Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Hier könnt ihr über Nintendos neue Konsole diskutieren.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von yopparai »

Ich werde wohl heute Abend mal reinschauen, wenn ich Zeit finde. Für mich ist das tatsächlich ein Kauf, der auf der Kippe steht und ohne neue Demo hätte ich wohl bereits entschieden, zu verzichten. Aber gut, die Chance sollen sie bekommen.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5143
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von Krulemuk »

Die Wasserköpfe bleiben aber so oder so ;)
Da haben sie wohl entschieden, dass das jetzt Teil der Serien-DNA sein soll.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von yopparai »

Ach was.

Die Wasserköppe waren ja nicht das einzige, was mir das Spiel etwas madig macht. Wenn es nur die wären, dann würde ich vielleicht ein Auge zudrücken. Viel Hoffnung hab ich aber nicht. Aber mal sehen.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5143
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von Krulemuk »

Ich weiß ^^

Mein größter Kritikpunkt war, dass die Kämpfe im Vergleich zum ersten Teil deutlich aufwendiger waren. Das kann am Ende natürlich auch den Reiz ausmachen, aber bei BD1 war es halt eines der Haupteigenschaften, dass man Standardkämpfe relativ schnell und effizient abwickeln konnte. Man konnte das Verhalten seiner Gruppe ja im Prinzip programmieren, sodass die Kämpfe meist nach einer Runde durch waren. Das Grinden ging für mich daher sehr einfach und spaßig von der Hand. Bei BD2 haben sie sich offenbar für einen anderen Weg entschieden, bei dem dich jeder Kampf zeitlich stark aufhält, ähnlich Octopath. Da weiß ich noch nicht, was ich davon halten soll. Bei Octopath hat das für mich gepasst, aber da gab es ja auch noch die Rüstungsmechanik.

Edit: Wobei der Verweis auf Octopath auch nciht ganz treffend ist, weil man da durch das Break-System und Flächenzauber auch ziemlich schnell durch so einen Kampf durch sein konnte. Bei BD2 sind ja im Gegensatz zum ersten Teil nicht alle deine Charaktere nacheinander dran, bevor in Phase 2 der Gegner angreift, sondern es ist komplett durchgemischt - jedes Individuum kann als nächstes dran sein (auch Gegner). Da man ja möglichst effizient bis zum Boss kommen möchte und auch seinen Ressourceneinsatz zu minimieren versucht, führt das halt zu einer ganz anderen Art des Taktierens. Da hätte ich es besser gefunden, man könnte wie in Radiant Historia sehen, welche Charaktere wann genau in den Kampf eingreifen, um entsprechend zu planen. Da haben sie sich bei BD2 aber offenbar dagegen entschieden, weil das "dem Spieler einen zu großen Vorteil geben würde"...naja. Ich bin gespannt. Spielen werde ich es eh.
Zuletzt geändert von Krulemuk am 17.12.2020 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von Gast »

Wird sich am Kampfsystem denn nochmal was ändern? Wenn nicht kann ich mir die Demo fast sparen. Mir kommt die unnötige Verschachtelung des Kampfsystems vor wie eine aufgezwungenen Beschäftigungstherapie. An sich hat sich ja nicht viel geändert, nur das man gefühlt jetzt mehr "arbeitet" um das gleiche zu tun wie in Teil 1. Darauf habe ich echt keine Böcke.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5143
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von Krulemuk »

