![Hüpfsmilie :Hüpf:](./images/smilies/icon_bounce.gif)
werde demnächst dann auch meine super objektive Bewertung hier reinposten.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Der erste Boss im Remake ist gut machbar, aber schon beeindruckend. Den selben Boss im VII Original hab ich letzte Nacht bereits im Halbschlaf im Bett liegend auf der Switch noch einmal besiegt. Blitz mit Cloud ohne Unterbrechung, Barret normal angreifen lassen, heilen war nicht notwendig und der Kampf war sehr schnell vorbei. Okay, in jedem FF ist alles was nach Roboter aussieht idR gegen Blitz empfindlich. Wenn man um diesen Umstand nicht weiß, eventuell ist der Kampf dann erstmal schwerer.R_eQuiEm hat geschrieben: ↑11.04.2020 16:16ich muss sagen das mir der Midgar Part auch als weeesentlich länger im Kopf blieb. Liegt aber auch daran das ich ewig für dieses Spiel gebraucht habe wie ich noch jung war^^ Den Wachskorpion lege ich in heutigen Spielen beim ersten mal vermutlich. Damals brauchte ich eine Menge Versuche.DeathHuman hat geschrieben: ↑11.04.2020 13:42 Der Midgar Part war vielleicht 5-8% des Originals und in 4-5 Stunden erledigt.
Richtig spannend wurde es eigentlich erst danach, als man sich auf die Suche nach dem geheimnisvollen schwarzen Mann gemacht hat, der ja jetzt alle paar Minuten durch's Bild stolpert und im Remake liebevoll "Säffiroß" genannt wird.
Ich bin gerade beim Endkampf im Remake. Ich werde dann aus spaß einfach auch mal ein Review machen. Aber alleine aufgrund der vielen Veränderungen in der Story wird das Spiel gewiss spalten. Mir geht es da ähnlich. Dieses Spiel ist ein Wechselbad der Gefühle
Xris hat geschrieben: ↑11.04.2020 16:35Der erste Boss im Remake ist gut machbar, aber schon beeindruckend. Den selben Boss im VII Original hab ich letzte Nacht bereits im Halbschlaf im Bett liegend auf der Switch noch einmal besiegt. Blitz mit Cloud ohne Unterbrechung, Barret normal angreifen lassen, heilen war nicht notwendig und der Kampf war sehr schnell vorbei. Okay, in jedem FF ist alles was nach Roboter aussieht idR gegen Blitz empfindlich. Wenn man um diesen Umstand nicht weiß, eventuell ist der Kampf dann erstmal schwerer.R_eQuiEm hat geschrieben: ↑11.04.2020 16:16ich muss sagen das mir der Midgar Part auch als weeesentlich länger im Kopf blieb. Liegt aber auch daran das ich ewig für dieses Spiel gebraucht habe wie ich noch jung war^^ Den Wachskorpion lege ich in heutigen Spielen beim ersten mal vermutlich. Damals brauchte ich eine Menge Versuche.DeathHuman hat geschrieben: ↑11.04.2020 13:42 Der Midgar Part war vielleicht 5-8% des Originals und in 4-5 Stunden erledigt.
Richtig spannend wurde es eigentlich erst danach, als man sich auf die Suche nach dem geheimnisvollen schwarzen Mann gemacht hat, der ja jetzt alle paar Minuten durch's Bild stolpert und im Remake liebevoll "Säffiroß" genannt wird.
Ich bin gerade beim Endkampf im Remake. Ich werde dann aus spaß einfach auch mal ein Review machen. Aber alleine aufgrund der vielen Veränderungen in der Story wird das Spiel gewiss spalten. Mir geht es da ähnlich. Dieses Spiel ist ein Wechselbad der Gefühle
Ja vermutlich ist deshalb der Schwierigkeitsgrad nicht so hoch. Zwar waren die Spiele im Grunde nicht schwer. Aber man musste dass Regelwerk erstmal erlernen. Noch schwieriger wenn man vorher noch nie mit einem RPG in Kontakt gekommen ist.
Naja das Original ist was den Schwierigkeitsgrad angeht, aber auch nicht anders wie gesagt. Fordernd waren da nur die Weapons.R_eQuiEm hat geschrieben: ↑11.04.2020 16:44Xris hat geschrieben: ↑11.04.2020 16:35Der erste Boss im Remake ist gut machbar, aber schon beeindruckend. Den selben Boss im VII Original hab ich letzte Nacht bereits im Halbschlaf im Bett liegend auf der Switch noch einmal besiegt. Blitz mit Cloud ohne Unterbrechung, Barret normal angreifen lassen, heilen war nicht notwendig und der Kampf war sehr schnell vorbei. Okay, in jedem FF ist alles was nach Roboter aussieht idR gegen Blitz empfindlich. Wenn man um diesen Umstand nicht weiß, eventuell ist der Kampf dann erstmal schwerer.R_eQuiEm hat geschrieben: ↑11.04.2020 16:16
ich muss sagen das mir der Midgar Part auch als weeesentlich länger im Kopf blieb. Liegt aber auch daran das ich ewig für dieses Spiel gebraucht habe wie ich noch jung war^^ Den Wachskorpion lege ich in heutigen Spielen beim ersten mal vermutlich. Damals brauchte ich eine Menge Versuche.
