4Players: Spiele des Jahres 2019 - Entwickler

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2019 - Entwickler

Beitrag von Xris »

Raskir hat geschrieben: 31.12.2019 00:40 Das was du beschreibst trifft eher auf action adventure zu denn action spiel. Cod ist ein Action Spiel aber kein Action adventure. Sekiro ist beides, rdr ebenso, gta auch. Death stranding ist auch eins. Das macht sie natürlich auch zu action games, das heißt aber nicht dass ein darksouls, diablo, ein Shooter, witcher und co keine Actionspiele sind. Wäre doch krank :)

Sie haben halt den Award falsch benannt, gibt schlimmeres. Zudem ist es der falsche Thread dafür

Lies übrigens nochmals den test zu sekiro, dabei verwendet Jörg genau dieses Wort, action adventure, um es in ein genre zu packen ;)
Du glaubst ernsthaft dass 4p da seit Jahren ein Fehler unterläuft? Ach komm schon.... zeig mir die Stelle an der 4p GTA als Action Adventure bezeichnen. Wirst du nicht finden. In Ermangelung eines Genres bezeichnet 4p diese Spiele als Actionspiele.

Und was unterscheidet ein Sekiro von einem CoD? Woran machst du den Unterschied fest der Sekiro zum Action Adventure werden lässt und CoD nicht?

Ich weiß das es der falsche Thread ist. Aber diese Diskussion um DS zieht sich nunmal durch alle Threads die nur ansatzweise etwas mit dem Spiel gemein haben.
Zuletzt geändert von Xris am 31.12.2019 01:06, insgesamt 1-mal geändert.
nawarI
Beiträge: 4210
Registriert: 18.01.2009 13:32
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2019 - Entwickler

Beitrag von nawarI »

Xris hat geschrieben: 31.12.2019 01:03 Du glaubst ernsthaft dass 4p da seit Jahren ein Fehler unterläuft? Ach komm schon.... zeig mir die Stelle an der 4p GTA als Action Adventure bezeichnen. Wirst du nicht finden. In Ermangelung eines Genres bezeichnet 4p diese Spiele als Actionspiele.

Und was unterscheidet ein Sekiro von einem CoD? Woran machst du den Unterschied fest der Sekiro zum Action Adventure werden lässt und CoD nicht?
In meinen Augen ist Sekito ein Action-RPG. Der Unterschied zu CoD ist, das CoD seinen Fokus komplett auf Action setzt, während Sekiro noch einen Rollenspielanteil hat.
GTA, Days Gone und RDR sind in meinen Augen Open World Action Spiele ohne Adventure Anteil. Jedenfalls hab ich nix gesehen was nach Adventure = Rätseln aussieht.
Wir dürfen aber auch nicht vergessen, dass das SPIEL an erster Stelle steht und die Genre-Zuordnung nur ne Hilfe ist, dass ich sagen kann "Renn- Simulation? Weg damit!"
Death Stranding lässt sich nur schwer einem Genre zuordnen, weil es halt sehr unkonventionell ist, aber die Kategorisierung sagt nix über die Qualität aus.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2019 - Entwickler

Beitrag von Raskir »

Xris hat geschrieben: 31.12.2019 01:03
Raskir hat geschrieben: 31.12.2019 00:40 Das was du beschreibst trifft eher auf action adventure zu denn action spiel. Cod ist ein Action Spiel aber kein Action adventure. Sekiro ist beides, rdr ebenso, gta auch. Death stranding ist auch eins. Das macht sie natürlich auch zu action games, das heißt aber nicht dass ein darksouls, diablo, ein Shooter, witcher und co keine Actionspiele sind. Wäre doch krank :)

Sie haben halt den Award falsch benannt, gibt schlimmeres. Zudem ist es der falsche Thread dafür

Lies übrigens nochmals den test zu sekiro, dabei verwendet Jörg genau dieses Wort, action adventure, um es in ein genre zu packen ;)
Du glaubst ernsthaft dass 4p da seit Jahren ein Fehler unterläuft? Ach komm schon.... zeig mir die Stelle an der 4p GTA als Action Adventure bezeichnen. Wirst du nicht finden. In Ermangelung eines Genres bezeichnet 4p diese Spiele als Actionspiele.

Und was unterscheidet ein Sekiro von einem CoD? Woran machst du den Unterschied fest der Sekiro zum Action Adventure werden lässt und CoD nicht?

