![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Ich wäre übrigens eher für AoE 2 als für Anno, aber mir liegt ein eher auf Kämpfe fokussiertes RTS auch mehr als reine Aufbaustrategie und ich kann mir nicht vorstellen, wie man das gut mit Controller spielen soll.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Oh, ich sprach jetzt von Anno, nicht von AoE2. Aber egal. Ich werde bei beiden erstmal Tests abwarten, gerade auch im Hinblick auf die Steuerung.
Die PS1 hatte doch ne eigene Maus.schockbock hat geschrieben: ↑22.01.2023 20:37 Wobei ich jetzt nicht mal ausschließen würde, dass C&C auf Playstation einen Cursor hat, der mit dem Steuerkreuz bewegt werden muss.
Die Geschichte von billigen Kackports, um schnell noch etwas Kohle abzufassen, zieht sich MINDESTENS bis auf die PS2 - Stichwort 'Max Payne'.
https://ogdb.eu/index.php?section=game&gameid=4143Das Spiel unterstützt weder die Playstation Mouse noch die Memory Card. Stattdessen ist ein Passwortsystem integriert.
Bei C&C 3 auf der Xbox 360 hat man den Cursor weggelassen und stattdessen mit intuitiven Tastenkombos gearbeitet. Ich will nicht sagen, dass es besser als M/T ist, aber man konnte völlig frustfrei steuern und das Schlachtfeld beherrschen.
Klingt spannend.hydro skunk 420 hat geschrieben: ↑22.01.2023 21:11 Bei C&C 3 auf der Xbox 360 hat man den Cursor weggelassen und stattdessen mit intuitiven Tastenkombos gearbeitet. Ich will nicht sagen, dass es besser als M/T ist, aber man konnte völlig frustfrei steuern und das Schlachtfeld beherrschen.