nun habe mir den bericht mal durchgelesen....
ich kann nicht wircklich herauslesen warum OLED im mom noch schlechter sind als LCD.
plasma ist für mich uninteressant schon alleine aufgrund des stromverbrauches..
bzw. LCD. je grösser der bildschirm desto mehr frisst die beleuchtung an strom.
klar der preis ist noch ziemlich "deftig"... aber wenn man denkt als die ersten LCD bzw. plasma auf den markt gekommen sind... was waren preise noch?
so an die 15000 €?
sony XEL-1 ist erst in japan rausgekommen. und die technischen daten scheinen für den anfang recht gut zu sein.
kontrast von 1000000:1 und die reaktionszeit unter 1ms und die dicke des displays sowie das keine hintergrundbeleuchtung mehr nötig ist.
30000h sind ja auch recht viel...
OLED hat noch viele andere vorteile wie z.b.
http://www.oled.at/iriver-zeigt-neue-pr ... mit-amoled
iriver bringt einen mp3 player mit video wiedergabe. vorteil kleinere bauformen, weniger stromverbrauch und bessere kontrast....
oder tastaturen
http://www.pcgameshardware.de/?article_id=627486
http://www.macnews.de/news/105590.html
vielleicht wird sich OLED nicht so schnell im TV bereich durchsetzen, aber das potential der geräte ist recht gross.
35000 h sind schon recht viel. der bildschirm kann 3 jahre lang eingeschalten sein .... sicher es handelt sich noch geräte der 1. generation.
denkt man z.b. an die lebensdauer der ersten LCD oder plasma display.... von der qualität des bildes will ich nicht mal eingehen...
ich sehe in OLED viel mehr potential als in LCD oder plasma.
z.b. Notebooks auch (weniger stromverbrauch und kompakter bzw. leichter)
oder in Autos windschutzscheibe mit anzeigen.
http://www.fototools.de/news/highdefini ... 1-1403.htm
wenn man die preise im mom noch ausser acht lässt. denke ich das hier noch sehr viel mehr potential offen ist als bei LCD und plasma, wenn man die ganzen einsatzgebiete dieser technologie hinzufügt...
http://www.gfw.de/newsticker/inpho_detail.html?id=18913
sony scheint mal hier was richtig zu machen gg....
ich verstehe aber eigentlich nicht wircklich warum manche wegen der lebensdauer so ein problem sehen bei 30000 oder 35000 h
man könnte das gerät 3,4 jahre eingeschalten lassen, bzw. bei 35000 h 4
jahre.....
wenn man das gerät am tag 5h eingeschalten und bei einer lebensdauer von 30 000 h könnte man 16 jahre das gerät nutzen. bzw bei 35 000 h 19 jahre tv gucken....
sicher diese geräte sind noch 1 generation und wird noch besser mit der
lebensdauer
Fazit:
2010 könnte der durchbruch kommen für OLED....
denke so oder so wird sich OLED früher oder später mal durchsetzten da einfach mehr möglichkeiten sind gegenüber LCD und Plasma...
denkt man zb. handheldbereich DS nachfolger mit OLED bzw. PDA, handys, digital kamera, videokamera usw....
PS: was ist eigentlich die lebensdauer eines normalen röhrenbildschirm...
Edit:
http://computer.netscape.de/Ratgeber-Ha ... 733-0.html
man kann die sogar aufrollen .. gg. also wenn das nicht ideal für handhelds wäre. gg