Ich weiß das es der falsche Thread ist. Aber diese Diskussion um DS zieht sich nunmal durch alle Threads die nur ansatzweise etwas mit dem Spiel gemein haben.
Hör mal, das wird mir zu persönlich. Ich bin lediglich darauf eingegangen, was du geschrieben hast. Dein wiki Link zu "action" umfasst mehr als die Bezeichnung von 4p. Deine Aussage, dass sekiro kein action adventure ist, da habe ich gemeint, dass Jörg es selber als solches in seinem review bezeichnet hat.

Du kannst ja anderer Meinung generell sein, wollte nur darauf eingehen, dass eben der geschickte Link, sich hier nicht anwenden lässt. Weil eben alles was kein Action Adventure, nicht in das genre gepackt wird. Wenn du jetzt sagst, sekiro oder rdr ist kein action adventure, könnte ich dir links schicken wo sie als solches beschrieben werden, ziemlich sicher auch bei wiki :)
4p hat sich halt entschieden, diese games statt Action adventure action games zu nennen. Ist nichts dabei. Aber solche Diskussionen kommen deshalb jedes Jahr, weil es natürlicherweise bei vielen vorkommt, dass diese annehmen, hier werde das Spiel ausgezeichnet, welches die Action am besten zelebriert und nicht ein Spiel, welches am besten in dem Genre ist (das 4p einfach action nennt). Deswegen meine ich, es ist unglücklich gewählt. Würde da statt action, action adventure stehen, wäre der Aufschrei nur noch bei denen, die meinen spiel xy ist ein anderes Genre. Und ja ich finde 4p sollte die Bezeichnung endlich ändern. Ich habe keinen Bock jedes Jahr bei den action wahlen des Jahres, die gleiche Debatte zu lesen. Das nervt ^^

Daher, guten Rutsch und ich hoffe du verstehst was ich meine. Das genre action ist allgemein breiter als es 4p nutzt :D
Zuletzt geändert von Raskir am 31.12.2019 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
Hier geht es zu den 4P Community GOTY Awards
4P Community Choice Awards 2018


Eine Welt ohne mich? In so einer Welt möchte ich nicht leben! - Gene Belcher


I have approximate knowledge of many things
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2019 - Entwickler

Beitrag von Bachstail »

Hätte ich wählen dürfen, hätte ich den Preis definitiv an Capcom vergeben, alleine schon für Iceborne.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2019 - Entwickler

Beitrag von Xris »

Raskir hat geschrieben: 31.12.2019 08:32
Xris hat geschrieben: 31.12.2019 01:03
Raskir hat geschrieben: 31.12.2019 00:40 Das was du beschreibst trifft eher auf action adventure zu denn action spiel. Cod ist ein Action Spiel aber kein Action adventure. Sekiro ist beides, rdr ebenso, gta auch. Death stranding ist auch eins. Das macht sie natürlich auch zu action games, das heißt aber nicht dass ein darksouls, diablo, ein Shooter, witcher und co keine Actionspiele sind. Wäre doch krank :)

Sie haben halt den Award falsch benannt, gibt schlimmeres. Zudem ist es der falsche Thread dafür

Lies übrigens nochmals den test zu sekiro, dabei verwendet Jörg genau dieses Wort, action adventure, um es in ein genre zu packen ;)
Du glaubst ernsthaft dass 4p da seit Jahren ein Fehler unterläuft? Ach komm schon.... zeig mir die Stelle an der 4p GTA als Action Adventure bezeichnen. Wirst du nicht finden. In Ermangelung eines Genres bezeichnet 4p diese Spiele als Actionspiele.

Und was unterscheidet ein Sekiro von einem CoD? Woran machst du den Unterschied fest der Sekiro zum Action Adventure werden lässt und CoD nicht?

Ich weiß das es der falsche Thread ist. Aber diese Diskussion um DS zieht sich nunmal durch alle Threads die nur ansatzweise etwas mit dem Spiel gemein haben.
Hör mal, das wird mir zu persönlich. Ich bin lediglich darauf eingegangen, was du geschrieben hast. Dein wiki Link zu "action" umfasst mehr als die Bezeichnung von 4p. Deine Aussage, dass sekiro kein action adventure ist, da habe ich gemeint, dass Jörg es selber als solches in seinem review bezeichnet hat.

