Ich spiele es jetzt auch. Das pflanzen ist in der Tat fummelig. Ich bin jetzt bei 500 Samen auch ehrlich gesagt langsam überfragt wie man das denn noch balanciert pflanzen soll. Nicht das ich es ansatzweise hinkriege, aber zumindest hat das Spiel hier hohe Toleranz und sagt ernsthaft balanced dazu. Was ich gar nicht verstehe ist der Dünger. Ich hau am Anfang des Jahres immer gut was rein, aber wenn ich während des Jahres was nachlegen will, scheint das Spiel das jeweils kaum zu registrieren und es bleibt die Warnung der mangelnden Nährstoffe.Wulgaru hat geschrieben: ↑27.11.2020 04:48Wie fummelig ist das denn? In Testvideos über den Reisanbau, sieht man das man mit Abständen in gerade Linie Reis manuell anpflanzt. Das mag zwar nur 5% des Gesamtgameplays ausmachen, aber darauf habe ich gar keinen Bock.Alanthir hat geschrieben: ↑21.11.2020 15:21 Mal ein weiteres Zwischenfazit:
Ich bin noch immer begeistert! Ich habe die ersten eineinhalb Jahre hinter mich gebracht, schon einiges von der Welt offen gelegt und möchte eigentlich die ganze Zeit ununterbrochen spielen (was aber durch Kind und co. nicht so wirklich möglich ist). Der Kampf ist super, geht nicht immer total fluide von der Hand, aber die Übung macht es hier. Es gibt die typischen Grundmanöver und dazu dann Spezialattacken, sowohl mit den Waffen als auch mit dem "Schal". Das Reis anbauen ist....ungewöhnlich für ein Spiel. Es kostet Mühe, aber irgendwie schaffen sie es, dass man das Gefühl hat, dass die Mühe sich lohnt. Es gibt hier kaum Vorgaben bezüglich Ordnung auf dem Feld, mein Monk springt mir regelmäßig ins Gesicht dabei, aber das Gefühl am Ende eine gute Ernte einzufahren ist super, vor allem, wenn dadurch neue Fähigkeiten dazu kommen und die Statuswerte sich erhöhen (dauerhaft). Die Gespräche in abendlicher Runde am Ess"tisch" machen ebenfalls Laune und die verschiedenen Persönlichkeiten der Menschen kommen dabei gut zum Vorschein.
Also bisher bin ich wirklich immer noch schwer begeistert, wenn es nicht zu repetitiv wird oder andere grobe Schnitzer macht, dann würde ich wohl auf meiner persönlichen Skala mit 104 von 129 Punkten werten![]()
Sonst isses für mich stark Vanillawareartig....deren Titel ja leider bisher nicht für die Switch kommen. Hätte gern ein Remake eines meiner Lieblingsspiele Odin Sphere.
...auf der anderen Seite...ich habe bisher jetzt auch nicht wirklich das Gefühl gehabt, dass das Spiel Fehler gnadenlos sanktioniert. Abgesehen vom dritten Jahr, wo ich etwas komplett falsch gemacht habe, hatte ich jedes Jahr große Erntesteigerungen und das ist natürlich dann richtig geil...dieses Gefühl nach der Ernte im Kampf....besser als jedes Level up. Das Kampfsystem ist daher auch stark davon informiert. Man mag mit Godskills alle Gegner schlagen wo man nur nen Hitpoint abzieht, aber lieber die Ernte abwarten und dann nochmal ist besser. Hat dadurch natürlich schon was grindiges.
Macht aber halt Spaß...die Familie, Sakuna, die Farm...das ist alles so schön gemacht...büschn mehr polish überall und es wäre perfekt, aber für nen Indie ist das schon sehr sehr gut.