
Und ganz grundsätzlich: Warum hab ich das Game bei Steam gekauft, wenn es trotzdem im Ubisoft-Launcher startet, inklusive hässlichem FPS-Counter in der Ecke? Und warum kann ich dessen ungeachtet ausm Spiel heraus auf das Steam Overlay zugreifen?
Fragen über Fragen ...
Ach ja, eine hab ich noch: Warum gibt's bei einem 2019er-Spiel eines ... na ja ... nicht unbedingt kleinen Entwicklerstudios keine Bildratenbegrenzung? Warum muss ich die FPS wie in einem 20 Jahre alten PnC-Adventure, das andernfalls auf 1600 Prozent seiner originalen Geschwindigkeit liefe, weil es die 16.328 FPS nicht händeln kann, über die Nvidia-Systemsteuerung begrenzen?
Und überhaupt: Anno 1800 ist kein Pappenstiel, da dürften, je nach Ausbaugrad der Städte, kaum 144 (oder mehr) Hertz erreicht werden.
Na ja, wie auch immer. Hab grad mal ein bisschen in die Kampagne gespielt, übrigens mit "Sämtliche Tipps an"-Option. Ein kompletter Vollnoob im Genre bin ich nicht, aber mein letztes Anno ist doch schon ein paar Jährchen her.