Du kannst ja anderer Meinung generell sein, wollte nur darauf eingehen, dass eben der geschickte Link, sich hier nicht anwenden lässt. Weil eben alles was kein Action Adventure, nicht in das genre gepackt wird. Wenn du jetzt sagst, sekiro oder rdr ist kein action adventure, könnte ich dir links schicken wo sie als solches beschrieben werden, ziemlich sicher auch bei wiki :)
4p hat sich halt entschieden, diese games statt Action adventure action games zu nennen. Ist nichts dabei. Aber solche Diskussionen kommen deshalb jedes Jahr, weil es natürlicherweise bei vielen vorkommt, dass diese annehmen, hier werde das Spiel ausgezeichnet, welches die Action am besten zelebriert und nicht ein Spiel, welches am besten in dem Genre ist (das 4p einfach action nennt). Deswegen meine ich, es ist unglücklich gewählt. Würde da statt action, action adventure stehen, wäre der Aufschrei nur noch bei denen, die meinen spiel xy ist ein anderes Genre. Und ja ich finde 4p sollte die Bezeichnung endlich ändern. Ich habe keinen Bock jedes Jahr bei den action wahlen des Jahres, die gleiche Debatte zu lesen. Das nervt ^^

Daher, guten Rutsch und ich hoffe du verstehst was ich meine. Das genre action ist allgemein breiter als es 4p nutzt :D
Du verteilst mit deiner Lösung die Problematik aber nur um. Aktuell scheint schließlich die Mehrheit zu denken ein Actionspiel wäre dem Namen entsprechend ein reines „Actionspiel“. Action Adventure haben eine sehr viel genauere Definition. Also wird dass Problem wohl auch weiterhin bestehen. Ich vermute dass 4p absichtlich so allgemein bleiben weil es einfach zu viel Sub Genres gibt und teilweise zu wenig Spiele gibt die in diesen Sub Genres erscheinen. Trotzdem haben wir jedes Jahr diese Diskussion. Eine weitere Möglichkeit wäre in Text zu erklären welche Sub Genres man mit „Actionspiel“ abzudecken gedenkt.

Sry wenn du dich angegriffen gefühlt hast. War höchstens hitzig, aber nicht persönlich gemeint. Wünsche dir ebenfalls einen guten Rutsch ins neue Jahr. ;)
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2019 - Entwickler

Beitrag von johndoe711686 »

Dodo00d hat geschrieben: 30.12.2019 22:38
Ryan2k6 hat geschrieben: 30.12.2019 22:27
Dodo00d hat geschrieben: 30.12.2019 22:20 LOL, Capcom haut in einem Jahr 3 90er Titel heraus und Kojimas Monster Energy Werbespot gewinnt. :lol:
Freu mich schon auf lubil in Death Stranding 2
Welche drei 90er sollen das sein?
RE2 Monster Hunter Iceborn und DMC5 Kein anderer Entwickler hat dieses Jahr auch nur ein annähernd so gutes Portfolio
Das sind aber keine 90er Titel, zumindest nicht hier auf 4p. Keine Ahnung von welcher Platform du sprichst.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2019 - Entwickler

Beitrag von SethSteiner »

Wäre es nicht sinnvoller statt dem der am meisten produziert oder das Spiel mit der meisten Aufmerksamkeit, die Entwickler hervor zu heben, welche die größte Überraschung abgeliefert haben, das größte Hindernis genommen? Bei Kojima bspw. klar, er musste sich was eigenes aufbauen aber die Firma ist so sehr von ihm geprägt, dass sie seinen Namen hat. Ein Capcom macht gute Arbeit aber hat halt auch Geld ohne Ende also nicht wirklich eine Herausforderung die man als Entwickler nehmen muss. Ich würde da doch eher ZA/UM für die #1 nominieren.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2019 - Entwickler

Beitrag von DARK-THREAT »

SethSteiner hat geschrieben: 31.12.2019 16:55 Wäre es nicht sinnvoller statt dem der am meisten produziert oder das Spiel mit der meisten Aufmerksamkeit, die Entwickler hervor zu heben, welche die größte Überraschung abgeliefert haben, das größte Hindernis genommen? Bei Kojima bspw. klar, er musste sich was eigenes aufbauen aber die Firma ist so sehr von ihm geprägt, dass sie seinen Namen hat. Ein Capcom macht gute Arbeit aber hat halt auch Geld ohne Ende also nicht wirklich eine Herausforderung die man als Entwickler nehmen muss. Ich würde da doch eher ZA/UM für die #1 nominieren.
This!

Der Preis "Entwickler des Jahres" sollte jemand bekommen, dessen Spiel oder Spiele umgehauen haben. Eine Überraschung aus dem Nichts oder mit extrem viele positive Reaktionen der Spielerschafft, die man nicht erahnen konnte.
DS, auch wenn es ein gutes Spiel ist, gehört mMn nicht dazu. Das spiel hat sich, gerade auch durch diese penetrante, monatelange PR auch nur so gut verkauft und bekam die Aufmerksamkeit aller Spieler und Spieletester. Allein der Name Kojima brachte dem spiel meist schon die 85%, ohne das spiel gespielt zu haben und das ist mMn ein großer Fehler, der damals schon bei Will Wright und Peter Molyneux gemacht wurde.
XBOX Series X | Switch Lite | Pocophone F1
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2019 - Entwickler

Beitrag von danke15jahre4p »

DARK-THREAT hat geschrieben: 31.12.2019 17:25Allein der Name Kojima brachte dem spiel meist schon die 85%, ohne das spiel gespielt zu haben...
das ist einfach eine behauptung ohne anhaltspunkte, wie kommst du da drauf?
...und das ist mMn ein großer Fehler, der damals schon bei Will Wright und Peter Molyneux gemacht wurde.
entschuldige mal, peter molyneux hat keine hohe wertungen für seinen teilweise "müll" bekommen, seine spiele waren einfach nicht mehr gut und bewegten sich auch haarscharf am rande eines betruges.

keine ahnung warum man immer versucht kojima in die molyneux ecke zu drängen, erst wenn kojima nichts mehr gutes abliefert und/oder sich des betrugvorwurfes ausgesetzt sehen muss, kann man darüber sprechen, aber vorher ist das unnötiges gerede.

greetingz
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2019 - Entwickler

Beitrag von SethSteiner »

DARK-THREAT hat geschrieben: 31.12.2019 17:25
SethSteiner hat geschrieben: 31.12.2019 16:55 Wäre es nicht sinnvoller statt dem der am meisten produziert oder das Spiel mit der meisten Aufmerksamkeit, die Entwickler hervor zu heben, welche die größte Überraschung abgeliefert haben, das größte Hindernis genommen? Bei Kojima bspw. klar, er musste sich was eigenes aufbauen aber die Firma ist so sehr von ihm geprägt, dass sie seinen Namen hat. Ein Capcom macht gute Arbeit aber hat halt auch Geld ohne Ende also nicht wirklich eine Herausforderung die man als Entwickler nehmen muss. Ich würde da doch eher ZA/UM für die #1 nominieren.
This!

Der Preis "Entwickler des Jahres" sollte jemand bekommen, dessen Spiel oder Spiele umgehauen haben. Eine Überraschung aus dem Nichts oder mit extrem viele positive Reaktionen der Spielerschafft, die man nicht erahnen konnte.
DS, auch wenn es ein gutes Spiel ist, gehört mMn nicht dazu. Das spiel hat sich, gerade auch durch diese penetrante, monatelange PR auch nur so gut verkauft und bekam die Aufmerksamkeit aller Spieler und Spieletester. Allein der Name Kojima brachte dem spiel meist schon die 85%, ohne das spiel gespielt zu haben und das ist mMn ein großer Fehler, der damals schon bei Will Wright und Peter Molyneux gemacht wurde.
Sehe ich ähnlich. Nicht, dass Death Stranding nun ein Molyneux Spiel wäre aber man hatte hier schon einen extremen Vorteil durch den Namen Kojima. Death Stranding war lange angekündigt, wurde lange von viel Presse begleitet, Kojimas Name war kontinuierlich in aller Munde, was sowohl dem Studio als auch dem Spiel geholfen hat. Wenn ich jetzt den besten Entwickler küre, dann reicht da in meinen Augen nicht einfach nur halt ein Spiel des Jahres zu veröffentlichen, sondern man muss als Entwickler etwas geleistet haben. Mir fiele da bspw. CD Projekt ein, wenn es sehr nah an den Fans ist, auf DRM verzichtet und Inhalte ohne Kosten nachliefert beispielsweise oder Alternativ das genannte ZA/UM, das es schafft ohne einen großen Namen, ohne enorme finanzielle Ressourcen einen Traumtitel wie Disco Elysium zu entwickeln, der aufrüttelt, überrascht, erfrischt, das Genre bereichert und absolut fair distribuiert wird, ohne irgendwelche Pre-Order Boni und solchen Schmuh. Dass ein kleines, unbekanntes Studio aus Estland sich so gegen alle Widrigkeiten durchsetzt, verlangt doch mehr Respekt ab als ein Kojima, dem sich alle in den Staub werfen, nur wenn schon die Aussicht darauf besteht, er könne gleich den Raum betreten oder halt einer großen Firma, deren Risiken sowieso minimal ist. Und das sage ich alles, obwohl ich Kojima durchaus mag, auch Death Stranding oder Capcom, mit Resident Evil 2 Remake viel Spaß hatte und so weiter und so fort. Aber ich finde es ist ein seltsames Zeichen, die ganz Großen eigentlich nur für ihre Popularität auszuzeichnen.
DoyleCruz
Beiträge: 3
Registriert: 04.12.2011 19:22
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2019 - Entwickler

Beitrag von DoyleCruz »

Hi,

Ich glaube ja das größte Problem ist bei solchen Titeln, dass die Leute scih nicht mehr die Zeit nehmen.
Alles muss sehr schnell und einfach gehen.

Zudem ist es für viele nur noch wichtig das Spielerlebnis nach außen zutragen,
heißt: Death Strading muss mich nicht packen und fesseln.
Sondern Ich muss jedem zeigen können, dass Ich das nächste Ziel erreicht habe und die nächste Belohnung bekomme.
Das kann Ich dann teilen und schon steigt mein Ego.
Das persönliche Erlebnis ist vielen Spielern garnicht mehr Wichtig.
Nurnoch was andere davon halte was Ich bis jetzt erreicht habe....
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2019 - Entwickler

Beitrag von Doc Angelo »

DoyleCruz hat geschrieben: 01.01.2020 22:35 Ich glaube ja das größte Problem ist bei solchen Titeln, dass die Leute scih nicht mehr die Zeit nehmen.
Alles muss sehr schnell und einfach gehen.
Ich versteh beim besten Willen nicht, wie diese Ansicht dermaßen stark rund um den Titel vertreten ist. Hab ich bei keinem anderen Titel so mitbekommen. Liegt möglicherweise daran, das Kojima selbst so eine Ansicht vertritt. Ich sehe das es mehr und mehr langsame Titel gibt, die auch gerne angenommen werden, und das es auch einen Fokus auf nicht-einfache Spiele gibt, siehe der Soulslike-Trend oder auch das gefeierte Sekiro - welches übrigens den zweiten Platz bei "Action" belegt, direkt hinter Death Stranding.

Klar, so kann man sich erklären, warum andere das Spiel nicht mögen. Man kann der Meinung sein, das die Leute einfach zu dumm oder zu hibbelig sind, wie es Kojima ja selbst sehr deutlich formuliert. Aber ob man damit wirklich richtig liegt?
Zuletzt geändert von Doc Angelo am 01.01.2020 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn man bis zum Hals in der Scheiße steckt, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2019 - Entwickler

Beitrag von Xris »

Doc Angelo hat geschrieben: 01.01.2020 22:45
DoyleCruz hat geschrieben: 01.01.2020 22:35 Ich glaube ja das größte Problem ist bei solchen Titeln, dass die Leute scih nicht mehr die Zeit nehmen.
Alles muss sehr schnell und einfach gehen.
Ich versteh beim besten Willen nicht, wie diese Ansicht dermaßen stark rund um den Titel vertreten ist. Hab ich bei keinem anderen Titel so mitbekommen. Liegt möglicherweise daran, das Kojima selbst so eine Ansicht vertritt. Ich sehe das es mehr und mehr langsame Titel gibt, die auch gerne angenommen werden, und das es auch einen Fokus auf nicht-einfache Spiele gibt, siehe der Soulslike-Trend oder auch das gefeierte Sekiro - welches übrigens den zweiten Platz bei "Action" belegt, direkt hinter Death Stranding.

Klar, so kann man sich erklären, warum andere das Spiel nicht mögen. Man kann der Meinung sein, das die Leute einfach zu dumm oder zu hibbelig sind, wie es Kojima ja selbst sehr deutlich formuliert. Aber ob man damit wirklich richtig liegt?
MMn nein, denn das ist Schubladendenken. Die nettere Form von: „Death Stranding ist halt nichts für die CoDler Generation“. Die Argumentation kenne ich schon von anderen Titeln.
Zuletzt geändert von Xris am 01.01.2020 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten