Danke fürs Teilen Batsi - werde ich mir heute Abend mal anhören

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Danke fürs Teilen Batsi - werde ich mir heute Abend mal anhören
hm...
cM0 hat geschrieben: ↑19.08.2021 01:00 Nur kurz zu Asche: Richtig guter Song. Ich mag den eher entspannten und etwas melodischen Beat und Asches Rap passt da auch sehr gut zu. Vom Refrain war ich am Anfang nicht so angetan (zu viel Autotune), aber nach ein paar mal anhören, geht der auch gut ins Ohr. Ja, Asche kann was, wobei ich ihn erst wirklich verfolge, seit er der letzte verbleibende Künstler bei Kollegah war.
Zum Rest schreib ich die nächsten Tage etwas. Ab Samstag hab ich Urlaub und viel mehr Zeit![]()
Das verstehe ich sehr gutHokurn hat geschrieben: ↑19.08.2021 14:56cM0 hat geschrieben: ↑19.08.2021 01:00 Nur kurz zu Asche: Richtig guter Song. Ich mag den eher entspannten und etwas melodischen Beat und Asches Rap passt da auch sehr gut zu. Vom Refrain war ich am Anfang nicht so angetan (zu viel Autotune), aber nach ein paar mal anhören, geht der auch gut ins Ohr. Ja, Asche kann was, wobei ich ihn erst wirklich verfolge, seit er der letzte verbleibende Künstler bei Kollegah war.
Zum Rest schreib ich die nächsten Tage etwas. Ab Samstag hab ich Urlaub und viel mehr Zeit![]()
Mir ist der erst vor 2,3 Monaten aufgefallen...
Ich muss sagen, dass Thema Kollegah bzw. sein Kreis wurde mir irgendwann zum fremdschämen...
Die ersten beiden Alben habe ich schon gepumpt als Jugendlicher und King (das sollte ich eigentlich mal wieder hören) war dann auch ein Höhepunkt, der noch iwie cool war. Aber nach bzw rein vom Marketing auch schon mit King mit der ganzen Selbstinszenierung wurde das ganze nur noch peinlich.
JBG hab ich quasi immer mal als "Schaulustiger" verfolgt. Das war bei Teil 3 aber dann auch nach einmal hören iwie witzlos.
Teil 2 möchte ich gern.
Von seinem Label hab ich Seyed und Jigzaw ein bisschen mitbekommen. Zum einen mochte ich da die Musik nicht und zumindest letzterer wirkte in seiner Öffentlichen Präsenz unfassbar peinlich. Weniger Niveau ging das fast nicht.
Ich hoffe da war was bei
Kollegah kann schon richtig was aber seine Musik ist halt meistens ziemlich langweilig.cM0 hat geschrieben: ↑22.08.2021 12:40 Das verstehe ich sehr gutKollegah hat rein von der Reimtechnik und den Vergleichen her mehr drauf als so ziemlich jeder andere Deutschrapper. Trotzdem mag ich die meisten seiner Lieder nicht, weil sie für mich einfach nicht gut klingen. Ich kann mit den Beats in der Regel nichts anfangen und die ganze Selbstinszenierung als reicher Alpha-Imperator ist gar nicht mein Fall. Kollegah hat früher klar erkennbar eine Rolle gespielt, in die er sich viel zu sehr reingesteigert hat und auch viele seiner Aussagen der letzten Jahre (das ist alpha!) sind zum Fremdschämen.
Außerdem hat er ein sehr schlechtes Händchen, wenn es darum geht, Künstler für sein Label zu finden. Zu Gent kann ich gar nichts sagen, Seyed mochte ich damals überhaupt nicht, aber er hat sich gesteigert, seit er nicht mehr bei Kollegahs Label ist. Den Song z. B. mag ich:
Jigzaw war wirklich peinlich. Ich habe nicht so viel von ihm mitbekommen, aber es scheint ihm sehr zu Kopf gestiegen zu sein, dass er bei Kollegah unter Vertrag stand. Mir hat schon gereicht, dass er in seinen Tracks wiederholt erwähnt hat, wie stolz er auf seine Machetenaktion war.
Asche ist mir hier zum ersten Mal so richtig aufgefallen und seinen Part höre ich heute noch gern:
Sein neu releastes Album muss ich mir noch anhören.
