Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Hier könnt ihr über Nintendos neue Konsole diskutieren.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von yopparai »

Khorneblume hat geschrieben: 25.10.2021 11:59 Mit Silicon Graphics haben die sich damals einfach in den falschen Partner verrannt
Im Gegenteil, SGI waren aus der damaligen Perspektive heraus eine hervorragende Wahl. Viele Studios hatten zu der Zeit eh schon entsprechendes Equipment stehen, die Technik war ausgereift, gut dokumentiert und das SDK stabil. Die Idee an Modulen festzuhalten kam ja nicht von SGI, das haben Yamauchi und seine Kumpels verkackt, weil man mal wieder Angst davor hatte, dass irgendwer anders als sie selbst den großen Reibach bei der Produktion der Software machen könnte…
GoodOldGamingTimes
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2011 20:59
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von GoodOldGamingTimes »

Es wäre interessant zu sehen wie ein Mario 64 oder auch Ocarina of Time aussehen würde, hätte man den Platz einer CD gehabt und wäre nicht auf Module beschränkt gewesen. Technologisch war SGI eine Wucht. Die aber niemals wirklich ausgespielt wurde, da halt auf ein Modul nicht so viele Daten passten wie auf eine einzelne CD.
Zuletzt geändert von GoodOldGamingTimes am 25.10.2021 12:49, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Kuttelfisch
Beiträge: 901
Registriert: 24.01.2017 16:07
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von Kuttelfisch »

Hätte hätte hätte^^

Wäre auch interessant geworden wenn sich Nintendo doch irgendwie mit Sony bezüglich Lizenzeinnahmen von CD Software geeinigt hätte statt den Philipps Move zu machen. Eine Zusammenarbeit mit Sony hätte definitiv für eine andere Videospiellandschaft gesorgt.
Steam: kuttentroll
PSN: Kuttentroll
Xbox-Live: Kuttentroll
Switch: 4581-6259-2997
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von johndoe711686 »

Dann gäbe es wohl auch keine XBox und wer weiß was noch alles anders wäre.

PC wäre natürlich trotzdem die No. 1. :P
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von Gast »

Hätte hätte hätte

Dann gäbe es evtl. Sega noch, und generell hätte die Spielebranche einen komplett anderen Weg eingeschlagen. Ich meine, Sega wurde mehr oder weniger vom PS2 Hype überrollt, gegen Nintendo hätten sie mit dem DC aber einen richtig krassen Stand gehabt, so mit 1. Internet fähiger Konsole, Arcade Qualität und Hammergrafik. Microsoft hätte vermutlich auch keine Bedrohung durch Sony gesehen und auf eine eigene Konsole verzichtet. Aber wer weiß schon was passiert wäre.

Ich glaube tatsächlich, Nintendo ihre Geräte hätten genau so ausgesehen wie sie waren. Nur der 3rd Party Support wäre vermutlich deutlich größer ausgefallen.
GoodOldGamingTimes
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2011 20:59
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von GoodOldGamingTimes »

Kuttelfisch hat geschrieben: 25.10.2021 13:26 Hätte hätte hätte^^

Wäre auch interessant geworden wenn sich Nintendo doch irgendwie mit Sony bezüglich Lizenzeinnahmen von CD Software geeinigt hätte statt den Philipps Move zu machen. Eine Zusammenarbeit mit Sony hätte definitiv für eine andere Videospiellandschaft gesorgt.
Mich interessiert das vor allem aus technischer Sicht. Nicht wie der Markt dann heute aussehen würde/könnte.

Wie würden Mario 64 und co. aussehen wenn sie den Speicherplatz einer CD zur Verfügung haben würden. Nicht mehr, nicht weniger. Ohne Hintergedanken auf die gesamte Entwicklung auf die Branche.

