Ja, RAM wäre dann die nächste Baustelle, meine 16 Gig takten noch mit 2400 Hz, was imo das Maximum ist, mit dem der 7700k arbeiten kann. Aber das kommt weiter unten auf der Liste.
Der 3600 hat keinen nennenswerten Performance-Gewinn gegenüber dem 7700k. Sowieso stell ich fest, dass die Ryzen (vielleicht auch nur derzeit) irgendwie im Schnitt teurer geworden sind, als ich das in Erinnerung hab.
Mein Anwendungsbereich für die CPU sind eigentlich nur Games, der Desktop-Betrieb sollte so oder so problemlos möglich sein. Irgendwelche Grafikprogramme werd ich jedenfalls in absehbarer Zeit nicht laufen lassen.
Nun fragt sich: Gilt die alte Regel "Takt über Kernzahl" noch? Dann würde ein hochtaktender Sechskerner ausreichen. Andererseits wär ich mit dem 10700 ohne k, mit dem ich grad intensiv liebäugel, vermutlich zukunftssicherer aufgestellt, zumal der auch eine besser tdp als ein vergleichbarer Ryzen hat.
Das Ding ist: Der 7700k war in der Zeit der 4-Kerner eigentlich für seinen Anwendungsbereich überdimensioniert. Nun mangelt es nicht am Takt, sondern allmählich an der Kernzahl. Ein Sechskerner in dem Preisbereich, wie zum Beispiel der 3600, hat aber einen niedrigeren Basistakt. Wenn ich nun aber so ein 8-Kern-Ungetüm hole und sich in drei Jahren wieder herausstellen sollte, dass der die meiste Zeit Däumchen gedreht hat und es nun schlicht an der Kernzahl mangelt, wär das doof.
Könnt ihr mir folgen? Ich hab eine RTX 2060S verbaut, die noch nicht allzu lang drin ist und noch ein, zwei Jahre ihren Dienst verrichten sollte. Da bräuchte ich halt im Optimalfall eine CPU, die gut mit der Karte harmoniert.
Oder wär es doch sinnvoll, in die Zukunft zu investieren? Das Budget war eigentlich für CPU + Board vorgesehen, aber da die Aktion wie gesagt derzeit noch keine Eile hat, könnte ich das auch ausweiten. Mehr als 100 für ein MB mag ich aber nicht ausgeben, zumal mir da halt die Grundfunktionen reichen. OC hat mich nie interessiert.
Okay, nice wäre, wenn das Board so einen RGB-Controller hätte, so dass ich die Beleuchtung des Gehäuses steuern könnte, aber das ist eine andere Sache.