Noch kurz zu Kollegah selbst zurück. Hier hört man, besonders ab Minute 7, was er technisch kann. Da sind Reimketten aus Wörtern dabei, die 99% der anderen Rapper nie verwenden würden:
Die JBG Alben finde ich noch immer ok, aber das liegt eher an Farid, der sich selbst nicht so ernst nimmt und viele lustige Vergleiche / Reime hat.
Zum langen Post der vorherigen Seite schreibe ich heute Abend was. Endlich wieder genug Zeit um hier aktiver zu sein![]()
Ja, das ist genau das Problem. Er spielt eben eine Rolle und hat nur Tracks, die auf dieser Rolle aufbauen. Nach 2 bis 3 Alben ist das einfach ausgelutscht. Abseits davon mag ich die Beats aber nicht und seine Art zu rappen (nicht die Technik) ist einfach nicht mein Fall. Ich mag dieses übertrieben angeberische einfach nicht, schon gar nicht seit er das selbst alles zu glauben scheint. Die alten Alben funktionieren für mich auch besser, weil er dort zwar auch übertrieben hat, aber es war noch nicht so ausgelutscht und noch eher die Gangsterschiene statt "ich bin der Gottimperator, der für jedes Video mindestens 50k€ ausgibt". Ich hoffe, man versteht was ich meineHokurn hat geschrieben: ↑29.08.2021 20:41 Kollegah kann schon richtig was aber seine Musik ist halt meistens ziemlich langweilig.
Ich glaub die meisten Deutschrap Fans hab iwann mal Kollegah zum ersten mal gehört und waren dann beeindruckt. Aber dann kommt halt das gleiche Album noch ein paar mal…
Ich hab zuletzt tatsächlich mal wieder reingehört.
Die Alben Alphagene und Kollegah funktionieren für mich aus Nostalgie.
Zweiteres ist natürlich das bedeutend rundere Album.![]()
Ja, auch Farid hat natürlich seine Rolle und dadurch wiederholt sich alles, aber seine Beats sind viel eher mein Fall und durch den ganzen Humor komme ich damit besser klar. Trotzdem mag ich bei weitem nicht jedes Album. Gefühlt hauen fast alle Rapper heute viel zu viele Tracks raus. Meine Meinung ist eher: Wenn man nichts Neues zu erzählen hat, sollte man eher eine Weile Pause machen. Nur scheint das in der aktuellen Deutschrapwelt nicht mehr gut zu funktionieren, ohne in Vergessenheit zu geraten. Trotzdem Asphalt Massaka 1 hat ein paar gute Tracks und Asphalt Massaka 3 mochte ich damals richtig gern, einfach, weil die Disses ziemlich lustig sind, es technisch recht gut ist und die Beats damals meinen Geschmack getroffen haben. Asozialer Marokkaner und Genkidama müsste ich mir mal anhören. Die von mir nicht aufgezählten Alben mochte ich wenig bis gar nicht und das ist die Mehrzahl.Hokurn hat geschrieben: ↑29.08.2021 20:41 Wenns jetzt nicht indiziert wäre rechne ich damit, dass ich JBG 2 auch noch mag. Aber hast halt recht… Farid trägt das Album. Wobei ich bei dem fast genauso denke… Halbe Songs von den beiden sind gut hörbar und nicht so wiederholend.
Außer ein paar der ersten Platten find ich wieder gut.
Ich habe seine Zeit bei Kollegah auch nur so halb verfolgt. Mitbekommen habe ich, dass er in seinen Tracks wiederholt stolz die Sache mit der Machete erwähnt hat und dann gab es noch recht interessante, gelaekte Sprachnachrichten, in denen er total übertrieben hat. Ich habe vor einigen Monaten einen Song von ihm gehört, den ich tatsächlich gar nicht schlecht fand, aber ich halte ihn menschlich einfach für sehr unreif, sodass ich mir das gar nicht weiter anhören will.Hokurn hat geschrieben: ↑29.08.2021 20:41 Bei Jigzaw geb ich dir recht aber der hat in seiner Zeit bei Kollegah und darüberhinaus noch mehr Mist gebaut. Zumal seine Ansagen neben dem typischen Sexismus aber locker ein paar Niveaustufen tiefer grenzenlos peinlich sind.
Zuletzt hab ich was von „er hat sich geändert“ gehört. Natürlich nur eigene Aussage aber da war ich dann iwie nicht mehr im Thema.
Der Track ist tatsächlich verdammt gut und ich kannte ihn nicht. Bei Fard fällt mir übrigens immer der Klassiker ein:
Das zeigt mir, dass ich mir unbedingt mehr von OG Keemo anhören muss. Der stand dank dir ja eh schon auf meiner Liste von Rappern, die ich mir genauer anhören wollte
Super für ihn
Stimmt er bekommt das angeberische nicht so gut transportiert bzw nimmt das zu ernst.cM0 hat geschrieben: ↑04.09.2021 01:07 Ja, das ist genau das Problem. Er spielt eben eine Rolle und hat nur Tracks, die auf dieser Rolle aufbauen. Nach 2 bis 3 Alben ist das einfach ausgelutscht. Abseits davon mag ich die Beats aber nicht und seine Art zu rappen (nicht die Technik) ist einfach nicht mein Fall. Ich mag dieses übertrieben angeberische einfach nicht, schon gar nicht seit er das selbst alles zu glauben scheint. Die alten Alben funktionieren für mich auch besser, weil er dort zwar auch übertrieben hat, aber es war noch nicht so ausgelutscht und noch eher die Gangsterschiene statt "ich bin der Gottimperator, der für jedes Video mindestens 50k€ ausgibt". Ich hoffe, man versteht was ich meine![]()
Bei der Asphalt Massaka Reihe finde ich eigentlich in jedem Teil meine Songs. Glaub sogar den zweiten find ich am besten. Von Killa fand ich damals ein paar Lieder gut aber die Pop-Songs haben halt ein Ablaufdatum...cM0 hat geschrieben: ↑04.09.2021 01:07 Ja, auch Farid hat natürlich seine Rolle und dadurch wiederholt sich alles, aber seine Beats sind viel eher mein Fall und durch den ganzen Humor komme ich damit besser klar. Trotzdem mag ich bei weitem nicht jedes Album. Gefühlt hauen fast alle Rapper heute viel zu viele Tracks raus. Meine Meinung ist eher: Wenn man nichts Neues zu erzählen hat, sollte man eher eine Weile Pause machen. Nur scheint das in der aktuellen Deutschrapwelt nicht mehr gut zu funktionieren, ohne in Vergessenheit zu geraten. Trotzdem Asphalt Massaka 1 hat ein paar gute Tracks und Asphalt Massaka 3 mochte ich damals richtig gern, einfach, weil die Disses ziemlich lustig sind, es technisch recht gut ist und die Beats damals meinen Geschmack getroffen haben. Asozialer Marokkaner und Genkidama müsste ich mir mal anhören. Die von mir nicht aufgezählten Alben mochte ich wenig bis gar nicht und das ist die Mehrzahl.
Klassiker
Mach das.
Sehe ich ganz genauso aber ich müsste jetzt vermutlich auch suchen um einen DE Rapper mit mehr als 3 Alben zu finden, denen ich immer was neues abgewinnen konnte bzw heute noch hören kann.cM0 hat geschrieben: ↑04.09.2021 01:07 Aber um nochmal auf die Rollen von Farid, Kollegah und anderen zurückzukommen: das ist ein Problem, dass sich seit vielen Jahren durch die Deutschrapszene zieht. Ich mochte damals einige Tracks von Plusmacher. Schön entspannte Beats, passend zu seinem Rap. Aber nach 2, spätestens 3 Alben hat er im Prinzip alles erzählt, was zu dieser Rolle passt. Das Gleiche könnte ich auch über Herzog oder Karate Andi sagen. Letzterer hat mit seinem letzten Album immerhin einen ganz anderen Rapstil versucht, der mir allerdings gar nicht zusagt.
Meiner Meinung nach sollten sie sich Rapper nicht zu sehr auf einen Aspekt versteifen (Kollegah als reicher Herrscher, Farid als mutterbespaßender Gangster, Plusmacher als Cannabisverkäufer, Karate Andi als runtergekommener Polytoxikomaniefreund usw.). Diese Themen erschöpfen sich einfach. Klar, man kann mit sowas erfolgreich sein und vielleicht ist das sogar hilfreich um sich von anderen Rappern abzuheben, aber nach 2 bis 3 Alben funktioniert das einfach nicht mehr, weil es nichts Neues mehr zu sagen gibt.
Ich habs mir zum Release gegeben...cM0 hat geschrieben: ↑09.09.2021 00:38 Da ist wohl was dran: https://aon.lnk.to/DasNeueAlbum
Edit: 3 Tracks kenne ich schon und ich mag nur Kabul Drive By, auch wenn der Titel aufgrund der aktuellen Ereignisse nicht gut gewählt ist, aber das war zum Zeitpunkt des Releases nicht absehbar und Fgun $haki hat seine Meinung dazu zumindest auf Instagram klar geäußert.
Gehört habe ich es noch nicht, aber kommt für heute auf die Liste. Zum vorherigen Post schreibe ich auch noch was![]()
Tja, SSIO hat die Chance bei dir dann wohl verspieltHokurn hat geschrieben: ↑07.09.2021 11:46 Edit:
Mal drüber nachgedacht auch wenn mir bestimmt was entfallen ist.
SSIO hätte die Chance aber der ist auch erst beim 3. Album.
Raf Camora, Marteria und K.I.Z. gehören dazu.
Alligatoah wenn man die Mixtapes dazu zählt.
Genetikk hat eigentlich mit genau 3 Alben aufgehört gute Alben zu machen. Für mich hatten sie mit Y.A.L.A einen positiven Ausreißer. Daher könnte man sie dazu zählen aber die letzten Jahre war halt viel Schrott dabei was die Bilanz nicht wirklich aufhübscht. Bei Prinz Pi ist das ähnlich. Durch die pure Anzahl an Alben kommt der halt auf mehr als 3 gute Alben auch wenn da viel nicht so gut war.
Haftbefehl wenn man seine Musik mag. In seinem Kosmos liefert er aber gut ab. Casper/Kool Savas/Cro denke ich auch.(Nicht so meins bis auf vllt ein Album)
Bei Capital Bra mochte ich die ersten 4... Danach wurde es halt langweilig.
Da sind wir nochmal beim Thema K.I.Z.Hokurn hat geschrieben: ↑09.09.2021 13:07 Aber iwie ist mir dabei das Thema "Lieblingsalbum" in den Sinn gekommen...
Im Ami Rap oder Frankreich hab ich da eigentlich recht klare Meinungen aber bei Deutschrap Alben hab ich mir jetzt X Alben mal chronologisch in die Spotify Liste gepackt, weil ich keinen blassen Schimmer habe.
Könnte nicht mal ne Top 10 Deutschrap Alben oder so sicher greifen.
Hab jetzt einfach mal stumpf Alben von 2000-2010 hinzugefügt und würde das gleiche nochmal mit 2011 bis Jetzt machen.
Bin gespannt was für mich das beste Deutschrap Album ist.
Alle die ich so kenne mit Deutschrap Affinität haben da ne sehr klare Meinung dazu.
Eine Genre übergreifende Liste mach ich mal lieber nicht. Dafür hatte und habe ich zu viele unterschiedliche Phasen in meinem Leben…cM0 hat geschrieben: ↑10.09.2021 00:51 Da sind wir nochmal beim Thema K.I.Z.Hahnenkampf ist für mich nicht nur das beste Deutschrapalbum, sondern auch ganz weit oben in meinen liebsten Alben allgemein. Das war zwar noch nicht so politisch, aber die brachialen Texte funktionieren für mich auch heute noch und einige der Beats gehen richtig gut ins Ohr. Aber ich bin da klarer Fanboy und vorbelastet.
Hahnenkampf ist auf jeden Fall in meinen Top 3, ich würde sogar sagen auf Platz 2 aller Alben. Platz 1 wäre das Album Rage Against the Machine der gleichnamigen Band und Platz 3 ist noch immer Bloodlust von Ice Teas Metalband Body Count. Ich dachte eigentlich, dass ich mir das irgendwann übergehört habe, aber die Mischung aus Rap und Metal funktioniert für mich sehr gut, aber ich bin ja auch beiden Genres zugeneigt und da es New Metal kaum noch gibt, bleiben nicht viele Bands über, die solche Musik produzieren. Dazu ist auch schön politisch und direkt gehalten.
Bei einer Deutschrap Alben Top 10 müsste ich auch erstmal überlegen. So auf Anhieb könnte ich da gar nichts sagen. Es würden sich auf jeden Fall diverse K.I.Z. Alben in der Topliste finden und sicher auch Asphalt Massaka 3 sowie Pilsator Platin, dessen Beats und Texte ich noch immer gern höre. Ansonsten müsste ich wirklich überlegen, da es bei fast jedem Album auch Tracks gibt, die ich gar nicht mag. Eine Topliste aus einzelnen Tracks wäre einfacher, wobei ich da eher mit der Reihenfolge kämpfen würde und es eher einer Top 100 werden würde, bei der die Platzierungen sich häufig ändern würden.