Fernseherkauf
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Also ich war heute im Media Markt und mir sind jetzt 4 LCD positiv aufgefallen:
1. Samsung LE 37B530 -490 €
2. Panasonic TX- L32C10E -400 €
Panasonic TX- L32U10E -460 €
3. Toshiba 32 AV 603 -400 €
4. Sony KDL 32 S 5550 E -500€
Der Samsung hat mir am besten gefallen. Jedoch bin ich mir noch nicht sicher wie es mit den anderen LCD's aussieht.
Einer von diesen LCD's wird es aber werden.
Deswegen bitte ich um eure Hilfe.
1. Samsung LE 37B530 -490 €
2. Panasonic TX- L32C10E -400 €
Panasonic TX- L32U10E -460 €
3. Toshiba 32 AV 603 -400 €
4. Sony KDL 32 S 5550 E -500€
Der Samsung hat mir am besten gefallen. Jedoch bin ich mir noch nicht sicher wie es mit den anderen LCD's aussieht.
Einer von diesen LCD's wird es aber werden.
Deswegen bitte ich um eure Hilfe.
Hallo, ich würde dir dringend den LG 32LH3000 empfehlen, hab den seit gestern hier stehen und kann nur bestätigen, was der Test bei Chip sagt. Klasse Bild hat das Teil. Vor allem ist das Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar!-Kothec- hat geschrieben:Also ich war heute im Media Markt und mir sind jetzt 4 LCD positiv aufgefallen:
1. Samsung LE 37B530 -490 €
2. Panasonic TX- L32C10E -400 €
Panasonic TX- L32U10E -460 €
3. Toshiba 32 AV 603 -400 €
4. Sony KDL 32 S 5550 E -500€
Der Samsung hat mir am besten gefallen. Jedoch bin ich mir noch nicht sicher wie es mit den anderen LCD's aussieht.
Einer von diesen LCD's wird es aber werden.
Deswegen bitte ich um eure Hilfe.
Ich kann dir auch den LG 32LH3000 empfehlen! Das Bild ist einfach Klasse für den Preis. Der zaubert schon von meinem billig digital receiver ein gutes Bild
Meine Freundin hat den jetzt auch und die hat noch einen Analog reiceiver aber das Bild ist tortzdem unerwartet gut! Allerdings sitzt sie auch ca 3 m vom TV weg.
Auf jeden Fall kannst du mit dem gerät nichts falsch machen. Ich habe mir den für 419 Euro bei Notebooksbilliger bestellt und bin einfach nur begeistert
Hier http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenl ... ex/id/649/ kannst du auch sehen, dass er es locker mit einem 750 Euro gerät aufnehmen kann!
Also nicht länger warten sondern bestellen!
Bei Media Markt und Konsorten gibts für den gleichen Preis nur Müll... HD ready und dann noch 80 Euro teurer als der LG 32LH3000. Wer da kauft ist selber schuld ^^
Also die Geräte, die du aufzählst sind alle definitiv schlechter als der LG32LH3000. Mach ja nicht den Fehler und kauf dir einen von denen!
Meine Freundin hat den jetzt auch und die hat noch einen Analog reiceiver aber das Bild ist tortzdem unerwartet gut! Allerdings sitzt sie auch ca 3 m vom TV weg.
Auf jeden Fall kannst du mit dem gerät nichts falsch machen. Ich habe mir den für 419 Euro bei Notebooksbilliger bestellt und bin einfach nur begeistert
Hier http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenl ... ex/id/649/ kannst du auch sehen, dass er es locker mit einem 750 Euro gerät aufnehmen kann!
Also nicht länger warten sondern bestellen!
Bei Media Markt und Konsorten gibts für den gleichen Preis nur Müll... HD ready und dann noch 80 Euro teurer als der LG 32LH3000. Wer da kauft ist selber schuld ^^
Also die Geräte, die du aufzählst sind alle definitiv schlechter als der LG32LH3000. Mach ja nicht den Fehler und kauf dir einen von denen!
Huhu.
Ich schliesse mich diesem Thread hier einfach mal an, da ich auch auf der Suche nach einem HDTV bin.
Derzeit ist der TX-L37GW10 von Panasonic in der näheren Auswahl.
Hat den zufällig jemand und kann was darüber erzählen? Wie sieht es da mit dem Input-Lag aus? (Ich spiele gern Rockband, Dancing Stage/Dance Dance Revolution etc. Da ist Timing wichtig)
Schwerpunktmässig soll da die XBox360 ran (Später irgendwann auch die PS3) sowie die Wii und die PS2. (Für ältere Konsolen wollte ich meinen Röhren-TV behalten)
Ich schliesse mich diesem Thread hier einfach mal an, da ich auch auf der Suche nach einem HDTV bin.
