Spammtisch! Viel Spaß!

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 9073
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: Spammtisch! Viel Spaß!

Beitrag von schockbock »

Na die Entscheidung war damals einfach: Gegoogelt nach E-Reader, eingelesen in die Thematik, nach guten Angeboten für das Wunschgerät gesucht, huch, da gibt's ja grad ein Angebot im Store im Norden der Stadt (der danach irgendwann dicht gemacht hat), also hin da. Von der Weltbild-Insolvenz - das zog sich ja über viele Jahre - hatte ich damals nichts mitbekommen, und im Grunde passt das ja auch. Shit happens. Ob ich mich anders entschieden hätte? Keine Ahnung, aber ich hatte nun fünf Jahre lang einen funktionierenden E-Reader, auf dem man immer noch E-Books lesen kann.

Also was soll's.

Das nächste Gerät dürfte aber ein Kindle werden, auch weil die "aktuellen" Tolino-Geräte irgendwie mehr oder weniger stark mit der Software kämpfen, was man so hört.
Benutzeravatar
Akabei2
Beiträge: 6675
Registriert: 03.02.2023 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Spammtisch! Viel Spaß!

Beitrag von Akabei2 »

greenelve2 hat geschrieben: 19.08.2024 13:45 Countdown

X-2
Wat?
Benutzeravatar
greenelve2
Beiträge: 6376
Registriert: 24.01.2023 12:32
Persönliche Nachricht:

Re: Spammtisch! Viel Spaß!

Beitrag von greenelve2 »

Akabei2 hat geschrieben: 19.08.2024 13:55
greenelve2 hat geschrieben: 19.08.2024 13:45 Countdown

X-2
Wat?
Das ist ein mathematischer, verbesserter, erweiterer, überlegener Countdown. X bezeichnet die Tage, wie lange der Countdown läuft und davon musst du nur zwei Tage abziehen, um die restlichen Tage zu ermitteln, bis der Countdown null erreicht. Total easy und spaßig. :banane:
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? https://www.4players.de/4players.php/do ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Benutzeravatar
Akabei2
Beiträge: 6675
Registriert: 03.02.2023 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Spammtisch! Viel Spaß!

Beitrag von Akabei2 »

Ach so, es geht um Mathematik.
Alles Nullen... de Ronny Familie
Benutzeravatar
sabienchen.unBanned
Beiträge: 2113
Registriert: 12.12.2023 18:04
Persönliche Nachricht:

Re: Spammtisch! Viel Spaß!

Beitrag von sabienchen.unBanned »

cM0 hat geschrieben: 19.08.2024 13:51 Ja, aber die Chance, dass Amazon pleite geht, ist geringer.
Ja, weil sie alles durchdringen.
Ich meide Amazon wo es nur geht.. für Vita-Spiele musste ich allerdings primär drauf zurückgreifen.

Sofern möglich kaufe ich lokal ein.
Gilt nicht nur für amazon, idk... ich bestell nicht online um mir ein paar % zu sparen.*
.. nun gut eBooks lese ich nicht, aber zwecks Buchpreisbindung sollten Onlinepreise da an sich doch nicht günstiger sein?
... hach... wer erinnert sich nicht noch dran, wie Amazon physische Bücher als gebraucht verkauft hat.. um die Buchpreisbindung zu umgehen. :D

//* nun gut. Wenn ein Rabatt auf bspw. Amazon zu gut ist.. 30%-Aufwärts... dann greife ich da auch zu :oops:
Zuletzt geändert von sabienchen.unBanned am 19.08.2024 14:23, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 9073
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: Spammtisch! Viel Spaß!

Beitrag von schockbock »

Das Gute an Tolino (oder Kobo, die ja mittlerweile irgendwie zusammengehören) und soweit ich gelesen habe auch Pocketbook ist, dass man drm-freie Bücher lesen kann. Und bei Tolino gab's/gibt's auch die Möglichkeit der Onleihe, wo man digitale Bücher aus digitalen Bibliotheken "ausleihen" kann, was wahrscheinlich irgendwie mit Lizenzen zu tun hat.
Aber damit befasst hatte ich mich nie großartig, nur am Rande mitbekommen, dass das wohl auch nicht so einfach ist wie es klingt.

Kindle ist halt ein geschlossenes System, wobei ich persönlich halt sagen muss, dass ich die Bücher, die ich gelesen hab, alle im Laden gekauft bzw. über Freebie-Aktionen erhalten hab. Insofern wäre der Umstieg auf Amazon nicht so gravierend, aber dass die halt einfach Bücher aus der Bibo löschen, klingt ja nicht so geil.

Egal, in nächster Zeit steht eh kein Neukauf an.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Spammtisch! Viel Spaß!

