Ach Kid Icarus war eins meiner ersten durchgespielten NES-Spiele (hatte das Spiel ja erst 2003 oder 04 erworben, und dann vllt 07 durchgespielt) und es hat Spaß gemacht. Es ist zwar Hammerschwer, teilweise auch frustrierend, aber wenn man den ersten Abschnitt hinter sich gelassen hat gehts eigentlich. Füpr mich ist es definitiv einer der Klassiker fürs NES.
Und ich erwarte schon was von Uprising, denn es ist vom SSB-Designer ^^ Es scheint auch sehr tief zu sein (das mit den Schwierigkeitsgraden find ich gut gemacht), mit viel freizuschalten, umfangreichem Mehrspielermodus etc.
Aber btt: Ich spiele zur Zeit
Eines der etwas unbekannteren Rare-Games. Ich muss sagen, es ist mir etwas zu viel "Adventure" ^^ Mehr "Racing" hätte dem Spiel gut getan. Da es so viel "Adventure" ist werd ich bald ein FAQ zu Rate ziehen um herauszufinden wo die letzte Nuss fürs Baumhaus ist und welche dieser verdammt frustrierenden Pluto-Levels (Knochen einsammeln was an Digger und ähnliche Spiele erinnert) nun wirklich gemacht werden müssen.
Ansonsten, das "Racing" ist durchaus spaßig weils an RC Pro Am erinnert. Vorallendingen die recht abwechslungsreichen Strecken, inklusive Hovercraft-Abschnitten oder auch reinen Hovercraft-Strecken.
Und technisch ist es auch herausragend für den GBC, wenn man sich die weichen Animationen der Charaktere im "Adventure"-Part und das flüssige Scrolling im "Racing"-Part anschaut. Nur schade dass es beim "Racing" nur (sehr gute) Musik, aber keinerlei Motorengeräusche etc zu hören gibt. Da leidet die Atmo ein Wenig, vor Allem wenn man sich an die Soundeffekte aus RC Pro Am erinnert.
Mickey's Speedway USA ist dann auch noch so ein Must-Have für mich, undzwar sowohl die GBC- als auch die N64-Version.
Das Adventure war für 5 Euro - komplett und alles in sehr gutem Zustand - schonmal ein sehr guter Deal ^^