Derzeit ist der TX-L37GW10 von Panasonic in der näheren Auswahl.
Hat den zufällig jemand und kann was darüber erzählen? Wie sieht es da mit dem Input-Lag aus? (Ich spiele gern Rockband, Dancing Stage/Dance Dance Revolution etc. Da ist Timing wichtig)
Schwerpunktmässig soll da die XBox360 ran (Später irgendwann auch die PS3) sowie die Wii und die PS2. (Für ältere Konsolen wollte ich meinen Röhren-TV behalten)
-
- Beiträge: 406
- Registriert: 14.11.2009 14:30
- Persönliche Nachricht:
Ein Tipp von mir an dieser Stelle, an alle die sich einen neuen Fernseher kaufen wollen:
Kauft euch einen der "groß genug" ist!,denn das Bild wird mit der Zeit immer kleiner! :wink:
Bei einem Sitzabstand von 3,5-4 m sollte es imo schon mind. ein 37er sein.
Mein Sitzabstand beträgt zur Zeit 4 m und ich habe einen 37er LCD.
Das ist wirklich in Ordnung so,und ich bin mit meinem Samsung sehr zufrieden,aber gegen einen 40er/42er wäre auch nichts einzuwenden bei 4m Sitzabstand.
Kauft euch einen der "groß genug" ist!,denn das Bild wird mit der Zeit immer kleiner! :wink:
Bei einem Sitzabstand von 3,5-4 m sollte es imo schon mind. ein 37er sein.
Mein Sitzabstand beträgt zur Zeit 4 m und ich habe einen 37er LCD.
Das ist wirklich in Ordnung so,und ich bin mit meinem Samsung sehr zufrieden,aber gegen einen 40er/42er wäre auch nichts einzuwenden bei 4m Sitzabstand.
Ich glaube bei 4m Sitzabstand würde ich schon fast bei mir auf der Terasse sitzen. In sofern ist ein 37er LCD theoretisch auch schon überdimensioniert.Yukie hat geschrieben:Ein Tipp von mir an dieser Stelle, an alle die sich einen neuen Fernseher kaufen wollen:
Kauft euch einen der "groß genug" ist!,denn das Bild wird mit der Zeit immer kleiner! :wink:
Bei einem Sitzabstand von 3,5-4 m sollte es imo schon mind. ein 37er sein.
Mein Sitzabstand beträgt zur Zeit 4 m und ich habe einen 37er LCD.
Das ist wirklich in Ordnung so,und ich bin mit meinem Samsung sehr zufrieden,aber gegen einen 40er/42er wäre auch nichts einzuwenden bei 4m Sitzabstand.
kann mir das jemand erklären?Yukie hat geschrieben:Ein Tipp von mir an dieser Stelle, an alle die sich einen neuen Fernseher kaufen wollen:
Kauft euch einen der "groß genug" ist!,denn das Bild wird mit der Zeit immer kleiner! :wink:
Bei einem Sitzabstand von 3,5-4 m sollte es imo schon mind. ein 37er sein.
Mein Sitzabstand beträgt zur Zeit 4 m und ich habe einen 37er LCD.
Das ist wirklich in Ordnung so,und ich bin mit meinem Samsung sehr zufrieden,aber gegen einen 40er/42er wäre auch nichts einzuwenden bei 4m Sitzabstand.
-
- Beiträge: 406
- Registriert: 14.11.2009 14:30
- Persönliche Nachricht:
sYntiq hat geschrieben:"Gefühlt immer kleiner".kaozgurke hat geschrieben:kann mir das jemand erklären?
Als ich meinen derzeitigen Röhren-TV geschenkt bekommen habe dachte ich "Boah, riesig. Geil" Mittlerweile denke ich mir beim zocken oftmals "Wenn der TV doch nur grösser wäre, da ist ja kaum etwas zu erkennen...."
Genauso meinte ich es.
Im übrigen hat"Saturn"zur Zeit einen 40er Samsung Full HD mit 24p,4mal Hdmi,sehr hohem Kontrast etc.für ich glaube 679€ im Angebot!Ist imo echt ein feines Teil.
Wenn ich überlege was ich vor 2 Jahren noch für meinen bezahlt habe wird mir ganz anders.
PS:
Den hier
http://www2.saturn.de/webapp/wcs/stores ... //Produkte
Der TX-L37GW10 ist ein klasse TV, Panasonic eben. Eine umgehbare Macke hat er: bei 24p Material, sprich Blu-ray, sollte nicht 100Hz zusammen mit 24p Smooth Film aktiviert sein. Dann entstehen Geisterbilder (Ghosting).
Keine Ahnung warum, denn eigentlich sollte er schon automatisch schnallen, dass er grade 24p Material bekommt. Naja, wenn mans weiß.......
Der nächste kommt aber bald. Toshiba 55 SV685D. RGB LED vom Feinsten.
Keine Ahnung warum, denn eigentlich sollte er schon automatisch schnallen, dass er grade 24p Material bekommt. Naja, wenn mans weiß.......
Nun eigentlich zählen PS2 und Wii bereits zu den älteren Konsolen, die auf ner Röhre besser aussehen, als auf nem LCD/Plasma. PS2/Wii/Dreamcast/XBOX sehen wenn überhaupt auf Toshiba bzw. Pioneer LCD's noch ganz akzeptabel aus. Liegt an den Skalierchips. SNES und älter ist dann allerdings auch bei denen kein Thema mehr.sYntiq hat geschrieben:Huhu.
Schwerpunktmässig soll da die XBox360 ran (Später irgendwann auch die PS3) sowie die Wii und die PS2. (Für ältere Konsolen wollte ich meinen Röhren-TV behalten)
Leider etwas unumgängliches. Ich habe 47" bei 2,5m - 3m Abstand. Ich hätte gerne größer.Yukie hat geschrieben:Ein Tipp von mir an dieser Stelle, an alle die sich einen neuen Fernseher kaufen wollen:
Kauft euch einen der "groß genug" ist!,denn das Bild wird mit der Zeit immer kleiner! :wink:
Der nächste kommt aber bald. Toshiba 55 SV685D. RGB LED vom Feinsten.
Also ich würde es schon ansprechen, wenn ich einen Glaretype TV empfehle. Wenn man ein Fenster im Rücken hat, spiegelt das schon sehr.Yukie hat geschrieben: http://www2.saturn.de/webapp/wcs/stores ... //Produkte
[img]http://mitglied.lycos.de/m83nova/Grenadier01.jpg[/img]
P/L gut heißt nicht gut, sondern für das Geld, ist es gut!
P/L gut heißt nicht gut, sondern für das Geld, ist es gut!
-
- Beiträge: 406
- Registriert: 14.11.2009 14:30
- Persönliche Nachricht:
Ich zitiere mich jetzt mal selber.Nova eXe hat geschrieben:Der TX-L37GW10 ist ein klasse TV, Panasonic eben. Eine umgehbare Macke hat er: bei 24p Material, sprich Blu-ray, sollte nicht 100Hz zusammen mit 24p Smooth Film aktiviert sein. Dann entstehen Geisterbilder (Ghosting).
Ob dieses ghosting aufgrund von fehlerhafter 100Hz Funktion entsteht, wie beim 37LZD85F oder weil Panasonic im Bereich skalieren/Bildverarbeitung auch nicht immer die besten Bauteile verwendet, weiß ich nicht.
Auch zum Input-lag kann ich nur sagen, dass er beim Spielen vom PC aus, nicht spürbar ist.
Wer allerdings da extrem empfindlich ist und auf Nummer sicher gehen will, der kommt an einem Sony W4000 oder Toshibas/Pioneers nicht vorbei, solange er einen LCD haben will. Mag sein, dass sich das durch die neuen LED TV's aber ändert. Jedoch bieten noch nicht alle Hersteller durchgängig LED TV's an bzw. sie nutzen das Edge-LED. Dieses macht den Fernseher so extrem dünn (~3cm). Ein besseres Bild wird aber mit RGB-LED erzielt.
Ok, stimmt auch wieder.Yukie hat geschrieben:@Nova exe
Ich traue hier jedem zu seinem Fernseher einen vernünftigen Standort zuzuweisen. :wink:
[img]http://mitglied.lycos.de/m83nova/Grenadier01.jpg[/img]
P/L gut heißt nicht gut, sondern für das Geld, ist es gut!
P/L gut heißt nicht gut, sondern für das Geld, ist es gut!
Das mit den Geisterbildern habe ich auch schon gelesen, wobei da wohl eine Serienstreuung vorliegt, oder es vond er jeweiligen BluRay abhängen soll oder so. Anscheinend hat nicht jeder diese Geisterbilder.Nova eXe hat geschrieben:Der TX-L37GW10 ist ein klasse TV, Panasonic eben. Eine umgehbare Macke hat er: bei 24p Material, sprich Blu-ray, sollte nicht 100Hz zusammen mit 24p Smooth Film aktiviert sein. Dann entstehen Geisterbilder (Ghosting).
Keine Ahnung warum, denn eigentlich sollte er schon automatisch schnallen, dass er grade 24p Material bekommt. Naja, wenn mans weiß.......
