SG1984 hat geschrieben:Ich kann dir versichern, dass so etwas wohl kaum passieren kann, allenfalls in deinen sehr einfach gestrickten Vorstellungswelten. Ein Speicher wird bei Spielen eigentlich immer voll ausgelastet. Texturen können auch aus dem HAuptspeicher gelesen werden, sogar von Festplatte oder Blue Ray. DAs ist einfach eine Frage der Software und nicht der Hardware.
Wenn die Software das ausbügeln muss was die Hardware verbockt, sagt das ja schon genug aus. Texturen können in den Hauptspeicher geladen werden, natürlich, sind ja auch nur Daten. Aber Texturen haben dort eigentlich nichts zu suchen, denn die gehören in den Grafikspeicher.
Das Blue RAy Laufwerk ist zwar langsamer, aber für die Performance von Spielen nur unwesentlich langsamer als das DVD LW z.B. der Xbox360.
Anscheinend genug, um die Daten 2-3x auf der BluRay ablegen zu müssen beim gleichen Spiel trotz Festplatte im Vergleich zur XBox360 Version, da liegen die Daten nur einmal vor.
Das Argument des "zu kleinen Speichers" mußt du mir mal erklären: Soviel ich weiß, besitzt die PS3 2x 256 MB Speicher und die Xbox 512MB.
Ursprünglich ging es einmal nur um den Grafikspeicher, aber nächstes mal schreib ich es wohl besser jedesmal dazu...
Eine andere Sache ist das Argument, der auf 2x 256MB geteilte Speicher sei "ineffizient". Dein eingangs erwähntes Argument zeigt, dass du so eine Aussage nicht in einem technischen Zusammenhang begründen kannst.
Technisch werden ist schön und gut, aber ich dachte ich kann das auch ohne mit Zahlen um mich zu werfen erläutern, denn inzwischen befinden wir uns damit in einer Diskussion, in die ich nicht rein wollte, denn jetzt müsste man eigentlich das komplette System analysieren um wirklich jeden Faktor berücksichtigen zu können, der die Konsolen langsamer oder schneller macht und das endet eh in nix brauchbarem hier, da nicht mal die Entwickler der Hardware selbst das genau sagen können.
Sony hat sich bei dieser Design Lösung sicherlich etwas gedacht, und das kann nur Leistungsverbesserung und nicht weniger sein.
Klar, logisch, es ist ja auch eine neue Erfindung den Gesamtspeicher in Arbeitsspeicher und Grafikspeicher zu trennen... das kommt mir irgendwie so bekannt vor... woher war das nochmal... achja, PC!
Neu dagegen ist den Speicher zusammen zu fassen und ob du glaubst oder nicht, aber auch MS wird sich dabei was gedacht haben.
Es ist zwar schön, dass der RSX Chip auch auf den Hauptspeicher zugreifen kann, allerdings frage ich mich dann wozu es den Grafikspeicher überhaupt gibt? Das kann ja eigentlich nur darin begründet sein, dass im Hauptspeicher und Grafikspeicher nicht die selben Dinge für den RSX gespeichert werden können. Also haben beide Speicher für den RSX unterschiedliche Zwecke, womit eben prompt wieder die Abtrennung zum tragen kommt. Ist nämlich der Grafikspeicher voll, können darin keine Daten mehr abgelegt werden, die in den Grafikspeicher müssen. Der Hauptspeicher kann also wieder nur für solche Daten als Zwischenspeicher genutzt werden, aber das verschieben von Daten von einem Speicher zum anderen Speicher kostet auch wieder zusätzliche Zeit.
Die Idee ist es offensichtlich, zwischen Cell und RSX mehr Daten durchzuschaufeln. Der RSX kann aus dem Hauptspeicher Daten ziehen, welche der Cell vorher abgearbeitet hat. Das bedeutet zunächst mal einen großen Vorteil, da der Cell Geometrieberechnungen, Physikberechnungen, Lighting übernimmt und der RSX nur noch die Ergebnisse darstellen muß.
Ähm, ja und? Da bei XBox360 Hauptspeicher = Grafikspeicher sieht es da nicht anders aus, sogar besser: siehe Prozedurale Synthese auf der Webseite
hier.
Zusätzlich können Texturen übrigens von Festplatte oder Blue Ray gestreamt werden, wie z.B. Uncharted oder Lair. Im Gegensatz zur Xbox sind auch alle PS3 Modelle mit einer internen Festplatte ausgerüstet.
Auch XBox360 Spiele streamen schon fleissig. Wenn die Festplatte da ist, wird sie bei den meisten Spielen auch genutzt, ohne muss man halt mit längeren Ladezeiten rechnen. Zumindest soviel ich weiß, in dem Punkt bin ich mir nicht ganz sicher.
Die Xbox verfügt über einen 512Mb großen Speicher, der aber Haupt- und Videospeicher zugleich ist. Die Bandbreite zum Xenos beträgt nur 22 Gbyte/s. Der RSX verfügt damit über die rund doppelte Bandbreite.
Doppelt? Wie kommst du denn auf die Rechnung? PS3 hat doch "nur" 22 bzw. 26 Gbyte/s.
Über die Rechenleistung der Cell CPu möchte ich mich erst gar nicht auslassen. Folding hat mit dem PS3 Netzwerk eine Rechenleistung von 1 Petaflop erreicht, insgesamt 80% der Gesamtrechenleistung von Folding, obwohl die PCs ca. 70% der angeschlossenen Systeme ausmachen.
Über Cell brauchen wir in der Tat nicht reden, der Chip ist wirklich schnell und gut, nur wie viel diese Rechenleistung speziell für Spiele bringt ist wieder eine andere Sache, weil dort auch andere Dinge berechnet werden als für Folding. Viele sagen ja das Cell gut ist, "aber für eine Spielkonsole?".
Um es deutlich zu sagen, du suggerierst hier wissentlich falsche Dinge, um andere Benutzer in ihrer Meinung zu beeinflussen.
Also irgendwie seh ich noch immer nichts falsches in meiner Aussage, das was du der PS3 als Vorteil angedichtet hast, kann die XBox360 genauso, nur das die XBox360 dafür nicht den RAM geteilt hat und damit weniger Einschränkungen hat. Ob du willst oder nicht, aber ein RAM am Stück anstatt zwei einzelne hat nun mal Vorteile. Natürlich hat die PS3 auch ein Vorteil aus dem etwas schnelleren Hauptspeicher, das will ich gar nicht abstreiten, aber ob die 4Gb so viel bringen um den Nachteil des getrennten Speichers wett zu machen? Naja, ich weiß nicht so recht.
Auf den Rest geh ich mal bewusst nicht ein.