Beitrag von Gast »

sabienchen.unBanned hat geschrieben: 19.08.2024 13:42 ... ich verstehs nicht...
Ich auch nicht.
cM0 hat geschrieben: 19.08.2024 13:51 Mein Ebookreader ist von Pocketbook
Hab ich noch nie gehört, wer sagt denn, dass bei so einem Drittgerät alle Ebooks funktionieren? Da wäre mir eine Bindung wie bei Thalia/Tolino wohl lieber. Jedenfalls würde ich lieber das deutsche Produkt kaufen, als was von Amazon, die ich ja eh meide wo es geht. Und mit der Weltbildpleite ist der Tolino ja weit entfernt von der Nutzlosigkeit.

Zum Glück kann mir das alles egal sein, weil ich eh zu wenig lese, damit sich so ein Ding lohnen würde.

PS: Wie stark altern solche Reader eigentlich? Muss man da auch alle 5 oder 7 Jahre mal einen neuen kaufen wegen Hardware/Software ? Das wäre für mich auch ein Grund dagegen. Ein Buch ist halt nie veraltet und funktioniert immer.
Zuletzt geändert von Gast am 19.08.2024 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 9073
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: Spammtisch! Viel Spaß!

Beitrag von schockbock »

Wie gesagt: Der Tolino Vision 4 HD ist afaik von 2018, und der funktioniert wie am ersten Tag - also nicht besonders gut. :lol:

Da steckt halt eine ziemlich schwachbrüstige Single-Core-CPU drin, die grad genug drauf hat, um so ein E-Book darzustellen. Beim Seitenwechsel dauert's schon mal eine, anderthalb Sekunden, und schnelles Vorwärts- oder Zurückblättern, um was nachzulesen, ist sowieso nicht drin, aber das betrifft alle E-Reader.

Und was das Altern betrifft: Wer wirklich hart im Nehmen ist, hat den Browser auf dem Gerät benutzt, was dazumal einigermaßen machbar war. Mittlerweile ist praktisch keine Website mehr (fehlerfrei) anzusteuern, wegen irgendwelcher veralteter Scripte oder so.

Der Unterschied zu Smartphones dürfte hier sein, dass ein E-Book ein E-Book bleibt und keine neuen fancy Features entwickelt, die Leistung fressen. Wobei es zunehmend farbige E-Reader gibt, auf denen man (rudimentär) Comics angucken kann.
Benutzeravatar
greenelve2
Beiträge: 6376
Registriert: 24.01.2023 12:32
Persönliche Nachricht:

Re: Spammtisch! Viel Spaß!

Beitrag von greenelve2 »

Pingu.soonBanned hat geschrieben: 19.08.2024 14:20 PS: Wie stark altern solche Reader eigentlich? Muss man da auch alle 5 oder 7 Jahre mal einen neuen kaufen wegen Hardware/Software ? Das wäre für mich auch ein Grund dagegen. Ein Buch ist halt nie veraltet und funktioniert immer.
Ein Buch:

Bild
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? https://www.4players.de/4players.php/do ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Spammtisch! Viel Spaß!

Beitrag von Gast »

Ausnahmen bestätigen die Regel.

Das Buch funktioniert ja noch, du kannst es nur nicht lesen. Versuch mal in fast 100 Jahren auf dem Kindle was zu lesen.
Zuletzt geändert von Gast am 19.08.2024 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Spammtisch! Viel Spaß!

Beitrag von cM0 »

Pingu.soonBanned hat geschrieben: 19.08.2024 14:20
cM0 hat geschrieben: 19.08.2024 13:51 Mein Ebookreader ist von Pocketbook
Hab ich noch nie gehört, wer sagt denn, dass bei so einem Drittgerät alle Ebooks funktionieren? Da wäre mir eine Bindung wie bei Thalia/Tolino wohl lieber.
Wieso sollten die Bücher nicht funktionieren? Es gibt bestimmte Formate (epub, mobi usw.) und wenn der Reader die unterstützt, gehen die auch alle, genauso wie man es von allen möglichen anderen Dateien kennt. Das einzige Format, das nicht unterstützt wird, ist das von Amazon verwendete azw, aber da kann Pocketbook nichts für, sondern Amazon möchte eben, dass man dafür zum Kindle greift. Aber auch hier gibt es Mittel und Wege, die Bücher auf ein Pocketbook Inkpad zu kriegen.
Dass du noch nie davon gehört hast, heißt übrigens nicht, dass die unbekannt wären ;) Pocketbook gehört mit zu den größten Ebookreaderherstellern und dürfte, auch wenn ich dafür auf die Schnelle keine Zahlen finde, nur von Amazon übertroffen werden, also unbekannt sind die nicht.
Der Onlinehändler und E-Reader-Hersteller PocketBook hat 2023 europaweit eine Umsatzsteigerung um 21 Prozent hingelegt. Der Geräteabsatz lag demnach „im mittleren sechsstelligen Bereich“.
Was die Tolinos angeht: Wie gesagt, ich hatte auch mal einen, aber die Software, Bedienung, Übersicht und der Funktionsumfang hinken bei den Tolinos gegenüber Kindle und Pocketbook hinterher. Der Unternehmensstandort von Pocketbook ist übrigens in der Schweiz.
Pingu.soonBanned hat geschrieben: 19.08.2024 14:20 PS: Wie stark altern solche Reader eigentlich? Muss man da auch alle 5 oder 7 Jahre mal einen neuen kaufen wegen Hardware/Software ? Das wäre für mich auch ein Grund dagegen. Ein Buch ist halt nie veraltet und funktioniert immer.
Selbst die ersten Kindles funktionieren heute noch, immerhin wird mein damaliger Kindle (und auch mein Tolino) noch verwendet, wenn auch nicht von mir. Die Gründe für meine Upgrades waren eher Beleuchtung und höhere Auflösung, bzw. vom Tolino wollte ich einfach weg, weil er verhältnismäßig langsam und nicht so komfortabel zu bedienen war. Dein Vergleich hinkt aber etwas, denn unabhängig vom Ebookreader funktionieren die E-Books ja trotzdem weiterhin, sofern du irgendein elektronisches Gerät hast, dass dieser wiedergeben kann (Smartphone, PC, anderer Reader, oder irgendein Gerät mit Browser).
Ich will das Thema gar nicht zu groß machen, aber für mich sind die Vorteile gegenüber echten Büchern:

- Preis, E-Books sind etwas günstiger als echte Bücher. Wenn man viel liest, hat man den Preis eines Ebookreaders sehr schnell wieder raus
- Platzerspranis, sowohl im Regal, auch unterwegs
- Hintergrundbeleuchtung, sodass man auch im Dunkeln augenschonend lesen kann
Zuletzt geändert von cM0 am 19.08.2024 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
PC-Spieler und Multikonsolero
Benutzeravatar
Akabei2
Beiträge: 6675
Registriert: 03.02.2023 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Spammtisch! Viel Spaß!

Beitrag von Akabei2 »

Da werden sich zukünftige Archäologen aber freuen, dass man die gedruckten Taschenbücher von Schlumpfines großes Abenteuer auch in ferner Zukunft noch lesen kann.

Ernsthaft, auf den Readern landet doch bei 99% der Leute nur Wegwerf-Literatur wie Krimis von Fitzek für den Urlaub. Wie oft will man das denn lesen? Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass ein Bildband über die großen Holländischen Meister auf einem 7 Zoll E-Book landet.
Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 9073
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: Spammtisch! Viel Spaß!

Beitrag von schockbock »

Jau, die Rechnung hatte ich auch mal aufgemacht, wann der Break-Even-Point eines E-Readers erreicht ist. Das hab ich in den Jahren nicht über Käufe zusammenbekommen, wohl aber über Freebies, die rein nominell einen großen Teil der Bibo ausmachen. Leider sind die Freebies häufig nicht ganz grundlos Freebies ...
Benutzeravatar
Akabei2
Beiträge: 6675
Registriert: 03.02.2023 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Spammtisch! Viel Spaß!

Beitrag von Akabei2 »

Ich glaube, es gibt recht viel Lyrik gratis. Rilke und Co mögen jetzt nicht jedermanns Sache sein, aber wers mag...

Wobei ich persönlich sowas lieber in einem Reclam-Heftchen habe.
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Spammtisch! Viel Spaß!

Beitrag von cM0 »

Die Sherlock Holmes Bücher gibt es legal kostenlos. Wenn ich mir die alle in Buchform für das Regal kaufen würde, hätte ich den Preis für so ein Gerät wahrscheinlich schon überschritten, vom Platz ganz zu schweigen. Das letzte Ebook, dass ich mir gekauft habe, hat 6€ gekostet. Als Taschenbuch hätte man 17€ zahlen müssen. So groß sind die Preisunterschiede selten, trotzdem habe ich einige 100 Bücher auf dem Gerät und könnte mir von der Preisdifferenz wahrscheinlich noch 5 Ebookreader kaufen.

@Akabei2: Als jemand, der auch Fitzek Bücher liest, fühle ich mich persönlich angegriffen :( Aber mal ernsthaft, es ist ja nicht so, als ob Bücher heute noch in Steintafeln geritzt werden. Rausgerissene Seiten, Wasserschaden, Feuer, zu viel Sonne... Gibt viele Möglichkeiten, wie Bücher beschädigt werden können. Mit einem Ebook, dass ich in der Cloud, auf dem Rechner und dem Reader habe und notfalls vom Shop neu runterladen könnte, passiert so etwas nicht. Klar, theoretisch kann es einen riesigen magnetischen Sonnenstorm geben, der alle elektronischen Geräte grillt, aber dann hätte ich andere Sorgen als Bücher.
PC-Spieler und Multikonsolero
Antworten