Ein N64 Modul fast 64 MB. Selbst ein RidgeRacer als einer der Starttitel im Jahr 1994, war schon um die 220 MB groß. Und spätere bis zu 800MB. Eine Menge Platz. Nicht nur für Musik in CD Qualität oder Zwischensequenzen. Sondern auch Texturen und Spiel Elemente die einfach nicht auf ein Modul passen.
Zuletzt geändert von GoodOldGamingTimes am 25.10.2021 15:38, insgesamt 3-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von johndoe711686 »

GoodOldGamingTimes hat geschrieben: 25.10.2021 15:31 Wie würden Mario 64 und co. aussehen wenn sie den Speicherplatz einer CD zur Verfügung haben würden. Nicht mehr, nicht weniger. Ohne Hintergedanken auf die gesamte Entwicklung auf die Branche.
Hatte der GC nicht Disks? Also, dann vermutlich in etwa so, nur etwas schlechter wegen des technischen Fortschritts.
GoodOldGamingTimes
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2011 20:59
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von GoodOldGamingTimes »

Ryan2k6(Danke für 20 Jahre 4p) hat geschrieben: 25.10.2021 15:44
GoodOldGamingTimes hat geschrieben: 25.10.2021 15:31 Wie würden Mario 64 und co. aussehen wenn sie den Speicherplatz einer CD zur Verfügung haben würden. Nicht mehr, nicht weniger. Ohne Hintergedanken auf die gesamte Entwicklung auf die Branche.
Hatte der GC nicht Disks? Also, dann vermutlich in etwa so, nur etwas schlechter wegen des technischen Fortschritts.
Ja. Wenn auch ein eigenes Format. Aber in die Richtung würde es wohl gehen. Die Module haben das N64 einfach zu stark in ihrer Power eingeschränkt. Sie konnte das was sie auf dem Papier eigentlich konnte, nie Abrufen.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von johndoe711686 »

Aktuell ist das ja ähnlich. Sind für die Switch nicht gerade auch 32GB Maximum? Auf so eine Blu ray passt das Doppelte.

Aber gut, die Switch ist ja technisch schon am Limit, da dürfte mehr Speicher nicht viel helfen, außer hübschere Texturen. Und in eine Switch bekommt man ja auch keine BD rein, höchstens ins Dock :D
GoodOldGamingTimes
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2011 20:59
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von GoodOldGamingTimes »

Ryan2k6(Danke für 20 Jahre 4p) hat geschrieben: 25.10.2021 15:51 Aktuell ist das ja ähnlich. Sind für die Switch nicht gerade auch 32GB Maximum? Auf so eine Blu ray passt das Doppelte.

Aber gut, die Switch ist ja technisch schon am Limit, da dürfte mehr Speicher nicht viel helfen, außer hübschere Texturen. Und in eine Switch bekommt man ja auch keine BD rein, höchstens ins Dock :D
Ja. 32 GB ist wohl das derzeitige Maximum. Aber du schreibst es ja selbst. Die Switch ist Hardware mäßig am Limit.

Das N64 war der PS1 und dem Saturn Hardware technisch überlegen. Außer bei dieser einen, aber nicht ganz unwichtigen Sache. Dem Datenträger, von wo die Spiele abgespielt werden ^^
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von Wulgaru »

Ich glaube der Markt hätte zunächst gar nicht anders ausgesehen. Man muss ja mal bedenken das in der PSX bis in weite Teile der PS2-Gen die ganze Geschichte schon noch stark von japanischen Entwicklern dominiert war, vermutlich sogar mehr denn je. Diese Dominanz kam ja aus den zwei vorherigen Gens. JRPGs sind ein gutes Beispiel. Wir haben thematisiert wie wenig nach Europa kam...aber wenn ihr das insgesamt rechnet, kommt auch nur auf knapp 50 Spiele. Mit der PSX ist ja gerade dieser Sektor komplett explodiert. JRPGs waren kommerziell nie relevanter als in dieser Gen.

