über den Tellerrand nach Warhammer Dawn of War 3 und die letzten beiden Teile Call of Duty - die erschienen sind/erscheinen werfen wollen.
Die letzten beiden sind wohl auch nicht so die anspruchsvollsten Titel und gehen in FHD wohl auch mit der RX580 (8GB) noch gut.
Am besten einfach mal auf Youtube nach Videos zum gewünschten Spiel mit der jeweiligen Grafikkarte suchen. Man findet eigentlich fast immer Videos, wo man dann auch sehen kann mit welchen Einstellungen es wieviel FPS liefert und vorallem auch wie das dann auch tatsächlich noch aussieht.
eljay hat geschrieben: 18.10.2020 12:21 Als Monitor wär mangels Platz am Schreibtisch ein 24'' angedacht.
Mangel an Platz ist gut. Bei FHD wäre mir bei 24" die Pixeldichte zu niedrig. Sprich man sieht jeden einzelnen Pixel deutlich. Ich habe (noch) 23" und finde das (mittlerweile) schon arg grob.

Bedenke: Bei den Konsolen sabbern alle nach 4K. Du willst jetzt am PC mit FullHD anfangen. Man spielt idR an einem Monitor statt am TV und sitzt am Schreibtisch auch näher dran. Das Display ist zwar auch kleiner, aber FHD ist halt doch recht grob (aus heutiger Sicht), auf 24" sinds nur 91dpi. 100+dpi sind schon angenehm und das ist ein riesen Unterschied, auch wenn die beiden Zahlen nicht weit voneinander entfernt zu liegen scheinen. ;)
eljay hat geschrieben: 18.10.2020 12:21 Wie läuft das dann später: mal angenommen, ich will dann auf eine bessere Grafikkarte und Prozessor ausweichen. Muss ich das Mainboard dann gleich mit tauschen? Und wie verhält sich das mit dem Netzteil - worauf muss ich da achten?
Grafikkarte kann man einfach tausche, da gibts sogesehen eigentlich keine Hardwarebeschränkungen, ausser die Leistung vom Netzteil.
Beim Prozessor hättest du in dem Fall Glück, weil auf einem B450-Board sogar noch die neuen kommenden, Ryzen 5000er laufen (vorrausgesetzt es ist ein wertiges Board mit Spannungswandlern, die auch nen Ryzen 5000 noch verkraften). Er läuft noch, aber halt wahrscheinlich nicht optimal. Der würde dann z.B. wahrscheinlich noch von schnellerem RAM profitieren und langfristig fehlt dir natürlich PCIe4 (wobei ich persönlich glaube, das das die nächsten paar Jahre noch verzichtbar sein wird).

Netzteil hängt halt davon ab, was für GPU und CPU du verwendest. Für einen 2600 mit 65W und eine RX580 mit 185W reicht ein 400W Netzteil.
Für einen Ryzen 3900x (105W) und eine GTX 3080 (320W) zum Beispiel sollten es eher 650W+ sein.
Zuletzt geändert von Liesel Weppen am 18.10.2020 13:18, insgesamt 4-mal geändert.
johndoe1770423
Beiträge: 354
Registriert: 01.02.2015 15:40
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von johndoe1770423 »

Bild

Innenliegende Antenne?
eljay
Beiträge: 38
Registriert: 30.12.2008 18:44
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von eljay »

So, hab mir nun oben liegenden Rechner bestellt nur ohne ssd - da werde ich die Samsung Evo verbauen, die ich die Tage noch aus einem anderen mac ausbauen muss. Mal gespannt, ob alles klappt, hab vorher noch keinen kompletten Rechner zusammen gebaut - höchstens mal RAM gewechselt.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Halueth »

Liesel Weppen hat geschrieben: 18.10.2020 12:02
eljay hat geschrieben: 18.10.2020 10:49 und das Mainboad möchte ich wie folgt ersetzen: MSI B450 GAMING PRO CARBON MAX WIFI wegen Bluetooth und W-Lan
Bei Desktoprechnern halte ich nichts von Onboard-Wifi und BT. Das Gehäuse dämpft die Funkleistung der innen liegenden Antennen schon deutlich (besonders wenn man massive Gehäuse verwendet). Beides gibts als USB-Dongle schon für kleines Geld und dann ist die Antenne immerhin aussen, man kann sie mit USB-Verlängerungskabeln optimaler platzieren und zur Not auch mal an nen anderen Rechner anstecken.
Ich schließe mich der Frage von Pag an: innenliegende Antenne? Die Antennen meines MSI MPG X570 Gaming Edge Wifi liegen definitiv außerhalb des Gehäuses und mit dem Onboard Bluetooth hab ich eine höhere Reichweite als mit dem BT-Dongle den ich vor dem Mainboardwechsel hatte.

Prinzipiell finde ich die Config von eljay "okay"...theoretisch kann man dann immer noch etwas aufrüsten, auf die bald kommende 5000er Reihe der Ryzen, z.b.
Ob allerdings die darauffolgende Gen noch auf einem 400er Board läuft ist eher fraglich...
Den Ryzen 2600 hätte ich aber sowieso durch einen grade mal 40 Euro teureren 3600 ersetzt. Kommt natürlich immer drauf an, wie eng das Budget liegt. Aber in FullHD wirds bei einigen neueren Titeln mit der RX580 schon eng denke ich, je nachdem was man auch für grafische Ansprüche hat. Aber bei 500 Euro wirds halt echt eng.

Den PC zusammenbauen wirste schon hinbekommen, dafür gibts ja genug Anleitungsvideos auf Youtube. Nur bitte nicht das von The Verge anschauen :lol:
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Liesel Weppen »

Halueth hat geschrieben: 18.10.2020 23:13 Ich schließe mich der Frage von Pag an: innenliegende Antenne?
Dann hat dieses eine Mobo halt doch externe Antennen (die funktechnisch trotzdem an der unpraktischsten Stelle sizten). Innenliegende Antennen sind nicht der einzige Grund den ich genannt habe und die anderen beiden bestehen immernoch.

Ändert nix an meiner Meinung, onboard WLAN und BT im Desktopbereich ist nicht sinnvoll.

Und wenn die Reichweite vom USB-WLAN/BT-Dingle in Daumennagelgröße für 7,99€ halt nicht reicht, gibts da auch vernünftige USB-Geräte mit externen Antennen. Die kosten halt ein paar Euro mehr, dafür hat man dann aber auch was richtiges. Man ist mit externen Geräten einfach viel flexibler.
Zuletzt geändert von Liesel Weppen am 19.10.2020 09:53, insgesamt 1-mal geändert.
FunnyD
Beiträge: 12
Registriert: 08.05.2012 19:36
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von FunnyD »

Heyho, bin mit meinen System sehr zufrieden, jedoch wollte ich jetzt vor dem Release von Cyberpunk 2077, doch endlich meine Grafikkarte (im Moment eine NVidia GeForce GTX 970 Gaming 4G) durch was neueres ersetzen. Kann mich nur nicht richtig entscheiden welche es sein soll. Hätte bis zu 500 Euro Budget und würde gerne bei Nvidia bleiben, außer man kann mich vom Gegenteil überzeugen.
Hier mein derzeitiges System:
Mainboard: MSI Z97-PRO Gamer
Netzteil: 630 W Thermaltake Berlin
CPU: Intel Core i7-4790K
RAM: 32GB DDR3-1600, CL9
Grafikkate: MSI GeForce GTX 970 Gaming 5G, 4GB GDDR5
Danke schon mal für die Hilfe.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Liesel Weppen »

FunnyD hat geschrieben: 19.10.2020 17:58 Hätte bis zu 500 Euro Budget und würde gerne bei Nvidia bleiben, außer man kann mich vom Gegenteil überzeugen.
RTX 3070, wenn sie denn mal lieferbar ist. Die FE kostet 499€, Custom Modelle werden wohl etwas mehr als 500 kosten, falls das dann zuviel ist, am besten auf die 3060 warten.
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Captain Mumpitz »

FunnyD hat geschrieben: 19.10.2020 17:58würde gerne bei Nvidia bleiben, außer man kann mich vom Gegenteil überzeugen.
Es ist nicht unsere Aufgabe, dich vom Gegenteil zu überzeugen. Lies diverse Tests und mach dir selber ein Bild, wo du für dich das beste P/L Verhältnis findest. Punkt.
Gerüchte besagen, dass mit Big Navi was schönes auf uns zukommt.

Ich persönlich würde einer Firma wie nvidia mit all der Scheisse die sie über die Jahre hinweg abgezogen haben keinen Cent in die Ritze stopfen, aber das muss jeder für sich selber entscheiden.
Netzteil: 630 W Thermaltake Berlin
Und dieses Teil wirfst du bitte an die nächstbeste Wand, verbuddelst es, zündest es an, oder nimmst es mit zum olympischen Netzteilweitwurf. Egal was du damit machst, Hauptsache es befeuert nicht länger deinen Spielerechner.

Thermaltake Netzteile? Ganz ganz grosses no-go.
FunnyD
Beiträge: 12
Registriert: 08.05.2012 19:36
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von FunnyD »

Netzteil wollte ich eigentlich nicht noch dazu kaufen. 630 Watt sollte eigentlich noch für ne RTX2070 Super reichen oder irre ich mich da. Denn, ansonsten müsste ich über mein Budget gehen und da würden dann die Weihnachtsgeschenke für die Familie etwas kleiner ausfallen, dieses Jahr. Trotzdem danke für den Rat, beim nächsten kein Thermaltake mehr.
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Captain Mumpitz »

Es gibt nicht um die Watt, sondern darum, dass das Ding technisch einfach für den Arsch ist. Damit moderne Hardware zu betreiben ist schlicht eine schlechte Idee.
Das Teil war schon damals alles andere als gut und heute ist es das noch weniger. Es würde mich nicht wundern wenn es bei den Lastwechseln einer modernen GPU einfach aus gehen würde, wobei das noch das beste wär was dir passieren könnte.
Zuletzt geändert von Captain Mumpitz am 19.10.2020 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
FunnyD
Beiträge: 12
Registriert: 08.05.2012 19:36
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von FunnyD »

Hmm, das würde erklären, warum der Kippschalter schon nach einem Jahr nicht mehr ging. Ansonsten hatte ich keine Probleme damit. Nur mal so rein theoretisch. Was würdest du für einen Hersteller empfehlen bei Netzteilen?
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Halueth »

Corsair, Seasonic, BeQuiet...
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: PC-Empfehlungs und Aufrüst Thread

Beitrag von Scorcher24_ »

FunnyD hat geschrieben: 20.10.2020 02:02 Hmm, das würde erklären, warum der Kippschalter schon nach einem Jahr nicht mehr ging. Ansonsten hatte ich keine Probleme damit. Nur mal so rein theoretisch. Was würdest du für einen Hersteller empfehlen bei Netzteilen?
Der Hersteller ist weniger wichtig als das Modell, solange es nicht no-name ist. Es gibt bei den o.g. gute und grotten schlechte NT. Muss man sich durch reviews wühlen, aber die Corsair RX Reihe ist meistens sehr gut.

Bronze Plus sorgt für gute Effizienz, ich nehme aber meistens Gold Plus oder besser.
Zuletzt geändert von Scorcher24_ am 20.10.2020 06:14, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten