Bioshock 2! Neues, 9-minütiges gameplay-Video!

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

ich nicht :( komm iwie nicht dazu
Benutzeravatar
Bulli1992
Beiträge: 20464
Registriert: 03.04.2007 11:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bulli1992 »

also das Video gefällt mir sehr gut. Das Gameplay sieht gut aus, ähnlich wie im ersten Teil, nur scheint es mir, dass die Gegner etwas mehr und auch etwas stärker sind (in Teil 1 waren ja eigentlich nur Big Daddys halbwegs eine Herausforderung). Es sieht eigentlich sehr ausgeglichen aus und es sieht nicht so aus, als wäre man als Big Daddy zu mächtig (ist ja auch der Prototype davon sozusagen den man spielt). Das man nun auch die Stadt von außen betrachten kann, wird sich sicherlich sehr positiv auf die Atmosphäre des Spiels auswirken, der 1. Teil hatte zwar schon eine super Atmo, aber wirklich gespürrt,dass Rapture eine Unterwasserstadt ist hat man an vielen Stellen nicht. Wenn die Story stimmt könnte Bioshock für mich das Higlight des Jahres werden, wenn auf der E3 nix mehr großartige kommt, was dieses Jahr erscheint


Benutzeravatar
KingWannabe
Beiträge: 14688
Registriert: 12.11.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KingWannabe »

Das Video sieht doch schonmal ganz nett aus. :)
Bulli1992 hat geschrieben:[...]aber wirklich gespürrt,dass Rapture eine Unterwasserstadt ist hat man an vielen Stellen nicht. [...]
Jupp, das hat mich auch etwas gestört.
Benutzeravatar
Spaady
Beiträge: 4002
Registriert: 10.09.2008 17:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Spaady »

KingWannabe hat geschrieben:Das Video sieht doch schonmal ganz nett aus. :)
Bulli1992 hat geschrieben:[...]aber wirklich gespürrt,dass Rapture eine Unterwasserstadt ist hat man an vielen Stellen nicht. [...]
Jupp, das hat mich auch etwas gestört.
oO... überall lief wasser runter ;)
Bild
Benutzeravatar
Bulli1992
Beiträge: 20464
Registriert: 03.04.2007 11:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bulli1992 »

Ja das mag zwar sein, aber ich hatte nicht immer das Gefühl mitten im Ozean zu sein, eigentlich nur in der ersten Szene wo man hinunter fährt und eben kurz danach. Aber ansonsten hätte man es noch Atmosphärischer gestalten können, was ja jetzt bei Teil 2 der Fall zu sein scheint.


Felerlos
Beiträge: 627
Registriert: 25.11.2008 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Felerlos »

Ich bleibe dabei. Teil 2 wird Teil 1 nicht das Wasser reichen können, weil Andrew Ryan als ewig-präsente Stimme Raptures die mit beeindruckenden Philosophien um sich wirft atmosphärisch einfach durch nichts zu ersetzen ist. Wenn man eine mehrteilige Reihe plant, kann man den MVP nicht im ersten Teil draufgehen lassen.
Benutzeravatar
chotwm1
Beiträge: 2823
Registriert: 16.02.2009 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von chotwm1 »

sieht auf jeden fall gut aus 8)
gekauft wirds fast sicher
aber ich finds nen bissle komisch jetzt nen bigdaddy zu sein^^
hoffe das es wieder so gut wird wie bisoshock 1
Benutzeravatar
Bulli1992
Beiträge: 20464
Registriert: 03.04.2007 11:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bulli1992 »

Felerlos hat geschrieben:Ich bleibe dabei. Teil 2 wird Teil 1 nicht das Wasser reichen können, weil Andrew Ryan als ewig-präsente Stimme Raptures die mit beeindruckenden Philosophien um sich wirft atmosphärisch einfach durch nichts zu ersetzen ist. Wenn man eine mehrteilige Reihe plant, kann man den MVP nicht im ersten Teil draufgehen lassen.
naja du weißt ja nicht ob es irgendjemanden vergleichbaren gibt. Denke eigentlich das sie wieder eine sehr gute Atmosphäre aufbauen können


Benutzeravatar
Kuemmel234
Beiträge: 1065
Registriert: 04.05.2009 14:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kuemmel234 »

The Mercenary hat geschrieben:
Kuemmel234 hat geschrieben:Sehr gutes Video. Auch wenn die Big Sister ein wenig... naja, es passt irgentwie nicht mehr ganz in diesen Stil der '30er hinein. Der Rest macht jedenfalls Lust auf mehr.
Ich dachte es spielt nach Bioshock...

Dann ist es doch eher der Stil der 60iger, 70iger oder? :Kratz:
Der erste Teil spielt ende der '60er. Der Stil von Raptureist allerdings aus den '30ern!
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hydro skunk 420 »

Felerlos hat geschrieben:weil Andrew Ryan als ewig-präsente Stimme Raptures die mit beeindruckenden Philosophien um sich wirft atmosphärisch einfach durch nichts zu ersetzen ist.
Hat mich ebenfalls immer wieder beeindruckt. Hat zum Nachdenken, zum Hinterfragen vieler Dinge angeregt. Habe ihm gerne zugehört.
Mach mit!

4Players Dirt Rally Competition:
viewtopic.php?f=63&t=463165
Benutzeravatar
SK3LL
Beiträge: 16334
Registriert: 23.05.2006 15:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SK3LL »

Geniales Video! Ich werde mir Teil 1 nochmal vorknöpfen soviel steht fest.
Bild
Benutzeravatar
Two-Face
Beiträge: 4458
Registriert: 11.07.2008 23:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Two-Face »

Kuemmel234 hat geschrieben:
The Mercenary hat geschrieben:
Kuemmel234 hat geschrieben:Sehr gutes Video. Auch wenn die Big Sister ein wenig... naja, es passt irgentwie nicht mehr ganz in diesen Stil der '30er hinein. Der Rest macht jedenfalls Lust auf mehr.
Ich dachte es spielt nach Bioshock...

Dann ist es doch eher der Stil der 60iger, 70iger oder? :Kratz:
Der erste Teil spielt ende der '60er. Der Stil von Raptureist allerdings aus den '30ern!
Hab mir gerade nochmal das Making Off angeguckt. Die sagen da ja das Rapture im Art Deco Stil entworfen wurde. Hast also recht mit dem 30iger Jahre Stil.

Allerdings spielt Bioshock 1 nicht Ende der 60iger sondern zu Beginn. Im Intro steht nämlich "1960 Mid Atlantic" und ich meine mich auch zu erinnern das in manchen Teilen von Rapture noch die Überreste der Neujahres Feier rumlagen...
"The only way to get by in this place, is to get ourselves some respect..."
"Fear! That´s how we get respect! Show them all how we do things!"
Benutzeravatar
Kuemmel234
Beiträge: 1065
Registriert: 04.05.2009 14:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kuemmel234 »

The Mercenary hat geschrieben: Allerdings spielt Bioshock 1 nicht Ende der 60iger sondern zu Beginn. Im Intro steht nämlich "1960 Mid Atlantic" und ich meine mich auch zu erinnern das in manchen Teilen von Rapture noch die Überreste der Neujahres Feier rumlagen...
Jetzt wo du's sagst: Eines der ersten Tonbänder handelt auch von der Neujahresfeier.
Benutzeravatar
KingWannabe
Beiträge: 14688
Registriert: 12.11.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KingWannabe »

Die ganzen Splicer haben doch auch noch die Masken von der Feier auf, oder?
Benutzeravatar
Two-Face
Beiträge: 4458
Registriert: 11.07.2008 23:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Two-Face »

KingWannabe hat geschrieben:Die ganzen Splicer haben doch auch noch die Masken von der Feier auf, oder?
Ja stimmt, diese Vogel und Hasenmasken. 8O

Die waren voll komisch und haben irgendwie glaube ich auch was mit Sander Cohen zu tun. Man findet nämlich ein Plakat von einem Theaterstück das Cohen geschrieben hat, auf dem diese Masken zu sehen sind.
"The only way to get by in this place, is to get ourselves some respect..."
"Fear! That´s how we get respect! Show them all how we do things!"
Antworten