Ich glaube daher ob das nun auf dem Saturn, einer Nintendo-CD-Konsole oder der PSX stattfand, ist nicht so relevant. Richtig verändert hat sich der Markt erst als Microsoft eingestiegen ist.
Erst FF IX ist mir da richtig positiv aufgefallen, dass wird meines Wissen aber auch von ehemaligen Nintendo of Europe Leuten lokalisiert.
Ist das so? Wo du das sagst macht das Sinn, gerade die ganzen lustigen Dialekte bei der Diebesbande...aber da passt es imho auch richtig toll. Auch während des Spieles...die Kaffeesorten zum Beispiel. Trotz allem...da haben sie halt sowas eingesetzt wo es passt und lustig ist. Die Übersetzung ist sehr gelungen, ich bin auch der Meinung besser als die englische, zumindenst bringt sie noch mehr Spaß. Das Writing von FFIX ist aber eh der Höhepunkt der Serie. Gar nicht mal so sehr die Story, aber die Lebendigkeit.
Zuletzt geändert von Wulgaru am 25.10.2021 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alanthir
Beiträge: 1249
Registriert: 17.02.2014 07:49
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von Alanthir »

Khorneblume hat geschrieben: 25.10.2021 15:17 Hätte hätte hätte

Dann gäbe es evtl. Sega noch, und generell hätte die Spielebranche einen komplett anderen Weg eingeschlagen. Ich meine, Sega wurde mehr oder weniger vom PS2 Hype überrollt, gegen Nintendo hätten sie mit dem DC aber einen richtig krassen Stand gehabt, so mit 1. Internet fähiger Konsole, Arcade Qualität und Hammergrafik.
Den Absturz SEGAs hat sich vor allem SEGA auf die Fahnen zu schreiben. Die haben es damals mit dem Genesis CD für einen Schweinepreis, relativ kurz nachdem der normale Genesis kam ihre Fanbase ordentlich verprellt. Die PS1 hat dann mit einem Kampfpreis und besserer Technik dazu dagegen gehalten.
Der Sprung zum DC kam dann, auch wenn es ein Muss war aufgrund der Technik, zu schnell und hat die restlichen Fans des Genesis noch einmal verprellt und somit blieben die Verkäufe der Konsole sehr schnell in der Röhre.
Wer dazu keinen Bock auf arcade Action hatte, der bekam auf dem DC zwar ein paar wenige Titel, aber selbst ich als Sammler kam damals nur auf knapp 20 Spiele, viele davon im Sale aus der Videothek für 5 Mark gekauft.
Ich liebte meinen DC und vor allem die tollen Spiele (Skies of Arcadia bis heute eines meiner liebsten JRPG´s, Grandia 2, Record of Lodoss War, Echo the Dolphin, Space Channel 5), aber eine riesen Auswahl gab es nicht.
Phantasy Star Online waren die Lobbies leider auch sehr schnell tot, da hat man den DC lieber von der Dose geklemmt bei den Internetpreisen damals.

@N64 Diskussion

Einer der riesen Vorteile, neben mehr technischen Speicher und viel besserer 3D Fähigkeit des N64 war halt auch die fehlende Ladezeit der Module. Wären die Dinger nicht so teuer in der Produktion gewesen und gerade die japanischen Entwickler (allen voran Squaresoft) nicht so scharf auf möglichst "fotorealistische" Videos in ihren Spielen, dann wäre die Spielgröße auch gar nicht so krass gewesen als das Module das nicht hätten abdecken können. Die Entwickler wurden halt auch schon immer faul. Wenn Speicherplatz zur Verfügung steht, dann wird halt weniger auf die Größe hin optimiert wobei das gerade der Vorteil der Module gewesen wäre. Hier sind die Daten halt viel schneller Griffbereit und können entpackt und eingelesen werden.
Aber klar, an die Kapazität einer CD-ROM kommt man damit dennoch nicht ran.

