Hdtv jetzt oder später?

Konsolen und Systeme aller Art: Verquatscht euch!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Auf-den-Punkt
Beiträge: 3408
Registriert: 06.11.2007 17:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Auf-den-Punkt »

Kann sei das der Artikel was älter ist aber so alt nun auch wieder nicht weil wir haben gerade mal Anfang 2008 und der Artikel ist von 2007.
Das steht unter dem Artikel.
© 2007 WEKA FACHMEDIEN GmbH
Alle Rechte vorbehalten
Im internet findet man viele Meinungen mit tausenden Artikeln immer eine pro Mng. einer Kontra Mng. und ein neutraler Mittelweg.
Ich habe diesen Artikel für interessant erachtet weil, er eben einen Aufrichtigen Mittelweg geht sprich Pro und Kontras.
Gryfid1
Beiträge: 1576
Registriert: 06.09.2006 17:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gryfid1 »

Arkune hat geschrieben:OLED nett und schön… wenn es dann mal auf dem Markt ist werden sie sicher recht teuer sein und dann, wie LCD und Plasma zuvor, erst langsam mit ihrer Marktakzeptanz und Produktionskosten billiger werden.

Sony hat doch bereits ein 11“ OLED TV auf dem Markt, kostet aber 1200€!

XEL-1: http://www.sony.jp/products/Consumer/oe ... index.html

Bevor also OLED die Bilddiagonalen der LCD/Plasmas erreicht und auch so günstig ist wird noch das so ein oder andere Jahr ins Land ziehen.
Bis dahin hat sich mein LCD längst gelohnt.
soweit ich gelesen habe findet ja auch erst die produktion mit 2000 stück im monat. und das ist nicht gerade sehr viel ^^...

naja es stimmt mit sicherheit das noch jahre ins land ziehen. aber denke ich warte noch...

LCD selbst scheint mir auch noch "unausgereift" zu sein...
geringer kontrast
stichwort bei schnellen bewegungen: nachzieheffekt

oder plasma der stromverbrauch...


SED kommt irgendwann mal.... leider auch mit der gefahr das das bild einbrennen kann, aufgrund das hier phosphor eingestzt wird.
Bild
Bild

Bild

Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

IMO gibt es da Nichts mehr zu bemängeln.
Die Reaktionszeiten der heutigen LCDs sind sehr gut, ich merke an meinem (hat angegebene 8ms) absolut nichts dergleichen.
Kontrast… keine Ahnung ich bin meinem zufrieden mehr kann ich nicht sagen (hat dynamisch 6000:1)

Der Plasma Stromverbrauch ist IMO eine Art Legende. Ein LCD verbraucht fast genau soviel wie ein Plasma.
Das LCD, also das Display, verbraucht so gut wie nichts, das stimmt, aber ohne Hintergrundbeleuchtung sieht man nur schwarz. Wenn die an ist, was sie sein muss weil sonst das Bild schwarz ist, dann verbraucht ein LCD fast so viel wie ein Plasma.
Gryfid1
Beiträge: 1576
Registriert: 06.09.2006 17:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gryfid1 »

Auf-den-Punkt hat geschrieben:Kann sei das der Artikel was älter ist aber so alt nun auch wieder nicht weil wir haben gerade mal Anfang 2008 und der Artikel ist von 2007.
Das steht unter dem Artikel.
© 2007 WEKA FACHMEDIEN GmbH
Alle Rechte vorbehalten
Im internet findet man viele Meinungen mit tausenden Artikeln immer eine pro Mng. einer Kontra Mng. und ein neutraler Mittelweg.
Ich habe diesen Artikel für interessant erachtet weil, er eben einen Aufrichtigen Mittelweg geht sprich Pro und Kontras.

http://www.hdtvtotal.com/module-pageset ... -1128.html

steht was völlig anderes ^^....
Bild
Bild

Bild

Benutzeravatar
Auf-den-Punkt
Beiträge: 3408
Registriert: 06.11.2007 17:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Auf-den-Punkt »

