Mit Hilfe anonymer Daten möchten wir - Wissenschaftler der TU Berlin - die Markteinführung neuer Produkte erforschen.
Wir benötigen dafür weniger als 5 Minuten.
http://www.unipark.de/uc/Playstation4/
Tausenddank
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Eine Marktforschungsumfrage hat für mich nichts mit einer wissenschaftlichen Studie zu tun, allein aus empirischer Sicht.Pennywise hat geschrieben:Stumpfe Marktforschungsumfragen :XKlon1234 hat geschrieben:Ich habe zwar an der Umfrage teilgenommen, aber handelt es sich dabei wirklich um eine "wissenschaftliche" Umfrage? Meiner Meinung nach ist der Umfang und die inhaltliche Tiefe der Fragen nicht entsprechend.
Das ist mir schon bewusst das ganze war ja nur auf diese Umfrage hier bezogen.Klon1234 hat geschrieben:Eine Marktforschungsumfrage hat für mich nichts mit einer wissenschaftlichen Studie zu tun, allein aus empirischer Sicht.Pennywise hat geschrieben:Stumpfe Marktforschungsumfragen :XKlon1234 hat geschrieben:Ich habe zwar an der Umfrage teilgenommen, aber handelt es sich dabei wirklich um eine "wissenschaftliche" Umfrage? Meiner Meinung nach ist der Umfang und die inhaltliche Tiefe der Fragen nicht entsprechend.
Edit: Um es vielleicht noch etwas klarer auszudrücken: Eine Marktforschungsumfrage in diesem Umfang hat für mich nichts mit "wissenschaftlicher Arbeit" zu tun. So wird mein Standpunkt vielleicht eher klar
Deswegen habe ich nach der 3. Frage auch aufgehört.Klon1234 hat geschrieben:Eine Marktforschungsumfrage hat für mich nichts mit einer wissenschaftlichen Studie zu tun, allein aus empirischer Sicht.Pennywise hat geschrieben:Stumpfe Marktforschungsumfragen :XKlon1234 hat geschrieben:Ich habe zwar an der Umfrage teilgenommen, aber handelt es sich dabei wirklich um eine "wissenschaftliche" Umfrage? Meiner Meinung nach ist der Umfang und die inhaltliche Tiefe der Fragen nicht entsprechend.
Edit: Um es vielleicht noch etwas klarer auszudrücken: Eine Marktforschungsumfrage in diesem Umfang hat für mich nichts mit "wissenschaftlicher Arbeit" zu tun. So wird mein Standpunkt vielleicht eher klar