Ich bin gerade beim Endkampf im Remake. Ich werde dann aus spaß einfach auch mal ein Review machen. Aber alleine aufgrund der vielen Veränderungen in der Story wird das Spiel gewiss spalten. Mir geht es da ähnlich. Dieses Spiel ist ein Wechselbad der Gefühle
Ja vermutlich ist deshalb der Schwierigkeitsgrad nicht so hoch. Zwar waren die Spiele im Grunde nicht schwer. Aber man musste dass Regelwerk erstmal erlernen. Noch schwieriger wenn man vorher noch nie mit einem RPG in Kontakt gekommen ist.
jop. Gerade diese elementaren Regeln ziehen sich aber auch durch das Remake. Maschine, bzw. was metallisches = blitzempfindlich. Meiner Meinung nach ist das Kampfsystem im Remake ein Traum. Die Inszenierung, die Möglichkeit des permanenten Pausierens und diese Musik.....gott wie schön dieser Score ist. Aber die Komplexität und die Raffinesse fehlt mir leider bei den Gegnern. der Schwierigkeitsgrad ist ein Witz einfach. Was kann man auch erwarten wenn die höchste wählbare Schwierigkeit "Normal" heißt. Ich finde das ist eine Verschwendung.
Ist möglich.VincentValentine hat geschrieben: ↑11.04.2020 16:54 kurze Frage Leute - kann man im Spiel die Sprache der Untertitel einstellen oder ist diese automatisch auf deutsch?
Würde gerne mit der englischen Sprachausgabe spielen und gleichzeitig mit englischen Untertiteln (da die deutschen Untertitel vom japanischen übersetzt wurden)
da bin ich erleichtert ! Danke dir für die AntwortDitDit hat geschrieben: ↑11.04.2020 17:14Ist möglich.VincentValentine hat geschrieben: ↑11.04.2020 16:54 kurze Frage Leute - kann man im Spiel die Sprache der Untertitel einstellen oder ist diese automatisch auf deutsch?
Würde gerne mit der englischen Sprachausgabe spielen und gleichzeitig mit englischen Untertiteln (da die deutschen Untertitel vom japanischen übersetzt wurden)
Ich hab als Auwahl im Menü Englisch Deutsch Japanisch und Französisch
Oh ja, die 3 Minuten Screentime während meiner aktuell 9 Stunden Spieldauer...oh warte, ne dann taucht Sephiroth doch nur selten und sporadisch auf.DeathHuman hat geschrieben: ↑11.04.2020 13:42 Der Midgar Part war vielleicht 5-8% des Originals und in 4-5 Stunden erledigt.
Richtig spannend wurde es eigentlich erst danach, als man sich auf die Suche nach dem geheimnisvollen schwarzen Mann gemacht hat, der ja jetzt alle paar Minuten durch's Bild stolpert und im Remake liebevoll "Säffiroß" genannt wird.
Ich kam noch nicht dazu summe aber schon die ganze Zeit die Melodien vor mich hin. Bin bald durch denke ich *schnuff* und versuche schon das Spiel länger aus zu kosten. Werde sofort mal Soundtrack-CD digitalisieren... hatte noch keine Zeit da mal rein zu hören.
Ja ich grase auch jeden Millimeter ab. Spiele aber lieber mit deutscher Synchro und dafür komplett deaktivierten (auch keine Nebengespräche) Untertiteln. Zusätzlich hab ich rausgefunden das sich ohne in die Optionen zu gehen die meisten Anzeigeb einfach deaktivieren lassen. Sehr gut. So bleibt nur noch unten links die Kommando Anzeige. Mini Map usw bei Bedarf einblendbar.ChrisJumper hat geschrieben: ↑11.04.2020 19:35Ich kam noch nicht dazu summe aber schon die ganze Zeit die Melodien vor mich hin. Bin bald durch denke ich *schnuff* und versuche schon das Spiel länger aus zu kosten. Werde sofort mal Soundtrack-CD digitalisieren... hatte noch keine Zeit da mal rein zu hören.
Auch nach knapp 23 Stunden spielen, gefällt mir das Spiel weiterhin sehr gut. Es ist zwar sehr linear, aber ich mag die Story. Wohl die deutsche Vertonung finde ich immer wieder schade, hab aber auch Englischen Ton mit deutschem Untertitel. Weshalb es mir vielleicht besonders auf den Keks geht.
Leider merkt man an der ein oder anderen Stelle das zu wenig Zeit war, bestimmte Fäden noch zusammen zu knüpfen. So tauchen viele Charaktere zwar erneut auf und man bekommt ein wenig Hintergrund, aber kann nicht mit ihren reden oder irgendwie neue Quests bekommen. Bin da aber wahrscheinlich von Lucas Arts Adventures geschädigt! ;D
Die Kämpfe sind ganz nett, fordernd fand ich die aber bisher noch nicht, vielleicht auch weil ich zu viele Esper hab und wirklich jede Materie in jeder Ecke und von jedem Bereich absuchte um möglichst wenig zu verpassen.
Was ich liebe ist das dieses Spiel oft mit den Charakteren in den Städten spielt. Die sitzen dann mal auf dem Dach und man sieht die teilweise woanders wieder oder Lauscht deren Monologen/Dialogen wenn man daneben steht. Aber ich hab an so etwas auch immer Freude, musste das auch bei anderen Spielen machen, immer alles Lesen und mit jedem Reden.. wohl eine Adventure-Krankheit! ;D
Dann täuscht dich dein Gefühl eher nicht. Sind 18 Kapitel und ca 2-3 Stunden pro Kapitel. Aber ca 1/3 ist es dann tatsächlich noch ganz knapp.ChrisJumper hat geschrieben: ↑11.04.2020 20:49 Kapitel 13. Ich weiß nicht wie viele es noch sind. Evtl bin ich auch erst bei der Hälfte.
Das mit der Erinnerung und dem 4 bis 5 Std im Original, verkürzt vielleicht mein Gefühl bald Midgar zu verlassen. Evtl hab ich noch 1/3 vor mir.
Ich hab den Mini Soundtrack unterschätzt, da sind das nur 12 Lieder aber 59 Minuten...