BluRay wird aber wenn, dann erst irgendwann (Mitte?) nexten Jahres interessant für mich. Solange mich für die PS3 nur ganze 2,5 Spiele wirklich interessieren, ist sie auch für den jetzigen Preis zu teuer.
Bei näherer Betrachtung kommt die PS2 auch eher an die Röhre. Schliesslich bewahre ich diese in erster Linie wegen der älteren Konsolen (NEs,SNES, Gamecube, Saturn etc pp) auf und zweitens wegen der PS2-Lightgunshooter, da die Guns leider nur an 50/60Hz 4:3 TVs funktionieren.Nova eXe hat geschrieben:Nun eigentlich zählen PS2 und Wii bereits zu den älteren Konsolen, die auf ner Röhre besser aussehen, als auf nem LCD/Plasma. PS2/Wii/Dreamcast/XBOX sehen wenn überhaupt auf Toshiba bzw. Pioneer LCD's noch ganz akzeptabel aus. Liegt an den Skalierchips. SNES und älter ist dann allerdings auch bei denen kein Thema mehr.
Die Wii soll aber zb. bei Dead Space Extraction und dem EDTV/HDTV Signal ein sehr gutes Bild an einem LCD machen.
Weisst du wie es bei dem Pana mit dem Input Lag aussieht?
----------------------------------------------
Ich war gestern hier bei MediaMarkt um mir den TX-L37GW10 mal live anzuschauen. Gefällt mir doch sehr gut. zufällig war jemand von Panasonic anwesend (Bzw. ein Panasonic Promoter. ) Der meinte nun zu mir dass ein Plasma zum Zocken viel besser geeignet wäre als ein LCD, wegen schnellerer Reaktionszeit, geringerem Input-Lag etc. Generell sollen Plasmas das bessere Bidl haben (Konnte ich bei den Vorführmodellen so gar nciht bestätigen)
Allerdings habe ich gehört dass sich bei Plasmas das Bild einbrennen könnte. Und da beim Spielen viele Anzeigen, bzw das Hud die ganze Spielzeit an der gleichen Stelle sitzen, wäre das natürlich ein grosser Nachteil. Weiss da jemand näheres?
Ich gucke kaum TV und könnte für fast das gleiche Geld des 37Zoll TX-L37GW10 mit Multituner, einen Panasonic 42Zoll Plasma ohne Multituner bekommen (TX-P42G10 oder so ähnlich)
Edit: Während ich schrieb, hast du das mit dem Input Lag ja schon halbwegs beantwortet. Hierzu: Ich bin nich tunbedingt empfindlich was das angeht. Da ich aber u.A. gern Musikspiele spiele (Rockband, Dance Dance Revolution, In the Groove etc) wo es halt doch sehr aufs Timing ankommt, hab ich einfach Angst dass es dort zu Problemen kommen könnte.
Das Einbrennen des Bildes bei Plasmas wird inzwischen sehr überbewertet. Es ist lange nicht mehr so schlimm, wie noch vor 5 Jahren. Vielmehr ist das Problem des Nachleuchtens. Es ist so ähnlich wie Einbrennen, nur das es wieder weggeht. Wann ist allerdings ne andere Sache. Auch sollte man einen Plasma in den ersten paar Monaten schonen und Helligkeit/Kontrast nicht so hoch einstellen.
Bei Plasmas weiß ichs nur von der Panasonic S10 Serie in 46" und 50". Beim 42er habe ich auch nur gelesen, dass es keine Probleme gibt.
Tja, wie ich schon sagte, empfehle ich was das angeht nur Sony W4000 bzw. aktuelle Toshibas/Pioneers. Bei denen weiß ich, dass es dort zu keinen Problemen beim Zocken kommen wird.sYntiq hat geschrieben: Edit: Während ich schrieb, hast du das mit dem Input Lag ja schon halbwegs beantwortet. Hierzu: Ich bin nich tunbedingt empfindlich was das angeht. Da ich aber u.A. gern Musikspiele spiele (Rockband, Dance Dance Revolution, In the Groove etc) wo es halt doch sehr aufs Timing ankommt, hab ich einfach Angst dass es dort zu Problemen kommen könnte.
Bei Plasmas weiß ichs nur von der Panasonic S10 Serie in 46" und 50". Beim 42er habe ich auch nur gelesen, dass es keine Probleme gibt.
[img]http://mitglied.lycos.de/m83nova/Grenadier01.jpg[/img]
P/L gut heißt nicht gut, sondern für das Geld, ist es gut!
P/L gut heißt nicht gut, sondern für das Geld, ist es gut!