@FFIX Übersetzung
Square hat damals für die Übersetzung ins Deutsche Ted von der Video Games abgeworben. Gerade weil die vorherigen Teile in jedem Spielemagazin so zerrissen wurden für die Übersetzungen. Also hat man sich einen deutsch-japaner ins Boot geholt der maßgeblich die Dialogregie bei der Übersetzung ab Teil 9 übernommen hat, das merkt man dann halt auch sehr stark.
Bild
Bild
Bild
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von johndoe711686 »

Wulgaru hat geschrieben: 25.10.2021 18:53 die ganzen lustigen Dialekte bei der Diebesbande
najaaaaa, es war sicher mal was anderes, aber das bayerisch fand ich ganz schrecklich zu lesen und die zwei Clowns mit ihrem "sag ich" und "zag ich" waren auch ziemlich nervig...also die Dialekte mochte ich nicht...aber das Spiel ist toll, Vivi ist wirklich klasse.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von Wulgaru »

Ryan2k6(Danke für 20 Jahre 4p) hat geschrieben: 25.10.2021 19:51
Wulgaru hat geschrieben: 25.10.2021 18:53 die ganzen lustigen Dialekte bei der Diebesbande
najaaaaa, es war sicher mal was anderes, aber das bayerisch fand ich ganz schrecklich zu lesen und die zwei Clowns mit ihrem "sag ich" und "zag ich" waren auch ziemlich nervig...also die Dialekte mochte ich nicht...aber das Spiel ist toll, Vivi ist wirklich klasse.
Ich fand das richtig geil. Die Diebe sind Comedy mit ihren ganzen Spleens. Sind ja nicht nur Dialekte. Der eine immer mit ....und so....Quina alles mit Mampf usw.

Ich mochte auch das gerade die beiden Clowns dieses Ding so durchgezogen hatten. Gerade weil sie ja komplett Psycho waren, bis zu diesem grotesken Finale mit den Opfern und ihrer Zombifikation, fand ich diesen Spleen geradezu genial.

Da ist natürlich neben den tollen Animationen und Designs viel in der Übersetzung und da ist in der Tat wenig was gerade die deutsche Sprache so ausnutzt, außer vielleicht noch irgendwelchen Deadalic-Adventures...oder der Paper Mario-Reihe....womit wir wieder beim Kreis wären der sich schließt...irgendwann hat man bei Nintendo da mal richtig die Kurve gggekriegt.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von Gast »

Die Dialekte gab es wohl schon im Original. Gut, da halt kein Sächsisch und Bayerisch, sondern japanische Dialekte. Ich fand die Dialekte damals irgendwie nicht so cool, aber nach dem ich aufgeklärt wurde, das die im Original auch existierten, konnte ich irgendwie meinen Frieden damit schließen.

@Ryan: Thorn und Zorn haben Kultstatus. Frechheit! ;-)

@Alanthir: Das mit dem Lineup mag wohl stimmen. Sega hat damals ein Lineup gefahren welches nicht für Jedermann und Frau geeignet war, und einige Dinge wie die Internetkosten waren wirklich übel. Vor allem die Umstellung auf höhere Kosten und der Wegfall der Abendtarife war ein Schock.

Ich bin damals auch recht schnell von der DC umgesattelt als ihr Ende verkündet wurde. Crazy Taxi 2 oder PSO V2 habe ich nicht mal mehr mitgenommen. Allerdings gab es einen Großteil des Kult-Lineups auch nur in Japan oder Amiland. Die meisten Shmups haben z.B. nie europäischen Boden gesehen.
Was aber doch irgendwie lustig ist. Der Dreamcast wird heute noch richtig gut mit Spielen versorgt.

https://www.pixelheart.eu/produit/andro ... mcast-pal/

Selbst Saturn und Genesis werden nach wie vor versorgt. Es gibt sogar Exklusives. Verrückt!
Antworten