Sowas hatte ich an zwei Stellen und auch nur in Oracle-Teilen ...
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
die leute sind längst von capcom zu nintendo gewechselt, und bereits fest im zelda team intergriert... waren an den ds zeldas beteiligt und auch an skyward sword.Wulgaru hat geschrieben:Wobei man bei den Capcom-Zeldas auch mal auf den Director gucken muss...Nintendo hatte da schon die Hand drauf, viel stärker als bei der Prime-Reihe. Trotzdem hat Capcom brillantes geleistet...ich hätte gerne mal wieder eine Kooperation der beiden Entwickler, wenn diese Leute von damals überhaupt noch im Unternehmen sind.
Du vergisst dabei aber ganz einfach das Pokemon dreimal das gleiche Spiel war (ist) und bei Oracle einfach zwei verschiedene und brillante Spiele daherkamen. Der 100% Boss bzw. die zusätzlichen Events waren sehr schön, aber regulär boten beide Spiele ja kein Light-Erlebnis sondern die handelsüblichen 8 Dungeons und ihren teilweise äußerst epischen Weg dahin.Armoran 2.0 hat geschrieben:Bei Zelda hingegen war es einfach nur Blödsinn und hat mehr an die wirtschaftliche Seite von 2 Versionen angezielt, doppelte Verkäufe weil nicht wenige sich beide Versionen kaufen werden nur um alleine die 100% erreichen zu können... und mit dem "wahren" Boss am Ende hat man dafür gesorgt das auch genug Anreiz besteht genau das zu tun.Wulgaru hat geschrieben: Ich empfand Oracle immer als eine Entschuldigung für Pokemon...guckt mal, wir müssen nicht so tun als ob, damit ihr dreimal das gleiche Spiel kauft. Hier habt ihr zwei und wenn ihr doch beide kauft, dann wird das ganze noch viel toller.
Wulgaru hat geschrieben:Ja nun....Link ist häufig ein Kind. Darin sehe ich kein Problem. Nintendo ist sich übrigens auch nicht ganz im klaren was er in Past sein soll. In den alten Booklets steht ja irgendwas von 16, aber im GBA-Port hat er Soundsamples des siebenjährigen Links.
Für mich ist in der isometrischen Perspektive einfach eine andere Art von Gameplay enthalten, die 3d so gar nicht transportieren kann. Ein Schiebepuzzle finde ich in 2d schon einmal gleich viel interessanter. Gerade weil Iso nie mit diesem Pseudo-Realismus arbeiten muss das es beispielsweise schwer sein und dauern muss um eine Kiste zu verschieben.
Gleichzeitig hat Levi Recht: 10 Jahre aufwärts ist es her seit Minish Cap kam und es ist ja nicht so das man Iso aus Qualitätsgründen verlassen hat. Wie gesagt...ich kann mit 3d-Zeldas auf dem Handheld nichts anfangen, dass assoziiere ich nicht mit so einem Gerät. Iso allerdings schon.