Nun ja die beschreiben wohl eher das Konzept, sprich wie es mal sein soll.
Wenn die Prototypen so genial sind, warum hat Sony dann ein weniger gutes Modell auf den Markt gebracht anstatt den Ptp. in Auftrag zu schiken.
Wie schon gesagt:
Auf-den-Punkt hat geschrieben:Im internet findet man viele Meinungen mit tausenden Artikeln immer eine pro Mng. einer Kontra Mng. und ein neutraler Mittelweg.
Ich habe diesen Artikel für interessant erachtet weil, er eben einen Aufrichtigen Mittelweg geht sprich Pro und Kontras.
So viel anderes beschreibt der Artikel auch nichts.
Samsung und Sony stellten an ihren CES-Ständen Prototypen von 1080p-Displays mit OLED-Technik vor, die die jetzigen Displaytechniken über lange Sicht abzulösen.
So eine ausgereifte Technik würde ich als Technikfreak natürlich begrüssen aber bei der Durchsetzung hat die Industrie bzw. LCD Herrsteller noch ein wörtchen mitzureden.
Also ich denke mal das wenn überhaupt mein LCD erst in ca. 5 Jahren preislich und Qualitativ von einem OLED TV geschlagen werden kann, dennich habe momentan ein Philips 52" High end Modell.
The-Xee
Beiträge: 1020
Registriert: 30.10.2002 12:35
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von The-Xee »

Das OLED die Zukunft ist ist wohl keine frage. Kontrast, Schnelligkeit, Farbtiefe und schwarzwert sind alles Sachen die bei OLED vom Start weg besser sind als sie bei LCD je sein werden.
Nach meiner Planung werde ich mir in 4 Jahren ein OLED TV holen dann ist mein 42" full HD LCD 5 Jahre alt und bis dahin gibt es bestimmt OLEDs in anständigen Größen zu anständigen preisen !
[img]http://img248.imageshack.us/img248/9563/sigwr9.gif[/img]
IceMonkey
Beiträge: 8
Registriert: 06.01.2008 20:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IceMonkey »

Ich bin mit meinem preiswerten Grundig-LCD zufrieden! :D
Das Bild ist deutlich besser als (meine alte) Röhre und dabei hab ich noch nicht mal NextGen!

... hab nochmal drübergelesen: Klingt das wie Werbung? Naja ist ein Billigfernseher ohne Schnickschnack mit dem einzigen Makel, dass die Bedienung "gewöhnungsbedürftig" :wink: ist! Das Bild aber gut!
Benutzeravatar
Beklekle
Beiträge: 2185
Registriert: 16.01.2006 18:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Beklekle »

Es gibt kein JETZT oder SPÄTER

Egal was du kaufen willst.. entweder du entscheidest dich dafür und ziehst in den laden los oder du machst dir dauernd gedanken und kaufst dir nie etwas.

Ich hab mir auch mal ne digi cam für 400 euro gekauft und n halbes jahr später gabs die gleiche mit Gesichtserkennung usw.

Das selbe gilt für autos... jetzt ne E-Klasse kaufen für 50k euro oder warten bis die nächste kommt wo der co2 ausstoß um die hälfte kleiner wird um an Steuern zu sparen?

Generell gilt: LCD/ Plasma wird sich nie lohnen... weil es NIE ein ende erreicht wo man sagt "besser geht nicht".... diese Technik ist nicht wie die Röhre die 40 Jahre gehalten hat und im Endeffekt keine Unterschiede in der Technik zu sehen waren.

Also entweder Kaufen oder lassen.

Und wer meint das auf einem LCD/ Plasma das Bild besser aussieht über Kabel als auf einer Röhre hat wohl Augenkrebs oder tut sich schwer damit zu sagen, das sein 20 Jahre alter Röhren TV immernoch bei normalem Fernsehen besseres Bild darstellt als sein HDTV.. erst Recht bei Fussball gucken ne?

