http://www.xgn.nl/hdtv/nieuws/8864/phil ... l-in-2011/
Ultra High Definition Video oder UHDV ist ein digitales Videoformat, das von NHK in Japan in Zusammenarbeit mit der dortigen Geräteindustrie entwickelt wurde.
Das Format bietet eine höhere Auflösung als 35-mm-Film und umfasst Linsen, Kameras, Projektoren und Rekorder. UHDV verwendet maximal 33 Millionen Bildpunkte.
* maximale Auflösung: 7680 × 4320 Pixel (16:9)
* Bildrate: 60 Hz
* 22.2-Kanal-Ton:
o 7 von oben
o 10 auf Ohrhöhe
o 5 von unten
o 2 für Effekte im Bass-Bereich
Das Bildformat ist exakt viermal so breit und viermal so hoch wie ein reguläres HDTV-Bild (ausgegangen von HD 1080p mit einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln). Damit hat ein UHDV-Bild die 16-fache Auflösung eines HDTV-Bildes (rund 33,2 Megapixel).
Da das Format Prototypenstatus hat, konstruieren die Entwickler bei NHK alle benötigten Geräte in enger Zusammenarbeit mit der Geräteindustrie. So verwendeten sie beispielsweise einen Cluster aus 16 HDTV-Videorekordern mit einer Gesamtkapazität von 3,5 Terabyte, um einen 18-minütigen Testfilm aufzunehmen. Die Kamera selbst wurde mit vier 64-mm-CCDs bestückt. Nach Angaben derjenigen, die eine UHDV-Vorführung gesehen haben, sei das Format so lebensecht, dass man wie bei IMAX-Filmvorführungen seekrank werden könne, wenn sich die Kamera zu sehr bewege.
UHDV nimmt 60 Vollbilder pro Sekunde auf und übertrifft damit in Bildwiederholungsrate auch IMAX-HD (48 Vollbilder pro Sekunde) sowie DCI 48P. NHK plant, die Olympischen Sommerspiele 2016, für deren Ausrichtung sich Japan bewirbt, in UHDV aufzuzeichnen. Derzeit ist das System fest installiert in Museen in Japan und auf verschiedenen internationalen Messen wie der IBC, der NAB und der IFA zu sehen.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Ultra_High ... tion_Video
Eigene Meinung:
Full HD/Blu Ray hat sich am Markt noch nicht mal etabliert und es wird schon über SHV geredet. Ich halte mich zwar immer am laufenden aber das Gerüchte über einen möglichen Release 2011 hervorkommen ist einfach nur lächerlich!
Die technischen Aspekte sind natürlich interessant und Diskussionen wert. Wobei sich die Frage aufstellt ab welcher Auflösung schluss sein sollte da das menschliche Auge bei einem gewissen Abstand gar keine Pixel mehr erkennen kann!
Anbei noch ein paar Bilder der CeBit wobei die darauf sehenden LCDs nicht SHV sprich eine Bildauflösung von 7680 × 4320 Pixel, sondern "lediglich" eine Auflösung von 3.840 x 2.160 darstellen:
![Bild](http://media.bestofmicro.com/,C-3-84675-13.jpg)
![Bild](http://www.tvfacts.de/news/wp-content/uploads/2008/05/samsung-ultra-definition.jpg)
![Bild](http://img.tomshardware.com/us/2008/03/04/cebit_2008___samsung_uhvd_tv_diagonal1.jpg)