@Khorneblume
Nein, ich glaube an dem System, dass Standardkämpfe aufwendiger werden, wird sich generell nichts mehr ändern - es wurden halt nur ein paar Quality of Life Elemente hinzugefügt. Bewerten kann man das am Ende meines Erachtens aber erst, wenn man sich anschaut, was genau aus diesem System gemacht wurde. Sind die Skills der Charaktere ggf. mächtiger, sodass die Kämpfe im Spielverlauf durch die Progression von alleine unaufwendiger werden? Fühlen sich lange Kämpfe belohnend oder nervtötend an? Für mich ist das nichts, was ich nach einem Kampf gegen eine Standard-Schildkröte bereits wüsste. Am Ende habe ich eh keine Wahl - gute rundenbasierte JRPGs wachsen nicht auf Bäumen und für mich - rein subjektiv - wird das Kampfsystem immer noch besser sein als bei 95% der anderen RPGs, selbst wenn es schlechter sein sollte als im ersten Teil oder in Octopath. Einen gewissen Vertrauensvorschuss haben sich die Entwickler bei mir erarbeitet, auch wenn ich genau wie du erstmal skeptisch bleibe.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von yopparai »

Das KS ist ok. Scheint auch deutlich besser ausbalanciert zu sein als die erste Demo, das wollte ich zumindest mal ausgetestet haben. Der Soundtrack ist klasse, die Optik eigentlich auch, mit netten Shader- und Lichteffekten, und einer hohen Auflösung. Bleibt die Geschichte mit den Wasserköppen halt, da hätte ich mir eine exaktere Umsetzung der Artworks gewünscht.

Meine anderen - ja, „Kritik“punkte ist vielleicht das falsche Wort... eher „persönlichen Schwierigkeiten“ mit dem Spiel bleiben aber. Das Problem was ich damit habe ist vielleicht, dass es mir zu „simpel gestrickt“ und formelhaft ist. Wie viele solcher JRPGs mit eher überschaubarem Budget. Soll heißen:

- Städte sind hübsch designt, passen aber auf drei bis vier Bildschirme. Generell hätte ich lieber eine Kamera hinter dem Charakter, keine Quasi-Top-Down-Ansicht. Mir ist klar, dass das mit dem angepeilten Artstyle schwieriger zu verwirklichen ist.
- Zwischensequenzen finden nicht in der Szenerie und unter Einbeziehung dieser statt, sondern vor einem verschwommen dargestellten Hintergrund, fast wie in einer Visual Novel, mit Animationen aus der Dose
- die Nebenquests die ich gesehen hab waren eher niedriger Standard
- der Dungeon in dem man da landet folgt einem Schema, das mich inzwischen offen gesagt etwas langweilt: im Prinzip optisch immer gleich aussehende und mit einer Handvoll unterschiedlichen Gegnern gespickte Gänge, zwischendurch ne Abzweigung mit ner Truhe und noch mehr Gegnern, Savepoint, Boss. Keine Rätsel, keine abwechslungsreiche und sinnvolle Struktur eines Bauwerks zu erkennen. Es macht kaum einen Unterschied, dass das von Hand designt und nicht zufallsgeneriert wurde.

Vieles davon sind wirklich Dinge, die auf das Budget zurückzuführen sind und auch schon für den ersten Teil galten (der halt aber auch deutlich günstiger war und auf dem 3DS lief). Und ich bin der letzte, der immer und überall AAA-Software haben muss. Aber das ist mir dann momentan doch zu dünn.

Von der Story her kann man natürlich nicht viel sagen, aber offen gestanden erwarte ich von Squex in der Hinsicht wirklich gar nichts. Und die erste Stunde hier tut auch nichts, um mich dahingehend umzustimmen. Wüstenstadt, Prinz, irgendwas mit Wasser und Kristallen, man erkennt die bösen Typen auf 3 Meilen Abstand, Charaktere bislang eher flach. Kann sein, dass sich das später ändert, aber aktuell hab ich nichtmal Lust, das rauszufinden.

Also abschließend kann ich da für mich am Ende einfach mal festhalten: Ich mag rundenbasierte RPGs, aber das hier ist schlicht nicht das, was ich gerade suche. Die Reviews werden sicher interessant und vielleicht hab ich irgendwann mal Zeit dafür und gerade Lust drauf, aber zum Release wird das sicher nichts.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5143
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von Krulemuk »

OK danke, ich hatte gehofft, dass es hierzu:
yopparai hat geschrieben: 17.12.2020 19:19 - Zwischensequenzen finden nicht in der Szenerie und unter Einbeziehung dieser statt, sondern vor einem verschwommen dargestellten Hintergrund, fast wie in einer Visual Novel, mit Animationen aus der Dose
...zumindest auch aufwendiger produzierte Zwischensequenzen direkt in der Umgebung geben würde. Einige Szenen im Trailer sahen danach aus, als wenn einfache Gespräche in der von dir beschriebenen "Low-Budget-Version" abgehalten würden, während größere Story-Twists dann aufwendiger produziert sind. Falls es tatsächlich nur diese VN-Dialoge gibt, fände ich das auch sehr schade.

Der Rest deiner Punkte stört mich nicht, außer zu generische Dungeons, aber da erwarte ich zwar keine Rätsel oder in irgend einer Form revolutionär neue Herangehensweisen, aber durchaus unterschiedliche Spielmechaniken -ä sei es durch das Aktivieren von Schaltern in einem Turm oder das Zerstören von Kristallen in einem Wald, ich denke, da werden sie schon - zumindest ein bisschen - für Abwechslung sorgen. Da bin ich aber auch leicht zufrieden zu stellen, die Abwechslung aus Teil 1 hat mir eigentlich gereicht.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von yopparai »

Ein echt nebensächlicher Punkt, der mir übrigens sehr positiv aufgefallen ist: Man sieht seine Partymitglieder im Feld, *und* sie bleiben zwar als Gruppe zusammen, laufen aber nicht wie an einer Schnur hinter einem her. Bei vielen RPGs steuert man ja eher so nen Wurm, der das Ausweichen vor Gegnern dann auch noch besonders schwierig macht. Bei BD 2 füht die Berührung mit Partymitgliedern auch nicht zum Kampf, nur mit der Hauptfigur.

Ja ich weiß. Das ist mal echt nichts schwerwiegendes. Aber wie oft hab ich mich da schon drüber geärgert, weil‘s a) echt billig aussieht und b) gern mal zu unerwünschtem Feindkontakt führt... Das dürfen andere Spiele dann gern auch mal übernehmen.
Zuletzt geändert von yopparai am 17.12.2020 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23144
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von E-G »

ist der Soundtrack eigentlich wieder von Revo? das ist so ziemlich alles was ich wissen muss
[img]http://img253.imageshack.us/img253/4290/xenobanner3.jpg[/img]
Wii Besitzer sind bereits seit über 3 Jahren Ehrlicher und Aktueller Informiert :Daumenlinks: viewtopic.php?t=38131 :Daumenlinks:
Die LAST GEN begann für PSWii60 am 18.11.2012
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von Leon-x »

Muss ich mal bei der 3. Japanreise hin wenn wieder möglich:

-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23144
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von E-G »

ich weiß nich warum... aber irgendwie verspüre ich keinen wirklichen dran dahin zu gehen
[img]http://img253.imageshack.us/img253/4290/xenobanner3.jpg[/img]
Wii Besitzer sind bereits seit über 3 Jahren Ehrlicher und Aktueller Informiert :Daumenlinks: viewtopic.php?t=38131 :Daumenlinks:
Die LAST GEN begann für PSWii60 am 18.11.2012
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von Gast »

Ich find es sau cool. Nur ist gerade wirklich die denkbar schlechteste Zeit für sowas. Finde den Park jedenfalls richtig gut gemacht. :-)
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von Bachstail »

Ich finde lustig und schön zugleich, dass Miyamoto nicht sagt, er sei der Erfinder von Mario, sondern einfach sagt, er sei Marios Vater.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28933
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von Chibiterasu »

Mich spricht das Gesehene auch gar nicht soo an. Schauen einfach nicht sehr spannend aus, diese "Aktivitäten.

Durchlatschen würde ich trotzdem gerne einmal und dann irgendeine kulinarische Kuriosität futtern.
Antworten