Europa ist nicht die USA wo es standart ist das in HD gesendet wird.
johndoe534786#1
Beiträge: 11518
Registriert: 22.12.2006 20:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe534786#1 »

bekleke ist zurück :lol:
Benutzeravatar
Beklekle
Beiträge: 2185
Registriert: 16.01.2006 18:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Beklekle »

joa.. hatte Urlaub^^
Opa
Beiträge: 1527
Registriert: 26.08.2002 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Opa »

Mal so am Rande - die in ms Angegebenen Reaktionszeiten kann man in die Tonne kloppen, denn es handelt sich um g2g Werte (grey to grey). Wichtig für typische anwendungen wäre aber die Reaktionszeit zwischen Farbpaletten und die liegt zumeist undgleich höher (bei PC Bildschirmen zwischen 19 und 45 ms). Sowas bekommste aber nur raus, wenn du Fachzeitschriften mit Testberichten liest...

Allgemein würde ich im Moment die Kaufentscheidung davon anhängig machen wie dein Finanzstatus ist. Die aktuellen guten Bildschirme sehen sehr gut aus und lohnen sich insoweit schon...es ist ein Fortschritt. Noch sind sie allerdings relativ kostspielig und man kann davon ausgehen, dass das auch noch 1-2 Jahre so bleibt bis man höchstwertige echte FullHD´s mit ordentlichen Panels unter 1000,- bekommt. Was Bekle sagt stimmt im weiteren auch - mit einem analogen Signal bekommen es nur sehr sehr wenige HD´s hin ein schönes Bild zu zaubern (habe da sehr gute Erfahrungen mit der Hochskalierung bei Samsung...aber ein moderner Röhren Tv sieht dennoch besser aus)...also eventuell direkt mal über ne igitale HD Sat anlage nachdenken, dann empfängt man wenigstens Sat & Pro 7 in 720 p. Als kleinen Rat am Rande - ich würde he eher zu einem "kleinen" aber guten 82" Bildschirm (iss immernoch groß) raten als zu nem schlechteren Riesen. Wenn man aber in Unterhaltung ungerne investiert und eigentlich mehr so der Schnäppchnjäger ist dann wrde ich noch ein wenig warten...vielleicht so bis BluRay/HD DVd Player auf 130,- Euro landen..bis dahin sollte es sehr gute Panels für einen fairen Preis geben...


meine letzten cent´s @ Stromverbrauch: LCD > Plasma
Laut fachzeitschriftenmessungen verbrauchen moderne Plasma´s weniger Strom als gleichgroße LDC Panels. Liegt einfach daran, dass bei der Darstellung der Farbe Schwarz (keine diskussion ob das ne Farbe ist bitte) der Plasma im Prinzip entsprechendes Bildsegment "ausschaltet" also nicht/kaum mit Strom versorgt. Je düsterer ein Film also ist, desto weniger Strom verbraucht der Plasma Screen...der LCD muss wie gesagt die komplette Zeit jeden Bildpunkt hinterleuchten...
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Sie verbrauchen aber nicht generell weniger, wie du schon sagst ist es Film abhängig. Wenn wir mal so ein grobes Tolleranzfeld der Belanglosigkeit mit dem Daumen und der Zahl Pi festlegen dann geben sich LCD und Plasma nichts.
Wie ich sagte der Stormverbrauch der Plasmas ist eine Legende...
Benutzeravatar
ShinmenTakezo
Beiträge: 5320
Registriert: 29.07.2004 23:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ShinmenTakezo »

hi leuts

also das was beklekle gesagt hat und all die andren macht mir schon ein bissle zu schaffen

denn ich wollte mir jetzt eigentlich im märz ne ps3 kaufen aber noch kein hdtv da ich zur zeit aber so gut wie nicht zu hause bin (komm so alle 2-3 monate mal für ein we nach hause) überleg ich mir das ganze nochmal auch mit der ps3

zu hdtv größen also ich wollte mir ein "mittelgroßen" so 40 bis max 46 zoll lcd kaufen da er sonst zu teuer wird den wollte ich mir aber auch erst 2008 zu weihnachten kaufen also so erst in knapp nem jahr damit hoffe ich dass der preis dafür dann knapp unter 1000 euro liegt (mit weihnachtsangebot etc) von samsung oder sony oder wer grad die qualitativ besten modelle draussen hat

jetzt hör ich hier aber schon die ganze zeit vom oled und dass der oled schneller besser sein wird wie ein lcd/plasma tv je sein können ?

