Ein Framelimiter macht keinen Sync, der begrenzt nur die maximale FPS-Zahl.schockbock hat geschrieben: ↑07.02.2021 19:59 Zu deinem letzten Absatz: Das Spiel bietet verschiedene Modi an: 60, 75, 90, 120 und 144 Hz. Bisher war ich davon ausgegangen, dass das ein Framelimiter ist.
Das Spiel behandelt den Monitor gar nicht. Das muss der Grafiktreiber tun. Also wenn du in einem Spiel den Framelimiter auf 75fps stellst und im Treiber kein Sync aktiv ist, dann läuft dein Monitor immernoch mit 144Hz.schockbock hat geschrieben: ↑07.02.2021 19:59 Tatsächlich kamen mir aber Zweifel daran, weil unter 75 FPS dann nichts mehr richtig gesynct aussieht. Kann es sein, dass das Spiel das Freesync quasi überbrückt und den Monitor in dem Moment wie einen 75-Hzer behandelt?
Was dann bei 75fps, weil eben nahe an der Hälfte von 144, ggf. noch gut aussieht, kann dann mit <=60 natürlich noch ruckliger aussehen.
Ein verhunztes Sync kann noch übler aussehen als gar kein Sync. Z.B. hat das Ingame V-Sync von Bioshock 3 einen Bug und drosselt auf 57-58fps, versuchte aber trotzdem irgendwie auf 60Hz zu syncen. Sieht dann aber effektiv eher aus wie 25fps. Ingame V-Sync aus, V-Sync im Graka-Treiber erzwungen und schon liefs, dann auch nichtmehr mit 57-58 fps, sondern korrekt eher 59-60, wie das bei V-Sync sein soll.
Soll auch hier du und da mal recht fricklig sein, G-Sync zum laufen zu kriegen. Wie es mit G-Sync-Compatible aussieht, weiß ich nicht.