also ich will den hdtv dann eigentlich nur zum zocken und br filme schauen nutzen nicht fürs normale tv programm schon allein weil ich in meinem zimmer kein tv anschluss habe und ich normalerweise im wohnzimmer wenn ich überhaupt mal tv schaue dort fernseh kommt ja eigentlich eh nur scheisse^^

naja jetzt bin am überlegen ob ich mir nicht erst zu weihnachten 08 ne ps3 und dann gleich noch n hdtv dazu kauf oder meint ihr es lohnt sich dann schon fast gar nicht mehr viel geld fürn hdtv auszugeben ich mein das is erst in fast nem jahr?

ajo und so als schlussfrage wie is denn die "lebenszeit" von nem heutigen lcd tv z.b. mein alter 82 cm diagonaler röhren tv (mit sehr scharfem bild fürs zocken von phillips) lebt jetzt schon seit 2001 und macht noch keine anzeichen dass sich das in der nächsten zeit ändert der wird/wurde allderings auch nur zum zocken und dvd schauen genutzt

gruß und sry wenn ihr fragen schon zum 2ten mal beantworten müsst oso
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Ein LCD hält ca. 60 000 Stunden. Das sind über den Daumen gepeilte 16 Jahre bei 10 Stunden TV am Tag...
Aber eine Garantie das er so lange hält gibt es nicht.

OLED ist in jedem Punkt besser als LCD/Plasma. Nur du siehst ja selber ein 11" TVchen kostet 1200€.
Bis große und bezahlbare Geräte auf den Markt kommen zieht noch etwas Zeit ins Land.

Ob sich für dich HDTV lohnt das musst schon selber wissen und ob OLED bis dahin eine Alternative ist muss man abwarten.
Benutzeravatar
ShinmenTakezo
Beiträge: 5320
Registriert: 29.07.2004 23:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ShinmenTakezo »

Arkune hat geschrieben:Ein LCD hält ca. 60 000 Stunden. Das sind über den Daumen gepeilte 16 Jahre bei 10 Stunden TV am Tag...
Aber eine Garantie das er so lange hält gibt es nicht.

OLED ist in jedem Punkt besser als LCD/Plasma. Nur du siehst ja selber ein 11" TVchen kostet 1200€.
Bis große und bezahlbare Geräte auf den Markt kommen zieht noch etwas Zeit ins Land.

Ob sich für dich HDTV lohnt das musst schon selber wissen und ob OLED bis dahin eine Alternative ist muss man abwarten.
danke für die antwort :)
mit ob es sich lohnt meinte ich nicht ob es sich überhaupt nur zum zocken/filme schauen lohnt das auf jeden fall mir gings eher darum ob es sich ende 2008 noch lohnt einen teuren lcd hdtv zu kaufen wenn quasi oled an die türe klopft aber wie ihr alle schon gesagt habt bis ein oled in dieser größenordnung bezahlbar wird (damit mein ich so ca 40 zoll für ungefähr 1000 euro) werden wohl 5 jahre ins land ziehen
von dem her denke ich schon es lohnt sich aber da wird man wohl auch noch bis ende 08 warten müssen wie es sich entwickelt
vll werden ja lcds/plasma nen dicken preissturz erleben wenn oled sich schneller etablieren sollte aber das bezweifel ich ein bißchen da 11 zoll wirklich klein ist und das für einen preis wofür ich ein 40 -46 zoller hdtv bekommen würde...
Antworten